das war mir klar, dass ich mir von Dir jetzt eine volle Breitseite einfange, natürlich auf die höfliche japanische Art, wegen dem Schmäh mit dem Opel GT. Aber ab 9:57 wird zurück geschossen.
Ich weiß nicht mehr, ob US Autos oder solche in Europa hetgestellten Autos, aber mit US Mutterfirmen, ob die irgend wann mal technisch führend waren in Europa. Viellicht mal zu Zeiten, als McPherson seine Federbeine erfand, aber danach gings immer nur bergab für US Cars.
Meine Eltern hatten 3 Fords, erster diese Sch . . mobil, was so um 1960 rum in Deutschkand nach US Vorgaben gebaut worden ist, dann später Ford Taunus, die Modelle der 70er und 80er, also nicjt mehr die "Badewanne" 17m :o).
Die Autos waren vom Fahrverhaalten derartiger Mist, das ich mich wundere, dass da nicht dauernd Unfälle damit vorkamen. Schwammige Lag, so ein komische Segeln und Schieben in Kurven, Geradauslauf nur mit dauernder Konzentration möglich.
Meine Nichte hatte mal um 2000 rum einen Ford 17m zum Spass gekauft, die Juppies machen ja solche Sachen gern. Den hab ich probeweise auch mal gefahren, die Katastrophe. DAs war diese fürchterliche Karre mit durchgehenden Sitzbank vorn, roten Plastiksitzen, die entfernt wie Leder aussehen sollten, und diesem Kölner Wappen, rot und Hermelinpelz drin, als Logo :o).
Simca wurde nach der Übernahme durch Chrysler komplett geschrottet, Jaguar in den 90ern nach Übernahme durch Ford :o, Volvo ebenso durch Ford, die schafften das sogar in nur 1 Jahr (2009 - 10). Saab, dieser schwedische Diamant, wurde von GM endgültig kaputt gemacht.
Die Amis könnens einfach nicht, oder konnten es noch nie, höchsten das Ford-T Modell war innovativ :o).
Ich weiß nicht mehr, ob US Autos oder solche in Europa hetgestellten Autos, aber mit US Mutterfirmen, ob die irgend wann mal technisch führend waren in Europa. Viellicht mal zu Zeiten, als McPherson seine Federbeine erfand, aber danach gings immer nur bergab für US Cars.
Meine Eltern hatten 3 Fords, erster diese Sch . . mobil, was so um 1960 rum in Deutschkand nach US Vorgaben gebaut worden ist, dann später Ford Taunus, die Modelle der 70er und 80er, also nicjt mehr die "Badewanne" 17m :o).
Die Autos waren vom Fahrverhaalten derartiger Mist, das ich mich wundere, dass da nicht dauernd Unfälle damit vorkamen. Schwammige Lag, so ein komische Segeln und Schieben in Kurven, Geradauslauf nur mit dauernder Konzentration möglich.
Meine Nichte hatte mal um 2000 rum einen Ford 17m zum Spass gekauft, die Juppies machen ja solche Sachen gern. Den hab ich probeweise auch mal gefahren, die Katastrophe. DAs war diese fürchterliche Karre mit durchgehenden Sitzbank vorn, roten Plastiksitzen, die entfernt wie Leder aussehen sollten, und diesem Kölner Wappen, rot und Hermelinpelz drin, als Logo :o).
Simca wurde nach der Übernahme durch Chrysler komplett geschrottet, Jaguar in den 90ern nach Übernahme durch Ford :o, Volvo ebenso durch Ford, die schafften das sogar in nur 1 Jahr (2009 - 10). Saab, dieser schwedische Diamant, wurde von GM endgültig kaputt gemacht.
Die Amis könnens einfach nicht, oder konnten es noch nie, höchsten das Ford-T Modell war innovativ :o).
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »