Der feine Unterschied: Mobilcom - Drillisch


Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 5.435 / Heute: 1
1&1 AG 18,48 € -0,11%
Perf. seit Threadbeginn:   +301,74%
 
Mobilcom
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Technology All S. 4.056,81 -0,83%
Perf. seit Threadbeginn:   +114,30%
mission: impo.:

Der feine Unterschied: Mobilcom - Drillisch

 
13.03.01 10:19
Beide unternehmen agieren auf dem Telekomunikationssektor als sog. Lizensprovider, vertreiben also Lizensverträge von anderen Mobilkomunternehmen, folglich bedienen beide Unternehmen das gleiche Geschäftsfeld;, so weit so gut. Dabei ist der Aktien und damit der Unternehmenswert der mobilcom um euin vielfaches höher angesetz als der der Drillisch AG, aus welchen gründen auch immer und sei es letzlich, weil mobilcom eben schon länger ein Nm notiertes Unternehmen ist. Sonstige und dabei wesentliche Unterschiede kann ich nicht erblicken.
Oder doch moment, da gibt es doch noch einen kleinen aber feinen Unterschied. Während einem Zeitungsartikel zufolge die  im abgelaufenen Geschäftsjahr nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (HGB) einen vielfach höheren Verlust verbucht als bislang nach dem internationalen Bilanzstandard IAS ausgewiesen. So habe Mobilcom im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von etwas mehr als einer Milliarde Mark gemacht. Der bislang lediglich nach IAS ausgewiesene Fehlbetrag habe sich hingegen lediglich auf 89 Mio. Euro(rund 176,7 Millionen DM) belaufen.
Der Unterschied erklärt sich dem Zeitungsbericht dadurch, dass das deutsche Handelsrecht verlangt, die Kosten für den Erwerb der UMTS-Mobilfunklizenz in Höhe von rund 16 Milliarden DM sowie Abschreibungen sofort zu bilanzieren. Nach IAS-Regeln könne Mobilcom hingegen die Kosten für das UMTS-Geschäft dagegen erst zum geplanten Start der neuen Mobilfunkgeneration Mitte'02 bilanzieren, hieß es. Die Zeitung berichtete weiter, an der Informationspolitik von Mobilcom gebe von Seiten einiger Banken Kritik. Mobilcom »habe offenbar den HGB-Abschluss zurückgehalten, um seinen Aktionären die Folgen des UMTS-Geschäfts für den Gewinn vorzuenthalten«, hieß es.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +50,82%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +28,28%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +27,69%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +26,42%
SPDR MSCI Europe Value UCITS ETF
Perf. 12M: +25,28%

mission: impo.:

auch das Aktienwertverhältnis ist einfach wahnsinn

 
13.03.01 11:25
, so kommt man bei den aktuellen Kursen mobilcom 23,05 und Drillisch 4,65, auf einVerhältnis von 1:5. Wenn man sich dann noch die Verluste zugemüte zieht, dann frag ich mich, entweder ist der eine wert zu hoch oder aber der andere entschieden zu niedrieg bewertet. Woher rührt di Diskrepanz? Fundamentalegründe sind nun wahrlich nicht ersichtlich, und damit muss mir hier z.Z. sowieso keiner kommen.  
Bewerten
mission: impo.:

Drillisch Ad hoc, eine AG, endlich eine AG, die

 
14.03.01 10:03
es versteht zu wirtschaften. So teilt die Drillisch AG mit
: Teilnehmer Mobilfunk nahezu verdoppelt, EBITDA mehr als verdoppelt

Der Drillisch Konzern hat im Geschäftsjahr 2000 sein dynamisches
Wachstum fortgesetzt. Die Teilnehmerzahl im Kerngeschäftsfeld
Mobilfunk konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr von 270.000 auf
503.000 nahezu verdoppelt werden, dabei hat sich das EBITDA von 11,1
Mio. DM um 12,1 Mio. DM auf 23, 3 Mio. DM mehr als verdoppelt. Das um
die Abschreibungen auf den Firmenwert bereinigte Ergebnis der
gewöhnlichen Geschäftstätigkeit hat sich von 1,0 Mio. DM um 10,5 Mio.
DM auf 11,5 Mio. DM erhöht. Die Umsatzerlöse sind von 280,5 Mio. DM
um 86,9 Mio. DM auf 367,4 Mio. DM angestiegen.

Das abgelaufene Geschäftsjahr war geprägt durch den Umbau des
Konzerns mit Fokus auf das Kerngeschäftsfeld Mobilfunk und auf das
Zukunftsfeld Mobile Internet. Durch Konzentration auf die Werttreiber
des Unternehmens soll eine Veredelung der Kundenstruktur von Debit zu
Credit sowie die Erhöhung des durchschnittlichen Umsatzes pro Kunde
gewährleistet werden. In Konsequenz wurde die verlustbringende
Festnetzsparte veräußert, außerdem hat sich der Konzern von den
Randbereichen Fax und BOS-Funk getrennt. Der Umbau wurde im Januar
2001 mit der Veräußerung des Breitbandkabelbereichs abgeschlossen.

Mit der Neustrukturierung des Konzerns wurde ein klares Fundament
für das UMTS-Zeitalter geschaffen. Die hervorragende Positionierung
rüstet den Drillisch-Konzern bestens für die Zukunft und läßt
Spielraum für dynamisches Wachstum.
Ende der Mitteilung

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
hjw2:

stimmt.. o.T.

 
14.03.01 10:30
Bewerten
mod:

Hi mission, sehr gute Betrachtung!! o.T.

 
14.03.01 11:03
Bewerten
mission: impo.:

Danke, aber ich kann nicht nachvollziehen, weshalb

 
14.03.01 18:18
der Börsenwert einer AG, die nachweislich wirtschaften kann wie eben der der Drillisch so weit unter anderen Werten liegt, die keinerlei positive Meldungen verlautbauren können, wie eben eine EM-TV, Emprise, mobilcom, Intershop, und und und. Da stimmt doch die Verhältnismässigkeit der Werteinschätzungen zu einander nicht. Eine AG mit positivem operativem Ergebnissen kann doch nicht minder wert sein als ein Unternehmen, dass sich übermässig verschuldet, das Operativekapital aufzehrt oder sich sonst irgend ein faules Ei geleistet hat. Ich verstehe die Welt nicht mehr
Bewerten
taipan09:

was ist dass den für ein Vergleich

 
14.03.01 19:16
Aktienkurs ist 4 mal so hoch, also kosten die das 4 fache.
Mal zum Vergleich:
Porsche kostet ca 3000 Euro.
T-online kostet 10 Euro (beides mal ganz grob)
kostet dann Porsche 30x so viel wie T-online?
Nein, Porsche hat eine Marktkap von 3MRD, T-online von 14 MRD...
also kostet T-online das  4,6 fache von Porsche.
Wenn du vergleichst dann bitte nach Marktkap und nicht nach Aktienkurs
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem 1&1 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 28.113 Drillisch AG biergott niovs 17.07.25 13:31
4 88 ACONNIC ehemals UET AG der Thread Global-Invest thepefectman 23.11.24 15:35
  111 Drillisch : starkes Kaufsignal ! analyzer Conori 15.05.23 12:47
  12 Angenommen M-commerce wird der nächste Boom (nach E-Comm, B2B, Biotech)... Mac1 Stingray 25.04.21 13:30
  30 So eine Wertvernichtung - bei mir heute -10% - ist doch immer wieder beeindruckend furby furby 25.04.21 13:14