€aS, Oracle vs. SAP,Kampf der Giganten und mehr...


Thema bewerten
Beiträge: 109
Zugriffe: 67.316 / Heute: 11
SAP SE 261,10 € +1,18% Perf. seit Threadbeginn:   +662,34%
 
Peddy78:

€aS, Oracle vs. SAP,Kampf der Giganten und mehr...

7
20.05.07 16:40
Jetzt droht Oracle SAP auch noch mit einem Prozess, und zwar geht es um "Unternehmerischen Diebstahl in großem Stil".
Oracle Aktionäre haben sicher in naher Zukunft mehr zu lachen,
SAP bleibt weiter uninteressant.

Außerdem ein sehr interessantes Thema:

"Die Fieberkurve und ihre Tücken".
Die "7 Todsünden".
Fehler auf die die Anleger aufjedenfall verzichten sollten.
Hier dient als Musterbeispiel Vivacon, aber aus alten Fehlern kann man lernen,
und die Zukunft von Vivacon sieht sicher besser und für Aktionäre weniger Tückenhaft aus.

Kaufenswert:

Randstad Zeit(arbeit) zum Einstieg gekommen, Ziel 66 € und nach Rücksetzer sicher wieder interessant.

DEMAG Cranes Ein Profiteur vom boomenden Containergeschäft, dazu gut und günstig.

Eurokai profitiert natürlich ebenso, aber teurer. Kursziel lt €aS 96 €.

Nemetschek profitiert vom Bauboom, gut und günstig, Ziel 33 €.

Roth & Rau lt. €aS immer noch ein klarer Kauf, Gewinn sollte über 50 % zulegen.
Kursziel 105 €.

Bilfinger Berger Aktie läuft und läuft, kaufen mit ziel 80 €.

Julius Bär weniger Bär dafür umso bulliger. Übernahme frei, weiter interessant.

HeidelbergCement sogar möglicher DaxKandidat, wenn auch nicht in naher, dann in möglicher ferner Zukunft. Ziel 130 €.

CTS Eventim lt. €aS ein Kauf, Kursziel 38 €.
Ich rate hier entgegen der €aS doch erstmal ne Korrektur abzuwarten, vielleicht nach Gewinnmitnahmen am Montag? Und dann günstiger wieder einzusteigen.

Kein Kauf,FINGER WEG bzw. VERKAUFEN:

Cash Life lieber Cash und das Leben genießen, als es hier zu invetieren.
Es gibt Aussichtsreichere und interessantere Werte.

Compugroup um 18,70 € verkaufen, solange ihr diese noch bekommt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>9x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,08%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,03%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,77%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +30,74%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,73%

Peddy78:

Nervenprobe für den DAX (EurAmS)

2
20.05.07 17:13
20.05.2007 08:13:00
Nervenprobe für den DAX (EurAmS)
Die Luft wird dünner, sagen Börsianer. Je höher die Aktienkurse klettern, umso nervöser werden die Anleger. Wie sie sich angesichts des Höhenflugs des DAX verhalten sollten, was man auf keinen Fall tun darf
Zu spät eingestiegen? Zu früh verkauft? Trotz der steigenden Kurse lauert im Markt eine Reihe von Psychofallen für Anleger. Wie Sie Reinfälle vermeiden können.

von Jens Castner

Ausgestoppt.Wieder mal. Johannes Vogel würde am liebsten in die Tastatur seines Computers beißen. Wieder 15 Prozent Verlust mit DAX-Turbos. Und wieder hat der Markt gedreht, kurz nachdem seine Position verkauft war. "Diese verdammte Fieberkurve", flucht der passionierte Trader. Dabei hatte es doch so lange so gut geklappt.

Vor zehn Jahren hatte Vogel noch LKW gezählt. Ein Freund hatte ihm die KSB-Aktie empfohlen. Der Kurs des damals noch im MDAX notierten Pumpenherstellers lag seinerzeit am Boden, doch die Auftragslage schien sich zu bessern. Den regen Schwerlastverkehr vom und zum KSB-Werk in Frankenthal wertete Vogel als gutes Zeichen. Mit dem Kurs seiner ersten und damals einzigen Aktie ging es trotzdem erstmal bergab.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Peddy78:

Und noch ein paar andere Themen:

 
20.05.07 17:16
Spezialwert - Hotel.de (EurAmS)
Abgeltungssteuer - Strafe fürs Anlegen (EurAmS)
Comeback - Frühlingsgefühle für November (EurAmS)
Nervenprobe für den DAX (EurAmS)
Mit schwätzet wieder schwäbisch (EurAmS)
Laufschuhspezialist Asics plant bundesweite Fußball-Offensive (EuramS)
Bewerten
>1x bewertet
OnceHush:

#2 - WKNs der ABN Amro Value Fonds nach Greenblatt

 
20.05.07 18:00
Wer sich für die im Artikel erwähnten Greenblatt-Value-Fonds von Abn Amro interessiert, findet unter den nachstehenden WKN mehr Informationen:

AA0G6R - deutscher Value-Index nach Joel-Greenblatt-Methode
AA0G6U - dito, jedoch auf europäischer Basis
AA0G6T - dito, jedoch auf US-Basis

Beispielhaft hier der Verkaufsprospekt für die deutsche Variante: www.abnamrozertifikate.de/MediaLibrary/...G6R9_DE_Brochure.pdf

OnceHush!
Bewerten
>1x bewertet
Peddy78:

Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

 
20.05.07 20:41
News - 20.05.07 20:35
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende

Pharma-Manager Peter Löscher wird neuer Siemens-Chef

MÜNCHEN - Ein in der Öffentlichkeit bisher kaum bekannter Pharma-Manager soll den Siemens-Konzern aus der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte führen. Der 49-jährige Peter Löscher vom US- Pharmariesen Merck & Co.   wird zum 1. Juli Nachfolger von Konzern-Chef Klaus Kleinfeld, der im Zuge der Schmiergeldaffäre seinen Rückzug angekündigt hatte. Der gebürtige Österreicher Löscher, der bisher kein Unternehmen dieser Größe führte, steht vor schwierigen Aufgaben. Unter anderem muss er die Korruptionsaffäre meistern, die Siemens seit Monaten erschüttert. Er bezeichnete am Sonntag den neuen Job als 'außerordentliche Ehre und große Herausforderung'.

Megafusion: UniCredit mit Capitalia-Kauf zweitgrößte Bank Europas

ROM - Zwei Jahre nach dem Kauf der Münchner HypoVereinsbank steigt die italienische UniCredit   mit der Übernahme der römischen Capitalia   zur zweitgrößten Bank Europas auf. Die neue UniCredit wird mit einen Börsenwert von 100 Milliarden Euro nur noch die britische HSBC vor sich haben. Der Zukauf wird in Form eines Aktientauschs vollzogen: Die Capitalia-Aktionäre sollen neue 1,12 UniCredit-Aktien je eigenen Anteil erhalten, teilten die Unternehmen nach einer über fünfstündigen Verwaltungsratssitzung in Mailand mit. Die neue Gruppe und die bisher größte italienische Bank Intesa SanPaolo   werden zusammen fast die Hälfte des italienischen Finanzmarktes kontrollieren.

Land NRW will von RAG Aufklärung über angebliche Russland-Gespräche

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Oracle vs. SAP,nochmal zum nachlesen:

 
20.05.07 20:51
News - 20.05.07 18:49
Oracle-Chef Larry Ellison lehnt außergerichtliche Einigung mit SAP ab

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im schwelenden Rechtsstreit mit SAP  sieht Oracle- Chef Larry Ellison keinen Raum für eine außergerichtliche Einigung. 'Wir freuen uns auf den Prozess', sagte Ellison 'Euro am Sonntag'. Über die Höhe der angekündigten Schadensersatz-Klage wollte sich Ellison indes noch nicht äußern. Dazu werde man zunächst SAPs Erwiderung abwarten, sagte der Oracle-Gründer.

Der US-Konzern hatte SAP Ende März wegen „unternehmerischen Diebstahls in großem Stil“ verklagt. Laut Oracle soll sich der deutsche Wettbewerber widerrechtlich Zugang zu einer passwort-geschützten Oracle-Webseite verschafft und von dort mehrere tausend Dokumente heruntergeladen haben. SAP bestreitet die Vorwürfe und hat seine Anwälte eingeschaltet. Es werde eine Erwiderung im Rahmen der bis Juli laufenden Frist vorbereitet, sagte SAP-Sprecher Frank Hartmann, ohne einen konkreten Termin zu nennen. Beobachter rechnen dem Bericht zufolge mit einer Stellungnahme in den nächsten Wochen.

 Im Rennen mit SAP setzt Ellison auch nach der jüngsten Übernahme des US-Unternehmens Agile   auf Zukäufe. „Viele börsennotierte Gesellschaften sind derzeit günstig bewertet, Kapital ist billig“, sagte er. Zudem ließe sich mit Übernahmen Wert schaffen. Dies zeige auch das Beispiel Oracle. Trotz der Akquisitionen der vergangenen drei Jahre habe das Unternehmen seine operative Marge bei rund 40 Prozent halten können. „Dabei sind wir deutlich wettbewerbsfähiger geworden“, sagte Ellison./he

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Agile Software Corporation 7,97 -0,13% NASDAQ
Oracle Corporation 19,25 +1,05% NASDAQ
SAP AG Inhaber-Aktien o.N. 34,30 +0,88% XETRA
Bewerten
>1x bewertet
Parocorp:

*gähn*

 
20.05.07 20:56

http://www.ariva.de/..._verklagt_SAP_wegen_Diebstahl_t286185?secu=522

ist sowas von alt...

nur weil die euroams das jetzt noch einmal aufnimmt...?

tz...
Bewerten
>1x bewertet
headache:

sehe das ähnlich

 
20.05.07 21:04
mir kommt das so vor, als ob schon wieder kräftig auf sap eingeprügelt werden muss, damit der kurs ja schön unten bleibt... schon sehr merkwürdig, das thema nochmal so groß aufzumachen... ein schelm der böses dabei denkt
Bewerten
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
Peddy78:

Hier noch was "langweiliges",Die Märkte am Montag.

 
21.05.07 06:06
Aber mit den guten Vorgaben sollte heute was gehen, und aus einem "langweiligen" Tag könnte durchaus ein guter werden.
Viel Erfolg.
Egal ob mit oder ohne SAP.
MFG euer Oracle (nicht zu verwechseln mit oben genannter Firma).

News - 21.05.07 05:25
Die Märkte am Montag

Es dürfte ein ruhiger Tag werden, denn die Quartalsberichts-Saison geht ihrem Ende entgegen. Entsprechend wenige Impulse sind von Unternehmensseite zu erwarten. In Sachen Konjunktur sieht es nicht besser aus. Es gibt nur einen Lichtblick



HB DÜSSELDORF. Die Ernennung des Außenseiters Peter Löscher zum neuen Siemens-Chef dürfte die Aktie des Münchener Technologiekonzerns bewegen, ist doch die drängende Frage nach einem Nachfolger für Klaus Kleinfeld damit gelöst.

Quartalszahlen liefert der Ticketvermarkter CTS Eventim. Hauptversammlungen stehen bei Pro DV und Sick an. Die Agrana Beteiligungs AG und die Südwestdeutschen Satzwerke haben zu Analystenkonferenzen geladen.

Weder im Euro-Raum- noch in den USA stehen heute relevante Konjunkturdaten an.



Quelle: Handelsblatt.com



News drucken

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Spezialwert - Hotel.de (EurAmS)

 
21.05.07 08:07
20.05.2007 08:23:00
Spezialwert - Hotel.de (EurAmS)
Nach dem steilen Anstieg zu Jahresbeginn ist die Aktie von Hotel.de an der Marke von 32 Euro ins Stocken geraten. Da die Zahlen fürs erste Quartal im Wesentlichen bekannt sind – der Umsatz stieg um 40 Prozent auf fünf Millionen Euro, der Vorsteuergewinn lag wegen Zukäufen und Investitionen bei 200000 Euro – dürfte es auf der Presse- und Analystenkonferenz am Mittwoch kaum zu Überraschungen kommen. Entscheidend für den Kursverlauf wird daherAusblick sein. Wegen der guten Konjunkturlage sollte der zumindest nicht negativ ausfallen. (cat)
Spekulativ kaufen

Risikofreudige Anleger setzen auf einen optimistischen Jahresausblick des Vorstands, vorsichtige warten bis Mittwoch ab.
Bewerten
semico:

Hy Peddy du hast von mir ein unintressant bekommen

 
21.05.07 08:38
weil du was altes über SAP geschrieben hast was schon lange bekannt ist und ausserdem über zich werte schreibst aber nicht über SAP wo du das ins Forum bei SAP eingestellt hast.

Danke für die unbegründete Reture




...Greats @allSemi ☺  
Bewerten
wheinz:

danke für den €aS-Service

 
21.05.07 09:06
Bewerten
>1x bewertet
Peddy78:

@semico, für Dich als einer der sich mehr mit SAP

 
21.05.07 18:32
beschäftigt, war das vielleicht ein alter Hut.

Ich, der ich SAP nur am Rand beobachte, da ich den Wert für uninteressant halte hatte davon noch nichts gehört oder bisher zumindest noch nicht registriert.

Sorry für die unbegründete Retoure, aber dafür einen ganzen Thread abzustrafen und als uninteressant abzustempeln, fand ich etwas übertrieben.
Und 1 - 2 Sätze hätten es ja dann auch getan, aber ist ja auch nicht schlimm.

Mal sehen wer bei SAP recht behält, und ob SAP Ende 2007 über 35 € steht, was ich bisher eher bezweifle.
Bewerten
Peddy78:

CTS EVENTIM AG Inhaber-Aktien o.N. 33,55 -2,70%

 
21.05.07 19:01
Heute war es schonmal nichts und zumindest für heute hab ich hier Recht behalten.
(Siehe Post. 1).
Mal sehen wie es die nächsten Tage weiter geht.


News - 21.05.07 10:42
DGAP-News: CTS EVENTIM AG (deutsch)

CTS EVENTIM AG erwirbt wesentliche Beteiligung an TicketOne in Italien

CTS EVENTIM AG / Firmenübernahme

21.05.2007

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------

Weitere erfolgreiche Akquisition nach Russland und der Schweiz / Marktführer in Italien mit über 13 Mio. Tickets / Ticketing-Unternehmen der XX. Olympischen Winterspiele in Turin 2006 / 16,4 Mio. EUR Umsatz und 2,2 Mio. EUR EBITDA

München, 21. Mai 2007. Die CTS EVENTIM AG hat eine weitere strategische Beteiligung erfolgreich abgeschlossen. Der Vorstand unterzeichnete am 18. Mai in Italien die Verträge zur Beteiligung an der TicketOne S.p.A. mit Sitz in Mailand. Die im Jahr 1998 gegründete TicketOne ist der in Italien führende Anbieter von Ticketvertriebsdienstleis-tungen mit über 13 Mio. Tickets im Jahr 2006. Auch der Ticketverkauf für die XX. Olympischen Winterspiele in Turin 2006 wurde von TicketOne erfolgreich organisiert und abgewickelt. Vorstandsvorsitzender Klaus-Peter Schulenberg: 'TicketOne hat in Italien eine herausragende Marktstellung und einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie CTS EVENTIM in Deutschland. Wir werden mit der Gesellschaft in relativ kurzer Zeit signifikante Umsatz- und Ertragssteigerungen erreichen können'.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Gute Zahlen bei der Mutter sowie bei der Tochter.

 
22.05.07 08:38
Centrotec,neuer Schwung auch für die Tochter? Ja!

Centrotec und Centrosolar liefern gute Zahlen ab.

Beide Werte auf aktuellem Niveau interessant.

Einfach mal in aktuellen Threads des jeweiligen Wertes rein schauen und beim Ansteig nicht nur Tatenlos zuschauen.

Denn auch bei Centrosolar könnte/sollte endlich was gehen.
Bewerten
Peddy78:

Oracle - Auf Gefechtsstation(EurAmS)Neue €aS folgt

 
28.05.07 08:00
27.05.2007 12:59:00
Oracle - Auf Gefechtsstation (EurAmS)
Oracle-Gründer Larry Ellison sorgt mit Mega-Yachten, Kampfjets und flotten Sprüchen immer wieder für Aufsehen. Doch hinter dem großen Ego steckt ein kühler Stratege. Euro am Sonntag sprach exklusiv mit ihm
Thomas Schmidtutz

Die Rising Sun von Oracle-Gründer Larry Ellison ist das, was man einen schwimmenden Palast nennen würde. Es gibt einen Swimmingpool, ein komplett ausgestattes Fitness-center und einen Basketballcourt, der sich zugleich als Helikopterlandeplatz eignen soll. Auch die Abende dürften die Gäste sorgenfrei genießen. Das Oberdeck ziert ein Original Steinway-Flügel, es gibt einen Kamin, einen Esstisch für 20 Personen, und der Teppich ist so flauschig, dass man bis zu den Knöcheln darin versinkt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Aktuelle €aS vom 27.05.2007 Kompakt.Dax 8000 jetzt

2
29.05.07 03:42
oder später?

Die aktuellen Favouriten der €aS sind jedenfalls die Chemie und Konsumwerte, bzw. Versicherungsaktien mit Nachholpotenzial.Eine Allianz gilt lt. €aS als sehr Aussichtsreich. Genau meine Meinung, wird Zeit das sich dort was tut.

Ebenfalls Aussichtsreich, eine Daimler(Chrysler),Charttechnisch wäre jetzt Luft bis 80 €.

Bijou Brigitte, anschauen. In den USA läuft es wohl besser als von Analysten befürchtet.
Letzte Woche legte Aktie schon über 8 % zu. Vielleicht die Wende.

Computerlinks Fehlbewertung, im übrigen nicht der einzige Wert.
Aber mit KGV unter 9 lt. €aS mit 30 % Kurspotenzial und Chance.

Allgeier, gut und mit KGV unter 8 günstig. Kaufen! Ziel 17 €.

Jack White, positives Momentum, kurzfr. interessant. Ziel 3,50 €.

Transocean, vor einiger Zeit schon in der €aS empfohlen worden, seit dem hat die Aktie schon gut zugelegt. Weiter günstig und Aussichtsreich, 8,5er KGV, Ziel 94 €.

Hypo Real Estate, lt. €aS geht hier kurzfristig nichts, sehe es etwas anders.
Einiges spricht für diese günstige Aktie, es dürfte nicht lange dauern bis Aktie kommt.

Allen eine gute und erfolgreiche Woche,
macht was draus, Peddy78.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
Peddy78:

Post.16, einige Topwerte für die kommende Woche:

 
29.05.07 08:25
Allianz und Co geben Gas,

allen eine gute und erfolgreiche Woche,
mit oben genannten Werten (Post.16) sollte sich diese Woche ein guter Schnitt machen können.
Bewerten
Peddy78:

Die 7200 sind in Reichweite, aber nicht beim Dax.

 
31.05.07 03:21
Hier sehen wir wohl bald die 8000.

DAX - Crash oder weiter hoch?
18:03 30.05.07



Müssen die Prognosen revidiert werden?

Die Aktienmärkte haben die Prognosen der Investmentbanken bereits auf breiter Front übertroffen. Wie geht es weiter? Mich interessiert Ihre ganz persönliche Meinung. In meiner Jahresprognose für 2007 habe ich bereits eine Umfrage unter Privatanlegern ausgewertet. Unser verblüffendes Ergebnis damals: Die Erwartungen der Investmentbanken und Privatanleger waren fast identisch.

Wie sieht es heute - fünf Monate später aus? Was erwarten Sie? Beteiligen auch Sie sich an unserer Umfrage bis spätestens 10. Juni 2007.

Jetzt mitmachen! Unsere aktuelle Umfrage läuft ab jetzt bis zum 10. Juni 2007!
Hier geht es zur Umfrage - einfach jetzt hier anklicken.

DAX in 1997

Sie kennen bereits meinen Vergleich mit der DAX-Entwicklung vor 10 Jahren: 1997 verlief bisher sehr ähnlich.

Am 30. Mai 2007 bzw. am 30. Juni 2007 wurde der Anstieg durch zwei kleine Korrekturen lediglich unterbrochen. Man sollte nun aufmerksam verfolgen, wie - und vor allem ob - sich diese Parallele fortsetzt.



DAX in 2007

Noch vor weniger als drei Monaten notierte der DAX im Vergleich zum Jahresanfang im Minus. Heute wird das Thema Börse und Aktien wieder zum Medienthema. Es spricht sich herum, dass der DAX allmählich seinem Rekordhoch bei 8.136 Punkten aus dem März 2000 entgegen strebt.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Peddy78:

Das 7200. Posting wäre geschafft,Gute Nacht.

 
31.05.07 03:25
Mit dem Schlußanstieg von Dow und Co,

dem guten Nikkei und einem weiter mehr als guten Umfeld sollte es schnell Richtung 8000 gehen.

Korrekturen zwischendurch nicht ausgeschlossen,
aber wer will schon verkaufen?
Dafür stehen noch zu viele außen vor und warten nur darauf,
noch "günstig" rein zu kommen.

Um den Anschluß nicht völlig zu verpassen.

Jetzt allen eine gute Nacht,
und einen guten Börsentag.  
Bewerten
Peddy78:

Das 7300. auch, und auch in der akt. €aS steht

 
03.06.07 19:33
wieder was zu akt. Oracle Vorwürfen, aber nur im Original.

News - 03.06.07 18:38
SAP will Anfang Juli Stellung nehmen zu neuen Oracle-Vorwürfen

WALLDORF (dpa-AFX) - Der Softwarehersteller SAP will Anfang Juli Stellung nehmen zu neuen Vorwürfen des Datendiebstahls durch den US-Softwarekonzern Oracle . SAP werde sich am 2. Juli zu der erweiterten Klage äußern, teilte das Walldorfer Softwareunternehmen mit. Zu inhaltlichen Details wollte sich ein SAP-Sprecher am Sonntag nicht äußern. Oracle habe die bisherige Klage um eine Urheberrechtsklage ergänzt.

Der US-Konzern hatte SAP Ende März wegen 'unternehmerischen Diebstahls in großem Stil' verklagt. Laut Oracle soll sich der deutsche Wettbewerber widerrechtlich Zugang zu einer passwort-geschützten Oracle-Webseite verschafft und von dort mehrere tausend Dokumente heruntergeladen haben. SAP bestreitet die Vorwürfe und hat seine Anwälte eingeschaltet./sf/

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Oracle Corporation 19,66 +1,44% NASDAQ
SAP AG Inhaber-Aktien o.N. 36,38 +2,28% XETRA
Bewerten
Peddy78:

Jetzt, und jetzt sage ich auch Tschö mit Ö,zumind.

 
03.06.07 19:38
für heute.

Ihr habt mit dem akt. €aS Posting ja noch ein bißchen was zu lesen,

und könnt euch dann nach getaner "Arbeit" auch wieder auf schöne Kursgewinne freuen.

Die ja sogar mit SAP endlich drin waren,
bei dem guten Markt war es zwar eine Frage der Zeit, bis auch diese "Werte" anspringen, genauso wie die Deutsche Telekom, davon halten tue ich jetzt auf diesem Niveau als Investment trotzdem nix,
aber wir werden sehen.

