Docusign - Die Zukunft der Unterschrift

Beiträge: 61
Zugriffe: 39.716 / Heute: 11
Docusign Inc 85,46 $ +14,90% Perf. seit Threadbeginn:   +1,15%
 
investresearch:

Docusign - Die Zukunft der Unterschrift

 
27.02.20 20:01
Digitalisieren Vereinbarungen was immer noch ein sehr offline Prozess ist. Firma ist top aber teuer, siehe auch im Video:
Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +54,73%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +53,22%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +46,08%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +45,64%
Xtrackers Harvest MSCI China Tech 100 UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +37,81%

neymar:

DocuSign

 
08.04.20 04:12
DocuSign CEO on stock improvement this year

www.cnbc.com/video/2020/04/07/...k-improvement-this-year.html
DigitalOne:

Was macht Docusign?....

 
25.04.20 14:45
DocuSign-Aktie: Der nächste Coronavirus-Krisengewinner für Sie!
DocuSign (WKN: A2JHLZ, ISIN: US2561631068) hat eine benutzerfreundliche und kompatible Cloud-Software für elektronische Unterschriften entwickelt und vereinfacht so Geschäftsprozesse. Die Firma wurde 2003 in San Francisco gegründet und gilt mittlerweile als klarer Markt- und Technologieführer. Seit 2018 ist DocuSign an der Nasdaq börsennotiert und konnte sich vom Ausgabepreis 29 USD auf aktuell 100,35 USD bereits mehr als verdreifachen. Doch die Erfolgsgeschichte steht erst noch am Anfang.
Vertragsunterzeichnung auch per Smartphone oder Tablet
Dokumente wie Verträge, Vereinbarungen, Urkunden oder Absichtserklärungen lassen sich mittels DocuSign überall, von jedem Gerät aus unterzeichnen. Also auch per Smartphone oder Tablet, egal ob iOS-, Android- oder Microsoft-Betriebssystem. Die Dokumente z.B. zum Abschluss eines Kauf- oder Mobilfunkvertrags werden verschlüsselt und mit Protokoll übertragen, so dass sie sogar sicherer als Papier gelten. Auch Faxen oder Warten auf die Post erübrigt sich dank Email-Dokumenten für unmittelbare Signatur und Rücksendung inkl. automatischer Erinnerung. Bei Konsumentenverträgen sinken neben den Kosten auch die Absprungrate und der Verwaltungsaufwand signifikant. Aber auch komplexe Vertragsprozesse zwischen Unternehmen, die früher bis zu 10 Tage gedauert haben, lassen sich mittels der DocuSign-Plattform leicht innerhalb von 24 Stunden erledigen.
Namhafte Kundenliste: SAP, T-Mobile und BMW nutzen Docusign

Der deutsche Softwarekonzern SAP zum Beispiel nutzt DocuSign bereits für rund 50 % seiner Verträge und spart so nach eigenen Angaben mindestens 30 Euro pro Transaktion. Auch T-Mobile, Unilever, BMW, Visa, Samsung, Facebook und Apple setzen auf DocuSign. Weltweit nutzen bereits mehr als 500.000 zahlende Kunden die digitalen Unterschriften von DocuSign. Darunter befinden sich laut eigenen Angaben 7 der Top 10 Technologiefirmen, 18 der 20 größten Pharmakonzerne, 10 der 15 größten Banken sowie mehr als 800 staatliche oder kommunale Behörden.
Klarer und nachhaltiger Coronakrisen-Profiteur
Da Kundenkontakte und persönliche Geschäftstreffen in Zeiten des Coronavirus seltener werden, werden immer mehr Verträge und Vereinbarungen auf digitalem Wege übermittelt. Da dies für Firmen große Vorteile wie Zeit- und Kosteneinsparungen mit sich bringt, wird der Trend zur Digitalisierung in diesem Bereich stark beschleunigt. Sobald die neuen Routinen eingeführt sind ist daher nicht mehr damit zu rechnen, dass nach der Krise wieder auf “lästigen Papierkram“ umgestellt wird. Deshalb dürften die allermeisten Geschäftsprozesse, die nun digital laufen auch zukünftig digital bleiben. DocuSign ist daher ein klarer und vor allem nachhaltiger Coronakrisen-Profiteur.
Stark steigende Umsätze und Gewinne
In den letzten drei Jahren erzielte das Unternehmen im Schnitt ein Umsatzwachstum von +37 %. Die Gewinnschwelle wurde erst im Jahr 2019 mit einem Ergebnis von 0,31 USD je Aktie überschritten. Fürs vierte Quartal 2019 meldete DocuSign zuletzt eine Umsatzsteigerung von +38 % im Vergleich zum Vorjahr auf 275 Mio. USD. Nach einem Verlust je Aktie von 0,06 USD im Vorjahr wurde ein Gewinn von 0,12 USD je Aktie erzielt. Die Ergebnisse übertrafen damit die Analystenschätzungen von 0,05 USD Gewinn je Aktie und 267 Mio. USD Umsatz deutlich. Fürs neue Geschäftsjahr 2020 wird eine Gewinnsteigerung um +58 % auf 0,49 USD je Aktie erwartet, im Jahr 2021 soll der Gewinn bereits 0,84 USD je Aktie betragen, positive Auswirkungen der Corona-Krise sind hierbei jedoch noch nicht berücksichtigt.
Chart: Neues Allzeithoch
Starkes Wachstum und Positiveffekte durch Coronavirus-Krise
Docusign hat sich während des Markteinbruchs extrem stark halten können und stieg letzte Woche auf ein neues Allzeithoch. Kein Wunder, denn als Digitalisierungsgewinner profitiert die Firma von der Coronavirus-Krise. Das Unternehmen vereinfacht und digitalisiert Geschäftsprozesse mittels elektronischen Unterschriftslösungen. Dies spart den Unternehmenskunden Zeit und Geld. Geschäftsprozesse, die jetzt unter dem Druck der Kontakt- und Reisebeschränkungen digitalisiert werden, bleiben dies auch nach der Krise. Deshalb dürfte das stark wachsende Unternehmen derzeit viele weitere neue Kunden gewinnen und seine führende Marktstellung nachhaltig ausbauen.
(Quelle: Internet)
Körnig:

Docusign übertrifft im ersten Quartal mit einem Ge

 
05.06.20 11:38
Docusign übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,12 die Analystenschätzungen von $0,10. Umsatz mit $297 Mio. über den Erwartungen von $281,12 Mio. Quelle: Guidants News news.guidants.com
Körnig:

Gute Analyse! Nur warum Anteile verkaufen, wenn es

 
16.06.20 15:01
läuft? Ich bleibe mit meiner Position drin, wobei ich ja schon mal Gewinne mitgenommen hatte!
thedlf.de/docusign-aktie-corona-rausch/
Körnig:

Dieses Investment ist mein erstes das locker

 
30.06.20 10:09
über 200% Plus in meinem Depot aufweist. Das geht bestimmt noch weiter, wobei eine Konsolidierung auch mehr als okay wäre
Körnig:

Wo die wohl noch hin wollen?

 
07.07.20 16:46
Das hört gar nicht mehr auf zu steigen und Herr Waldhauser hat das mal wieder verpasst. Leider verkauft er oft Aktien die ihm zu teuer geworden sind und dann bleiben die aber teuer! Ich bleibe mit meiner mittlerweile 3. größten Position und 275% im Plus
Falco447:

Zum

2
09.07.20 23:35
organischen Wachstum kommen auch noch Zukäufe, I love it. Wenn sich DocuSign erstmal als Standard etabliert und die ersten Banken für Firmenkunden DocuSighn akzeptieren, bzw. einige große Banken, kann die Aktie noch über Jahre weiter wachsen. An sich gibt es ein riesen Potential und so ähnlich wie Microsoft mit Excel und Word etc. wird sich auch hier wahrscheinlich nur einer durchsetzen. Adobe bietet es auch an und paar andere Unternehmen. Mal schauen wer sich durchsetzt, bis jetzt schaut es aber sehr gut für DocuSign aus.  
Falco447:

Link ganz vergessen vom Zukauf

 
09.07.20 23:39
www.it-times.de/news/...-fuer-38-mio-dollar-in-aktien-135908/
Körnig:

In den USA ist DocuSing der Standart!

 
10.07.20 07:51
Ich bleibe und bin mittlerweile 300% im Plus. Echt cooles Investment. Mein 2. größtes Plus habe ich mit PayPal 165% Plus gefolgt von Alteryx 150% Plus. Freue mich natürlich über diese tollen Gewinne, aber es geht es sehr schnell im Moment. Eine Seitwärtsbewegung über 3 bis 6 Monate wäre mir sehr recht. Das muss Fundamental erstmal aufgeholt werden, m.m.n.
neymar:

DocuSign

 
21.07.20 19:52
Paul Harris discusses DocuSign

www.bnnbloomberg.ca/video/...arris-discusses-docusign~1999301
Körnig:

Das sind mal starke Zahlen:

 
04.09.20 07:31
Docusign übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,17 die Analystenschätzungen von $0,08. Umsatz mit $342,2 Mio. über den Erwartungen von $318,57 Mio.Quelle: Guidants News news.guidants.com
Falco447:

Allgemein

 
22.09.20 19:52
kann hier was sehr großes Entstehen. Hier greift einfach auch das Netzwerkprinzip. Wer sich in diesem Bereich von digital signatures durchsetzen wird, hat irgendwann ein Milliardengeschäft. Spätestens wenn die ersten Banken DocuSign im Firmenkundenverkehr zulassen, geht es so richtig ab. In unserer Firma verwenden einige Länder auch schon für interne Sachen DocuSign und sogar der weltweite Einkauf in seinem Netzwerk.  
Falco447:

Die

 
21.11.20 00:39
nächsten Zahlen werden am 03.Dezember erscheinen. Die elektronische Unterschrift setzt sich nun auch immer mehr im Bankensektor durch. Sowohl für interne Prozesse als auch bereits bestimmte Prozesse mit Kunden. Dies ist ein riesen Markt, wo DocuSign bei vielen schon als Standard gesetzt ist, aufgrund Ihrer Größe. Denke die nächsten Zahlen werden ebenso überzeugen.


finance.yahoo.com/news/...timing-third-quarter-210500948.html
Falco447:

Starke

 
03.12.20 22:41
Zahlen. Fast in allen Segmenten 50% Wachstum. Mal schauen was der Kurs morgen macht, da momentan nur außerbörslich weiter gehandelt werden kann. Dort steigt die Aktie auf jeden Fall weiter an.

s22.q4cdn.com/408980645/files/...21-Earnings-Slides-Final.pdf
Körnig:

Starke Zahlen auch hier:

 
04.12.20 11:51
Docusign übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,22 die Analystenschätzungen von $0,13. Umsatz mit $382,9 Mio. über den Erwartungen von $361,15 Mio.Quelle: Guidants News news.guidants.com
Falco447:

Ein

 
05.12.20 10:15
Unternehmen, was durch die steigende Digitalisierung sehr stark profitieren wird. Vor allem im Finanzbereich (Banken, Versicherungen, Treasury Abteilungen etc.) setzen immer mehr Unternehmen oder staatliche Behörden auf elektronische Unterschriften.

Eine elektronische Cloud-basierte Unterschrift hat im Vergleich zu jetzt nur Vorteile:

1. spart Papier und somit Geld und umweltfreundlicher
2. weniger Portokosten
3. effizienter
4. bessere Übersichtlichkeit
5. Dokumente sind alle gleich als PDF abgelegt
6. usw.

Diesen riesen Markt dominiert eindeutig Docusign. In den USA wird schon fürs elektronische unterschreiben einfach nur gesagt "Please docusign this document". Wir gut die Technologie ist, sieht man auch daran das obwohl ja PDF (Adobe) Dokumente signiert werden AdobeSign extrem klein ist.

Mit der Aktie wird man noch die nächsten Jahre viel Spaß haben.
Körnig:

Ich habe gestern aufgrund der sehr

 
12.12.20 10:04
Sehr hohen Bewertung meine Position auf 12 Aktien verkleinert. Vorher was das eine Position im oberen Mittelfeld und das Absturz Risiko ist schon da! Die 12 Aktien werde ich wohl irgendwann verderben;)
Falco447:

@Körnig

 
12.12.20 21:37
Verderben tuen die hoffentlich nicht ;)

Sehe hier langfristig enormes Potential. In  5-10 Jahren werden wir fast alles nur noch digital abwickeln und davon wird vor allem DocuSign als klarer Marktfrüher profitieren. Sehe hier auch gewisse Netzwerkeffekte. Natürlich nicht so extrem wie bei Facebook etc. doch in diesem Bereich ist DocuSign klare Nummer1 was zusätzliche Vorteile hat.  
Falco447:

Die

 
26.01.21 19:41
digitale Unterschrift wird sich in den nächsten Jahrzehnten immer mehr durchsetzen und langfristig die klassische Unterschrift vollkommen verdrängen. Der Markt ist einfach unvorstellbar riesig. In unserem Unternehmen ist der komplette Einkauf in einer eigenen DocuSign Umgebung integriert. Dasselbe passiert gerade bei vielen Unternehmen in den Treasury Bereichen und somit auch bei den Banken. Dazu werden langfristig auch irgendwann die Behörden elektronische Signaturen verwenden. Allein wie umständlich es heutzutage ist, einen neuen Auswies oder andere Unterlagen zu beantragen. Was hier an Effizienz gesteigert und Kosten bzw. Papier gespart werden kann ist unvorstellbar riesig.

Davon werden natürlich alle eSignature Unternehmen profitieren, aber vor allem DocuSign als absoluter Platzhirsch. Fast jedes Unternehmen oder Institut greift entweder nur auf DocuSign zurück oder bietet es zumindest neben anderen an. Es gibt hier zwar keinen ganz so großen Netzwerkeffekt wie bei Facebook und Co., aber in gewissen Umfang dann trotzdem. Denn wenn man die Prozesse komplett Cloudbasiert umsetzen will muss man sich für einen Standard entscheiden. Und da hier der Standard DocuSign ist bietet es sich einfach an auch auf DocuSign zu setzen, da man dadurch viel einfach die ganzen externen Schnittstellen mit seiner IT-Umgebung verknüpfen kann.

Dazu erwirtschaftet DocuSign langfristig sichere Erträge. Zum einen fallen Gebühren für die einzelnen Benutzer an. Hiermit verdient aber DocuSign nicht den Großteil des Geldes. Das große Geld wird mit den einzelnen Vorgängen "Envelopes" verdient. Diese Gebühren werden gerade bei großen Unternehmen einzeln verhandelt. Was das für ein Millardenmarkt ist kann sich jeder selber wohl jetzt gut vorstellen.  Für mich auf Jahrzehnte eine sehr attraktive Investition.  
Ilikestonks:

short

 
23.02.21 17:06
absolut an Marktanteil verloren, CEO hat Großteil der Aktien verkauft. Adobe ist unantastbar.

keine Handelsempfehlung  
Falco447:

@Ilikestonks

 
09.03.21 21:18
Kann ich so überhaupt bestätigen. Letztendlich hat Adobe in diesem Bereich mehr als nur versagt. Selbst E-sign etc. sind größer wie diese. Und DocuSign ist absoluter Standard. Fast alle Treasury, Insurance und Banken nutzen ausschließlich DocuSign. Und wenn nicht ausschließlich dann bieten dieses es zumindest zusätzlich an. Am 11.03 kommen Zahlen. Meine Einschätzung: Brutales Wachstum in Q4 und weiter rosige Aussichten für die Zukunft.  
Ilikestonks:

Marktanteil

 
10.03.21 10:18
2009 etwa 70 %
2020 etwa 10 %

Adobe hat die E-Signatur ins bestehende Produkt integriert, welches schon mehr Abonnenten als DocuSign Kunden hat...

keine Handelsempfehlung.
und dass Sie kurzfristig durch gute Zahlen Gewinne mitnehmen kann ich mir gut vorstellen und gönne ich Ihnen von Herzen, langfristig leider maßlos Überbewertet.
Körnig:

Quelle Guidants

 
12.03.21 08:43
Docusign übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,37 die Analystenschätzungen von $0,22. Umsatz mit $430,9 Mio. über den Erwartungen von $407,65 Mio. Quelle: Guidants News news.guidants.com
Smyl:

link zum Interview

 
12.03.21 15:50


finsharing.com/posts/...on-the-future-of-remote-work-c929d8ce

das Wachstum geht weiter, zahlen sind gut, ausblick ist gut, läuft
neymar:

Docusign

 
17.03.21 17:49
Christine Poole discusses Docusign

www.bnnbloomberg.ca/video/...poole-discusses-docusign~2161629
Körnig:

Quelle Guidants

 
04.06.21 06:55
Docusign übertrifft im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,44 die Analystenschätzungen von $0,28. Umsatz mit $469,1 Mio. über den Erwartungen von $436,13 Mio.Quelle: Guidants News news.guidants.com
Körnig:

Zahlen sind wirklich stark;)

3
04.06.21 06:59
Position darf gerne mein erster Tenbagger werden;) Der Weg dorthin ist zwar noch lang und etwas steinig, aber die Zeit wird es bringen. Es sei denn die Firma wird irgendwann aufgekauft was ich nicht hoffe.
Mein EK 42,50 €/Aktie
neymar:

DocuSign

 
04.06.21 19:29
DocuSign CEO: We’re bullish we’ll have significant growth ahead

www.cnbc.com/video/2021/06/04/...ignificant-growth-ahead.html
Körnig:

Bald wieder auf ATH;)

 
18.06.21 18:13
Die Qktie läuft wieder los
Falco447:

Aus

 
23.06.21 21:46
meiner Sicht eine must-have Aktie. Irgendwann wird fast alles nur noch elektronisch unterschrieben, vielleicht abgesehen von Heiratsanträgen, Staatsverträgen etc. Unser Einkauf nutzt nur noch eine integrierte DocuSign Plattform im Unternehmen für Verträge.  Viele Dokumente kann man auch schon bei den Banken elektronisch unterschreiben. In einigen Jahren wird man hoffentlich auch bei den staatlichen Behörden vieles elektronisch unterschreiben können. Neben der Zeitersparnis und Einfachheit tut man zugleich der Umwelt noch was gutes, da deutlich weniger Papier ausgedruckt wird und per Post transportiert werden muss.  
Körnig:

Nun braucht sich der Kurs noch

 
29.06.21 22:49
nicht mal mehr ganz verdoppeln und mein erster Tenbagger ist da! Kann aber sein das Etsy die DocuSing überholt? Also in Sachen Performance natürlich. Ansonsten haben die beide nur den Erfolg gemeinsam  
Falco447:

Wieder

 
03.09.21 00:19
erstklassige Zahlen von DocuSign und das obwohl man ja schon von beinahe von "post" Corona Zeiten sprechen kann. Aber genau das ist der Punkt was viele nicht bei DocuSign verstehen. DocuSign vereinfacht, beschleunigt und reduziert die Kosten etc. so oder so. Durch Corona war man nur gewissermaßen quasi zu DocuSign häufig gezwungen um in bestimmten Bereichen überhaupt operativ operieren konnte. Die elektronische Signatur wird sich nur dank Corona noch schneller verbreiten.

