Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3812  3813  3815  3816  ...

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Beiträge: 96.265
Zugriffe: 12.880.623 / Heute: 289
Mercedes-Benz G. 52,26 € +2,69% Perf. seit Threadbeginn:   +15,18%
 
pfaelzer777:

Finde ich auch

 
21.05.21 23:27
@ MEINER MEINUNG nach müsste die Daimler-Aktie längst bei "um die 90,00€" stehen!

Meinen 2. Trade  heute mit DAI  75,7   hat jedenfalls  erwischt
Naja , dienstag  is auch nochn Tag
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +63,04%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +34,61%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,13%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,10%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,21%

pfaelzer777:

Nach der Abspaltung

 
21.05.21 23:30
profitabler, sach ich doch die ganze Zeit.

Jetzt noch die kleinwagen an VW  verschenken..
und die Profitabilität =  70,000 gew/Mitarbeiter
Bewerten
pfaelzer777:

mal Beispiele

 
21.05.21 23:53
Ariva-Daten

Profitabilität  2020  (Gew / Mitarbeiter)

BMW      31000
VW          12.578 (Ein_Haufen Kleinwagen)
Traton   -1.159          (LKW/BUS einbruch wg, Corona)
Ferrari   137.263      (Luxus  geht immer !)

Ich würde mir das 3X überlegen Zambo,  in  DAI-LKW zu investieren.
Was DAI betrifft, wieso  macht man den aufwand  , fährt  von sieg zu sieg in F1,
wenn man dann nicht Ferrari  Paroli bietet ?
Son Kracher  mit  flügeltüren , 500.000 eur  , der würde weltweit  gekauft. 100%  überzeugt
Da musst von den Kosten nicht jede Schraube umdrehen
Bewerten
>1x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#95329

 
22.05.21 01:02
kali postet in jedem thread seine trauermasche. sperrt solche betrüger ! unglaublich, dass solcher spam hier zugelassen wird.
Bewerten
herrmannb:

Professor Schreiber

2
22.05.21 07:44
Du kuckst zu sehr auf die Zahlen. Ein Autohersteller, der ausschließlich im oberen Luxussegment tätig ist, der wird als inkompetent in anderen Bereichen wahrgenommen, und als nicht präsent auf der Strasse. Ich glaube, das macht viel aus, dass Daimler eben genau das nicht macht, sozusagen  schwäbisch solide. In Rußland ist das es-ist-erreicht-Auto der Mittelklasse für Frauen der Golf, schwarz, alle Extras, hoch motorisiert.

Die Leute wollen Verläßlichkeit in allen Ebenen, technische Kompetenz, Wirtschaftlichkeit. Die meisten wollen nicht mal besonders auffallen mit einem dämlichen Auto, glaube ich.
Da siehts bei Ferrari mau aus. Was, wenn die Kunden von Ferrari weg sterben, weil sich die Zeiten ändern ?

Außerdem ist Ferrari natürlich das Paradebeispiel für Erfolg im Luxus. Bentley, Rolls Royce, Aston Martin (was gibts noch ?) dürften da wesentlich weniger lukrativ sein. Bentley ist ja nur die Nelke im Knopfloch von Ferdinand Piech gewesen, der die glaub ich gekauft hatte. Da kuckt man nicht so genau auf die Erträge, wenn VW damit sein Image pflegen wollte.
Das Luxuxauto von VW, der Phaeton, sieht dermaßen Sch . . .  aus, dass keiner den will, trotz sicher guter Eigenschaften.

Luxus kann also auch mit Caracho schief gehen. Was ist mit Lancia ? Gibts die überhaupt nioch ?

Also ich finde cleveren Kleinwagenbau o.k. für einen Hersteller, auch wenn die Gewinne daraus weniger gut sein mögen wie bei Ferrari.

Man muß auch bedenken, dass es nicht unbegrenzt viele Idioten gibt, die 200 000 - 500 000 für eine Auto ausgeben.

Trotzdem könnte Daimler natürlich einen Flügeltürer mit F1 Flair für 500 000 anbieten, das wäre nicht verkehrt. MAchen die das nicht schon ? Man müßte Källenius vielleicht drauf aufmerksam machen, falls nicht.
Bewerten
>2x bewertet
herrmannb:

Daimler Trucks

 
22.05.21 07:57
außerdem will mir nicht einleuchten, warum ein notwendiges Wirtschaftsgut wie LKWs nicht mit guten Gewinnen hergestellt werden kann. Also wenn die LKW-Bauer sich nicht gegenseitig ins Knie schießen, durch Überangebot und Konkurrenz, dann sollte der LKW Bau doch was abwerfen.

Ich denke übrigens, dass die Altaktionäre im Herbst nicht nur Truck Aktien verbilligt kriegen, da wäre etwas wenig. Es werden ja Werte aus dem Konzern raus gezogen, wenn auch die Einnahmen aus dem Aktienverkauf bei Daimler verbleiben. So was ist trotzdem eine Entwertung, finde ich, und wenn ich das denke, werden das andere auch tun.
Ich vermute also, dass die Altaktionäre eine gewisse Anzahl Truckies so kriegen, Verhältnis 1 : x oder so, und oben drauf verbilligte dazu. Das wäre die optimale Entwicklung, kommt vermutlich. Wenns so kommt, wird das den Kurs im Vorfeld enorm antreiben, also behalte ich die Daimlers, die ich natürlich immer noch habe.
Bewerten
Xadd:

Ur-SL 300 vs SLS AMG

 
22.05.21 08:16

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 29304102upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/...3%BCsseldorf.jpg" style="max-width:560px" >

Bewerten
>1x bewertet
Xadd:

Bild geht nicht, hier der Link

 
22.05.21 08:17
Bewerten
2
22.05.21 09:09
300 SL eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden...   m.M.n.
Bewerten
>2x bewertet
Pit007:

Dai SLS AMG aktuell Modellpflege

2
22.05.21 10:50
Der Preis für den Black Series engt den Kundenkreis zusätzlich ein: 249.900 Euro kostet der Überflieger mindestens. Technische Daten Mercedes SLS AMG Black Series • V8, vorn längs hinter Vorderachse • Hubraum 6208 cm3 • max. Leistung 464 kW (631 PS) bei 7400 U/min
Bewerten
>2x bewertet
Pit007:

Dai neue Modellpflege Black Series

3
22.05.21 11:04
kommt dann bestimmt auf 300k.
Komm @Schreiber Schnäppchen für Dich! 15% Anfangsinvest. Nach bereits 1 Tag Zulassung leider minus 30% ;)
Bewerten
>3x bewertet
herrmannb:

1 Tag Zulassung = - 30 %

2
22.05.21 11:19
ja, aber in 20 Jahren vielleicht plus 200 %. Den Z8 von BMW, das einzigste Auto in der Millionärsabteilung, das mich schärfen würde, den gabs im Anfang neu für 70 oder 80 000, Mark oder Euro egal, jetzt gebraucht als Oldtimer geht nichts unter 150 000. er da z.B. 219 000
www.autoscout24.de/angebote/...0e-69ed-42ce-b946-f6d810df9174
Einer aus dem ehemaligen Bekanntenkreis, verkaufte um 2005 rum seine Ingenieurfirma (Aigner & PArtner), das erste, was der dann machte, war den Z8 kaufen, neue Frau zulegen, 50 Kilo abnehmen (der war im Job verfettet), sitzt jetzt standesgemäß in Baden-Baden, fliegt Hubschrauber im Aero Club Baden-Baden, lauter ebenso fett gefressene Angeber, ist Honorarprofessor in irgend einer MAschinenbau Fakultät.

Mit meiner Schwester, die eigentlich dessen abgelegte Frau kannte, hab e ich mich um die Zeit rum ab und zu über die bzw. den amüsiert, weil so ein Leben doch sehr leer zu sein scheint. Es gab auch wirklich lustige Sachen mit dieser Hubschrauberfliegerei, also lustig für die anderen drum rum natürlich. Der selbst sieht das bestimmt nicht lustig :o).
Bewerten
>2x bewertet
Pit007:

Dai @Schreiber: hol' mich zur Spritztour ab!

 
22.05.21 11:35
Bewerten
Xadd:

WC

 
22.05.21 12:29
Bewerten
 
22.05.21 12:50
eben, es  ist nicht immer norwendig.
Das  ist einer der  empfindlichsten  Sektoren , wenns nicht so gut läuft.

Die profitabilität spricht ja für sich.
wenn sie grad  noch  +5000 ausmacht,   kann die kl. . Tarif-Erhöhung  ein  Fallstrick sein.



Bewerten
pfaelzer777:

Du kannst Sicher sein,

 
22.05.21 12:53
das so ein  Mercedes gekauft würde.
Am besten noch  in  limitierter  Stückzahl herstellen,
dann wär  er 2 Tage  später  ausverkauft
Bewerten
4
22.05.21 13:05
Das ist wohl der "umgedrehte" Enkeltrick

Ich geb ja nicht viel,  wenn  Sammler kommen, mach ich immer  den Strom-FI-Schalter aus.
das ja kein Geräusch aus dem Haus kommt.

Aber  , wenn Weihnachten ist,  gehn wir  nach Wattenheim  , zu den Truckfahrern
die dort übernachten  müssen auf dem Autobahn-Parkplatz und machen denen  ein Geschenk.

Bewerten
>4x bewertet
pfaelzer777:

Man hat

 
22.05.21 13:18
eben bei LKW  den Nachteil,  das dort  sehr viel manuell  in der Fertigung gemacht werden muss,
der Automatisierungsgrad  ist nicht mal 30%  von  dem im PKW-Bau.
Gleichzeitig  hat man  aber auch viel Konkurrenz.
Ein LKW ist  auch nicht image-trächtig,  sondern ein pures Nutzfahrzeug.

Während  in der Prämium und Luxus-Klasse  das Image DIE Rolle spielt.
vor allem  das Fabrikat.
Je teurer , desto besser.
Der Kundenkreis  hat sowieso  noch 3 andere Autos.

Vor  dir sitzt  also  nicht Herr Schmitt , der sich die Raten-zahlung überlegt,  und wie
er, wenns  Auto mal kaputt geht, anders zur Arbeit kommt.
Sondern jemand,   der auch statt 500.000 dir auch  600.000 bezahlt .
Das ist doch ne Kleinigkeit für die Marktforscher  heraus zu finden,  wie viele Leute da in Frage
kommen,  und  danach  richtet man  sein Stück-limit aus , immer bissl knapper halten,
die Nachfrage soll größer  als das Angebot sein <<---  GANZ wichtig
Bewerten
>1x bewertet
Commander1:

Daimler

5
22.05.21 14:31
Ich hatte das Glück  einen SL R 129 fahren zu dürfen. Fast 20 Jahre. Definitiv "Das Auto!"

Nie wieder erreichte Mercedes diese Qualität. Technisch, die Eleganz, unschlagbar.

Hab' ihn damals bei Mercedes in Mainz gekauft. Was für eine Show bei der Übergabe, Silber, mit Spots angestrahlt...

Konnte vor Aufregung die Nacht vorher nicht schlafen. Nie habe ich mich mehr auf ein Auto gefreut...

Alles was in 20 Jahren kaputt ging, war das Birnchen der Kofferraumbeleuchtung. UNGLAUBLICH!! Nie ein Defekt!

Und glaubt mir, ich komme mir noch heute wie ein Verräter vor, dass ich ihn verkaufte. Habe immer noch ein total schlechtes Gewissen. Zu meiner Frau habe ich immer gesagt: "Er und ich, wir beide sind unkaputtbar..."

Einmal noch sah ich ihn. Ich ging hin, und wischte verlegen über den hinteren Kotflügel. Er sah ungepflegt aus und am liebsten hätte ich das auch dem neuen Eigentümer gesagt...

Ich weiß, das liest sich merkwürdig, aber manchmal muss man Dinge erst verlieren um zu erkennen, wie viel sie einem bedeutet haben.
Bewerten
>5x bewertet
Pit007:

Dai Lkw's @Schreiber:

2
22.05.21 15:29
natürlich kannst Du damit auch gut Geld verdienen. Das Image musst Du jedoch bei den Speditionen verdienen. Da zählen andere Werte! Wieviele Inspektionen brauche ich, wieviel Sprit verbraucht die Kiste, und und und. Umwelttechnisch kann bei den Brummis noch einiges getan werden. Wenn da mal vernünftige Vorschriften da sind, wird Daimler Trucks Lösungen parat haben.
Momentan ist es ja noch so, dass z.B.  einfache kleine illegale Elektroniken tatsächlich den AdBlue-Verbrauch manipulieren und quasi die Abgasreinigung wirkungslos machen lassen. Mann Mann Mann
Bewerten
>2x bewertet
2
22.05.21 15:34
Wie konntest du nur….
Bewerten
>2x bewertet
Hurt:

Schreiber

 
22.05.21 15:38
-> Aber  , wenn Weihnachten ist,  gehn wir  nach Wattenheim  , zu den Truckfahrern
die dort übernachten  müssen auf dem Autobahn-Parkplatz und machen denen  ein Geschenk.

Du überraschst mich immer wieder. Hut ab! Finde ich eine klasse Aktion!
Bewerten
Commander1:

Daimler

3
22.05.21 16:48
@Snake 74, vielleicht war es der Reiz des Neuen...
Für den SL kauften wir uns einen SLC 350, 6 Zylinder, 306 PS, AMG Ausstattung...

Wirklich ein tolles Auto, Top Design und eine Beschleunigung, dass einem schlecht wird...

Gleichwohl ist es wie mit einer vergangenen Liebe...Ich schlug meiner Frau schon vor, wir kaufen uns "unseren" SL wieder zurück und unterbreiten dem Käufer ein Angebot ("das er nicht ablehnen kann")  ;)
Bewerten
>3x bewertet
herrmannb:

Cap : Auto weg geben ist schwer

4
22.05.21 22:57
ja ja, das ist aber keine Frage des Modells, das scheint allen möglichen Leuten schwer zu fallen. Ist auch klar, wenn man in dem Auto Jahre seines Lebens und viele wichtige Momente verbracht hat.

Uraltkumpel von mir hat sich irgendwann in den 90ern Volkswagen T4 California Campingbus mit Aufstelldach geholt, in Wolfsburg als Jahreswagen von WA. Ich hab den damals da noch hin gefahren.
Der hat inzwischen so um die 450 TKM drauf, diverse Schweißarbeiten Bodenblech, Geld an allen möglichen Stellen rein gesteckt, jetzt Zylinderkopf neu plus diverse Plastikflansche, die ich zusammen mit dem eingebaut hatte.
Der hat sein halbes Leben in dem Auto verbracht, wichtige Momente. Da fällt es einem sehr schwer, so was einfach weg zu schmeißen.
Jetzt ist das Auto wieder gut aufgebaut, mit Campingeinrichtung von praktischem Nutzen, und einer seiner Söhne fährt mit dem Auto dann zum Surfen nach Nordspanien oder in die Bretagne.
Die haben jetzt dann insgesamt 4 VW Campingbusse aller Baujahre in der Familie laufen. Plus 1 Daimler 200 E Cabrio.

Mir ging das mit dem Wegschmeißen der alten Autos genau so, da mußte mir dann in 1 Fall sogar ein Freund unter die Arme greifen, damit ich es nach längerem Zögern überhaupt gemacht habe.

P.S.
Daimler SL R 129 gefällt mir nicht so gut. Ist einfach nicht mein Geschmack, diese Erscheinung der Automode der 90er, bzw. eigentlich doch spezifisch von Daimler damals. SUVs heute, und auch einige Daimler Limousine heute, die wirken gut, und sind natürlich technisch klasse, trotzdem wollte ich keinen haben.

Was von früher gut war : z.B. Fiat 124 Pininfarina Spider 80er BJ. Ist noch nicht mal wirklich teuer heute.
www.artebellum.com/de/...1984-fiat-124-pininfarina-spider-2-0
Den hatte der Uraltkumpel auch mal, und ein Käfer Cabrio 1302.
Ich dagegen hatte immer Vernunftautos, bis jetzt :o). Ich fand es früher überflüssig, da mehr Geld rein zu stecken als unbedingt notwendig. Da sollte man irgend wann drüber nachdenken, man hat nicht alle Zeit der Welt für solche Sachen.

Bewerten
>4x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3812  3813  3815  3816  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.140 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Homeopath 09.07.25 23:32
90 87.334 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 09.07.25 12:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
48 96.264 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 06.06.25 15:04
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21