wieviel hast du jetzt eigentlich in dialog investiert und verloren.
Du hörst dich so frustriert an ...
|
Der chinesische Großaktionär Tsinghua University hat seinen Anteil am Halbleiterentwickler Dialog Semiconductor weiter ausgebaut. Die Chinesen halten jetzt insgesamt 8,10 Prozent an Dialog, wie aus einer am Donnerstagabend veröffentlichten Pflichtmitteilung hervorgeht. Ende Juni hatte die Beteiligung bei 6 Prozent gelegen, am Dienstag dieser Woche wurden dann 7,15 Prozent gemeldet.
Die Tsinghua University ist keine Unbekannte: Zu der staatlichen Universität gehört der Halbleiterkonzern Tsinghua Unigroup, mit dessen Tochter Spreadtrum Dialog im vergangenen März eine Kooperation geschlossen hat. Unigroup war in den letzten zwei Jahren mit gleich zwei Milliarden-Deals in der US-Halbleiterindustrie gescheitert: Eine Übernahme von Micron Technology kam ebenso wenig zustande wie ein Einstieg bei Western Digital.
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...eiter-zu-1010570396
Micron wollten sie damals für 23 Milliarden $ übernehmen !
Die Marktkapitalisierung von Dialog beträgt derzeit 1,76 Mrd €.
Macht euch mal schlau über Tsinghua Unigroup..ihr werdet staunen wie mickrig doch Dialog ist !
Ein Artikel von Anfang dieses Jahres und das soll jetzt alles nicht mehr gelten ?
Na verkauft ruhig ich kaufe euere shares gerne auf ;)
2017 stünden die Zeichen indes wieder auf Wachstum. Dialog erzielt ca. 75% der gesamten Umsatzerlöse mit dem US-Kunden Apple. Damit sei das Unternehmen stark abhängig von Apple und deren Erfolg mit iPhones. Apple werde wohl im Herbst 2017 das iPhone 8 präsentieren. Dialog sei Zulieferer dafür und werde sogar deutlich mehr Komponenten liefern als jemals zuvor. Das dürfte spätestens ab dem 2. Halbjahr 2017 zu deutlich steigenden Umsätzen führen....
Professionelle Kenner des Unternehmens würden sogar davon ausgehen, dass Apple Dialog Semiconductor demnächst komplett aufkaufe. Sinnvoll wäre das. Denn der Anteil der Komponenten an Apple iPhones steige immer weiter. Apple horte zudem riesige Milliardenbeträge außerhalb von Amerika. Präsident Trump sei dieser Sachverhalt ein Dorn im Auge. Sollte es diesbezüglich zu Maßnahmen kommen, könnte Apple außerhalb der USA mit dem Geld Firmen kaufen, die gut ins Portfolio reinpassen würden. Dialog wäre dafür prädestiniert.
http://www.aktiencheck.de/news/...e_durch_Apple_Aktienanalyse-7725257
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
10![]() | 675 | ++ Chipwerte querbeet ++ | Panda123 | 1chr | 26.07.24 13:27 | |
1000 Prozent - Aktien - Zertifikat | Captain178 | 25.06.23 19:49 | ||||
63![]() | 35.027 | Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen | karambol | JacktheRipp | 16.11.21 09:47 | |
12![]() | 106 | Gold seit 1999 ein Schneeballsystem par excellence | kirmet24 | türke | 25.04.21 10:25 | |
9 | was für news :o) DIALOG SEMICONDUCTOR | Parocorp | Linus | 24.04.21 23:25 |