24.06.2003
Baader "strong trading buy"
neue märkte
Die Analysten von "neue märkte" stufen die Aktie der Baader Wertpapierhandelsbank AG (ISIN DE0005088108/ WKN 508810) mit "strong trading buy" ein.
Die Baader Wertpapierhandelsbank AG zähle zu den führenden bankenunabhängigen Wertpapierhandelsbanken in Deutschland. Kerngeschäftsfelder seien der Wertpapierhandel und das Vermittlungsgeschäft. Das Unternehmen sei an den deutschen Börsen Berlin, Frankfurt, München sowie Stuttgart zugelassen und verfüge über mehr als 30.000 Skontren (Orderbücher).
Dank der eingeleiteten Maßnahmen sei es Baader in den letzten zwei Jahren gelungen, den Personalaufwand um 60% und den übrigen Verwaltungsaufwand um 20% zu senken. Dadurch könne sich das in Unterschleissheim bei München ansässige Unternehmen mit über 100 Mio. Euro Eigenkapital über die komfortabelste Finanzausstattung, verglichen mit den größten Konkurrenten MWB und der Berliner Effektenbankgesellschaft, freuen. Das Eigenkapital sei für eine Maklergesellschaft wie Baader von größter Bedeutung. Denn würden die Märkte anziehen - was ja bereits vorliege - könnten dementsprechend hohe intraday-Eigenpositionen eingegangen werden.
Baader "strong trading buy"
neue märkte
Die Analysten von "neue märkte" stufen die Aktie der Baader Wertpapierhandelsbank AG (ISIN DE0005088108/ WKN 508810) mit "strong trading buy" ein.
Die Baader Wertpapierhandelsbank AG zähle zu den führenden bankenunabhängigen Wertpapierhandelsbanken in Deutschland. Kerngeschäftsfelder seien der Wertpapierhandel und das Vermittlungsgeschäft. Das Unternehmen sei an den deutschen Börsen Berlin, Frankfurt, München sowie Stuttgart zugelassen und verfüge über mehr als 30.000 Skontren (Orderbücher).
Dank der eingeleiteten Maßnahmen sei es Baader in den letzten zwei Jahren gelungen, den Personalaufwand um 60% und den übrigen Verwaltungsaufwand um 20% zu senken. Dadurch könne sich das in Unterschleissheim bei München ansässige Unternehmen mit über 100 Mio. Euro Eigenkapital über die komfortabelste Finanzausstattung, verglichen mit den größten Konkurrenten MWB und der Berliner Effektenbankgesellschaft, freuen. Das Eigenkapital sei für eine Maklergesellschaft wie Baader von größter Bedeutung. Denn würden die Märkte anziehen - was ja bereits vorliege - könnten dementsprechend hohe intraday-Eigenpositionen eingegangen werden.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »