Browserkrieg - Angriff der Noogler


Thema bewerten
Beitrag: 1
Zugriffe: 278 / Heute: 1
bammie:

Browserkrieg - Angriff der Noogler

 
22.09.04 08:25
Microsoft muss sich auf einiges gefasst machen. Im Internet tummeln sich immer leistungsfähigere Konkurrenten. Firefox, der Open-Source-Browser von Mozilla, wurde in nur wenigen Tagen eine Million Mal heruntergeladen. Auch Google setzt zum Angriff an: Gerüchten zufolge ist ein "G-Browser" geplant.


Hamburg - In weniger als 100 Stunden nach der Veröffentlichung der Preview-Release Firefox 1.0 am 14. September wurden eine Million Downloads des Browsers von der Mozilla.org-Seite registriert. Der Alternativbrowser erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sogar von offizieller Seite her wurde er empfohlen, um einer Web-Monokultur mit Microsoft-Produkten entgegenzuwirken.
Der Erfolg von Firefox und anderen Open-Source-Browsern, wie Mozilla, Opera oder Konqueror, hat in den vergangenen Monaten auch erstmals zu einem Rückgang des Marktanteils des Microsoft-Browsers Internet Explorer (IE) geführt. Analysten des Internet-Statistikers Websidestory stellten in Bezug auf den US-Markt einen Rückgang von 1,8 Prozentpunkten auf 93,7 Prozent fest.

Natürlich ist die Microsoft-Dominanz weiterhin ungebrochen. Bemerkenswert ist jedoch, dass im Juni dieses Jahres zum ersten Mal überhaupt ein Rückgang zu verzeichnen war. In den vergangenen drei Monaten legten die Mozilla/Netscape-Versionen am meisten zu: um 1,7 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent.
In diese Kerbe möchte Medienberichten zufolge auch Google  schlagen. Nach dem erfolgreichen Börsengang, so heißt es, habe der Suchmaschinen-Gigant mit 1,67 Milliarden Dollar genügend Reserven zur Verfügung, um eigene Entwicklungen in diese Richtung zu wagen. Die Anzeichen dafür häufen sich. Die "New York Post" berichtete in dieser Woche von Verdacht erregenden Neueinstellungen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen