Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 27 28 29 31 32 33 ...

CANCOM AG

Beiträge: 4.296
Zugriffe: 1.600.609 / Heute: 16
Cancom SE 26,95 € -2,18% Perf. seit Threadbeginn:   +1480,65%
 
tom68:

Schon klar, die Insider haben natürlich

 
15.03.11 08:52
die Japan-Katastrophe vorhergesehen. Sei mir nicht böse, aber ich hab selten solchen Schwachsinn gelesen... :-(
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant 1724 - 1804
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +47,68%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,96%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,33%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,80%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,51%

FredoTorpedo:

der Fall von Cancom begann deutlich vor der

 
15.03.11 09:25
Japan-Katastroph und der derzeitige Cancom-Absturz fällt deutlich krasser aus als der Durchschnitt.
Lieber erst nachdenken ehe man andere des Schwachsinns bezichtigt.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
>1x bewertet
diogenes10:

Plan ?

 
15.03.11 14:49
Hat jemand von Euch einen Plan womit dieser Sturz zu begründen wäre. Bin vor Wochen zum Glück mit +/- 0 raus, wollte aber wieder einsteigen, da ich es für eine solide Firma halte. Zahlen sind gut. Kritiken auch gut. Ein Sturz (ohne Grund) in dieser Heftigkeit habe ich selten gesehen.
Bewerten
FredoTorpedo:

bin trotz insider-Verkäufen und Japan-Katastrophe

 
15.03.11 15:07
drin geblieben.
Hätte ich auch nur ansatzweise eine Vorstellung für den Kurssturz, so hätte ich sicher auch die Reißleine gezogen.

Meine Alternativ-Szenarien:

positive Betrachtung:
Ich hoffe, dass es sich um eine Überreaktion handelt von Anlegern, die enstprechend der Steigerung der letzten zwei Jahren auch ein entsprechend großes Abwärtespotential sehen. In diesem Fall dürfte der Kurs bei Marktstabilisierung wieder deutlich anziehen.

negative Betrachtung:
Ich befürchte, dass die Firmenzahlen geschönt waren und dass nach dem Teilausstieg der Insider demnächst die echten Zahlen auf den Tisch kommen. Sollte sich dies bestätigen, so könnte es sicher noch ein Stückchen weiter abwärts gehen.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
Luki2:

wenn ich mir die Solarwerte

 
15.03.11 16:06
anschaue, weiß ich wo die rein sind.

Cancom ist super gut gelaufen und die Zahlen am Ende des Monats werden es zeigen
wie es weitergeht.

bin auch drin geblieben.
Die geheimsten Wünsche einer Frau muss man ihr von den geschlossenen Augen ablesen.

Jean-Paul Belmondo
Bewerten
>1x bewertet
Tony Ford:

bin überall raus...

 
15.03.11 16:44
die nächste Rezession steht meiner Meinung nach ins Haus. Kann gut sein, dass es noch ein paar Monate dauert, doch das Hoch haben wir meiner Meinung nach für die nächste Zeit erstmal gesehen.
Bewerten
>Depots
StockChecker:

CANCOM erzielt erneut Rekordergebnis in 2010

 
16.03.11 12:12
CANCOM erzielt erneut Rekordergebnis in 2010 und erwartet weiteres Wachstum in 2011

11:57 16.03.11

CANCOM IT Systeme AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

CANCOM erzielt erneut Rekordergebnis in 2010 und erwartet weiteres Wachstum
in 2011

16.03.2011 11:55

--------------------------------------------------


- Konzernumsatz 2010: 549,3 Mio. Euro (+ 30,0 %)
- Konzern-EBITDA 2010: 19,2 Mio. Euro (+ 84,6 %)
- Konzern-EBIT 2010: 13,7 Mio. Euro (+ 95,7 %)

Jettingen-Scheppach, 16. März 2011 - In der gestrigen Sitzung des
Aufsichtsrats der CANCOM IT Systeme AG wurden die endgültigen
Geschäftszahlen der Gesellschaft und des Konzerns festgestellt. Die
vorläufig gemeldeten Zahlen vom 24. Januar 2011 wurden entsprechend
nochmals übertroffen.

Die CANCOM Gruppe konnte den Konzernumsatz aufgrund ihrer starken
Marktstellung und dem Aufschwung der Wirtschaft bei gleichzeitigem Anziehen
der IT-Nachfrage um 30,0 % (davon 16,4 % organisch) auf 549,3 Mio. Euro
nach 422,5 Mio. Euro im Vorjahr steigern. Dabei wuchs der Umsatz des
IT-Dienstleisters im Bereich e-commerce/trade um 13,0 % auf 245,2 Mio.
Euro, im Bereich IT Solutions  um 48,0 % auf 304,1 Mio. Euro. Der
Konzernrohertrag verbesserte sich um 26,6 % von 119,3 Mio. Euro auf 151,0
Mio. Euro, was einer Rohertragsmarge von 27,5 % (VJ: 28,2 %) entspricht.

Das Konzern-EBITDA konnte um 84,6 % von 10,4 Mio. Euro auf 19,2 Mio. Euro,
das Konzern-EBIT um 95,7 % von 7,0 Mio. Euro auf 13,7 Mio. Euro gesteigert
werden. In Summe weist CANCOM ein Konzernjahresergebnis in Höhe von 7,9
Mio. Euro nach 5,1 Mio. Euro in 2009 aus, was ein bereinigtes Ergebnis pro

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

GetCheaper.de/api -> Amazon-Preise automatisch überwachen...
Bewerten
Nordwind4:

Glück gehabt!

 
17.03.11 17:13

Die großen Verluste der letzten Wochen sind wohl darauf zurückzuführen, dass viele aus Sorge, dass die hohen Erwartungen aus dem letzten Jahr nicht gehalten werden können und der Kurs abstürzen würde (siehe QSC!).

Nachdem das Unternehmen den Trend bestätigen konnte sind die Aussichten in meinen Augen äußerst rosig.

Toi toi toi !

Nordwind

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
Starbiker:

Wann dürfen Insider verkaufen?

 
17.03.11 21:15
Die Unsicherheit der letzten Zeit rührt MM daher, das einige aus dem engsten Kreis verkauft haben. Nur, keiner ist auf ewig in seinem Investment und wann ist denn bitte schön ein guter Zeitpunkt für so jemanden zu verkaufen, ohne das Mißtrauen geschaffen wird. Bei fallenden Kursen und unsicherer Lage? Wohl kaum! Sie haben es gemacht, als fundamental und charttechnisch alles im grünen Bereich war. Genützt hat es nichts, der Kurs schmiert ab. Für solche Leute ist es echt schwer mal Kasse zu machen, ohne das gleich alles Mögliche vermutet wird. So gesehen war der Zeitpunkt nicht schlecht, denn der positive Ausblick wurde nun bestätigt und langsam wird das Vertrauen zurückkommen.
Bewerten
2
21.03.11 11:13
Mo, 21.03.1111:08
DGAP-News: CANCOM IT Systeme AG (deutsch)
CANCOM und IBM schließen strategische Partnerschaft im Cloud Umfeld

DGAP-News: CANCOM IT Systeme AG / Schlagwort(e): Kooperation CANCOM und IBM schließen strategische Partnerschaft im Cloud Umfeld

21.03.2011 / 11:07

--------------------------------------------------

CANCOM und IBM schließen strategische Partnerschaft im Cloud Umfeld Jettingen-Scheppach, 21. März 2011 - CANCOM und IBM Deutschland haben eine strategische Partnerschaft bezüglich der gemeinsamen Vermarktung der CANCOM AHP Private Desktop Cloud Lösung an den deutschen Mittelstand auf Basis von IBM Technologie vereinbart. Mit Unterzeichnung des Memorandum of Understanding dokumentieren Martin Jetter, Vorsitzender der Geschäftsführung IBM Deutschland und das CANCOM Management ihre Absicht einer langfristig angelegten Zusammenarbeit, die die Wettbewerbsfähigkeit beider Unternehmen steigern soll.

CANCOM hat in jahrelanger Entwicklungsarbeit eine praxiserprobte Cloud Lösung, die CANCOM AHP Private Cloud, entwickelt, die aufgrund ihrer Merkmale sowohl für den Mittelstand als auch für Großunternehmen geeignet und heute bereits erfolgreich im Einsatz ist. Aufgrund nachgewiesener Expertise im Cloud Umfeld wurde CANCOM kürzlich mit dem IBM Bestseller Award 2010 als der 'Cloud Lösungspartner 2010' ausgezeichnet.

