bei Dir noch mal da ankommt, wo der Mensch gemeinhin seine Gedanken produziert:
Signa als Plaupause für die Entwicklung für PHB ranzuziehen, ist genauso sinnfrei wie die Wirecard-Story auf z.B paypal zu projezieren.
Die Gläubiger von Signa, die jetzt mit einer sehr kleinen Quote auf Ihre Forderungen klarkommen müssen, hatten UNBESICHERTE Forderungen.
PHB als Gläubiger hat BESICHERTE Forderungen im 60%igen Beleihungsrahmen. Diese Sicherheiten könnten bei Insolvenz eins Schuldners von der PHB vorrangig verwertet werden, ohne Zugriff des Insolvenzverwalters!
Erst wenn dann, nach Immobilienverwertung, noch Forderungen bestünden, fielen die unter die Quote.
Bei einem Beleihungsauslauf von 60% ist dies, trotz gesunkener Preise für Gewerbeimmobilien, eher unwahrscheinlich. Zumindest in größerem, existenzgefährdenden Stil.
Daher:
Viel Spaß noch bei den weiteren Einlassungen zur PHB. Aber wenn Du meinst, damit halbwegs klar denkende Investoren abzuschrecken, dürftest Du mit Deinen z.T. wirren posts wenig Erfolg haben.
Ich freue mich wirklich über jeden fundierten, kritischen Ansatz, der mir hilft meine Entscheidungen aus anderen Perspektiven zu beleuchten. Leider finde ich diese Ansätze bei Dir nicht, weil mi das "fundiert" fehlt.