Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 31 32 33 35 36 37 ...

Biolitec - Absolut in den Startlöchern


Beiträge: 1.090
Zugriffe: 188.784 / Heute: 5
Biolitec kein aktueller Kurs verfügbar
 
templer:

Auch Biolitec stellt Laser zur Zahnbehandlung her

 
08.10.07 08:26
ots: Angstschweiß adé - Lasertechnik revolutioniert die ...

08:01 08.10.07


Angstschweiß adé - Lasertechnik revolutioniert die Zahnbehandlung

Floss (ots) - Immer mehr Zahnärzte tauschen den schweren Säbel
gegen ein elegantes Florett - sie ersetzen den gefürchteten Bohrer
durch einen modernen Dentallaser, der mit der sanften Kraft von
Wasser und Licht arbeitet.

"Mit dieser innovativen Zahnlaser-Technologie, wie z. B. dem
Waterlase MD[TM] steht uns Zahnärzten schon seit mehreren Jahren ein
ausgereiftes System zur Verfügung, das in vielen Fällen den Bohrer
ersetzen kann", so Dr. Bodo Ritschel aus Hamburg.

Bei der Laserbehandlung entstehen weder Vibrationen noch Hitze,
die beim herkömmlichen Bohren die meisten Schmerzen verursachen.
Zudem arbeitet der Laser fast vollkommen geräuschfrei - das hohe
Surren des Bohrers, das vielen Patienten schon den Angstschweiß auf
die Stirn treibt, gehört damit endlich der Vergangenheit an. Die
Lasertechnik schont Zähne und Zahnfleisch, die üblichen
Nebenwirkungen wie Risse im Zahnschmelz, Schwellungen oder Blutungen
werden wesentlich reduziert.

Dank der hohen Präzision des Lasers wird gesundes Zahngewebe
besser geschützt. Er entfernt punktgenau geschädigte Partien und
dringt weniger tief in Zähne und Zahnfleisch ein. Betäubungen sind
nur noch in Ausnahmefällen notwendig. Das heißt: kaum Spritzen und
damit auch keine tauben Lippen. Durch das schonende Verfahren treten
nach der Behandlung weniger Beschwerden auf und die Heilung wird
wesentlich beschleunigt.

Mit einem entspannten Patienten auf dem Behandlungssessel kann
sich der Arzt voll auf seine Arbeit konzentrieren. Der WaterlaseMDTM

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,05%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,02%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,62%

kinu:

20 euronen kursziel prior

2
10.10.07 14:39
Prior Börse - biolitec Kursziel 20 Euro

09:00 10.10.07

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen für die Aktie von biolitec (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) ein Kursziel in Höhe von 20 Euro.

Die Aktie habe sich seit der Empfehlung der Experten mehr als verdoppelt. Derzeit notiere der Anteilsschein bei 16 Euro. Bei der Gesellschaft seien im vergangenen Geschäftsjahr (30. Juni) 39 Millionen Euro durch die Bücher gegangen. Dieses starke Ergebnis habe selbst über den Prognosen der Experten von 38 Millionen Euro von Januar gelegen.

biolitec sei besonders stark mit Ästhetischen Therapien im Geschäft. Der Gewinn je Anteilsschein habe unterm Strich bei 56 Cent gelegen. Dabei hätte der Überschuss weitaus mehr betragen können, hätte biolitec nicht (erneut) im großen Stil in Forschung und Entwicklung investiert. Nach Meinung der Experten sei dies gut so. Denn durch die hohe Investitionsquote - biolitec investiere immerhin rund 14 Prozent seiner Umsätze in Forschung und Entwicklung - könnten weitere Gerätschaften entwickelt und weltweit vermarktet werden. Die Gewinne dürften auf lange Sicht also noch üppiger ausfallen.

Indes sei die Marschroute klar gezeichnet: Firmenchef Wolfgang Neuberger strebe eine Erlös- und Gewinnsteigerung von 30 Prozent pro Jahr an. Bei einem grob taxierten Gewinn je Anteilsschein in Höhe von 72 Cent ergebe sich ein KGV (2007/08) von 22. Zwar sei dies nicht ganz billig, jedoch vor dem Hintergrund weiteren Wachstums und life-science-Fantasie vertretbar.

Das Kursziel für die biolitec-Aktie sehen die Experten der "Prior Börse" bei 20 Euro. (Ausgabe 74 vom 10.10.2007) (10.10.2007/ac/a/nw)


Quelle: aktiencheck.de

Bewerten
>2x bewertet
templer:

Concord (Designated Sponsor von Biolitec)

 
10.10.07 22:24
stellt nach DCF-Analyse den fairen Wert von Biolitec auf € 24,47

Bewerten
kinu:

ab 17 € gehts los

 
11.10.07 10:28

FOCUS-MONEY - biolitec kaufen bis 18 Euro

08:37 11.10.07

München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten zum Kauf der Aktie von biolitec (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) bis 18 Euro.

Der Umsatz habe sich im Geschäftsjahr 2006/2007 (Ende 30. Juni) um 39 Prozent auf 39 Millionen Euro verbessert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe sich von 2,3 auf 6,7 Millionen Euro fast verdreifacht und habe über allen Erwartungen gelegen. Auch in Zukunft könnte das Geschäft mit Schönheitserhaltung und schneller Gesundheit die Erwartungen übertreffen.

Knapp unter 17 Euro befinde sich ein Widerstand, nach den Rekordergebnissen sollte dieser bald geknackt werden. Dann sei der Weg nach oben frei.

Die Experten von "FOCUS-MONEY" raten die biolitec-Aktie bis 18 Euro zu kaufen. Ein Stoppkurs sollte bei 15,50 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 42)
(11.10.2007/ac/a/nw)

Bewerten
kinu:

+12 % OHNE NEWS

 
15.10.07 15:54
Bewerten
>1x bewertet
kinu:

Chance auf ???

 
15.10.07 18:18
BIOLITEC - Chance auf sehr starke Rallye
Datum 15.10.2007 - Uhrzeit 16:09 (© BörseGo AG 2007, Autor: Paulus Alexander, Charttechniker, © GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)
WKN: 521340 | ISIN: DE0005213409 | Intradaykurs:

Biolitec - WKN: 521340 - ISIN: DE0005213409

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 17,81 Euro

Kursverlauf 28.05.2004  bis 15.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die BIOLITEC - Aktie startete nach einem Tief bei 1,09 Euro. Danach kam es zu einer starken Aufwärtsbewegung, welche die Aktie im Mai 2007 auf ein hoch bei 16,88 Euro führte. Danach kam es zu einer mehrwöchigen Konsolidierung, in deren Verlauf die Aktie das Vorgängerhoch bei 9,90 Euro zurückfiel. Ende September durchbrach die Aktie den Abwärtstrend seit Mai 2007. Seitdem zieht sie weiter an und attackiert in dieser Woche einen wichtigen Widerstandsbereich zwischen 16,88 und 17,65 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Durchbricht die BIOLITEC - Aktie den Bereich 16,88 zwischen 16,88 und 17,85 Euro auf Wochenschlusskursbasis mit einer bullischen Kerze, dann wären weitere Gewinne bis ca. 31,38 Eur5 möglich. Sollte die Aktie aber wieder in den gebrochenen Abwärtstrend bei aktuell 15,78 Euro zurückfallen, wären erneut Abgaben bis ca. 9,90 Euro zu erwarten.
Bewerten
>1x bewertet
Scontovaluta:

Hier der Chart zu 831:

 
15.10.07 19:06

bullischen Kerze, dann wären weitere Gewinne bis ca. 31,38 Eur5 möglich. Sollte die Aktie aber wieder in den gebrochenen Abwärtstrend bei aktuell 15,78 Euro zurückfallen, wären erneut Abgaben bis ca. 9,90 Euro zu erwarten.

Biolitec - Absolut in den Startlöchern 3653458img.godmode-trader.de/charts/28/2006/coruscant3371.GIF" style="max-width:560px" />


(© BörseGo AG 2007, Autor: Paulus Alexander, Charttechniker, © GodmodeTrader - www.godmode-trader.de/)

Biolitec - Absolut in den Startlöchern 3653458

Bewerten
>1x bewertet
templer:

Der Aufwärtstrend beschleunigt sich

 
16.10.07 00:59
kurzfristig sollten Kurse über € 20 drin sein. Wie kommen die auf einen Kursziel, von € 31,38 Scontovaluta ?

Die perfekte Untertassenformation lässt große Kursgewinne für die nächsten Wochen erwarten. Der Tellerrand wurde mit gut 16 € nachhaltig verlassen.

Fundamental ist bei Biolitec auch alles im grünen Bereich.
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
Scontovaluta:

Heute kam die Einladung zur HV:

 
19.10.07 10:55
Aktienrückkaufprogramm soll bis 2009 verlängert werden...
Bewerten
>1x bewertet
Männe:

@Sconto, gehst Du zur HV?

 
19.10.07 12:08
Bewerten
Scontovaluta:

biolitec Gewinne laufen lassen

 
24.10.07 16:31

biolitec Gewinne laufen lassen


22.10.2007
TradeCentre.de

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de"
raten Anlegern bei der Aktie von biolitec (ISIN DE0005213409 / WKN 521340) Gewinne laufen zu lassen.

Sehr gute Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2006/07 per Ende Juni habe die biolitec AG präsentierte. Der Umsatz sei um 34 Prozent auf rund 39 Mio. Euro geklettert. Beim Umsatz sei der Gesellschaft eine Punktlandung gelungen. Bei den Ergebnissen habe Firmenchef Wolfgang Neuberger die eigenen Vorgaben sogar massiv übertroffen. Geplant gewesen sei ursprünglich ein EBIT von drei Mio. Euro plus X oder eine EBIT-Marge zwischen 10 und 15 Prozent. Diese Aussage habe Neuberger im Laufe des Wirtschaftsjahres bereits nach oben korrigiert und ein EBIT zwischen fünf bis sechs Mio. Euro sowie einen Überschuss zwischen vier und fünf Mio. Euro ankündigt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Doppelrunde:

Gut möglich, dass

 
02.11.07 10:41
wir nochmal die 13,00 Euro Marke testen, wäre für den langfristigen Aufwärtstrend nicht verkehrt.
Bin dann auf jedenfall mit weiteren Stücken mit dabei.

Doppelrunde
Bewerten
Doppelrunde:

Kleiner Zusatz

 
02.11.07 10:45
alleine dass ich stark mit rechne, dass knapp unter dem aktuellen Niveau (sprich 14,...)Stop loss Kurse ausgelöst werden. Man muss auf der Lauer liegen, denn bei Biolitec spielen sich solche Szenarien oft innerhalb eines Tages bzw. Stunden ab.

Doppelrunde
Bewerten
Scontovaluta:

biolitec gewann namhafte Pharmaunternehmen

 
08.11.07 13:15
Ad hoc - biolitec gewann namhafte Pharmaunternehmen für Foscan  

10:02 08.11.07  

Jena (aktiencheck.de AG) - Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte biolitec AG (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) hat die angekündigte Strategie, für Foscan(TM) namhafte Pharmaunternehmen als Entwicklungs- und Vermarktungspartner zu gewinnen, umgesetzt. Für Mexiko, Chile und Kolumbien unterschrieb biolitec einen Vertrag mit TechSphere/Productos Scientificos, Mexiko, der wesentliche Mindestabnahmemengen und die kostenlose Mitarbeit der gruppeneigenen CRO (klinischer Studiendienstleister) bei der Entwicklung neuer Krebsindikationen vorsieht.

Mit einem Jahresumsatz von ca. 900 Mio. USD ist die TechSphere Group die Nummer 2 auf dem mexikanischen Pharmamarkt. Das italienische Pharmazieunternehmen Bracco Group unterschrieb ein Termsheet für Vertrieb und Forschung für Foscan(TM) in Italien.

Neben einem Ausbau der Hals- und Kopfkrebsanwendung ist Bracco insbesondere an der Entwicklung neuer Indikationen in der Gastroenterologie interessiert. Das unterzeichnete Termsheet überträgt Bracco die exklusiven Marketingrechte für Foscan(TM) und Krebsanwendungen in Italien, garantiert der biolitec AG Mindestabnahmemengen für die nächsten 10 Jahre und verpflichtet Bracco zu jährlichen klinischen Studienbeiträgen, mindestens aber von 1 Mio. Euro pro Jahr.

Bracco ist mit ca. 250 Mio. EUR Therapeutika-Umsatz in Italien lokaler Marktführer, insbesondere in der Gastroenterologie. Weltweit hat das Pharmaunternehmen einen Umsatz von ca. 800 Mio. EUR und ist führend bei Radiodiagnostika. biolitec erwartet aus diesen Verträgen ca. 1,5 Mio. EUR Zusatzeinnahmen im ersten Vertragsjahr und etwa 5 Mio. EUR in fünf Jahren. Darüber hinaus sind Beiträge zur klinischen Entwicklung im Wert von über 2 Mio. EUR p.a. vereinbart. (Ad hoc vom 08.11.2007) (08.11.2007/ac/n/nw)


Quelle: aktiencheck.de
Bewerten
>1x bewertet
kinu:

schöne news, schöner anstieg

 
08.11.07 18:41
was wird das aber erst für ein hype, wenn das volumen DEUTLICH zunimmt, und davon bin ich absolut überzeugt - ich kenne keine bessere biotec-aktie z.zt.
zurücklehnen und geniessen...  
Bewerten
Scontovaluta:

Börsenradio nach der HV:

 
23.11.07 15:45
Bewerten
DLLT:

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-1

 
26.11.07 09:16
26.11.2007 09:01
DGAP-Adhoc: biolitec AG (deutsch)

biolitec (Nachrichten/Aktienkurs) macht rasche Fortschritte bei der Erschließung des BPH Marktes in USA. Umfassendes Netzwerk von Verleihfirmen etabliert. 40 % Marktanteil für Ende 2008 erwartet.

biolitec AG / Sonstiges

26.11.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Jena, 26. November 2007 -Durch kürzliche Partnerschaften mit 10 Verleihfirmen und Ärztegemeinschaften (LLCs) wird die biolitec Strategie der umfassenden Marktdurchdringung des US BPH Marktes rascher als erwartet umgesetzt. Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte biolitec AG (ISIN DE0005213409) kann nunmehr auf ein US weites Netzwerk verweisen, das Training und Ärzteschulung sowie die 'Abdeckung von Kliniken für die innovative biolitec BPH Behandlungsmethode gewährleistet.

Da Verleihfirmen und LLCs den Großteil des Marktes für Laserbehandlungen beherrschen, geht biolitec davon aus, dass es seinen bisherigen 20 % Marktanteil innerhalb der nächsten 12 Monate auf 40% aller BPH Behandlungen in Krankenhäusern ausweiten kann. Ca. 85.000 Laser BPH Behandlungen werden jährlich in US Krankenhäusern durchgeführt. Dafür werden 1000 bis 1500 USD pro Fall von den Verleihfirmen abgerechnet.

Die Rekrutierung einer US landesweiten Vertriebsmannschaft für den niedergelassenen Bereich konnte von biolitec ebenfalls abgeschlossen werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
kinu:

+ 11%

 
26.11.07 13:03
na, merkt der markt so gaaaannnzzzz langsam, was 2008 da auf ihn zukommen könnte/müsste?
Bewerten
templer:

Wahrscheinlich ja !

 
28.11.07 23:12
Neue Pressemeldung von Biolitec


Mitteilung

27.11.2007
Mit neuem ELVeSTMPainLess-Laser von biolitec jetzt schmerzarmer Behandlungsverlauf bei Krampfader-Entfernung

biolitec AG revolutioniert weltweit etabliertes Venenbehand-lungssystem – ELVeSTMPainLess Diodenlaser setzen neue Maßstäbe bei der endoluminalen Therapie insuffizienter Venen – exzellente medizinische und kosmetische Ergebnisse bei der Krampfaderentfernung – schmerzfreier post-operativen Thera-pie-Verlauf ohne Krankenhausaufenthalt – kurze Rekonvales-zenz

Jena, 27. November 2007 – In Deutschland sind ca. 22. Millionen Menschen von Venenerkrankungen betroffen. In der Hauptsache handelt es sich um Krampfadern, deren Ursache eine Insuffizienz des venösen Klappenapparates ist.

Jährlich werden etwa 300.000 operative Krampfaderbehandlungen in Deutschland überwiegend mittels Venenstripping durchgeführt. Bei dieser Operationsmethode können die Nachteile für den Patienten u.a. in der Entstehung von schmerzhaften Blutergüssen und Operationsnarben in der Leistengegend oder im Bereich der Kniekehlen liegen. Auch die Wiederaufnahme normaler körperlicher Aktivitäten kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Die biolitec AG hat mit dem Endo Laser Venen System - ELVeS™ seit Beginn der Markteinführung im Jahr 2000/2001 weltweit einen neuen Standard zur Behandlung der venösen Insuffizienz und damit eine Therapieform geschaffen, welche ohne Vollnarkose, große Hautschnitte und stationären Krankenhausaufenthalt auskommt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
templer:

Zwei Pressemeldungen von Biolitec

 
30.11.07 08:19
Ad-hoc-Mitteilung

29.11.2007
biolitec AG verdoppelt EBIT auf Euro 1,7 Mio - Umsätze im ersten Quartal 2007/2008 steigen um 26 % auf Euro 9,3 Mio., 60% Umsatzwachstum im Bereich Laser

Jena, 29. November 2007 – Die im Prime Standard der Frankfurter Börse notierte biolitec AG (ISIN DE0005213409), Jena, konnte den Umsatz im ersten Quartal 2007/2008 gegenüber dem Vorjahr um 26 % auf Euro 9,3 Mio. steigern (Vorjahr: Euro 7,4 Mio.). Das Bruttoergebnis betrug Euro 6,6 Mio. (Vorjahr: Euro 5,1 Mio.).

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 109 % auf Euro 1,7 Mio. (Vorjahr: Euro 0,8 Mio.) und das Betriebsergebnis um 65 % von Euro 1,1 Mio. auf Euro 1,8 Mio..

Dank der kräftigen Umsatzsteigerung besonders bei BPH- und ästhetischen Behandlungsmethoden (ELVeS™ etc.) konnte der Überschuss auf Euro 1,3 Mio. gesteigert werden (VJ: Euro 0,79 Mio.). Anhaltend hohe F&E Aufwendungen von Euro 1,4 Mio., das entspricht 15% des Umsatzes, gewährleisten langfristiges Wachstum und Profitabilität.

Am stärksten wuchsen die klassischen Geschäftsfelder der Laser und Lichtleitsonden mit 60 % bzw. 14%. Aufgrund des starken Wachstums in den USA stieg der Anteil Nordamerikas am Gesamtumsatz auf 52 % (VJ: 42 %).

Die biolitec AG erwartet für das laufende Geschäftsjahr ein anhaltend dynamisches Wachstum und ein verbessertes EBIT. Basis für dieses Wachstum ist die starke Nachfrage nach biolitec‘s BPH-Behandlung in den USA, die Verbesserungen in Deutschland hinsichtlich der Erstattungsziffern sowie die neue ELVeS™PainLess Krampfader-Therapie und die ästhetischen Therapien von biolitec im Allgemeinen.


Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
DLLT:

so, die Kapitalerhöhung ist durch

 
30.11.07 13:08
30.11.2007 12:13
DGAP-Adhoc: biolitec AG (deutsch)

biolitec AG (Nachrichten/Aktienkurs) schließt Barkapitalerhöhung erfolgreich ab

biolitec AG / Kapitalerhöhung

30.11.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- -------

Jena, 30. November 2007. Das Unternehmen biolitec AG (Frankfurt, Prime Standard: BIB) hat die am 29. November 2007 beschlossene Kapitalerhö-hung heute erfolgreich abgeschlossen. In einem von Unsicherheit geprägten Kapitalmarktumfeld ist es der biolitec gelungen, qualitativ hochwertige Investoren zu gewinnen. Im Rahmen der Kapitalerhöhung hat die ICF Kursmakler AG als 'Sole Lead Manager' in einem 'Accelerated Bookbuilding'-Verfahren 500.750 neue biolitec-Aktien gezeichnet und diese institu-tionellen Investoren in Deutschland und im europäischen Ausland zum Ausgabebetrag angeboten. Durch die Ausgabe der neuen Aktien zum Ausgabebetrag von EUR 14,10 je Aktie fließen biolitec Finanzmittel in Höhe von brutto ca. EUR 7,06 Mio. zu. Nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister ist das Grundkapital der Gesellschaft auf EUR 10.515.750,00, eingeteilt in die gleiche Anzahl Aktien, erhöht.

biolitec beabsichtigt den Erlös aus der Kapitalerhöhung für den weiteren Ausbau der Vertriebsorganisation sowie für die Finanzierung künftiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte einzusetzen. 30.11.2007 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Bewerten
>1x bewertet
DLLT:

ihr seid so schweigsam

 
30.11.07 13:25
für mich sieht das so aus:

news am anfang der woche, dann mitteilung über die kapitalerhöhung, dann schnell noch die zahlen hinterher.

kursbewegungen nach unten nach kapitalerhöhung sind normal. das wurde durch die zahlen aufgefangen.

das ergebnis ist nun, dass für die ca 500000 aktien zu einem relativ stabilen kurs geld in die kasse kommt, was für vertrieb und f&e ausgegeben werden soll.
der freefloat erhöht sich, die anlegerschar ist um  "qualitativ hochwertige investoren" erweitert.

hab ein gutes gefühl dabei und bleibe drin (wäre ich sowieso). ich bin jedoch froh über jede bestätigung meiner gedankengänge. und die zahlen sprechen für sich.
Bewerten
>1x bewertet
templer:

Hallo DLLT

 
30.11.07 19:50
Das sehe ich genauso. Für mich sind das perfekte Kauf- und Nachkaufkurse. Es gibt nicht oft KE die den Aktienkurs so positiv beeinflussen werden wie hier bei Biolitec. Den Erlös in F&E und den Vertrieb zu investieren ist absolut positiv und das mit Hilfe von hochwertigen Langfristinvestoren. Auch der Hauptaktionär Dr. Neuberger gibt hier ja kaum Stücke ab.
Operativ läuft hier ohnehin alles nach Plan.
Wenn nichts aussergewöhnliches dazwischenkommt, werde ich die Aktie noch mindestens 2 Jahre behalten.  
Bewerten
templer:

Vielleicht der Grund für die letzte Kursschwäche

 
04.12.07 09:24
Jena - Die biolitec AG hat die am Vorabend angekündigte Kapitalerhöhung nicht vollständig am Markt platzieren können.
Im Rahmen der Kapitalerhöhung habe die ICF Kursmakler AG als "Sole Lead Manager" in einem "Accelerated Bookbuilding"-Verfahren 500.750 neue biolitec-Aktien gezeichnet und diese institutionellen Investoren in Deutschland und im europäischen Ausland zum Ausgabebetrag von 14,10 Euro je Aktie angeboten, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dadurch fließen der Gesellschaft neue Finanzmittel in Höhe von brutto ca. 7,06 Millionen Euro zu. Ursprünglich sollten bis zu 1.001.499 neue Aktien ausgegeben werden. - (© BörseGo AG 2007)

Quelle: BoerseGo


Bewerten
>1x bewertet
Scontovaluta:

Der Aktionär - biolitec Kursziel 24,00 Euro

 
12.12.07 15:59

 

 

Der Aktionär - biolitec Kursziel 24,00 Euro


11:08 06.12.07

Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" sehen für die Aktie von biolitec (ISIN DE0005213409/ WKN 521340) ein Kursziel von 24,00 Euro.

