"dass jede Kuros-Aktie in rund 27 neu geschaffene Cytos-Aktien umgewandelt wird. Des weiteren werden die bestehenden Options- und Konversionsrechte für Kuros-Aktien durch vergleichbare Rechte für Cytos-Aktien ersetzt. Nach erfolgtem Zusammenschluss werden die heutigen Cytos-Aktionäre ungefähr einen Fünftel bzw. die heutigen Kuros-Aktionäre ungefähr vier Fünftel der dann ausstehenden Aktien besitzen. Die bestehenden Optionen und Warrants für Cytos-Aktien sowie diejenigen, welche von Kuros stammen, machen insgesamt ungefähr 15.5 % des ausstehenden Aktienkapitals der kombinierten Firma aus; bei Optionen von rund 8.6% des ausstehenden Aktienkapitals liegt der Ausübungspreis unter dem aktuellen Börsenkurs"
Wenn man nur die letzte 20 Millionen CHF Investitionsrunde bei Kuros umrechnet in 4/5 Anteilsbesitz des künftigen Zusammenschlusses, wären es rund 4 Millionen Euro für die Cytos-Aktionäre. Natürlich partizipieren sie an künftigen Meilensteinen aus den Cytos-Auslizensierungen auch nur noch zu 1/5 - dafür aber am allgemeinen Erfolg der neuen Kuros.
Wenn ich aktuell von 108 Millionen Cytosaktien ausgehe und mich nicht ganz böse verrechnet habe, sind es grob 4 ct pro Anteilsschein oder etwas mehr als 1/10 des aktuellen Börsenkurses.
Meine Abschätzung - KEINE Handelsempfehlung