Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 3784  3785  3787  3788  ...

Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Beiträge: 96.265
Zugriffe: 12.880.940 / Heute: 606
Mercedes-Benz G. 52,26 € +2,69% Perf. seit Threadbeginn:   +15,18%
 
Xadd:

Daimler

4
09.05.21 18:17
Hurt, das stimmt. Kein Panikmodus. :)

Eins habe ich aber noch:

"Aktienkleinanleger*innen  wer-den entlastet"

das stimmt leider nur in der Theorie, da die Grünen in dem Moment den Unterschied zwischen Grenz- und Durchschnittssteuersatz verwechseln oder bewusst verschweigen.

Mindesteinkommen bei Vollzeitjob in Deutschland (Stand Juni 2020) 1584,-€ Brutto sind pro Jahr 19008,-€ Brutto.
Jeder Euro aus Kapitaleinkünften über mtl. 1692,-€ Brutto müsste dann schon mit dem Grenzsteuersatz von 26,2% versteuert werden. Da wird kein Aktienkleinanleger entlastet. Bei dem geringen Einkommen reicht das Geld zum überleben, da bleibt nichts über zum anlegen.

Der Durchschnittssteuersatz würde in dem Fall bei 11,4% liegen. Das wäre aber Augenwischerei, da bei Kapitalerträgen dann auch das vorher verdiente Gehalt dazu addiert wird, und später höher nachversteuert wird.  
Bewerten
>4x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +63,04%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +34,61%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,13%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,10%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,21%

Zambo:

Noch kurz möchte ich berichten

3
09.05.21 20:15
Meine Frau und ich wurden ja am Freitag mit AZ geimpft. Jetzt ist das WE fast rum, und es geht uns Bestens! Wir verspüren keinerlei Nebenwirkungen.
Bewerten
>3x bewertet
Snake74:

Xadd

 
09.05.21 20:26
Alles schön und gut aber die wichtigste Frage ist , realisiere ich an der Börse große Verluste ist mein Gehalt Steuerfrei?  
Bewerten
Xadd:

Snake74

 
09.05.21 20:29
selbstverständlich gehören die Verluste dir ganz allein zu 100%
Bewerten
Xadd:

nein Quatsch

 
09.05.21 20:36
Spaß beiseite,

die gibst beim FA Gewinne und Verluste an. Diese werden gen "Null" gegengerechnet. Sind deine Verluste dann höher, stellst du einen Antrag auf Verlustvortrag ins Folgejahr.
Bewerten
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 20:52
@snake 74 Dein Gehalt ist nie steuerfrei. Gewinne oder Verluste aus Kapitalerträgen sind niemals mit Gewinnen oder Verlusten aus Selb- oder Nichtselbständiger Arbeit gegenzurechnen.
Bewerten
 
09.05.21 21:15
Ja das ist zurzeit ja so. Aber wenn die Pauschale 25% wegfällt und die Kapitalerträge mit Einkommen zusammengeführt werden wie die Grüne sich das vorstellen dann erwarte ich auch dass Verluste aus Aktiengeschäfte gegengerechnet werden müssen.  
Bewerten
Pit007:

Dai falls Dein persönlicher Steuersatz

 
09.05.21 21:17
niedriger als die pauschalen 25% Kapitalertragssteuer ist, kannst Du die Differenz mit Einkommenssteuererklärung  einfordern.
Bewerten
Pit007:

Dai jetzt schreibe ich auch schon

2
09.05.21 21:19
gebrochen Deutsch - Mann Mann Mann
Bewerten
>2x bewertet
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 21:37
@Käpt'n Pit, eine Gegenrechnung kann ich mir unmöglich vorstellen. Das wird so nicht stattfinden...

Etwas anderes...die Aktie der "Deutschen Börse" finde ich interessant...hat jemand eine Meinung dazu?
Bewerten
Grandland:

Laschet Neubauer

 
09.05.21 21:44
Ich guck mir mal an wie sich der Herr Laschet mit frau Neubauer zurecht kommt. Anne Will.
Bewerten
Pit007:

Dai @CAP: warum zweifelst Du meiner Worte?