Bei Männern über 50 sei die gutartige Prostatavergrößerung (BPH) eine weitverbreitete Krankheit. Blutverlust sowie Nebenwirkungen wie Inkontinenz oder Impotenz seien oftmals mit einem chrirurgischen Eingriff verbunden.

biolitc habe ein laserbasiertes Verfahren entwickelt, diese Nachteile vermeide und ohne aufwändige Narkose sowohl in Kliniken als auch in Arztpraxen ambulant ohne aufwändige Narkose durchgeführt werden könne. 20% der jährlich 85.000 Laseroperationen würden in den USA bereits nach dieser sogenannten LIFE-Methode behandelt. Zuletzt habe biolitec Partnerschaften mit zehn Verleihfirmen und Ärztegemeinschaften schließen können. Daher rechne Konzernchef Neuberger in den kommenden zwölf Monaten mit einer Verdopplung des Marktanteils. In Deutschland solle ein neues Abrechnungsmodell im kommenden Jahr den Kick-off bringen.

Biolitec - Absolut in den Startlöchern 3816332red.as-eu.falkag.net/dat/bgf/...mp;iid=330839&bid=1307125" style="max-width:560px" /> Der Geschäftsbereich "Cellulite" befinde sich noch im Aufbau. Das System "LaEvita" habe bisher außerordentlich gute Ergebnisse geliefert. Da eine hohe Zahl Frauen betroffen seien und es an Alternativen mangele, eröffne sich ein potenzieller Milliardenmarkt auf diesem Gebiet für biolitec.

Größtenteils erwirtschafte das Unternehmen seine Umsätze noch mit dem Lasersystem ELVES zur Behandlung von Venenleiden sowie mit anderen Lasertherapien. Hohe Umsätze erwarte Neuberger auf lange Sicht mit der Foscan-basierten Therapie bestimmter Krebserkrankungen. Große Erfolge seien bei der Behandlung von Halskopfkrebs erzielt worden. Auch bei anderen Indikationen wie Haut-, Brust-, und Prostatakrebs seien die ersten Ergebnisse vielversprechend.

Im ersten Quartal sei der Umsatz um 26% auf 9,3 Mio. EUR gestiegen. Das EBIT habe sich auf 1,7 Mio. EUR verdoppelt. Analyst Roger Becker von Concord erwarte für dieses Geschäftsjahr (30.06.) einen Umsatz von 52,3 Mio. EUR und 0,77 EUR Gewinn pro Aktie.

Eine günstige Chance zum Einstieg eröffnet der jüngste Rücksetzer bei der biolitec-Aktie, so die Experten von "Der Aktionär". Das Kursziel sehe man bei 24,00 Euro und empfehle ein Stopp-Limit bei 11,00 EUR. (Ausgabe 50) (06.12.2007/ac/a/nw)


Quelle: aktiencheck.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 31 32 33 35 36 37 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Biolitec Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 198 Demographisch interessante Aussichten Glücksfinger5 Sky1 25.11.17 12:45
13 1.089 Biolitec - Absolut in den Startlöchern Doppelrunde Sky1 29.10.13 16:15
  5 Hohe Umsätze Mariely Alibabagold 01.10.13 20:54
  151 Biolitec steigt wie Phoenix aus der Asche GipfelstürmerIn Jenoptiker 12.03.13 21:44
  2 FOSCAN - enormes Wachstumspotential in ASIEN! GipfelstürmerIn GipfelstürmerIn 02.08.12 19:38