Ich arbeite selber im Treasury eines größeren Unternehmens, wo man gerade mit Banken viele Verträge unterschreiben muss. DocuSign ist dort der absolute Standard. In den USA wo natürlich der Anteil von elektronischen Signaturen größer ist redet man nur noch vom docusignen statt elektronisch unterschreiben. Fast alle Banken benutzen die DocuSign Plattform häufig sogar ausschließlich. Der einzig andere große Player welcher noch große Anteile besitzt ist AdobeSign. Die restlichen Anbieter werden sich meiner Meinung nach langfristig kaum über Wasser halten dürfen.

investor.docusign.com/investors/...ncial-Results/default.aspx

investor.docusign.com/investors/...ncial-Results/default.aspx
Körnig:

Quelle Guidants

 
03.09.21 07:23
Docusign übertrifft im zweiten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,47 die Analystenschätzungen von $0,40. Umsatz mit $511,8 Mio. über den Erwartungen von $487,5 Mio. Quelle: Guidants News news.guidants.com
Smyl:

zahlen sind top

 
03.09.21 07:29
ja die Zahlen sind top, die Frage stellt sich eher, was für ne Bewertung ist angemessen,
da man ja schon sehr hoch bewertet ist, rechne hier erstmal mit ner Seitwärtsbewegung
neymar:

Docusign

 
03.09.21 10:32
Docusign beats on earnings, revenues up 50% year-over-year

www.cnbc.com/video/2021/09/02/...0percent-year-over-year.html
Falco447:

@Smyl

 
07.09.21 21:12
Gehe ich auch davon aus. Der Kurs ist durch den Corona Effekt extrem gestiegen, dann lange seitwärts gelaufen und erst wieder nach den Q1 Zahlen weiter gewachsen. Der Effekt von den Q2 Zahlen ist mit dem heutigen Minus gleich wieder negiert worden und man beweg sich auch schon wieder seit längerer Zeit seitwärts. Wahrscheinlich werden erst die Q3 Zahlen wieder für Schub sorgen.  
Körnig:

Ja, bitte auf ca. 450 € steigen,

 
08.10.21 22:45
Damit ich mein ersten Tenbagger einstreichen kann. Wie geht es dann mit der Position weiter? Egal soweit ist es ja noch nicht
Körnig:

Nun geht es leider eine Etage

 
02.12.21 22:16
Körnig:

Quelle Guidants

 
03.12.21 08:05
Docusign übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,58 die Analystenschätzungen von $0,46. Umsatz mit $545,5 Mio. über den Erwartungen von $530,63 Mio.Quelle: Guidants News news.guidants.com
Faborent96:

40 % Minus

 
03.12.21 17:34
Jetzt passt die Bewertung schon eher...Bald steige ich mit ein.
Körnig:

Übertreibung nach unten würde

 
03.12.21 21:14
Ich mal behaupten. Das passiert ja leider oft bei solchen Aktien. Vielleicht sind wir in ein oder zwei Monaten wieder oben ganz like TTD
Highländer49:

Docusign

 
04.12.21 15:25
Ist der Boom beendet?
www.wallstreet-online.de/nachricht/...sign-covid-boom-beendet
Carmelita:

die aktie

 
07.12.21 16:42
fehlte mir noch in meinem wachstumsdepot, bisher war sie mir etwas zu teuer, heute mal zugeschlagen...
Nenoderwohlit.:

turnaround hier...

 
18.01.22 18:58
neymar:

DocuSign

 
10.02.22 11:30
DocuSign Stock: Why I'll Pass For Now

seekingalpha.com/article/...usign-docu-stock-why-pass-for-now
Körnig:

Quelle Guidants

3
11.03.22 07:46
Docusign übertrifft im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,48 die Analystenschätzungen von $0,47. Umsatz mit $580,8 Mio. über den Erwartungen von $561,47 Mio. Quelle: Guidants News news.guidants.com
ahoffmann19:

Zahlen

2
11.03.22 09:00
Minus 17 % vorerst nachbörslich. Denke, da geht noch mehr nach unten heute. Dann sind wir wieder (fast) beim Vor-Corona Niveau ! In der Zwischenzeit ist aber der Umsatz auf über 2,0 Mrd. USD geklettert. Klar, Gewinn ist noch nicht, aber der Verlust hat sich auch verbessert. Die High-Growth-Kennzahlen sind echt top verbessert auf diesem Niveau ! EV/Sales unter 10 und High-Growth-Wert jetzt bei 11 !

Ich bleibe dabei und kaufe ggfs. noch zu. Docusign ist und bleibt Marktführer. Da will ich investiert sein. Grüße
Atkinson87:

@hoffmann

 
11.03.22 09:28
Was denkst du auf lange Sicht gesehen.
Sollte man noch etwas warten mit dem Kauf oder jetzt schon einsteigen?
ahoffmann19:

Kauf oder nicht

 
11.03.22 09:48
Naja, am besten ist es immer, in Tranchen einzusteigen ! Falls Du noch nicht investiert bist, könnte man heute wohl schon eine erste Position aufbauen. Aber erst, nachdem USA heute Nachmittag eröffnet hat. Denke, dass geht heute noch mal ein wenig mehr Richtung 70 USD. Dort würde ich mal erste Tranche kaufen. Ich bin leider schon investiert, habe aber noch Mittel zum Nachkauf ! Mal schauen.
Chaecka:

DocuSign

 
11.03.22 12:04
Ein weiteres dieser Unternehmen, die ein gutes Produkt haben (ich selbst nutze es im Unternehmen) stark wachsen, im Ergebnis zurückhängen und deren Aktienkurse stark eingebrochen sind.
Erinnert mich an Fiverr.

Mit der "fairen Bewertung" tappe ich komplett im Dunkeln: Ist ein KUV von 5 angemessen, eins von 10 oder eins von 30?
Grundsätzlich finde ich, dass das Unternehmen allmählich Gewinne erzielen könnte.

Hätte ich nicht schon soche Werte zur Genüge, würde ich hier und heute wohl mit 50% des beabsichtigten Einsatzes einsteigen.
neymar:

DocuSign

 
11.03.22 14:16
Gordon Reid discusses DocuSign

www.bnnbloomberg.ca/video/...-reid-discusses-docusign~2399432
Smyl:

Marktführer

 
11.03.22 21:32
Ist DocuSign wirklich Marktführer. Woher sind die Daten?
neymar:

DocuSign

 
18.05.22 19:37
DocuSign Is Down Over 50% In 2022; Is It Time To Buy Or Sell?

seekingalpha.com/article/...-over-50-percent-2022-buy-or-sell
d0mination:

-20% aftermarket

 
09.06.22 23:17
Also die Zahlen stechen nun wirklich nicht hervor aber -20% halte ich für alsolut übertrieben.  
Highländer49:

DocuSign

 
10.06.22 10:43
DocuSign Announces First Quarter Fiscal 2023 Financial Results
investor.docusign.com/investors/...ncial-Results/default.aspx
Was sagt Ihr zu den Zahlen?
d0mination:

Meine Meinung

 
10.06.22 12:10
Nicht so übel wie die kursreaktion. Ich erwarte ggf. eine Gegenreaktion um 15:30 - schon sehr abgestraft...  
ahoffmann19:

Zahlen am Donnerstag

 
06.12.22 15:53
Das wird bestimmt wieder nichts nach den Zahlen. Bin gespannt, wo die Börse den Kurs noch hinschickt. Wir werden sehen. Nach Börsenschluss am Donnerstag wissen wir mehr. Grüße an alle Investierte !
Highländer49:

DocuSign

 
09.12.22 17:50
DocuSign gibt Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 bekannt
investor.docusign.com/investors/...ncial-Results/default.aspx
Highländer49:

DocuSign

 
13.12.22 10:18
DocuSign-Aktie +28% in 5 Tagen - wie weit geht der Run noch?
www.finanznachrichten.de/...ie-weit-geht-der-run-noch-486.htm
Highländer49:

DocuSign

 
07.02.24 10:12
Die DocuSign-Aktie ist im Januar aufgrund von Übernahmespekulationen zweistellig angezogen. Jetzt zeigt sich: Die Hoffnung der Aktionäre war nicht gerechtfertigt. Die Anteilsscheine brechen ein.
www.finanznachrichten.de/...tie-alle-traeume-geplatzt-486.htm
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Docusign Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  60 Docusign - Die Zukunft der Unterschrift investresearch Highländer49 07.02.24 10:12

--button_text--