 
09.05.21 22:03
Was ich meinte: Dein persönlicher Steuersatz betrug in 2020 z. B. 24,5%, dann kannst Du 0,5% zum Kapitalertragssteuersatz Deiner gezahlten Gewinne mit der Einkommenssteuererklärung zurück fordern. Aber das ist doch nun nicht wirklich was Neues.
Bewerten
 
09.05.21 22:36
Es geht hier nicht um Steuersatz, ich denke fast jeder hier ist über 25% sondern um Aktienverluste, ob das Einkommen, wo auch immer der herkommt, mit den Aktienverlusttopf verrechnet werden kann.  
Bewerten
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 22:50
@snake74, Gewinne und Verluste werden im Jahr gegengerechnet. Verbleiben Verluste aus dem Topf Einkommen aus Kapitalvermögen, darfst Du diese nicht mit Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit oder einer anderen Einkunftsart gegenrechnen.
Bewerten
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 22:55
@Snake74 das heißt, Du übernimmst Aktienverluste aus dem laufenden Jahr in das neue Jahr. Hier erscheinen diese dann als Verlustvortrag.
Bewerten
Pit007:

Dai @Snake74: das wäre toll,

 
09.05.21 22:58
aber wie soll das funktionieren? Du kannst Verluste nur gegen Gewinne verrechnen. Quasi im Notfall - weil ja eigentlich Verluste realisieren hier verboten ist ;)
Bewerten
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 23:06
Genau @Käpt'n Pit, aber ausschließlich aus einer (!) Einkunftsart.

P.S. Amazon Aktie gefällt mir auch...
Bewerten
>1x bewertet
 
09.05.21 23:08
Ja stand jetzt, wenn aber Kapitalerträge wie Einkommen gezählt wird, das haben ja die Grünen vor, dann muss das funktionieren ansonsten ist das nicht rechtens.  
Bewerten
>1x bewertet
 
09.05.21 23:11
Naja zB der Xotzil schleppt noch sein Aktienverlustopf aus dem Jahr 2008 noch mit sich rum. So hätte er keine Einkommensteuer bis jetzt gezahlt. Oder Mc Steele?
Bewerten
>1x bewertet
Stift19:

Muttertag

3
09.05.21 23:22
War ein schöner Tag heute, ich hoffe ihr habt alle euren Müttern ein paar Blumen gebracht. ;)

Wen wählen wir dann? GRR wollen wir nicht. CDU? Nein Danke, hatten wir die letzten Jahre, wird Zeit für frischen Wind. FDP? Weiß nicht, warum eigentlich nicht?!? AFD? Zu viele Rassisten und Ewiggestrige in den Reihen. Diese Wahl wird für mich die schwierigste, seitdem ich wählen darf.

Witzig ist die Vorstellung schon, seine Aktienverluste auf das Einkommen anzurechnen, aber denen fällt bestimmt irgendwas ein, warum das dann nicht möglich ist.
Bewerten
>3x bewertet
Commander1:

Daimler

 
09.05.21 23:24
@Käpt'n Pit, das würde ja bedeuten, dass der Staat ein Teilrisiko Deiner Aktiengeschäfte trüge. Das wird niemals passieren.  
Bewerten
>1x bewertet
3
10.05.21 00:18
@Snake War das eine Fangfage an Mac?;))

Put 80 Daimler war von mir auf Realist gemünzt. Nicht das ich glaube, dass Daimler fällt.
Sollte der Euro entwerten, steigen natürlich "aussichtsreiche" Aktien genauso wie
Gold/Silber. Ob es politisch für Daimler weiter Rückenwind gibt, steht in den Sternen.
Das kann so oder so ausgehen.
Als ich hier von meinem Mitarbeiter seinem Hausbau (500.000) gesprochen habe, waren viele
Kritiker. Schulden, .... Allein wenn jetzt Baumaterialien teurer werden, und neue Auflagen
für Neubauten kommen, war das Haus  sorzusagen um sonst!
Bewerten
>3x bewertet
rscona:

Steuerliche Verlustvorträge und Verrechnung

2
10.05.21 06:31
@xadd
Seit 2009 gibt es keinen Antrag mehr auf Verlustvortrag
von Verlusten aus Kapitalvermögen, sondern diese
wird automatisch fortgeschrieben und bei Änderungen
erfolgt ein Feststellungsbescheid zur EKSt.
Hier ist auch nichts mehr anzukreuzen.

Die Verlustfortschreibung im Mantelbogen betrifft
keine Verluste aus Kapitalvermögen. Bitte erspare uns
hier dein Steuerwissen.

Das die Verrechnung der Einkunftsarten im Programm der
Grünen steht glaube ich nicht, ohne es gelesen zu haben.
Die Diskussion ist völlig unnötig zum jetzigen Zeitpunkt.
Bewerten
>2x bewertet
Xadd:

Moin

5
10.05.21 07:46
@rscona

Erst einmal Danke für deinen Beitrag, etwas weniger Süffisanz wäre angebracht. Wer das Haar in der Suppe sucht, wird immer fündig.

Es wurde nirgends behauptet, dass die Verrechnung drin steht. Was im Wortlaut drin steht, wurde von mir in "" gesetzt. Kannst du so 1:1 nachlesen.
Ja, ich bezog mich auf dieses "Ankreuzfeld-Verlustvortrag" im Mantelbogen. Mir war nicht bewusst, dass seit 2009 mit Einführung der Abgeltungssteuer der reine Antrag beim FA, durch Einführung einer Verlustvortragsautomatik, nicht mehr gestellt werden muss. Ändert aber nichts daran, dass ein Verlustvortrag nicht automatisch erfolgt, sondern nur in Verbindung mit der Anlage KAP.

Ob eine Diskussion jetzt nötig oder unnötig ist, entscheidet immer noch jeder für sich.

Wenn dir meine Beiträge nicht zusagen, lese sie einfach nicht, oder setz mich auf ignorieren. Ich kann damit sehr gut leben.
Bewerten
>5x bewertet
rscona:

Impfungen ein lohnender Massenmarkt für wenige

 
10.05.21 07:52
Wie kann man sich nur eine Flüssigkeit indizieren lassen
die einen abgespeckten Virus enthält um das Immunsystem
zu aktiviren dass dann wiederum den Coronavirus mit
den gebildeten Antikörpern bekämpfen soll. Die Masse
der Bevölkerung ist wohl der Ansicht ein Virus sei blöd.

Das Paul-Ehrlich-Institut führt in einem Sicherheitsbericht aus, dass vom 27.12.2020 bis zum 30.04.2021 „über 49.961 aus Deutschland gemeldete Verdachtsfälle von Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen im zeitlichen Zusammenhang“ mit den Impfungen gemeldet wurden.

Um sein Immunsystem zu stärken gibt es andere Methoden
wie vegane Ernährung,  Bewegung, Verzicht auf
Alkohol und Zigaretten.

Weiterhin sind Mundspülungen (scharf) und
Asthmasprays (Schutz der Lunge vor Entzündungen)
zur Vorbeugung sinnvoll.

Aus Anlass  der Volksverdummung durch TV habe
ich meinFernsehgerät vor 10 Jahen entsorgt
und dies bis heute nicht bereut oder TV vermisst.
Ohne TV kommt auch ein aktiveres Familienleben
zustande. ( Kein Std langes hocken auf dem Sofa)
Bewerten
>3x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 3784  3785  3787  3788  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mercedes-Benz Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 8.140 wo ist mein Geld geblieben new_schreiber Homeopath 09.07.25 23:32
90 87.334 Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE UliTs ARIVA.DE 09.07.25 12:00
20 44.458 Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte pfaelzer777 Top-Aktien 09.07.25 11:47
48 96.264 Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011 Trendseller ARIVA.DE 06.06.25 15:04
  10 Mercedes-Benz Group - hohe und sichere Dividende Frieda Friedlich Frieda Friedlich 21.05.25 20:21