Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 10 11 12 14 15 16 ...

Cango Inc. A2JRKP

Beiträge: 507
Zugriffe: 239.567 / Heute: 40
Cango Inc ADR 4,55 $ +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -69,13%
 
Juglans:

Privatisierung:

 
20.08.21 12:50
für was dann ein SRP in dieser Dimension? Wird im Falle eines Börsenrückzugs nicht eine Art Durchschnittskurs für die Abfindung des Floats herangezogen? Dann wäre doch Kurspflege im Rahmen eines SRPs ziemlich kontraproduktiv oder? Im Rahmen der Abfindung kämen die dann doch günstiger an ihre ADRs.
Ich denke das kann man ausschließen.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,55%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,93%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +29,32%

Juglans:

Geschäftsmodell

 
20.08.21 13:10
von Huize Holdings US44473E1055  finde ich langfristig imho spannender.
Versicherungs-Vergleichsportal so eine Art chinesisches Check24. Runtergeprügelt bis zum gehtnichtmehr. Intrady waren sie diese Woche zwischenzeitlich bei einem RSI von 11 angekommen, das hat auch Seltenheitswert.
KUV jetzt  ~ 0,4 bei moderat geschätzt 30% Wachstum in einem stark expandierenden Gesamtmarkt. Trotz BöseBöse China sehe ich hier eigentlich ein sehr gutes CRV.
 
Bewerten
 
20.08.21 13:16
Das ist ja das, worüber wir hier seit mehreren Seiten diskutieren.
Sie könnten aus der Portokasse das Ding closen, sie schreiben bei jeder Gelegenheit, dass sie sich bemühen, ihren Aktionären ein stabiles Investment zu bescheren. Und ihr Verhalten deutet auch kein going privat an.
Deswegen schrub ich ja auch, dass ich nicht glaube dass sie das als Ziel haben sich das aber offen halten.
Das operative Geschäft finde ich völlig ok. Es war klar, dass wegen Förderungfortfall und Chipmangel erstmal mit Stagnation zu rechnen ist. Sie haben mehr in das eigentliche KFZ-Geschäft und ihre Funktion als Großhändler investiert und sowas wie ein adwords-tool gebastelt (wohl nur erstmal nur als app, weil eingeblendete Werbung wieder reguliert werden kann) , über das der Consumer über ihren Server beim Händler landet. Die Regulierung scheinen sie ebenfalls gut zu managen. Das ist alles ok und rechtfertigt auch ohne Gewinnwachstum hohe Kurse.
Solange wir aber keine Triebfeder, die hinter diesen Handel steckt, finden, sollte man auch damit rechnen, dass die Protagonisten sich irgendwann sagen: „ geil wie das für uns gelaufen ist.“

 
Bewerten
>1x bewertet
Juglans:

Triebfeder?

 
20.08.21 13:55
Ich will die Disskusion hier nicht crashen, habe mir die letzten 12 Seiten nicht durchgelesen. Wenn ich dich aber richtig verstehe spielst du auf den schnurgerade südwärts gerichteten Kursverlauf der letzten Monate an. Und vermutest dahinter einen gesteuerten Kursverlauf hinter der die verborgenen Absichten verborgener Marktteilnehmer stecken?
Das ist nicht ganz auszuschließen aber eher unwahrscheinlich: die 10 chinesischen Unternehmen die ich diese Woche analysiert habe hatten alle einen ähnlichen 12monats Chartverlauf, -50% bis -90% vom ATH mit zunehmenden Volumina im Abverkauf über die letzten Wochen. Ich kann hier keinen Ausreißer erkennen. CANG verhält sich nicht anders als die Peergoup.


Bewerten
slim_nesbit:

@Juglans

 
20.08.21 14:28
Die Arbeit kann ich Dir nicht abnehmen. Entweder Teile des Threads lesen oder die Times/ Sales  ansehen.  
Da sieht man den eindeutigen Maschinenhandel. Bei und vor meinem ersten Trade waren die T-/S-Strukturen so wie man es kennt. Seit dem Bruch in der Konsolidierung kannst Du das Anmelden und Anfüttern im Premarket mit einzelnen Shares und ab opening den Lauf der 100er Carnets ansehen.
Ist weder Vermutung noch Aluhut. Ich weiß ja nicht, aber falls Du selber eine Tradingsoftware mit  progammierbaren KI-Tools nutzt, wirst das ja kennen.  
Bewerten
Juglans:

Maschinenhandel

 
20.08.21 15:23
kann ich nicht einschätzen. Nutze keine Tradingsoftware, aber mir ist durchaus bewußt das Algotrading eine nicht zu leugnende Realität darstellt.
Es ist für meinen Ansatz aber auch völlig unerheblich ob die Kurse von einer durchgeknallten Büffelherde im Panikmodus nach unten geprügelt oder von einer KI nach unten manipuliert werden. Die Motivation anderer Marktteilnehmer liegen für mich ohnehin immer im Dunkeln. Was aus meiner Sicht den Markt in letzter Instanz bewegt sind fundamentale Veränderungen auf geschäftlicher Ebene.
Wenn die Geschäftsleitung beispielsweise morgen eine Sonderdividende über 1$ ankündigt, dann wird keine KI den Kurs halten können.
So gesehen nehme ich diese lächerlichen, vielleicht durch Algorithmen verursachten, Kurse dankend an und harre demütig der Dinge die da kommen.
 
Bewerten
Estelle:

.....

 
20.08.21 17:15

Vielleicht ganz interessant:

Zu finden auf Seeking Alpha:

Cango Inc (CANG) CEO Jiayuan Lin on Q2 2021 Results - Earnings Call Transcript
vor 54 Minuten
Bewerten
Phily:

business as usual

 
20.08.21 18:42
keine Antworten/ Infos zu der  Aktienperformance und/oder Rahmenbedingungen im Wirtschaftraum China.  
Bewerten
Anzeige: Brisante Marktstory

Die EU will Nord Stream abreißen – und öffnet damit die Tür für diesen neue Player
Estelle:

Leider...

 
20.08.21 18:51


nicht wirklich.
Aber war schon zu erwarten.
Von den Chinesen erfährt man nicht viel ;-)
Bewerten
Phily:

Frage an Kontra Bas

 
21.08.21 01:35
Kontra Bas, kannst du uns/mir bitte die Quelle aufzeigen, mit der wir/ich die Zuhnahme der Positionen der Instis im laufendem Quartal einsehen kann. Für die abgelaufenen ist das ja nachvollziehbar, doch du hast ja Zahlen der letzten Wochen erwähnt.

Danke im Voraus,
Würde allgemein auch besser sein, wenn Zahlen und Infos hier im Forum auch mit Quellennachweis versehen werden.
Bewerten
Frenzn:

Telefonkonferenz für das 2.Quartal

 
21.08.21 13:32
Habe hier mal den Mitschnitt der Telefonkonfernz eingestellt zum nachlesen auf deutsch übersetzt


Jiayuan Lin – Gründer und Chief Executive Officer

Guten Morgen und guten Abend allerseits. Willkommen bei Cangos Telefonkonferenz zum zweiten Quartal 2021.

[Fremdrede] In der ersten Hälfte des Jahres 2021 stand Chinas Automarkt, der sich noch immer von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie erholte, aufgrund der anhaltenden globalen Chipknappheit unter neuem Druck. Aufgrund dieser Knappheit mussten OEMs die Produktion drosseln und Händler kürzten Werbeaktionen, was zu einem deutlichen Rückgang der Autoproduktion und des Absatzes führte. Die Volatilität im Automobilmarkt aufgrund ungleichmäßiger Chiplieferungen dürfte sich kurzfristig nicht abschwächen und dürfte in der zweiten Jahreshälfte 2021 anhalten. Unterdessen haben Preiserhöhungen bei anderen Schlüsselkomponenten und Rohstoffen den Kostendruck auf die OEMs weiter verstärkt und Feldunsicherheit in ihren Produktionsanlagen. Die Chip-Knappheitskrise wird die Erholung der Autoindustrie zweifellos verlangsamen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Kontra Bas:

Phily, Eigentümerstruktur

 
21.08.21 13:38
Ich habe ein Premiumabo bei SA. Wenn ich die Aktien dort aufrufe, werden mir zu den wirtschaftlichen Kennzahlen auch die Eigentümerstrukturen (Instis, Corporate, PE/VC, Insider, Hedgefonds, Public) aufgezeigt. Die Werte ändern sich zeitlich unterschiedlich, manchmal innerhalb von 2 Wochen, manchmal täglich. Bei Cango werden heute 12,9 Mio Instis (8,84%) und 9,15 Mio Public 6,27% aufgezeigt.

Ich verfolge diese Zahlen seit Januar 2021 und es ist seit dem bei den Instis der höchste Wert und bei Public der niedrigste Wert. Public hatte im Januar ca. 16 Mio. Die anderen Werte sind fast statisch.
Die Anzahl der GesamtADR wird heute auf SA mit 145,95 Mio angegeben, was eine Differenz zum Q2-Report aufweist. Nach dem ARP im März sank die Zahl der Shares von 150Mio auf knapp 146 Mio. Im Q2 Report wird beim EPS pro Share 147,5 ausgewiesen, was einer Erhöhung der Aktien entsprechen würde. Der CEO und eventuell auch ein Teil der Mitarbeiter haben Aktienoptionen (CEO zum Preis von ungefähr 1,75 Dollar) Vielleicht haben die so erhöht?

Ich kann die SA Seite nicht verlinken, nur Beiträge von dort. Man kann aber auch ohne Abo eventuell dort rein schauen.

Eine weitere Quelle ist finale.io. Auch da habe ich ein Abo. Man sieht dort die SEC-Einreichungen, welche aber immer mit 1 bis 2 Monaten Verzögerungen zum Kauf / Verkauf kommen und insofern schwer zu werten sind.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Kontra Bas:

Frenzn, IR Call

 
21.08.21 14:07
Vielen Dank für den IR Call, hätte ich den vor meinem Kommentar gelesen, hätte ich eventuell anders formuliert. Cango klingt zumindest optimistisch und weiterhin zielorientiert.

Bezogen auf 2020 ist die Entwicklung des Umsatz weiterhin gut,  jedoch hauptsächlich durch den magenschwachen Autohandel getrieben. Der kann perspektivisch natürlich die Kunden für die margenstarken Bereiche bereitstellen.

Der CEO erwähnt die Autofinanzierung mit einer Verdopplung. Wenn ich die Zahlen richtig lese, war der Umsatz für die Autofinanzierung in Q1 bei 62,8 Mio Dollar. In Q2 betrug er nur 46,9 Mio Dollar. Das sind 16 Mio weniger Einnahmen, die sich mit den Mindereinnahmen der anderen Bereich auf 27 Mio Mindereinnahmen addieren. Die Kosten wurden dabei nur um ca. 4 Mio gesenkt, so dass der Überschuss hier ca. 24 Mio geringer als im Q1 ausfiel. Der Überschuss im Q1 betrug ca. 26 Mio und im Q2 somit nur 2 Mio.

Den ganzen anderen Kram mit den GuV aus Li würde ich nicht bewerten wollen, da das den Blick für das eigentliche operative Geschäft trübt, welches letztendlich langfristig den Erfolg und Wert der Firma ausmachen sollte.

Eine vorübergehende Delle wegen Chipmangel oder Regulierungsanpassungen wäre kein Problem, da Cango reichlich Cash hat und sein Geschäft ausbauen und betreiben kann. Wichtig ist, dass der Umsatz über den Zugewinn von Marktanteilen weiter wächst und die Gewinnmargen sich über die Skalierungsmöglichkeiten des Plattformmodells erhöhen.
Dann bleibt die hohe Phantasie für die Firma und den zukünftigen Wert / Kurs erhalten und bietet aktuell Traumpreise zum Einstieg.
Bewerten
Phily:

Aktienstruktur -handel

 
22.08.21 02:54
Danke für Deine Antwort Kontra Bas.

- Sind den nach dem Verhältnis der Aktienstruktur nicht zu wenig Aktien im Freefloat, wie soll der Kurs steigen, wenn die meisten halten  und das Handelsvolumen so gering ist,
 dauert  ja dann ewig, Zusätzlicher Rückkauf dann doch ehr negativ. Der Besitzanteil zu diesen Kusen ist wahrscheinlich auch gering. Da bietet auch kaum einer was zum
 Kauf an. Klingt fast aussichtslos. (Sackgasse). Oder ich hab nen Logikfehler

- Die Delle ist,denke ich, jetzt erstmal mittelfristig, da das Grundkonzept von Cango unter anderen Marktbedingungen aufgestellt wurde. Jetzt ist Anpassung + Wachstumsphase.    

- Innländische Wirtschaft wächst. BIP +5% QI auf +5,5% QII vergleich zu 2019 (Gesamtjahr 21, 8,5% erwartet) Arbeitslosenquote 5% Tiefstand, Einkommen +11,5%  Vgl. zu 2019
 Zahlen von Bloomberg

Das werden noch ein paar Kapitel in der Story
Bewerten
>1x bewertet
2
22.08.21 11:53
Wie sinnvoll ein Aktienrückkauf ist entscheidet letzten Endes der Preis zu dem er durchgeführt wird. Wenn man wie in der momentanen Situation Aktien zum NAV zurückkaufen kann, und den aktuellen und zukünftigen Ertragswert der Plattform quasi geschenkt dazu bekommt, ist das als eine sinnvolle Investition zu bewerten. Zumindest im Sinne einer effizienten Kapitalallokation. Noch besser wäre natürlich wenn sie dieses Geld in das zukünftige Wachstum der Plattform investieren könnten.

Zu deinen Bedenken zur Wirksamkeit der Aktienrückkäufe in Bezug auf die Kursentwicklung: ich tippe auf Logikfehler deinerseits. Wenn es willige Käufer aber unwillige Verkäufer gibt macht der Preis einer Sache immer das Gleiche. Da ist es nicht wichtig wie viel einer Sache "theoretisch"(freefloat) handelbar wären. Wenn niemand verkaufen will dann  entspricht das ja einer Verknappung genau dieser Sache und der Preis muß steigen.
Sollten willige Käufer auf willige Verkäufer treffen sieht es natürlich anders aus.
Aber: Wirst du deine Stücke abgeben, wenn klar ist das ab dem 26.8. ein großer Nachfrageüberhang einsetzten wird?
Dies entspricht mMn einer selbst erfüllenden Prophezeiung, was wiederum den Fall "williger Käufer trifft auf unwilligen Verkäufer" höchst wahrscheinlich macht.


In diesem Lichte muß auch das Volumen des ARPs bewertet werden: die 50Mio$ sind zunächst mal eine Absichtserkärung. Nur weil dieses Volumen bereit gestellt wird heißt das ja nicht das man es auch voll einsetzt. Kann nicht muß.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
slim_nesbit:

Mein Kommentar

 
23.08.21 12:18
(Verkleinert auf 72%) vergrößern
Cango Inc. A2JRKP 1270461
Bewerten
slim_nesbit:

Die Trade-Struktur

 
24.08.21 16:05
Ich habe in den letzten Wochen mehrere Analysten, u. a. auch Frau Wang, die beim Call MS vertreten hat, mehrfach darum gebeten, die Ceos zu fragen, ob sie bereits wären, den unnatürlichen Handel zu kommentieren. Da die Kursführung für jeden, der sich die realtimetrades am OTC einsieht, mit bloßem Augen erkennbar ist.
Allein dass es über Monate unverändert mit 100er-Schritten lief, ist schon ziemlich dreist.

Mir war schon klar, dass diese Frage zu keinem Kommentar führt; ich bin mir auch nicht sicher, ob die Analysten bei bestimmten IRs ihre Fragen vorher schriftlich einreichen müssen. Der Dialog beim earnings call war ja ein Marionettenspiel ….
Ich bin echt erschrocken darüber, dass der Kurs am 16.08. und 20.08. exakt auf den US-Cent genau im 1- und 5-Min-Chart auf dem Negativ-Retrace meiner Extensionsreihe aufgetitscht ist. Die Wahrscheinlichkeit dass diese Marke, die ich über Wochen im voraus berechnet habe, so genau im natürlichen Handel getroffen wird, ist recht gering. Extensions an sich haben schon eine geringere Treffsicherheit. Das ist damit vergleichbar, als würde man das Wetter in 14 Tagen exakt auf die Nachkommastelle berechnet haben..

Heute war der Pre-Market normal, nur ein einziger gesteuerter Wechsel. Ab opening geht es wieder mit dem gesteuertem Handel los.
Jetzt sind sie auf 200er und 400er für die andere Richtung umgestiegen. Also so wie Kontra Bas es hier geschrieben hat, mit kleinem Einsatz groß nach unten kippen und mit mehr Einsatz nach oben führen.
 
Bewerten
>1x bewertet
slim_nesbit:

Long legged Dojis

 
26.08.21 16:31
Ich trau mich ja gar nicht mehr hier einen Chart reinzustellen. Heute beginnt offiziell das ARP (wobei in Shanhai schon nach 21h ist), im Zusammenwirken mit den körperlosen Kerzen, wovon nochmal eine auf dem Zielretrace gebremst hat, sollte es das gewesen sein.
Im Normalfall ist das ein konkreter Indikator für eine Umkehr. Die geringste Wirkung wäre nur für die Dauer eines Swings. Da der long legged am 20.08. aber eine Spanne von einer ganzen Handelswoche hatte, birgt das Hoffnung.  
Würde das ARP genauso eine Kraft wie im März entfallten, wäre Frenzn wieder einigermaßen glattgestellt.
(Verkleinert auf 34%) vergrößern
Cango Inc. A2JRKP 1270999
Bewerten
>1x bewertet
Nordian:

Langsam aber sicher gehts aufwärts...

 
30.08.21 18:12
Langsam und in kleinen Schritten gehts Richtung Norden. Vom 52-Wochen-Tief mit 2,85 € haaben wir uns schon ein gutes Stückchen weg bewegt. Wollen mal hoffen, dass die Richtung beibehalten wird und im Zusammenhang mit den Aktienrückkäufen auch noch größere Sprünge kommen. @Slim, gibts schon was Neues aus charttechnischer Sicht zu berichten ?
Bewerten
Phily:

Doppelboden....

 
31.08.21 00:29
.... kann eine Trendwende ankündigen.
Zusätzlich gab es letzte Woche Entgegenkommensbekenntnisse der Chinesen gegenüber den USA sich mit den Börsenanforderungen in den USA auseinanderzusetzen, um weiteren Handel zu fortzusetzen.
Andererseits gab es auch nochmals die Ankündigung, dass zukünftike IPOs chinesischer IT Firmen mit sensiblen Datenmengen nur nach Prüfung der "Finanzaufsicht" am US Markt  gelistet werden können, wenn überhaupt. Dies betrifft bestehende Firmen wie Cango auch, da sie wahrscheinlich stärker unter "Beobachtung" stehen.
In großen chinesischen Firmen wird der "golden chair" eingerichtet. Ein Platz im Aufsichtsrat für die Regierung (wie Frankreich). -Bernecke TV
Die großen chinesischen Firmen spenden angeblich gerade viel Geld an den Staat, um ihrerseits ihre Bereitschaft zu signaliesieren, den Regierungsweg mitzugehen (das Volk soll vom Erfolg provfitieren). - Markus Koch  
Und, wenn es robobots gab, die systematisch Abverkauft haben, haben sie eventuell Pause oder ihren Plan erfüllt. ;)

Bin ich bisschen entspannter, bleibe skeptisch

Bewerten
>1x bewertet
slim_nesbit:

@Nordian

 
31.08.21 10:18

Es deutet alles daraufhin, dass wir den unteren Kulminationspunkt erst einmal hinter uns gelassen haben.
Allerdings sind immer noch gegenläufige Robotrades in den T-/S- . Am Freitag noch eindeutig und gestern schon etwas unübersichtlicher aber immer noch eindeutig zu identifizieren, wenn man weiß, wonach man suchen muss.
Diese Struktur führte bei den Einsammlern am Freitag zu Abschlägen von rd. 0,9 %. Das sieht mickrig aus, führt aber beim TTWOR und IZF zu enormen Zinssätzen.
Mathematisch betrachtet - also jenseits aller kryptischen Theorien und Vermutungen - ließe sich mit solchen Moves ein ARP komplett refinanzieren.
Ansonsten würde ich mich über den aktuellen Rebound freuen, aber so bleibt der Beigeschmack abgezockt zu werden. Was mich allerdings nicht daran gehindert hat, einfach auf denselben Zug aufzuspringen und ebenfalls in kleinen Päckchen nachzukaufen.      
Bewerten
>1x bewertet
slim_nesbit:

die Sales 27.08. - 31.08.

 
01.09.21 13:10
gestern konnten Trades mit  30´ und 90´ t am Stück den Besitzer wechseln - und das kursneutral.
Das habe ich bei manchem Pennystock auch - dort allerdings mit Shortquote; solche Ordern findet regelmäßig in der letzten Sekunde des offiziellen Handelstages.
Bewerten
Juglans:

Nennt sich

 
01.09.21 15:17
auch Schlußauktion.

"solche Ordern findet regelmäßig in der letzten Sekunde des offiziellen Handelstages."
Bewerten
 
02.09.21 11:34
es ist aber relativ unwahrscheinlich, dass einer eine limitlose Closingorder einstellt und sich dann ausgerechnet am selben Tag sowohl zum Mittagshold als auch am Abend soviele Misstrades zu solchen Beträge addieren, wenn die durchschnittliche Orderhöhe so gering ist. Theoretisch möglich aber bei Werte mit niedrigem Volumen doch eher die Ausnahme.  
Bleiben solche Wechsel aus, wirkt sich die Dämpfung deutlich weniger aus. Das haben wir bspw. gestern gesehen.
Wir sprechen hier immerhin von einem Viertel des Handelsvolumens. I. d. R. kommt sowas nur bei Instis und dem gezielten Covern im Rahmen eines geordneten Abzugs von großen Shorts vor.  
Bewerten
Phily:

Weitere Eingriffe...

2
14.09.21 13:11
....des Staates schreiten voran. Bsp.1 Alibaba - Alipay -Kreditsparte soll abgespalten werden und unter staatliche Kontrolle gelangen. Bsp.2 Laut Staat gibt es zu viel Elektroautoanbieter. Der Staat will einige starke Marken. Daher droht er mit Lizenzentzug, falls gewisse Kritirien nicht erfüllt werden (Absatzzahlen).
Beide Bsp. betreffen auch das direkte Tätikkeits- Umfeld von Cango.

Quelle: YT Formationstrader GmbH 13.9.21
Bewerten
>2x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 10 11 12 14 15 16 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Cango Inc ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
50 506 Cango Inc. A2JRKP slim_nesbit hire as high 20.05.25 09:51