Gute Nacht und eine gute und erfolgreiche Woche.
Peddy78  
Bewerten
Peddy78:

SAP-Konkurrent Oracle mit 4,3 Mill. Dollar Jahres+

 
27.06.07 05:16
News - 26.06.07 23:44
ROUNDUP: SAP-Konkurrent Oracle mit 4,3 Milliarden Dollar Jahresgewinn

REDWOOD SHORES (dpa-AFX) - Der US-Softwarekonzern und SAP-Hauptkonkurrent Oracle   hat mit Hilfe der andauernden Akquisitionswelle und des firmeninternen Wachstums im Geschäftsjahr 2006/2007 (31. Mai) Umsatz und Gewinn stark erhöht. Oracle hatte in den vergangenen Jahren zahlreiche Firmen für mehr etwa 25 Milliarden Dollar geschluckt, wobei Konzernchef Larry Ellison SAP, dem globalen Branchenführer bei Unternehmenssoftware, den Kampf angesagt hatte. Oracle ist seinerseits Nummer eins im Markt für Datenbasen-Software.

Oracle verdiente im abgelaufenen Geschäftsjahr 4,3 Milliarden Dollar (3,2 Mrd Euro) oder 26 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie legte auf 81 (Vorjahr:64) Cent zu. Der Umsatz schoss um 25 Prozent auf 18,0 Milliarden Dollar in die Höhe, teilte Oracle mit Sitz in Redwood Shores (Kalifornien) am Dienstag nach Börsenschluss mit.

Der Gewinn erhöhte sich im Schlussquartal um 23 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar oder 31 (24) Dollar je Aktie. Unter Ausklammerung von Sonderfaktoren verdiente Oracle 37 Cent je Aktie und hat damit die Wall-Street-Erwartungen übertroffen. Der Quartalsumsatz legte um 20 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar zu./br/DP/he

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Oracle Corporation 19,16 -1,64% NASDAQ
SAP AG Inhaber-Aktien o.N. 37,48 -0,69% XETRA
Bewerten
>1x bewertet
Peddy78:

SAP,schöne 10 %+,aber Datenklau war nicht schlau!

 
03.07.07 08:10
Von 34 € auf 38 €,
keine schlechte Entwicklung,
vor allem habe ich damit nicht gerechnet.

Jetzt aber,
nähern wir uns wohl schnell wieder niedrigeren Kursen.
SAP VERKAUFEN!
Wer weiß was hier noch droht,
Klage in den USA könnte schnell verdammt teuer werden.

€aS, Oracle vs. SAP,Kampf der Giganten und mehr... 3394530

News - 03.07.07 08:04
ROUNDUP: SAP räumt 'unangemessene Downloads' von Oracle-Webseiten ein

WALLDORF (dpa-AFX) - Europas größter Softwarehersteller SAP  hat 'unangemessene Downloads' auf Webseiten des Erzrivalen Oracle   eingeräumt. Die Tochtergesellschaft TomorrowNow habe einige Fehlerbehebungen und Wartungsdokumente in unangemessener Weise heruntergeladen, teilte der deutsche Weltmarktführer für Unternehmenssoftware am Dienstag mit. Oracle verklagt SAP wegen Industriespionage. Am 4. September werden die weiteren Schritte in dem Verfahren vor Gericht besprochen.

'Für mich ist selbst ein einziger unangemessener Download inakzeptabel und wir bedauern diesen Vorfall sehr', sagte SAP-Chef Henning Kagermann. Die Muttergesellschaft SAP habe aber keinen Zugriff auf Downloads der Tochtergesellschaft TomorrowNow gehabt. SAP bekräftigte die Einhaltung von Kundenverträgen bei TomorrowNow.

Um bei TomorrowNow, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft, angemessene Geschäftspraktiken zu garantieren, ernannte SAP Mark White zum Executive Chairman. Er werde das Geschäft von TomorrowNow inklusive entsprechender Compliance-Programme leiten. Andrew Nelson, CEO von TomorrowNow, wird an Mark White berichten.

TomorrowNow bietet Support für Software-Anwendungen von J.D. Edwards, Siebel, PeopleSoft und Baan und lädt im Auftrag von Oracle-Kunden häufig Wartungsmaterial von der Oracle-Website herunter. Kunden erlauben es Drittanbietern wie TomorrowNow, mit Hilfe des Kunden-Passwortes auf Wartungsmaterial zuzugreifen, um so Wartung und Service für die Oracle-Applikationen beim Kunden leisten zu können./fn/wiz

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
Oracle Corporation 19,92 +1,07% NASDAQ
SAP AG Inhaber-Aktien o.N. 37,99 -0,21% XETRA

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Peddy78:

Grenke zur Erinnerung und News,+ 14 % seit Post.

 
03.07.07 08:48
€aS, Oracle vs. SAP,Kampf der Giganten und mehr... 3394593

Zur Erinnerung:
   45. Unter 30 € einfach mal anschauen u niedrigen Kurs   Peddy78   22.03.07 02:51  

mit einer kleinen Position zum Einstieg nutzen.

Hab das selbe zwar auch schon bei 35 € gedacht,
und dann ging es nochmal deutlich runter,

aber ich halte die Chancen / Aussichten die Grenke hat für nicht soo Grenke(lnd)
als das ein Kurs deutlich unter 30 € gerechtfertigt wäre.

Sehe hier im Vorfeld der nächsten Zahlen eher die Chance auf ne schöne Korrektur der Korrektur.
Vielleicht hat diese mit ca + 3 % gestern ja schon angefangen.

Allerdings bin ich hier derzeit auch nicht soo Tief in der Firma drin / dran,
als das ich die nächsten Zahlen einschätzen könnte.

Aber wenn Grenke seine Hausaufgaben vernünftig macht bzw. gemacht hat,
spricht meiner Meinung nach hier mehr für steigende als für fallende Kurse,
und unter 30 € sowieso.

Hoffen wir mal das es keine Enttäuschung a la R + P gibt,
dann stehen relativ schnellen 10 % + X sicher nichts im Wege.


News - 03.07.07 08:03
DGAP-Adhoc: GRENKELEASING AG (deutsch)

GRENKELEASING AG: Neugeschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2007

GRENKELEASING AG / Sonstiges/Sonstiges

03.07.2007

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

- Steigerung des Neugeschäfts der GRENKE Gruppe um 9,7 % - Deckungsbeitrag 2 des Neugeschäfts der GRENKE Gruppe erreicht 32,8 Mio. EUR

Baden-Baden, den 3. Juli 2007: Im ersten Halbjahr 2007 hat die GRENKE Gruppe (inkl. Franchisepartner) ein Volumen des Neugeschäfts - das ist die Summe der Anschaffungskosten neu erworbener Leasinggegenstände und Factoringvolumen - von 251 Mio. EUR (1. HJ-2006: 229 Mio. EUR) erzielt.

Auf das erste Halbjahr 2007 gesehen ist das erzielte 9,7%-ige Neugeschäftswachstum entsprechend unseren Erwartungen. Dieses positive Ergebnis war bestimmt durch ein Wachstum von 12,5 % im zweiten Quartal 2007 gegenüber 7 % im ersten Quartal 2007 (jeweils gegenüber dem Vorjahr) und zeigt, dass die Wachstumsdynamik des Neugeschäfts wieder zunimmt.

Haupttreiber des Wachstums waren die Auslandsmärkte und der kontinuierliche Ausbau des Factoring Geschäfts in Deutschland. In Anbetracht einer geringeren Anzahl von Arbeitstagen im 2. Quartal dieses Jahres hat sich unser Geschäft in Deutschland zufriedenstellend entwickelt.

Neugeschäft aus Leasing und Factoringvolumen in Mio. EUR

1. HJ 2007 1. HJ 2006 Veränderung in % GRENKE Gruppe* 251,0 228,8 9,7 GRENKE Gruppe Leasingsparte** 229,6 222,7 3,1 GRENKE Gruppe Ausland* 100,0 82,1 21,9 GRENKE Gruppe Deutschland* 150,9 146,8 2,8 Franchisegeschäft 46,0 16,9 172,9 Factoring (Deutschland) 21,4 6,2 246,6

* inkl. Franchisepartner ** exkl. Factoring

Das Neugeschäftswachstum der GRENKE Gruppe im Ausland betrug 21,9 % gegenüber dem Vorjahr und entwickelt sich weiterhin sehr positiv. Es hat mit einem Anteil von 39,9 % (Vorjahr 35,9 %) zum Neugeschäft der GRENKE Gruppe beigetragen.

Auch der DB2-Trend hat sich im ersten Halbjahr 2007 fortgesetzt. Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) ist mit 31,7 % weiterhin stärker als das Neugeschäft im Ausland gewachsen.

Das Neugeschäftswachstum in Frankreich entwickelt sich weiter positiv. In der Schweiz ist die Entwicklung nach wie vor von der angespannten Personalsituation geprägt. In Großbritannien war der gesamte Leasingmarkt im zweiten Quartal schwach, was sich auf das Neugeschäftswachstum ausgewirkt hat. Der Deckungsbeitrag 2 in diesen Märkten konnte dennoch gesteigert werden.

Neugeschäft aus Leasing nach Auslandsmärkten in Mio. EUR

1. HJ 2007 1. HJ 2006 Veränderung in % Frankreich 51,4 43,4 18,5 Schweiz 7,2 9,3 - 22,5 Italien 7,9 1,8 341,8 Spanien 6,4 6,4 - Großbritannien 5,7 6,0 - 5,1 (Franchisepartner)

Die DB1-Marge des Leasinggeschäftes der GRENKE Gruppe (Deckungsbeitrag1 zu Anschaffungswerten) hat im ersten Halbjahr 2007 unsere Zielmarge von 10 % erreicht und für das erste Halbjahr 2007 einen Wert von 22,9 Mio. EUR (1 HJ-2006: 23,5 Mio. EUR - Vergleichszahl Leasinggeschäft). Der entsprechende DB2 beträgt 32,4 Mio. EUR und ist gegenüber dem Vorjahr um 4,7 % gestiegen. Insgesamt zeigt sich in der Entwicklung des DB2 gegenüber dem ersten Quartal 2007 eine weitere Verbesserung der Profitabilität unseres Geschäftes.

Entwicklung des Deckungsbeitrags 2 (DB2) in Mio. EUR

1. HJ 2007 1. HJ 2006 Veränderung in % GRENKE Gruppe* 32,8 31,1 5,5 GRENKE Gruppe Leasingsparte** 32,4 30,9 4,7 GRENKE Gruppe Ausland* 14,8 11,2 31,7 GRENKE Gruppe Deutschland* 18,0 19,5 - 7,9 Franchisegeschäft 3,0 1,0 188,7 Frankreich 7,7 6,5 18,4 Schweiz 1,5 1,5 - Italien 1,2 0,2 586,4 Spanien 0,7 0,6 18,0 Großbritannien (Franchisepartner) 0,8 0,7 3,5

* inkl. Franchisepartner ** exkl. Factoring

Die Ertrags-Marge (Umsatzvolumen/Factoringvolumen) bezogen auf das Factoringvolumen von 21,4 Mio. EUR beträgt 2,3 %.

Die GRENKE Gruppe verzeichnete im 1. HJ 2007 59.299 Leasinganfragen (davon Ausland 27.666), aus denen 30.157 neue Leasingverträge (davon Ausland 13.303) generiert wurden. Der Mittelwert pro Leasingvertragsabschluss lag bei rund 7.613 EUR und ist damit gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen (2006: 7.451 EUR - Vergleichzahl angepasst).

Den ausführlichen 6-Monatsbericht 2007 wird das Unternehmen am 26. Juli 2007 veröffentlichen.

Der Vorstand

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Renate Hauss

Tel: 07221/5007-204 Fax: 07221/5007-112

Email: investor@grenkeleasing.de Internet: http://www.grenkeleasing.de

--------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

'Mit einem Neugeschäftswachstum von 9,7 % im ersten Halbjahr 2007 und einem Wachstum von 12,5 % im zweiten Quartal 2007 sind wir auf gutem Weg im Gesamtjahr 2007 unser angestrebtes Neugeschäftswachstum in der GRENKE Gruppe von ca. 10 % zu erreichen. Ein Wachstum von 21,9 % in unseren europäischen Auslandsmärkten bestätigt unsere Strategie der Europäisierung', erläuterte Dr. Uwe Hack, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der GRENKELEASING AG, das Ergebnis.

'Das Wachstum des DB2 hat sich im zweiten Quartal gegenüber dem Vorquartal in nahezu allen Märkten ebenfalls weiter verbessert. Dies ist umso erfreulicher als wir nach wie vor bei den großen Anschaffungswerten Margendruck im Markt sehen'.

Die GRENKE Gruppe (inkl. Franchisepartner) ist nunmehr in siebzehn europäischen Ländern tätig.

Der GRENKELEASING AG Konzern (ohne Franchisepartner) ist in Deutschland in 20 Städten vertreten. Neben sieben Niederlassungen in Frankreich und drei Niederlassungen in der Schweiz arbeitet das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Österreich, Italien, Tschechien, Spanien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Irland und Belgien.

In Großbritannien, Polen, Norwegen, Ungarn, Rumänien sowie in Deutschland im Bereich Fahrzeugleasing und Factoring ist GRENKELEASING mittels eines Franchise-Systems präsent.

GRENKELEASING bietet vorwiegend Verträge im Small-Ticket-IT-Leasing, für Produkte wie PCs, Notebooks, Kopierer, Drucker oder Software mit relativ kleinen Objektwerten an. Die GRENKELEASING AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und gehört dem SDAX an. DGAP 03.07.2007

--------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Emittent: GRENKELEASING AG Neuer Markt 2 76532 Baden-Baden Deutschland Telefon: +49 (0)7221 50 07-204 Fax: +49 (0)7221 50 07-112 E-mail: investor@grenkeleasing.de Internet: www.grenkeleasing.de ISIN: DE0005865901 WKN: 586590 Indizes: SDAX Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Düsseldorf, Hamburg

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

--------------------------------------------------

Quelle: dpa-AFX

News druckenName  Aktuell Diff.% Börse
GRENKELEASING AG Inhaber-Aktien o.N. 34,46 +0,47% XETRA

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5 WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem SAP Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
56 7.558 SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren semico Cedico 27.06.25 08:50
    REALTECH mit SmartChange botommmen   08.03.25 20:35
  61 Wichtiger Termin 29.1.2021 Trader13 serg28 26.01.23 13:50
  34 SAP, jetzt Callen? Peddy78 rots 21.07.21 13:33
  1 SAP bzw allgemein :Rubrik „ Meine Suchen „ fehlt ironpete1 Didie 28.04.21 10:14