Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 10 11 12 14 15 16 ...

CRASH


Beiträge: 1.636
Zugriffe: 208.850 / Heute: 26
DAX 24.081,88 -0,33% Perf. seit Threadbeginn:   +311,93%
 
Odeso:

Verluste mit US-Luxusimmobilien

 
05.01.10 20:50
Aktien / Kredit-Streit: Anleger verklagen Credit Suisse 05. Januar 2010, 20:48 UhrVerluste mit US-Luxusimmobilien
Anleger verklagen Credit Suisse
Erschienen am 05.01.2010 | Felix Wadewitz, New York

Anleger verklagen die Schweizer Großbank Credit Suisse (Foto: Reuters) Credit Suisse sieht sich in den USA mit einer Sammelklage verbitterter Anleger konfrontiert. Im Namen von 3000 Einzelinvestoren fordern zwei Kläger Schadensersatz für erlittene Verluste bei Immobiliengeschäften in Höhe von acht Milliarden Dollar sowie eine Strafe für die Bank. Der Gesamtstreitwert des Verfahrens beläuft sich auf 24 Milliarden Dollar.


"Internationales Bankenraubtier"
Die Kläger sehen sich als Opfer eines Komplotts der Bank. Die Vorwürfe lauten unter anderem Erpressung, Geldwäsche, Verschwörung und Fahrlässigkeit. Die Klageschrift bezeichnet Credit Suisse als internationales Bankenraubtier - und bezichtigt das Institut einer Vielzahl von Verstößen gegen US-Gesetze. Ferner wollen sie die Zulassung einer Sammelklage erreichen, der sich alle betroffenen Investoren anschließen können.


Credit Suisse wollte sich wohl Immobilien greifen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Odeso:

Amerikas Erholung fehlt die Kraft

 
05.01.10 21:00
Konjunktur:
Amerikas Erholung fehlt die Kraft
Die US-Konjunktur dreht ins Plus, Gewinne und Auftragseingänge steigen, die Börsen jubeln. Doch die weltgrößte Volkswirtschaft ist auf Drogen gesetzt, und die verlieren ihre Wirkung.


Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende? Über Nordamerikas wirtschaftliche Perspektiven gibt es zwei grundverschiedene Einschätzungen. "Alles wird gut", davon ist die eine Fraktion zunehmend überzeugt: "Warten Sie nicht länger auf den Crash, der war längst da", empfahl Börsen-Guru Jim Cramer seiner TV-Fangemeinde am ersten Handelstag des neuen Jahres. Die Bullen der Wall Street sammeln erste stichhaltige Argumente, und täglich werden es mehr: Der nächste Konjunktur-Report wird ein solides Plus für das Schlussquartal 2009 ausweisen. Die Ergebnisse führender US-Konzerne drehen nach einem vierjährigen, steilen Absturz in den positiven Bereich. Die im Vorjahr noch am Rande des Ruins operierenden Großbanken atmen tief durch, dank Nullzins und einer Geldschwemme der Notenbanken laufen die Finanzmärkte seit Monaten famos. Womöglich wird die weltgrößte Volkswirtschaft am Freitag sogar Entspannung bei ihrem drängendsten Problem vermelden: Die USA könnten im Dezember 2009 unterm Strich erstmals wieder einige Zehntausend Arbeitsplätze geschaffen haben. Zuvor waren im Zuge der Rezession gut sieben Millionen Jobs verloren gegangen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Odeso:

Kommt die Job-Kastastrophe noch?

 
05.01.10 21:06
Kommt die Job-Kastastrophe noch?
BILD.de erklärt, warum die Schockzahlen bislang ausgeblieben sind und wie es 2010 weiter geht
05.01.2010 - 15:26 UHRGoogle-Anzeigen
Aufatmen am Arbeitsmarkt. Das neue Jahr startet mit einer positiven Meldung: Der befürchtete starke Anstieg der Arbeitslosenzahl ist ausgeblieben. 2010 wird für die deutschen Arbeitnehmer besser als erwartet.



Die Zahl der Jobsuchenden stieg im Dezember zwar um 60 000 auf 3,276 Millionen – ein Plus von 173 500 im Vergleich zum Vorjahr, doch blieb eine große, noch im Sommer prognostizierte Entlassungswelle bislang aus. Damals hatten Wirtschafts-Experten mit 4 Millionen Jobsuchenden bis Jahresende gerechnet.

„Trotz der tiefen Rezession hat sich der Arbeitsmarkt im Jahr 2009 robust gezeigt“, urteilt Frank-Jürgen Weise, Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Arbeitslosenquote nahm im Dezember um 0,2 Punkte auf 7,8 Prozent zu. Vor einem Jahr hatte sie bei 7,4 Prozent gelegen.

Im Schnitt des Jahres 2009 waren bundesweit 3,423 Millionen Menschen ohne Arbeit. Lediglich 155 000 mehr als im Jahr 2008.

Wird die magische Vier-Millionen-Marke 2010 überschritten?

Vermutlich nicht.

Hans-Werner Sinn, Chef des Wirtschaftsinstituts Ifo, rechnet damit, dass im neuen Jahr 3,6 Millionen Menschen ohne Job dastehen. Rund eine Million weniger, als noch im Frühjahr 2009 prognostiziert.

„Auf dem deutschen Arbeitsmarkt passiert ein kleines Wunder. Während in den meisten anderen Ländern Katastrophenstimmung herrscht, trotzt unser Arbeitsmarkt der Krise“, so Sinn.

KURZARBEIT SICHERT JOBS

Vor allem der massive Einsatz der Kurzarbeit habe zu dem vergleichsweise moderaten Anstieg beigetragen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Odeso:

2010 Autobranche steht vor Horror-Jahr

 
05.01.10 21:18
2010
 Einbrechender Absatz
Autobranche steht vor Horror-Jahr


Schrottautos in Norderstedt: Abwrackprämie rettet den Absatz mancher Autobauer
Mit 3,8 Millionen verkauften Neuwagen war das vergangene Jahr das beste seit 1992. Die Abwrackprämie ließ den Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent ansteigen. Doch nun erwartet die Autobauer ein Horror-Jahr.

Bad Homburg - Den Kleinwagen sei dank: Die Abwrackprämie hat den deutschen Automarkt im vergangenen Jahr trotz Wirtschaftskrise deutlich gestützt. Insgesamt wurden 2009 bundesweit mehr als 3,8 Millionen Neuwagen verkauft, wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) am Dienstag mitteilte. Das sei das beste Ergebnis seit 1992.


Gegenüber 2008 legten die Zulassungen den Angaben zufolge um 23 Prozent zu. In den neuen Bundesländern betrage das Absatzplus sogar rund 50 Prozent. Wie der VDIK weiter mitteilte, hätten sich vor dem Hintergrund der Abwrackprämie viele Menschen, die bislang Gebrauchtwagen gekauft hatten, erstmals einen Neuwagen geleistet.

Allerdings habe sich im Dezember 2009 erstmals das Auslaufen der Verschrottungsprämie bemerkbar gemacht. Nach deutlichen höheren Neuzulassungszahlen in den Vormonaten lagen die Verkaufszahlen um 4,7 Prozent unter Vorjahresniveau, wie es weiter hieß. Insgesamt seien rund 215.400 Neuzulassungen registriert worden.

Jetzt rüstet sich die Branche für einen bitteren Markteinbruch im neuen Jahr. Die Autobranche rechnet mit einem Absatzrückgang von einer Million Stück. "Das Jahr 2010 wird grausam", hatte Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer bereits im Dezember prophezeit.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
 
06.01.10 14:12
bitte crash jetzt

bitte mir ist so langweeilig ohne crash

steigende kurse machen mich depressiv

danke

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
 
06.01.10 14:13
bitte crash ein bisschen für mich

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
 
06.01.10 14:16
achso, ich erinnere mich an 2008, zwischen 6200 und 6400 gab es eine ewiglange bodenbildung

die wahrscheinlichkeit, dass der dax diesen wiederstand nimmt, ist kleiner als mein ding ...

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
>2x bewertet
 
06.01.10 14:18
jeder der 2008 hier gekauft hat wird jetzt verkaufen weil er froh ist ohne verlust wieder rauszukommen

haha

game over bullen

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
 
06.01.10 17:47
mir is grad langweilig

und wenn mir langweilig ist dann kauf ich keine schokolade oder drogen

ich kaufe shorts

weil das macht mich glücklich und gibt meinem leben einen sinn

also kauft gefälligst damit ich billige rnachkaufen kann

ich brauche schnellere kursanstiege damit ich schneller shorten kann und nicht immer

so lange warten muss aufs nachshorten

KAUFT ENDLICH MEHR !!!!!

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
>1x bewertet
Odeso:

Miliardenskandal bei der SocGen

 
06.01.10 19:47
Mittwoch, 06. Januar 2010

Miliardenskandal bei der SocGen
Kerviel im Juni vor Gericht
In der Affäre um Milliardenspekulationen bei der französischen Großbank Société Générale muss der Börsenhändler Jérôme Kerviel im Juni vor Gericht. Sein Prozess finde vom 7. bis zum 23. Juni statt, so die Justizbehörde in Paris

Kerviel wird vorgeworfen, der Société Générale durch eigenmächtige Geschäfte einen Schaden von 4,9 Mrd. Euro zugefügt zu haben. Der 32-Jährige muss sich in dem Verfahren wegen Vertrauensbruchs, Fälschung und unbefugter Nutzung von Computersystemen verantworten. Ihm drohen in dem Verfahren fünf Jahre Haft und 375.000 Euro Geldstrafe.

Kerviel hatte laut Anklage vor der Entdeckung seiner Spekulationen im Februar 2008 zeitweise Positionen von 50 Mrd. Euro aufgebaut. Er soll dabei fiktive Orders eingesetzt haben, um seine Geschäfte zu verschleiern. Der Börsenhändler wirft seinen Vorgesetzten dagegen vor, von seinen Geschäften gewusst zu haben. Sie schritten demnach nicht ein, so lange er Gewinne machte. Kerviel muss sich wegen der Affäre nun aber als einziger verantworten.
Bewerten
>1x bewertet
Odeso:

China hat Deutschland als Exportweltmeister überho

 
06.01.10 19:55

China überholt Deutschland als Exportweltmeister

Erschienen am 06. Januar 2010 |

dpa China ist Exportweltmeister China hat Deutschland als Exportweltmeister überholt.

Dies geht aus aktuellen Handelszahlen der chinesischen Zollverwaltung hervor. Demnach betrugen die Ausfuhren Chinas trotz Wirtschaftskrise bis November ein Volumen von 1071 Milliarden Dollar. Experten zufolge dürfte China den Deutschen damit bereits im Oktober den prestigeträchtigen Rang des Exportweltmeisters abgelaufen haben. Geheime Giganten - Chinas größte Unternehmen VW spitze - Die umsatzstärksten Konzerne in Deutschland Fortune-Ranking - Die größten Konzerne weltweit Video - Banken bremsen die Wirtschaft aus China jetzt größter Exporteur "Die Zahlen zeigen, dass China 2009 mit einem leichten Vorsprung der größte Exporteur geworden ist", sagte Ben Simpfendorfer von der Royal Bank of Scotland. China hatte Deutschland schon 2007 als drittgrößte Volkswirtschaft eingeholt. Und das Land der Mitte wächst nahezu ungebremst weiter. So dürfte China in diesem Jahr auch Japan überholen und zur zweitgrößten Wirtschaftsnation hinter den USA aufsteigen. Anzeige Anzeige: Selbständig? Freiberufler? Private Krankenversicherung ab 57,- für Selbständige unter 55 Absehbare Entwicklung Experten haben bereits seit längerem damit gerechnet, dass China dank seiner Wirtschaftsmacht Deutschland vom Exportweltmeister-Thron stoßen wird. Dank des starken Wirtschaftswachstums in diesem Jahr, sei es nur normal, "dass China Deutschland als größter Exporteur der Welt eingeholt hat", so Professor Liu Lingling vom Institut für Wirtschaft und Management an der Pekinger Qinghua-UniversitätVerbrauch Heimische Nachfrage stützt China habe seine Wirtschaft mit heimischer Nachfrage, Investitionen und Außenhandel aus der Krise gezogen. Deutschland stünden nicht so viele Mittel im Kampf gegen den Abschwung zur Verfügung, so Liu. Die Krise habe allerdings viele kleinere chinesische Unternehmen etwa in der Textil- und Elektronikbranche hart getroffen. Doch bei mechanischen und elektrischen Produkten habe es besser ausgesehen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Odeso:

Crash Pur

 
06.01.10 19:57
müste eigentlich bald soweit sein.

Gruß Odeso
Bewerten
 
07.01.10 22:20
endlich kauft ihr mehr

meine nachkaullimits 1149 und 1159

bitte bedienen

---

morgen oder nächste woche

---

optimal wäre es wenn 1199 auch noch bedient würde, aber man kann nicht alles haben

auf jeden fall KAUFT !!!

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
 
08.01.10 14:47
hey leute

ich wollte heute eigentlich

s&p 1149 nachsorten

was macht ihr für einen unsinn, zahlen sind egal, die hausse ist eh luqiditätsgetrieben

und wenn die arbeitslosigkeit auf 90 % steigt WHO CARES

wir handeln FJutschers am PC wozu brauchen wir da arbeiter

Kauft damit ich weiter billig nachshorten kann

Wer aufgibt verliert

STRONG BUY ALLES

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
Odeso:

340 000 Unternehmen seit 2000 pleite

 
10.01.10 21:04
Insolvenzen: Die grosse Pleiten-Pech-und-Pannen-Bilanz Von diesen Firmen mussten wir uns verabschieden
340 000 Unternehmen seit 2000 pleite
10.01.2010 - 16:25
Pech-und-Pannen-Jahrzehnt schlechthin. Arcandor, Holzmann, Babcock-Borsig. BILD.de blickt zurück auf die größten Insolvenzen: Von diesem Firmen mussten wir uns verabschieden.

Die schlimmste Insolvenz in diesem Jahrzehnt war der Zusammenbruch des Karstadt Quelle-Konzerns Arcandor mit etwa 52 000 Beschäftigten. Das berichtet die Wirtschaftsauskunftei Creditreform.

Insgesamt sind seit dem Jahr 2000 in Deutschland rund 340 000 Unternehmen in die Pleite geschliddert.

hintergrund
Karstadt-Insolvenz
Was Kunden jetzt
wissen müssen!Sanierer gibt auf
Wird Arcandor jetzt
zerschlagen?Arcandor
Schuldenberg wächst
auf 944 Mio. EuroRund fünf Millionen Arbeitnehmer sind in den vergangenen zehn Jahren von einer Insolvenz betroffen gewesen. Die Schäden hätten sich auf 250 Milliarden Euro belaufen. Zudem meldeten 600 000 Verbraucher Insolvenz an.

Die Pleite des Baukonzerns Philipp Holzmann mit etwa 23 000 Beschäftigten und der Zusammenbruch des Anlagenbauers Babcock Borsig mit 11 000 Mitarbeitern gehören laut Creditreform zu den größten Insolvenzen der vergangenen zehn Jahre.

Mit jeweils rund 11 000 Beschäftigten zählten auch das Brief-Konsortium PIN Group im Jahr 2008 und der Möbelhersteller Schieder 2007 zu den großen Firmenzusammenbrüchen.

Fast jeder fünfte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte habe in den vergangenen zehn Jahren schon einmal die Pleite seines Arbeitsgebers erlebt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Odeso:

Iran - USA bereiten Angriffspläne vor

 
10.01.10 21:21
10.01.2010, 19:02  |    |  28 Kommentare Iran
USA bereiten Angriffspläne vor
Die USA schließen einen Angriff auf den Iran nicht mehr aus. Nach Worten des für die Region zuständigen Generals Patraeus haben die US-Streitkräfte „Notfallpläne“ für mögliche Militärschläge gegen iranische Atomanlagen ausgearbeitet.

AFP US-General David Patraeus Es wäre „unverantwortlich“, hätte die US-Armeeführung nicht über eine „ganze Vielfalt“ von Möglichkeiten im Atomstreit mit dem Iran nachgedacht, sagte David Petraeus in einem Interview mit dem TV-Sender CNN am Sonntag. Petraeus, der für Operationen in Nahost und Zentralasien zuständig ist, nannte nach Angaben des Senders keine Einzelheiten zu den Plänen der Militärs. Mit Blick auf stark gesicherte und teilweise unterirdische iranische Atomanlagen meinte der General: „Natürlich können sie bombardiert werden.“ ZUM THEMA
Iran:
ARD-Korrespondent auf einsamem Posten
Iran:
Regierung schottet Bevölkerung ab
Ultimatum:
Iran droht mit Herstellung von Brennstäben

Verstärkt ein Engagement der USA im Jemen den Terrorismus?
Gefragt von nord-krabbe Die USA und andere westliche Länder fürchten, dass der Iran seine Urananreicherung zum Bau von Atombomben nutzen könnte. Dagegen betont Teheran, es handele sich bei seinem Programm ausschließlich um friedliche Nutzung von Nuklearenergie.


USA wollen Sanktionen

Die USA haben bereits weitere Sanktionen im Visier, falls es in Kürze keine Einigung im Atomstreit geben sollte. Dagegen winkte China bereits ab. Dies sei nicht die Zeit für Sanktionen, sagte der Vertreter Pekings im UN-Sicherheitsrat vor wenigen Tagen. Man brauche mehr Zeit und Geduld für weitere Gespräche.
Mitte Januar könnte die Sechser-Gruppe – die ständigen Sicherheitsratsmitglieder USA, Russland, China, Großbritannien und Frankreich sowie Deutschland – über nächste Schritte diskutieren. Der Iran meinte kürzlich, der Westen sollte eine „pragmatische Linie“ einnehmen, es dürfe keine Ultimaten geben, Sanktionen würden eine Lösung nicht näherbringen. it/dpa/AFPSchlagwörter: Angriffspläne
Bewerten
Odeso:

Erste US-Bankenpleite des Jahres

 
10.01.10 21:28
Banken
Erste US-Bankenpleite des Jahres
Washington (dpa) - Wenige Tage nach Beginn des neuen Jahres gibt es in den USA die erste Bankenpleite. Die amerikanischen Aufseher schlossen am Wochenende ein kleines regionales Kreditinstitut.

Die Horizon Bank aus dem Bundesstaat Washington hatte eine Bilanzsumme von 1,3 Milliarden Dollar. Die Einlagen und die 18 Filialen werden zwar von einem Konkurrenten übernommen. Die Einlagensicherung FDIC rechnet aber damit, dass sie Verluste von knapp 540 Millionen Dollar übernehmen muss.

Horizon war wie viele andere US-Banken schwer von Zahlungsausfällen bei Immobilienkrediten getroffen worden. Im vergangenen Jahr waren 140 US-Kreditinstitute der Finanzkrise zum Opfer gefallen.
Bewerten
Odeso:

HRE beantragt riesige Bad Bank 180 bis 200 Milliar

 
10.01.10 21:33
Spiegel»: HRE beantragt riesige Bad Bank
München (dpa) - Die krisengeschüttelte Bank Hypo Real Estate (HRE) plant laut einem «Spiegel»-Bericht eine gigantische Bad Bank mit einem Volumen von 180 bis 200 Milliarden Euro.

In die Abwicklungsanstalt sollen Schrottpapiere sowie problembehaftete oder nichtstrategische Staatsanleihen und Immobilienkredite ausgelagert werden, schreibt das Nachrichtenmagazin in seiner neuen Ausgabe. Derzeit überprüften der Finanzmarktstabilisierungsfonds Soffin und das Bundesfinanzministerium, wie viel zusätzliches Eigenkapital und zusätzliche Garantien die im vergangenen Herbst verstaatlichte Bank brauche.

Dass die HRE über eine Abwicklungsbank nachdenkt, ist an sich nicht neu. Es wäre allerdings das erste Mal, dass ein konkreter Betrag genannt wird. Bisher war höchstens grob von einer dreistelligen Millionen-Summe die Rede gewesen.


Es ist schon seit längerem klar, dass die HRE radikal verkleinert wird. HRE-Chef Axel Wieandt hatte bereits im August in einem Zeitungsinterview gesagt, die Bilanzsumme solle von über 400 Milliarden auf maximal 150 Milliarden Euro zusammengeschmolzen werden. «Focus Online» berichtete am Wochenende unter Berufung auf einen ranghohen Soffin-Vertreter, die künftige Kernbank solle nur noch eine Bilanzsumme von 100 bis 130 Milliarden Euro haben.

Die HRE war in der Finanzkrise im Herbst 2008 an den Rand des Zusammenbruchs geraten und konnte nur durch Einschreiten des Bundes gerettet werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Odeso:

Crash für diese Woche

2
10.01.10 21:40
Ich wünsche allen einnen erholsammes CRASH-WOCHE.
Insbesondere für mich .

Gruß Odeso
Bewerten
>2x bewertet
 
11.01.10 15:57
meine lieben freunde, ich bin euch zu grösster dankbarkeit verpflichtet

mein nachkauflimit s&P 1149 wurde heute erreicht

jetzt konnt ich noch mehr nachshorten, wie geplant

ein fantastischer start in die neue woche

jetzt hoffe ich natürlich, dass mein nächstes zziel 1159 nach einer kleinen konsolidierung auch noch erreicht wird

----

EIN TRAUM !!!

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
 
11.01.10 15:58
ich hab jetzt noch nachkauflimits

1159, 1170, 1195

so ungefähr

LETS GOOO

Strong BUY

die Wirtschaft brummt wie ein Bär auf der Palme

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
>2x bewertet
 
11.01.10 16:20
erst wenn alle banken weltweit pleite sind

freu ich mich wie n kleines kind

hahahahaha

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
>1x bewertet
 
11.01.10 23:04
oh, habs mir anders überlegt

hab heut bei dax 5080 und dow 10666 alle puts verkauft und bin long gegangen

gute entscheidung ... wie ich ... finde

april april

---
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
 
12.01.10 10:02
der arme dax ist im minus, man müsste ihn wieder ein bisschen hochkaufen

auch der fjutscher von ami hat rote farbe bekommen

aber bald gibt es doch neue hochs

damit ich weiter nachshorten kann

---

und wenn nicht ... na dann singen wir ...

---

ein crash - so wunderschön wie heute - der dürfte nie vergehn

--
wollt ihr TOTALEN CRASH LEERVERKAUF aller AKTIEN bis zum letzten MarginCall shortet in London  und New York, in  Zangenbewegung von Hong Kong und Frankfurt  aus werden wir  Wall Street zerstören
Bewerten
Minespec:

tradeboy

 
12.01.10 11:07
Zitat: " wenn die Banken weltweit Pleite sind freue ich mich wie ein kleines Kind"
es freun sich nur die, die genau wissen bzw vorher wussten was i d Fall rechtzeitig zu tun ist.
Alle Banken werden so wie so nicht pleite gehen
Der nächste Leg down i d Aktienmärkten wird kommen ab dem 15.jan. bis März  ist Roter Alarm .
Nur meine Meinung.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 10 11 12 14 15 16 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem DAX Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
57 6.233 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY lo-sh Potter21 16:14
328 314.303 COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € semico 2much4u 15:51
49 1.095 Die Links zu den Sternenkinder (DAX Spiel) Teil2 BackhandSmash BackhandSmash 10:14
18 4.633 Charttechnik jeder darf mitmachen. DAX, DOW usw. melbacher melbacher 08:44
100 36.728 QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread MHurding Pechvogel35 06:56