Jeder kennt diese schöne Gruselgeschichte, in der sich ein braver Bürger
namens Dr. Jekyll in den schrecklichen Mr. Hyde verwandelt...oder war es
umgekehrt ? Jedenfalls gibt es solche Gestalten auch am Neuen Markt. Ich
meine aber keine speziellen Aktien, sondern Personen, die wegen diesen Aktien eine unheimliche Verwandlung durchmachen.Man nennt diese die "Jekyll-
che Metamaphose".
Eine Aktie, die zwar sehr interessant ist, aber lange Zeit für Anleger
uninteressant, über diese Aktie kann man schreiben, was man will... man stösst entweder auf Ablehnung, auf Desinteresse oder Unverständnis. Keiner beachtet sie, keiner will sie kaufen, viele verkaufen, weil sie es satt haben und endlich mal eine Aktie im Depot haben wollen, die wenigstens etwas Gewinn abwirft. Man versucht sie schlecht zu reden, mit anderen Aktien
zu vergleichen, andere für besser zu halten, weil sie entweder grösser oder
vielleicht etwas erfolgreicher sind...ohne zu wissen, um was es eigentlich geht.
STEAG HAMATECH ist ein Paradebeispiel für das Phänomen der Jekyllchen Meta-
marphose. War die Aktie noch 9 € wert, hat sich keiner für dieses wirklich
sehr erfolgreiche Unternehmen interessiert. Es wurde wie verrückt an Sin-gulus festgehalten, meistens von blinden Fanatikern. Als der Kurs die 11 €
erklommen hatte, war sie immer noch keines Blickes wert und die Zahl der
Singulus-Jünger nahm seltsamerweise zu. Dann kamen aber diese tollen Zahlen,
Fonds...Banken...Grossanleger...sie sprangen auf. Der Kurs stieg und stieg...und stieg. Viele Jünger verkauften ihre Singulus-Papiere und wechselten zu Steag. Mann...war das ein Kursfeuerwerk ! Jetzt kriegt man
Steag-Aktien nicht unter 40 €, aber Singulus hat viele Fans verloren. Was
namens Dr. Jekyll in den schrecklichen Mr. Hyde verwandelt...oder war es
umgekehrt ? Jedenfalls gibt es solche Gestalten auch am Neuen Markt. Ich
meine aber keine speziellen Aktien, sondern Personen, die wegen diesen Aktien eine unheimliche Verwandlung durchmachen.Man nennt diese die "Jekyll-
che Metamaphose".
Eine Aktie, die zwar sehr interessant ist, aber lange Zeit für Anleger
uninteressant, über diese Aktie kann man schreiben, was man will... man stösst entweder auf Ablehnung, auf Desinteresse oder Unverständnis. Keiner beachtet sie, keiner will sie kaufen, viele verkaufen, weil sie es satt haben und endlich mal eine Aktie im Depot haben wollen, die wenigstens etwas Gewinn abwirft. Man versucht sie schlecht zu reden, mit anderen Aktien
zu vergleichen, andere für besser zu halten, weil sie entweder grösser oder
vielleicht etwas erfolgreicher sind...ohne zu wissen, um was es eigentlich geht.
STEAG HAMATECH ist ein Paradebeispiel für das Phänomen der Jekyllchen Meta-
marphose. War die Aktie noch 9 € wert, hat sich keiner für dieses wirklich
sehr erfolgreiche Unternehmen interessiert. Es wurde wie verrückt an Sin-gulus festgehalten, meistens von blinden Fanatikern. Als der Kurs die 11 €
erklommen hatte, war sie immer noch keines Blickes wert und die Zahl der
Singulus-Jünger nahm seltsamerweise zu. Dann kamen aber diese tollen Zahlen,
Fonds...Banken...Grossanleger...sie sprangen auf. Der Kurs stieg und stieg...und stieg. Viele Jünger verkauften ihre Singulus-Papiere und wechselten zu Steag. Mann...war das ein Kursfeuerwerk ! Jetzt kriegt man
Steag-Aktien nicht unter 40 €, aber Singulus hat viele Fans verloren. Was
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »