Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 4 5 6 7 8 9 10 ...

AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T.

Beiträge: 7.173
Zugriffe: 2.165.004 / Heute: 765
AMD Advanced M. 113,22 $ +0,31% Perf. seit Threadbeginn:   +732,50%
 
lead:

AMD ist der Gewinner

 
20.03.07 13:44
iSupplis Top-25-IC-Hersteller: AMD ist der Gewinner
AMD gewinnt, Intel verliert – und zwar deutlich. Nach den neusten Zahlen von iSuppli ist der Umsatz von Intel um 11,1 Prozent auf 31,5 Mrd. Dollar eingebrochen und liegt damit nur knapp über dem Umsatz von 2004.

Mit minus 11,1 Prozent konstatiert iSuppli Intel sogar einen noch tieferen Fall als IC Insights, die ihre Rangfolge der Top-25-Halbleiterhersteller tags zuvor veröffentlicht hatte. Für den Umsatzrückgang bei Intel war sowohl der Verlust von Marktanteilen im Prozessorgeschäft als auch die schwache Flash-Nachfrage verantwortlich. Prozessoren und Flash-ICs tragen laut iSuppli 83 Prozent zum Gesamtumsatz von Intel bei.

Ebenso wie im Ranking von IC Insights macht Intels Erzrivale AMD auch im Ranking von iSuppli einen gewaltigen Sprung nach vorne: Mit plus 91,6 Prozent auf 7,5 Mrd. Dollar hat sich AMD von Platz 15 auf die achte Position unter den Top 25 der iSuppli-Liste vorgeschoben. Dieser Sprung resultiert zum Teil aus dem Erfolg mit den Prozessoren: Hier konnte AMD den Marktanteil von 11,1 Prozent 2005 auf 16,1 Prozent 2006 steigern und den eigenen Umsatz um 35,5 Prozent nach oben treiben. Vor allem aber erklärt sich der Sprung nach vorne aus der Übernahme von Grafikprozessor-Hersteller ATI.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +39,85%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,87%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,95%

lead:

Der April bringt die Wende!

 
20.03.07 13:56
Bewerten
>1x bewertet
Blume1:

Tja, gestern war Einkaufstag ;-) o. T.

 
20.03.07 13:59
Bewerten
lead:

Heute noch billiger! Und nächste Woche?

 
20.03.07 15:03
Fängt schon wieder tiefer an!
Bewerten
lead:

Jeder neue Tag mit einem neuen Tiefpunkt. o. T.

 
20.03.07 18:56
Bewerten
lead:

AMD wird gerade totgeschossen.

 
20.03.07 18:58
Wer macht sich da billig die Taschen voll?  
Bewerten
tort:

wenn es in dem tempo weiter geht

 
20.03.07 21:26
kann man die Firma in einem halben jahr für 1 Mio kaufen.
D.h irgendwann in den nächsten Monaten MUS der Kurssturz aufhören sonst kann jeder die Nummer zwei in PC-Sektor kaufen. Das wird nicht passieren.
Was wird da eigentlich auf der CeBit getuschelt. Von wegen Verschwiegenheitserklärung...Kann mir das jemand sagen?
Bewerten
comsunny:

nu gehts los - mit Apple?

 
21.03.07 15:34
Apple bald mit AMD-Macs?
21.03.2007 | 14:07 | Daniel Wenzel | Quelle: The Inquirer UK
Die CeBIT ist nicht nur ein Platz, wo die Firmen ihre neusten Produkte ausstellen, sondern auch ein Ort, an dem Gerüchte geboren werden. So wie auch im Fall um die mögliche Kooperation zwischen AMD und Apple, die laut Informationen unserer Kollegen von the Inquirer nicht mehr lange auf sich warten lassen wird.

Gestärkt werden diese Spekulationen von der Tatsache, dass Apple bereits in der Vergangenheit kurzerhand Exklusivpartnerschaften aufgekündigt hat. Konkret ist hier der Wechsel von IBM/Motorola auf Intel gemeint. Hauptgrund für den Schwenk war vor knapp anderthalb Jahren die deutlich bessere Performance per Watt Leistung der x86-Architektur.

Ein Mac mit einem AMD-Prozessor wäre daher auch leicht zu bewerkstelligen, denn AMD – wie auch Intel – setzt auf die x86-Architektur. Jüngsten Gerüchten zu folge, arbeiten die Ingenieure bei Apple auch schon insgeheim an den ersten Rechenknechten mit Athlon-Prozessor.

Begründet sieht the Inquirer diesen möglichen Schritt darin, dass die Cupertiner nicht sonderlich zu frieden mit der Leistung der integrierten Chipsätze von Intel sein sollen, die in den MacBooks und Mac minis zum Einsatz kommen. AMD kann hingegen mit dem geballten Know-how von ATI auftrumpfen.
Bewerten
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
omega512:

BB and AB - Before Barcelona and After Barcelona

 
22.03.07 15:06
Im "Inquirer" ist mir heute ein (schon etwas betagter) Artikel "2007 will be a good year for chips" aufgefallen, wo prognostiziert wird, wie es mit AMD und Intel weitergehen könnte:

uk.theinquirer.net/?article=37270

...
---BB/AB--- "Intel shot most of its wad in 2006, there is little of note for it to do in 2007 other than incremental increases until the 45nm Penryn parts at the tail-end of the year. AMD has a new core, two new platforms, and a lot to do. The Barcelona core is a do or die thing for AMD. 2007 will be split into two parts for both companies, BB and AB - Before Barcelona and After Barcelona, it is that important. If AMD screws this up, the company is finished."
...
---RH--- "AMD on the other hand will be doing not much of anything until the quad core, bigger cache, and generally tastier 'stars' family of chips come out. These are also known as Rev H (RH) cores, the first really ground-up new CPUs since the original K8 debuted in 2003. It has been a long time coming."
...
---Penryn--- "So, in the BB world, it is all Intel on the desktop. The firm will regain a bunch of marketshare as its ramp progresses, and AMD will have no real response other than pricing. After RH parts come out, well, things look a lot better for AMD, they are right back in it.

Until Penryn. All the roadmaps put Penryn on a course for Q1/08, but don't believe it. It will make Q4/07 for sure, the big question is in what quantity. Currently, Penryn is in amazing shape, it has almost no serious bugs as of this writing, well ahead of the game. The problem is that even if Intel finishes it up tomorrow, they can't pull it in by all that much because it is much harder to pull a fab in than a design. 45nm is not a trivial thing to do, and while some parts can be sped up, being on the bleeding edge of fab tech is a delicate task."

...

"The desktop war in 2007 will be all about Barcelona. AMD will be sucking wind until it arrives, and possibly in the lead when it does come. The landscape depends on how AMD executes here, the ball is theirs to drop.

...

With any luck, Conroe lit the same fire under AMD that K8 did for Intel, and we will see an out-and-out fight in 2007. Early signs about Barcelona are promising, so AMD could just pull it off. If it repeats the second half of 2006 as far as execution goes, it is game over. Fight."

------
So oder so, ich glaube, wir dürfen uns aufgrund eines noch schärferen "Kampf(um)felds" noch auf heftige Kursschwankungen im laufenden Jahr auf beiden Seiten (AMD und Intel) einstellen.

nix füa unguat (ich liebe volatile Aktien ;-))
omega512

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#60

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#61

tort:

Ich mach mir bei AMD

 
26.03.07 20:46
keine Sorgen. Dieser Kurs passt einfach nicht zu einem solchen Unternehmen.
Aber es scheint mir so als ob da höhere Mächte am Werk sind die den Kurs definieren.
Aber irgendwan werden diese Herren von Leerverkauf auf long umschalten. Ich dachte es würde bei 14 dollar passieren, aber was solls....
Bewerten
Vermeer:

ich bin zwar nicht optimistisch für AMD

 
26.03.07 20:51
aber ich stimm zu, es lohnt sich, diese Aktie ständig unter Beobachtung zu halten, irgendwann geht vielleicht doch mal die Post ab; wir hatten letztes Jahr im Sommer auch schon so eine Situation wo sie nach langem Abstieg plötzlich hochkam. Auch wenn sie die Kurserholung dann nicht halten konnte.
AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T. 89887
Bewerten
lead:

@ omega512, du weißt nicht was du schreibst!

 
26.03.07 22:09
Der Begriff Nekrophilie (von griechisch nekrós = Toter, Leiche und philía = Zuneigung) stammt aus der Psychologie und der Sexualforschung. Er bezeichnet einen Sexualtrieb, der auf Leichen gerichtet ist. Nekrophilie ist im ICD-10-Verzeichnis der Krankheiten unter „Sonstige Störungen der Sexualpräferenz“ (F65.8) als Paraphilie klassifiziert.

Die Ausübung nekrophiler Handlungen ist in Deutschland strafbar. Sie fällt unter „Störung der Totenruhe“ und kann laut § 168 StGB sowohl mit Geldstrafe als auch mit Haftstrafe belegt werden. Außerdem wird eine Tötung, die in der Absicht begangen wird, sich an der Leiche sexuell zu befriedigen, gemäß § 211 I, II Var. 2 StGB als Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#65

Dipl.Psych.:

vielleicht besser: vulgär (1)

 
28.03.07 12:03
Hallo generic und omega,

Ihren "Vorschlag zur gütlichen Einigung" mit dem Ersetzen von "nekrophil" durch "XXXXXX" finde ich zwar gut gemeint; besser zutreffen würde (meiner Meinung nach) vielleicht eher "vulgär" als Ersatz.

Als Psychologe traue ich mir die Wortwahl sowohl von lead als auch von omega sehr wohl richtig zu taxieren: "Umgangssprachlich" (und oberflächlich, populärwissenschaftlich, auf keinen Fall beleidigend - d.h. so dass es "jeder" versteht) würde ich die in seinen Postings getroffene Wortwahl von lead in die Rubrik "Fäkaljargon" einreihen. Im Gegensatz dazu finde ich drückt sich omega in seinen Antworten zu diesen Postings mit "vulgären Kraftausdrücken" relativ distinguiert aus.

Sie haben recht, dass der Begriff "nekrophil" nicht zuletzt seit der Verbreitung durch E. Fromm in der Sprache des Alltags (nicht nur von uns Psychologen) eher die Bedeutung einer symptomatischen Beschreibung (z. B. für eine "charakterliche Vorliebe zu schlechten Gerüchen", Neigung zum Gebrauch von "Fäkal-Ausdrucken") trifft.
Bewerten
Dipl.Psych.:

vielleicht besser: vulgär (2)

 
28.03.07 12:13
Selbst der ICD-Code, den lead in seinem Zitat (offensichtlich aus wikipedia) anführt, ist in seinen zahlreichen Kommentaren dazu (u. a. in den Bibliotheken von DIMDI) durchaus NICHT auf diesen strengen, aus dem altgriechischen Wortstamm herrührenden Begriffsinhalt fixiert. Vielmehr wird auch hier mit dem Wort "nekrophil" als "terminus technicus" die Bedeutung der Symptome (auf die ja omega, wenn man seine postings liest, durchaus eher beschwichtigend als beleidigend abzielt) als weit verbreitet beschrieben.

Um es vielleicht einmal psychologisch-populär auszudrücken: Vielleicht sollte bei der ganzen Diskussion hier um die Wortwahl
- einerseits "Sch..., totgesch(o)ssen usw.", Bildwahl eines sich Übergebenden auf der Toilette (!)
- "nekrophil" (mit Betonung des symptomatischen Inhalt) andererseits  
nicht praktisch der Täter mit dem Opfer verwechselt werden.

(Fortsetzung folgt ...)
Bewerten
Dipl.Psych.:

vielleicht besser: vulgär (3)

 
28.03.07 12:21
Für die Allgemeinheit (und für den Sich-um-seine-Wortwahl-Kümmernden; omega) ist es summa summarum meines Erachtens (und meiner beruflichen Erfahrung nach) wesentlich beleidigender, ständig mit Fäkalausdrücken beworfen zu werden, als für den damit Um-sich-Werfenden (lead), der sich dann mit einem Ausdruck wie "nekrophil", dessen Bedeutung er offensichtlich nicht kennt und daher erst im Lexikon (natürlich im schnellstzugänglichen wikipedia) nachschlagen muss, sich auch NICHT die Mühe macht sämtliche, v. a. auch gängige Bedeutungen des Wortes miteinzubeziehen; es ist klar, dass sich dieser dann "auf den Schlips getreten" ("betroffen") fühlen muss. Aber was ist "beleidigender"?

(Übrigens habe ich die letzten Postings als "Gast" verfolgt. Da ich es als ungerecht und oberflächlich gegenüber dem das Wort "nekrophil" geübt und richtig Gebrauchenden empfinde, wenn er "moderierend" (!) zumindest temporär aus dem Forum gesperrt wird, hab ich mich als Psychologe hier registriert und - mit dem Ziel einer "Harmonisierung" (!) hier eingeschaltet.)

Mit dem Willen zum Harmonisieren und dem Appel zum Einlenken
Dipl.Psych.
Bewerten
>1x bewertet
Anti Lemming:

AMD unter Druck wg. Finanzrg. durch Wandelanleihen

2
28.03.07 12:54
Wegen des starken Innovationsdruck durch Intel...

http://www.ariva.de/Intel_ein_kurzfristiger_Trade_t204267

die in der 65-nm-Technik fast ein Jahr Entwicklungsvorsprung vor AMD haben, da Intel in den letzten sieben Jahren 40 Mrd. Dollar in neue Fabs/Technologien gesteckt hat, muss AMD nun notgedrungen nachziehen und seinerseits investieren. Leider sind die Taschen von AMD nicht sehr voll, zumal hohe Schulden aus der ATI-Übernahme drücken. Intel ist im Vergleich dazu eine Cash-Kuh.

AMD hat nur 1,5 Mrd. Dollar in Cash, benötigt für den Bau neuer Fabs und die Entwicklung neuer Technologien aber 2,5 Mrd. Dollar. Deshalb erwägt AMD, sich Kapital durch die Ausgabe von Wandelanleihen in Höhe von 1 Mrd. Dollar zu beschaffen (Artikel unten). [Alternativ wird eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien angedacht.] Wenn die Wandelanleihen dann irgendwann in Aktien getauscht werden, führt dies zu einer Verwässerung. Genau dies drückt zurzeit IMHO auf den AMD-Kurs.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
lead:

omega512 , Dipl.Psych. , generic

 
28.03.07 13:13
Dreifach-ID, mein Gott hast du zuviel Zeit?
Bewerten
 
28.03.07 13:24
Hat sich da jemand Amd-Puts ins Depot gelegt?

Also ich verkaufe jetzt bestimmt nicht. Gut, es muss investiert werden. Die Unternehmen hat gerade einmal 1/40 von dem Wert von Intel. Und das inklusive ATI.
Es wird immer nur das negative gesagt. Die Preissenkung werden auf jeden Fall ihren Zweck erfüllen.
Gewinn ist nicht immer alles. Der Kurs von Amazon hat teilweise ein KGV von fast 100.
Bei AMD ist immerhin die Fantasie drinnen, dass man Marktanteile gewinnen kann. Es gibt viele andere Branchen, die einen viel stärkeren Wettbewerb haben.
Prozessoren sind Schlüsseltechologien, die in spätestens 10 Jahren in den meisten Fernsehern zu finden sein werden.
Eine Verwässerung sehe ich auch nicht so stark. Es ist ja nicht so, dass AMD am Existenzminimum steht. Die Kapitalaufstockung bringt einen technologischen Vorteil.
Gerüchte, dass Apple auf AMD-Prozessoren für ihre Macs setzen könnten dem AMD-Kurs auch Auftrieb geben. Es gäbe viele Szenairen, dass es zu einer Trendumkehr kommen kann. Alleine bessere Zahlen, als erwartet, könnten dazu führen.
Nach unten ist bis 5 USD viel Spielraum. Es kann aber genauso 50 % nach oben gehen.
Ich werde nachkaufen, wenn es unter 7 Euro geht.
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#72

 
28.03.07 13:32
Wie Du weißt, war ich bis Mai 2006 long Intel. Im Feb. 2006 hab ich beim Kurs von 44 Dollar mal kurz den Kauf von Puts auf AMD erwogen, dies aber aus Sorge vor weiteren Anstiegen (Irrationalität lässt sich schwer ausloten) unterlassen [wie man sich täuschen kann...]. Tatsache ist, dass ich nie Puts auf AMD hatte.

Statt dessen habe ich vor zwei Wochen überlegt, AMD als long zu kaufen. Nachdem ich mich mit den Hintergründen befasst habe (Posting 69), hab ich dann aber davon abgesehen. Ich denke, es wird noch günstigere Einstiegskurse bei AMD geben. Eher würde ich jetzt bei 19 Dollar Intel kaufen. In dem Preiskrieg leiden beide, AMD könnte aber mit Pech unter die Räder geraten.

Aktien kaufe ich ohnehin erst wieder, wenn die großen Indizes eine vernünftige Korrektur hingelegt haben, die bislang noch aussteht.
Bewerten
Platschquatsc.:

Mahlzeit mit schlechten Q-Zahlen kanns schnell bis

 
28.03.07 13:41
in den Bereich um 12$ gehen und ab da könnte man sich mittelfristig Long
ausrichten wenn man schon am vermeintlichen Boden fischen will.

(Verkleinert auf 69%) vergrößern
AMD - langfristig ein Kauf ?? o. T. 90215
Bewerten
>2x bewertet
 
28.03.07 13:44

Ich hab einige AMD-Calls das letzte halbe Jahr gekauft (immer weiter gegen den Trend sozusagen "ins fallende Messer") und hab mir hinsichtlich AMD inzwischen eine ähnliche Strategie zurecht gelegt: ich will bei ca. 7 bis 9 Euro (je nach passenden News dazu) nachkaufen 

Ähnliche Überlegeungen wie el doktore im Posting 3166 vom benachbarten intel-thread hinsichtlich Übernahmen (von Intel kaum kartellrechtlich möglich; für IBM teils ganz passend) spielen dabei natürlich auch eine Rolle.

Ich sehe natürlich auch, dass Intel das wesentlich bessere (zumindest populärere) Markteting-Konzept fährt, aber damit auch keine besseren Kurssteigerungen erhält. AMD hat meiner meiner derzeit als David gegenüber dem Goliath Intel besseres Potential zur Marktanteils-Rückgewinnung und Kurserholung.

Historisch gesehen ist AMD bereit für starke "Rebounds".

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem AMD Advanced Micro Devices Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
19 17.905 Mit Lisa Su und 7nm zum Next Horizon Plattenuli Boersenticker 00:33
  6 AMD Treiber Timeouts Chelle godra 09.08.24 05:32
  9 Geld verdienen Snoooke tagschlaefer 14.04.22 11:32
32 75.291 AMD- Mit Zen und Vega in eine bessere Zukunft kewlworld Gilbertus 01.04.22 11:22
  2 WKN : A2QC5J Stakeholder2 tagschlaefer 25.04.21 02:16