Im Rahmen der Partnerschaft wurden gemeinsame Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten beschlossen, wie beispielsweise die Durchführung von Kunden- und Informationsveranstaltungen, die Erstellung von Druckerzeugnissen sowie Messeauftritte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
>2x bewertet
Fundamental:

DerAktionär

 
06.04.11 11:44
11:30 Uhr CANCOM IT Systeme AG:
IBM-Partnerschaft verschafft schnelleren Kundenzugang
Markus Horntrich

Durch die Kooperation mit dem Computerriesen IBM hat Cancom den Ritterschlag erhalten. Der Kurs hat auf die postive Nachricht noch kaum reagiert. Was die Zusammenarbeit mit dem ranchenriesen bedeutet, verriet Cancom-Chef Klaus Weinmann im Interview mit dem AKTIONÄR.
Der Kooperationsvertrag zwischen CANCOM und dem Weltmarktführer IBM ist von der Börse nicht gewürdigt worden. DER AKTIONÄR hinterfragte die Hintergründe. Vorstandschef Klaus Weinmann kann für seine Aktionäre Erfreuliches verraten.

Herr Weinmann, erst kürzlich haben Sie im so bedeutenden Wachstumsmarkt Cloud Computing eine Kooperation mit dem Branchenschwergewicht IBM vermelden können. Worin sehen Sie das Potential des IBM-Deals, sprich wie profitiert CANCOM davon?

Klaus Weinmann: IBM ist ein Weltmarktführer. In erster Linie ein enormer Imagegewinn für uns, wenn CANCOM in Sachen Cloud in Verbindung mit einem Brand wie IBM wahrgenommen wird. Damit bekommen wir auch einen besseren Zugang zu potentiellen Projekten und neuen Kunden. Entsprechend wird uns deshalb die Kooperation auch die Steigerung von Umsatz und Ergebnis ermöglichen.

Welche Bedeutung hat diese Partnerschaft für IBM?

Die Prüfung unserer CANCOM AHP Private Cloud Lösung durch IBM war sehr umfassend und daher auch nicht von heute auf morgen zu erreichen. Die Partnerschaft wird entsprechend nicht einfach mal so geschlossen, sondern ist auch für IBM ein wichtiger Schritt, um sich im Cloud Computing bei mittelständischen Kunden zu positionieren.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
Fundamental:

Synergie-Effekte

 
07.04.11 09:23
Für mich " zwischen den Zeilen " eine sehr
interessante Information , dass CANCOM
nach Überwinden der kritischen Größe noch
weiteres ( großes ) Potenzial hat , seine
Margen auch zukünftig weiter zu steigern !


"... Durch die neue E-Commerce-Plattform werden die bestehenden Onlineshops CANCOM und HOH Home of Hardware zusammengeführt. Da künftig nur ein System betrieben werden muss, sollten ab 2012 Kosteneinsparungen in Höhe von circa einer Millionen Euro pro Jahr ermöglicht werden und die Profitabilität im Konzern weiter steigern ..."
Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
Athina:

Kurziel 14,8 in 6 mon.

 
13.04.11 18:21
Bewerten
>1x bewertet
Fundamental:

Schlägt IBM zu ?

3
20.04.11 13:30

Nachtigall ick hör` Dir trappsen !  

 

Mi, 20.04.1110:54

IBM hat alle Hände voll zu tun

CANCOM AG 10348980charts.comdirect.de/charts/...?ID_NEWS=186778046&OFFSET=1" style="max-width:560px" />

Armonk (dpa) - «Big Blue» in Bestform: IBM hat im ersten Quartal mit seinem Hardware-, seinem Software- und seinem wichtigen Servicegeschäft zulegen können. Der Umsatz stieg um 8 Prozent auf 24,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf unterm Strich 2,9 Milliarden Dollar (2,0 Milliarden Euro).

«Wir sehen weiterhin, dass sich unsere Wachstumsinitiativen auszahlen», sagte Konzernchef Samuel Palmisano am Dienstag am Firmensitz in Armonk (US-Bundesstaat New York). Er hob die Gewinnprognose leicht von mindestens 12,56 auf mindestens 12,73 Dollar je Aktie. Damit würde IBM deutlich mehr Gewinn erwirtschaften als im vergangenen Jahr.

Die Börsianer waren zuerst angetan, zumal IBM ihre Erwartungen für das abgelaufene Quartal übertroffen hatte. Dann allerdings kehrte die Sorge ein, dass das wichtige Servicegeschäft in Zukunft schwächeln könnte. Die Höhe der Neuabschlüsse, die als Indikator für künftigen Umsatz gelten, verunsicherte die Anleger. Nachbörslich fiel die Aktie um ein knappes Prozent.

Börsianer schauen mit Argusaugen auf das Servicegeschäft. Es sorgt nicht nur für mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes. Die Dienstleistungen sind gemeinhin auch wesentlich lukrativer als der Verkauf von Geräten. Konkurrenten wie Hewlett-Packard oder Dell drängen deshalb mit aller Gewalt in die IBM-Domäne.

Aus dem Geschäft mit Computern für Verbraucher hat sich IBM längst zurückgezogen. Bei leistungsstarken Firmenrechnern ist «Big Blue» aber weiterhin eine feste Größe. Diese Sparte wuchs sogar mit knapp 19 Prozent überdurchschnittlich stark. Über Server aus Armonk läuft etwa ein guter Teil des Internet-Datenverkehrs, der stetig zunimmt. Der schärfste Rivale ist die Softwarefirma Oracle, die den Server-Spezialisten Sun Microsystems geschluckt hatte.

Regional lief vor allem das Geschäft in den sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China blendend. Hier verbesserte sich der Umsatz um 26 Prozent. Auch im Heimatmarkt Amerika bestellten die Kunden fleißig. Dagegen zeigten sich die Europäer zurückhaltend, wenn es um IT-Produkte und -Dienstleistungen geht.

Speziell Deutschland war in Medienberichten immer wieder als Problemfall genannt worden. Hier wechselt nun zum 4. Mai der Chef: Mit Martina Koederitz übernimmt zum ersten Mal eine Frau das Ruder bei IBM Deutschland. Sie tritt die Nachfolge von Martin Jetter an, der als neuer Strategiechef in die Konzernzentrale nach Armonk geht.

IBM gilt wegen seiner breiten Angebotspalette als Gradmesser für die gesamte IT-Branche und darüber hinaus. Um seine Vormachtstellung zu festigen, will IBM Firmenzukäufe forcieren und bis 2015 mindestens 20 Milliarden Dollar dafür ausgeben. Als Wachstumsmarkt gilt besonders das Cloud Computing. Dabei lagern Programme oder Daten zentral auf großen Rechnern und werden nur bei Bedarf vom Arbeitsplatz-Computer abgerufen.

 

Quelle: dpa-AFX

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
>3x bewertet
honuko:

9,90€ nachhaltig überwinden

 
30.04.11 17:02

Wenn wir die 9,90€ nachhaltig überwinden, stimmt die CT optimistisch...
Auf nach alten Höhen!

Bewerten
Juliette:

CANCOM erhält Großaufträge über 5 Millionen Euro

 
18.05.11 09:54
18.05.2011, 09:31:16


CANCOM IT Systeme AG / Schlagwort(e): Unternehmen/ CANCOM erhält Großaufträge über 5 Millionen Euro

DGAP-Media / 18.05.2011 / 09:30


Jettingen-Scheppach, 18. Mai 2011 - Die unter den TOP 3 der deutschen Systemhäuser geführte CANCOM, führender Anbieter von IT-Infrastruktur und Professional Services, hat öffentliche Aufträge für Hardware im Volumen von insgesamt etwa 5,4 Millionen Euro erhalten. Demnach wird CANCOM in den nächsten Monaten rund 10.000 PC's ausliefern, der Rollout von circa 2.000 Monitoren soll dann in der zweiten Jahreshälfte erfolgen.

Der Kunde vergab den Auftrag an CANCOM, nachdem der IT-Dienstleister bereits im vergangenen Jahr ein Rollout-Projekt über mehrere Tausend PC's, Monitore und Notebooks erfolgreich durchgeführt hat und setzt damit nach den qualitativ hochwertigen Rollouts jetzt wieder auf CANCOM. 'Wir freuen uns sehr über das Vertrauen in unsere Kompetenz und Leistungsfähigkeit', so CANCOM Vorstand Klaus Weinmann.

Nach einem starken ersten Quartal konnte CANCOM im April an die erfreuliche Entwicklung anschließen. Trotz Ostern und der damit verbundenen geringeren Anzahl an Arbeitstagen realisierte das IT-Unternehmen den höchsten April Umsatz der Unternehmensgeschichte.

www.vwd.de/vwd/...ert=ir_dgap&newsid=33111059&offset=0
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Juliette:

CANCOM IT Systeme: Die AG kann es

 
20.05.11 09:21
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
FredoTorpedo:

Cloud-Computing scheint nach den Datenpannen

 
06.06.11 19:21
bei Sony, Amazon und anderen erstmal etwas Luft abgelassen zu haben. Ob das ein Grund ist, dass Cancom derzeit am Abbröckeln ist? Die hatten sich das Thema ja groß auf die Fahnen geschrieben.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
Raffzahn:

da wird mal wieder..

 
07.06.11 10:11
professionell eingesammelt. keine chance für opportunisten.
Bewerten
MUA1:

bin eingestiegen

 
07.06.11 10:41
zu Durchschnittspreis 8,82

Gibt es Erklärungen für den Kursrutsch der letzten Tage?
Die Firma ist doch topsolide und günstig bewertet wieso honoriert die Börse dass nicht?
Bewerten
FredoTorpedo:

das muß tatsächlich professionell sein Raffzahn,

 
07.06.11 11:32
wenn einegsammelt wird und der Kurs dabei steigtanstatt zu fallen.

Anschließend wird professionell verkauft, dann wird sicher der Kurs enormn steigen.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
MUA1:

bei den Kursen

 
07.06.11 11:46
einzusammeln ist ja ein Traum? Schleierhaft wieso die letzten Tage Cancom so unter die Räder kam mMn.
Die Firma wird aktuell mit ca 90Mio bewertet bei erwarteten Umsätzen in 2011 von ca600Mio und deutlich steigenden Gewinnen

und wir gehen auf 2012 zu..

Vielleicht will jemand der hier schon länger dabei ist mal ein fundiertes Statement zu Firma abgeben, wäre dankbar :)
Bewerten
Fundamental:

Wachstum soll sich abschwächen

 
07.06.11 12:58
ich befürchte dass die jüngste Aussage ,
dass sich das Wachstum zukünftig ab-
schwächen wird , auch seinen Teil zur
Kursentwicklung beigetragen hat . Ich
kann mir vorstellen , dass jetzt einige
ihre Gewinne - und davon haben ja
viele mehr als genug gemacht - jetzt mal
realisieren und in andere Investments mit
stärkerem Wachstum umschichten ( habe
ich persönlich auch getan - in Nabaltec
und Schuler ) .

CANCOM wurde auch in der Vergangenheit
immer mit einem KGV um 10 bewertet . Und
ich fürchte , dass wird sich auch so schnell
nicht ändern . Von daher ist CANCOM derzeit
sicher etwas unterbewertet , aber viel mehr
als 10 Euro befürchte ich wird Mr. Market
heuer nicht mehr zahlen ...


( ist aber nur meine persönliche Einschätzung )

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Es ist noch nie jemand damit reich geworden, sich seine Investments schön zu reden
Bewerten
FredoTorpedo:

da könntest du recht haben, die Insider

 
07.06.11 13:22
haben's ja schon vor einiger Zeit vorgemacht.

Bleibt vielleicht auf kurze Sicht nur die Übernahmespekulation, die imm er wieder hochkommt. Wenn allerdings dabei, wie heute üblich, lediglich 15 bis 20% des Kurses der letzen Monate gezahlt werden, könnten wir auch wieder nur bei 10 12€ landen.

Gruß
FredoTorpedo
Bewerten
MUA1:

KGV 2011

 
07.06.11 14:21
liegt beim aktuellen Kurs bei ~9

KGV 2012 wäre etwa 7

Die Analysten sowie die Firmenbewertung von Independent Research geben Kursziele für Cancom von 15€.
Sind die viel zu optimistisch? Ich meine ein Kursziel von 12€ z.B wäre ja auch vom aktuellen Kurs schon ein satter Aufschlag, würde mir auch langen.

Aber scheint wohl etwas die Fantasie hier rauszusein charttechnisch zumindest.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 27 28 29 31 32 33 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Cancom SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.295 CANCOM AG BackhandSmash Highländer49 01.04.25 10:22
4 3 Cancom Analyse fosca FredoTorpedo 09.09.22 18:53
  3 US-Verbraucherpreise deutlich höher als erwartet Roland ruebe 25.04.21 13:03
  22 Estrich läßt die Hosen runter! estrich flamingoe 25.04.21 11:43
  28 Bitte um Kauftipps für nächste Woche !!!! Käfer SchwarzerLord 25.04.21 10:58