08:01 08.10.07
Angstschweiß adé - Lasertechnik revolutioniert die Zahnbehandlung
Floss (ots) - Immer mehr Zahnärzte tauschen den schweren Säbel
gegen ein elegantes Florett - sie ersetzen den gefürchteten Bohrer
durch einen modernen Dentallaser, der mit der sanften Kraft von
Wasser und Licht arbeitet.
"Mit dieser innovativen Zahnlaser-Technologie, wie z. B. dem
Waterlase MD[TM] steht uns Zahnärzten schon seit mehreren Jahren ein
ausgereiftes System zur Verfügung, das in vielen Fällen den Bohrer
ersetzen kann", so Dr. Bodo Ritschel aus Hamburg.
Bei der Laserbehandlung entstehen weder Vibrationen noch Hitze,
die beim herkömmlichen Bohren die meisten Schmerzen verursachen.
Zudem arbeitet der Laser fast vollkommen geräuschfrei - das hohe
Surren des Bohrers, das vielen Patienten schon den Angstschweiß auf
die Stirn treibt, gehört damit endlich der Vergangenheit an. Die
Lasertechnik schont Zähne und Zahnfleisch, die üblichen
Nebenwirkungen wie Risse im Zahnschmelz, Schwellungen oder Blutungen
werden wesentlich reduziert.
Dank der hohen Präzision des Lasers wird gesundes Zahngewebe
besser geschützt. Er entfernt punktgenau geschädigte Partien und
dringt weniger tief in Zähne und Zahnfleisch ein. Betäubungen sind
nur noch in Ausnahmefällen notwendig. Das heißt: kaum Spritzen und
damit auch keine tauben Lippen. Durch das schonende Verfahren treten
nach der Behandlung weniger Beschwerden auf und die Heilung wird
wesentlich beschleunigt.
Mit einem entspannten Patienten auf dem Behandlungssessel kann
sich der Arzt voll auf seine Arbeit konzentrieren. Der WaterlaseMDTM
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »