Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Hot-Stocks-Forum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Altona Mining


Thema bewerten
Beiträge: 965
Zugriffe: 302.682 / Heute: 94
Altona Mining kein aktueller Kurs verfügbar
 
surdo:

Altona Mining

12
12.08.10 19:58

Noch wenig Beachtung haben die Aktien des angehenden Kupferproduzenten Universal Resources – ab heute Altona Mining (WKN A1C15Y) – an den deutschen Börsen gefunden. Zu Unrecht! Denn nach der erst vor Kurzem veröffentlichten und positiv ausgefallenen Machbarkeitsstudie zum Kupferprojekt Outokumpu in Finnland ist das australische Unternehmen exzellent positioniert, um in den nächsten Jahren zu einem ernstzunehmenden Player am Rohstoffmarkt zu werden
Einen intelligenten Weg durch die Krise hat Alistair Cowden, Managing Director von Universal Resources, genommen. Denn er legte die Projekte der damaligen Vulcan Resources erst einmal auf Eis und hielt das Kapital der Firma eisern zusammen. Und auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise, die auch den Rohstoffsektor im Griff hatte, brachte er die Fusion – eigentlich eine Übernahme – mit Universal Resources geräuschlos über die Bühne....weiter unter Rohstoff.de
Moderation
Zeitpunkt: 23.09.10 13:15
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum

Link: Nutzungsbedingungen  

Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
>12x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,08%
SPDR MSCI Europe Industrials UCITS ETF
Perf. 12M: +25,33%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +20,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +19,07%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +18,86%

Ölmaus:

Interview Altona Mining

 
23.08.10 12:16
Bewerten
>1x bewertet
surdo:

sieht doch gut aus..

 
23.08.10 12:33
also ich bleib hier investiert bis das nach oben dreht, ....
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

Kupfer 8000!

 
02.09.10 18:26
Es hatte sich irgendwie angedeutet. Nachdem die an der Londoner Terminbörse
LME eingelagerten Kupfer-Vorräte seit Wochen im Sinkflug waren, haben nun auch
die Handelspreise auf ein neues Vier-Monats-Hoch gehievt. Aber auch der
langfristige Vergleich macht durchaus Mit. Denn mit nun eben wieder 7.625
Dollar pro Tonne hat sich Kupfer auch wieder in die Nähe der Vor-Krisen-Preise
aus dem August 2008 herangearbeitet.

Auslöser für den Kurssprung waren – wie sollte es anders sein – die Chinesen.
Deren am Mittwoch vorgelegter Einkaufsmanager (PMI) hatte sich entgegen den
Erwartungen als stabil erwiesen und war entgegen den Prognosen nicht in die
„Abschwungzone“ unterhalb der 50-Prozent abgerutscht. Alles wieder paletti
also im Wachstumsland Nummer 1, deren Zuckungen für die Industriemetalle von
besonderer Bedeutung sind. China ist der größte Verbraucher von Kupfer, sodass
deren Entwicklung maßgeblichen Einfluss auf die Preise hat.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

Kauf??

 
09.09.10 15:27
Laut einem Vertrag vom 11. März 2005 kann Xstrata einen Anteil von 51 % an
einem Bereich unterhalb und ringsum die große Kupfer-Ressource auf Roseby
erwerben. Hierfür muss Xstrata 15 Mio. Dollar an Explorationsaufwendungen
tragen oder bis zum 30. Juni 2012 eine detaillierte Machbarkeits- und
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung (Detailed Feasibility Study) durchgeführt
haben......da kommt was.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
brunneta:

Großer Fortschritt in Australien

 
11.09.10 15:34
Neue Nachrichten aus Australien sorgen für einen Kurssprung bei Altona Mining. Eine lange erwartete Bohrreihe hat begonnen. Auf die Resultate ist der Markt sehr gespannt.

www.goldinvest.de/index.php/...fortschritt-in-australien-18086
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.
Bewerten
surdo:

und in Finland...

2
18.09.10 09:34
Bei voller Produktion wird die Kylylahti-Mine 550.000 tpa an
Kupfer-Gold-Erz produzieren, das in der 43 km entfernten
Luikonlahti-Verarbeitungsanlage verarbeitet wird. Die Verarbeitungsanlage
wird 2011 Instand gesetzt und hat eine Produktionskapazität von 8.000 t
Kupfer, 8.400 Feinunzen Gold und 1.600 t Zink als Konzentrat pro Jahr.

Die erste Produktion ist für Anfang 2012 angesetzt..wen das keine Kursrakete wird!
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
>2x bewertet
Flexa:

Altona unterbewertet!

 
21.09.10 13:07
Altona Mining erheblich unterbewertet
Stuttgart (aktiencheck.de AG) - Die Experten von GOLDINVEST.de betrachten die Aktien des angehenden australischen Kupferproduzenten Altona Mining (/ WKN A1C15Y) als erheblich unterbewertet an und bewerten die Papiere auf dem aktuellen Niveau als Kauf. Noch wenig Beachtung hätten die Aktien des angehenden Kupferproduzenten Universal Resources - in Kürze Altona Mining - an den deutschen Börsen gefunden. Zu Unrecht, würden die Experten meinen. Denn nach der erst vor Kurzem veröffentlichten und positiv ausgefallenen Machbarkeitsstudie zum Kupferprojekt Outokumpu in Finnland sei das australische Unternehmen exzellent positioniert, um in den nächsten Jahren zu einem ernstzunehmenden Player am Rohstoffmarkt zu werden. Einen intelligenten Weg durch die Krise habe Alistair Cowden, Managing Director von Universal Resources, genommen, so die Experten weiter. Denn er habe die Projekte der damaligen Vulcan Resources erst einmal auf Eis gelegt und das Kapital der Firma eisern zusammen gehalten. Und auf dem Höhepunkt der Wirtschaftskrise, die auch den Rohstoffsektor im Griff gehabt habe, habe er die Fusion - eigentlich eine Übernahme - mit Universal Resources geräuschlos über die Bühne gebracht. Damit verfüge Universal Resources nun über zwei äußerst aussichtsreiche Kupfer-Projekte, für die bereits Machbarkeitsstudien abgeschlossen worden seien. Am weitesten fortgeschritten sei dabei Outokumpu, wo man bereits im ersten Quartal 2012 die Produktion anstoßen wolle. Mitte 2012 solle die Mine bereits mit voller Kraft produzieren. Und das Zahlenwerk der Machbarkeitsstudie habe es in sich: Denn diese veranschlage einen Net Present Value (NPV, Kapitalwert) vor Steuern von 94,5 Mio. Australischen Dollar (AUD) bzw. 80,3 Mio. USD und eine interne Rendite (IRR) von 37%. Bei einem Minenleben von erwarteten acht bis neun Jahren werde mit einem Vorsteuer-Cashflow von 238 Mio. AUD (202 Mio. USD) gerechnet und das durchschnittliche EBITDA auf 33,5 Mio. AUD veranschlagt. Ein weiterer Pluspunkt: Die Machbarkeitsstudie gehe von einem - für eine Untertagemine - geringen Kapitalbedarf von 46,2 Mio. AUD (42,12 Mio. USD) aus, den das Unternehmen bis Ende des Jahres zusammen haben wolle. Die Verhandlungen mit möglichen Finanziers seien bereits gelaufen und die Chancen stünden gut, dass sich die Bergbau-freundliche finnische Regierung beteilige. Im Detail wolle Universal auf Outokumpu, wo bereits die notwendige Infrastruktur inklusive von Verarbeitungsanlage und Mühle bestehe, aus der Kylylahti-Lagerstätte 8.000 Tonnen Kupfer, 8.400 Unzen Gold und 1.600 Tonnen Zink pro Jahr produzieren. Rechne man die Gold- und Zinkbeiproduktion mit ein, würden sich dabei Produktionskosten von 1,33 USD pro Pfund Kupfer ergeben - bei einem Kupferpreis von derzeit rund 3,319 USD pro Pfund. Derzeit weise Outokumpu Reserven von 4,3 Mio. Tonnen bei 1,6% Kupfer und 0,7 Gramm Gold pro Tonne aus, doch bestünden auf mehreren bereits bekannten Lagerstätten im Projektgebiet, Kylylahti eingeschlossen, Ressourcen von weiteren 17,7 Mio. Tonnen bei ungefähr 1,9% Kupferäquivalent. Zusätzliches Potenzial für Outokumpu komme zudem aus einer ganz anderen Ecke. Denn auf dem Gelände seien auch Kobalt und Nickel zu finden, deren Produktion weiteren Cashflow generieren könnte. In dieser Hinsicht wolle Universal noch im laufenden Jahr eine so genannte Scoping-Studie zur vorläufigen Bewertung der Wirtschaftlichkeit vorlegen. Da Universal Resources/Altona Mining derzeit allein über rund 13 Mio. AUD an Cash verfüge, könnten die Arbeiten an dem Projekt übrigens bereits vor Abschluss der Finanzierung beginnen, würden die Experten ausführen. Allein angesichts der vorliegenden Daten zu dem finnischen Projekt sei das Unternehmen nach Ansicht der Experten geradezu grotesk unterbewertet. Denn der Börsenwert von 33,1 Mio. AUD entspreche nicht einmal dem zu erwartenden durchschnittlichen EBITDA pro Jahr. Und hinzu komme, dass Universal auch in Australien mit Mt. Roseby ein mehr als aussichtsreiches Kupferprojekt besitze, das in der Nähe der Weltklasseliegenschaft Mt. Isa gelegen sei, wo sich Minenriesen wie BHP Billiton (ISIN GB0000566504/ WKN 908101), Xstrata (ISIN GB0031411001/ WKN 552834) und Ivanhoe Mines (ISIN CA46579N1033/ WKN 901508) tummeln würden. Auch für dieses Projekt sei, schon 2008, eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen worden, die eine Jahresproduktion von 5 Mio. Tonnen für 26.000 Tonnen Kupfer pro Jahr vorsehe. Eine erste im Tagebau abzubauende Reserve beziffere das Unternehmen auf rund 48 Mio. Tonnen bei 0,7% Kupfer und 0,04 Gramm Gold pro Tonne, was rund 335.000 Tonnen Kupfer und 61.600 Unzen Gold bedeute. Die Gesamtressource hingegen liege bereits bei 132,5 Mio. Tonnen bei 0,68% Kupfer und 0,06 Gramm Gold pro Tonne für 906.000 Tonnen Kupfer und 254.000 Unzen Gold. Das würde bei einem Kupferpreis von 7.350 AUD pro Tonne (entspreche in etwa 2,70 USD pro Pfund Kupfer) einen Umsatz von 1,745 Mrd. AUD und einen NPV von 123 Mio. AUD bedeuten, heiße es weiter. Um den Wert dieses Assets etwas anschaulicher zu machen: Laut Unternehmensangaben entspreche die Mt. Roseby-Lagerstätte einer Goldlagerstätte von 4,8 Mio. Unzen. Doch Universal sehe auf Mt. Roseby noch erhebliches Potenzial zur Ausweitung der Ressource - bis auf 200 Mio. Tonnen. Denn zum einen seien nur drei von zwölf bekannten Ressourcen bereits optimiert und nur 36% in den Reserven berücksichtigt, zum anderen gehe man davon aus, dass sich in der Tiefe unter den bekannten Lagerstätten weitere auch höhergradige Vorkommen befinden würden. Und mit dieser Ansicht stehe Universal Resources nicht alleine da: Nicht ohne Grund habe man den Bergbaugiganten Xstrata für ein Joint Venture gewinnen können. Darin sei festgelegt, dass die Schweizer in der Tiefe nach so genannten "Mega Deposits" suchen und sich über die Finanzierung dieser Arbeiten - und eine spätere Zahlung, die sich am unabhängig berechneten Wert der potenziellen Funde orientiere - bis zu 51% sichern könnten. Bisherige Bohrungen seien übrigens lediglich bis zu einer Tiefe von ca. 100 Metern erfolgt. Derzeit arbeite man bei Universal an einer Optimierung der Machbarkeitsstudie von 2008, die auf eine großvolumige Verarbeitung von 8 Mio. Tonnen pro Jahr und damit eine Kupferproduktion von 40.000 Tonnen jährlich ausgerichtet werden solle. Gerne würde man noch weiter im Detail bei dieser nach Ansicht der Experten extrem aussichtsreichen Company einsteigen, doch das würde den möglichen Umfang dieses Textes endgültig sprengen - und dabei sei man noch gar nicht auf das finnische Nickelprojekt von Universal eingegangen, das sich in einer fortgeschrittenen Phase der Exploration befinde und ebenfalls sehr viel versprechend aussehe. Doch auch so sei für die Experten schon jetzt klar: Der Markt habe das Potenzial von Universal Resources - die WKN bleibe laut Deutscher Börse AG auch nach der Umbenennung in Altona Mining übrigens gleich - noch nicht annähernd ausreichend gewürdigt. Man sehe hier die Chance, bei einem potenziellen Vervielfacher zu einem frühen und sehr günstigen Zeitpunkt dabei zu sein, der aber gleichzeitig schon die "Sicherheit" zweier fertiger Machbarkeitsstudien bieten könne. Auch wenn Risiken im Bergbaugeschäft immer bestehen und es bei der Projektentwicklung und der Inbetriebnahme von Minen immer Rückschläge geben kann, halten die Experten von GOLDINVEST.de die Altona Mining- Aktie für erheblich unterbewertet, äußerst aussichtsreich und auf dem aktuellen Niveau für einen eindeutigen Kauf. (Analyse vom 11.08.2010) (11.08.2010/ac/a/a)

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Flexa:

Und wieder ein grüner Tag!

 
22.09.10 15:50
Noch ist das Papier nich im Focus der Anleger, es kann noch fleißig eingesammelt werden. In einem 1/2 Jahr ist der Kurs ein Witz.
Bewerten
>1x bewertet
Goethe21:

so und ich bin auch dabei !

 
22.09.10 16:52
Bitte auch schön grün bleiben!
Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen !
Letzter     Vortag     Veränderung
0,501 €   0,002 €         +24.950,00%
0,553 €        0,003 €                            +18.333,33%
Bewerten
Flexa:

Hallo Goethe, schön...

 
22.09.10 17:22
...das Du hier auch eingestiegen bist. Denke mal das wird hier ein lohnendes Investment.
Genauso wie unsere MMY. Beide Werte werden ja von Axino gecouscht. Frag mal nach wann es News gibt. hahaha
Bewerten
surdo:

Schade..

 
22.09.10 18:49
das ich nicht mehr gekauft habe...ich hatte das gefühl und es war ein guter Tip...mal sehen ob wir dieses jahr noch die 0,50 sehen.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
Goethe21:

das sieht doch schon mal gut aus!

 
23.09.10 10:17
Binauch sehr optimistisch nachem ich mich etwas näher mit dem Laden beschäftigt habe!
Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen !
Letzter     Vortag     Veränderung
0,501 €   0,002 €         +24.950,00%
0,553 €        0,003 €                            +18.333,33%
Bewerten
Flexa:

Das ist erst der Anfang!

 
23.09.10 12:53
Hab heute meine 2. Posi aufgebaut, nach den Nachrichten und Aussichten halte ich einen starken Anstieg für realistisch. Sieht ja ganz gut aus.
Bewerten
Goethe21:

Hört sich doch nicht schlecht an!

 
23.09.10 13:47
Altona Mining: Außerordentlicher Effekt bringt schwarze Zahle
Das Explorationsunternehmen Altona Mining hat die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt. Diese weist schwarze Zahlen und eine gute Basis für den Aufbau einer Kupfermine in Finnland aus.  

Altona Mining (WKN: A1C15Y) hat das Geschäftsjahr 2009/2010, das am 30. Juni dieses Jahres beendet wurde, mit einem deutlichen Gewinn abgeschlossen. Fielen 2008/2009 noch Verluste im Volumen von 15,3 Millionen Dollar an, so hat man im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Überschuss von fast 5,5 Millionen Dollar verbucht.

Es ist eine ungewöhnliche Situation für ein Unternehmen, das noch in der Explorationsphase ist. Für das kommende Jahr rechnet Altona Mining mit der Aufnahme der Produktion. Entsprechend ist die Umsatzsituation. Die Einnahmen aus operativer Tätigkeit sind rudimentär. Der Konzern weist einen Jahresumsatz von rund 0,3 Millionen Dollar aus. Das ist zwar mehr als die 0,1 Millionen Dollar im vorangegangenen Geschäftsjahr, doch nur ein Bruchteil dessen, was die Kosten für Exploration, Personal und Standorte des Unternehmens verschlingen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen !
Letzter     Vortag     Veränderung
0,501 €   0,002 €         +24.950,00%
0,553 €        0,003 €                            +18.333,33%
Bewerten
>1x bewertet
Goethe21:

@flexa hat sich schon gelohnt dein nachkauf !

 
23.09.10 15:27
Glückwunsch!
Jeder muss seine eigenen Entscheidungen treffen !
Letzter     Vortag     Veränderung
0,501 €   0,002 €         +24.950,00%
0,553 €        0,003 €                            +18.333,33%
Bewerten
>1x bewertet
Flexa:

Danke!

 
23.09.10 15:30
Hier bin ich mir ziemlich sicher das der Kurs noch einwenig anzieht.
Bewerten
surdo:

auf die 0,50!!

 
23.09.10 15:40
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

wieder 10%Australien.

 
23.09.10 18:37
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

über eine millon. Stück heute...

 
23.09.10 18:40
in Frankf...da geht etwas richtig los..der Umsatz wird größer.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
>1x bewertet
Flexa:

Da waren heute richtig fette Pakete dabei!

 
23.09.10 18:56
Bewerten
surdo:

zu Altona, Kupfer und Xstrata..

3
23.09.10 19:09
..Das große Loch in Schwedens Norden ist mehr als 400 Meter tief und nahezu drei Kilometer lang. Willkommen in der Aitik-Mine, dem wohl größten Kupfer-Tagebau Europas. 550 Leute fördern und verarbeiten hier unweit des Städtchens Gällivare das Erz, das neben dem roten Metall noch etwas Gold und Silber abwirft. Kupfer hat sich nach der Wirtschaftskrise zu einem Renner unter den Industriemetallen entwickelt. Nicht zuletzt getrieben durch die Nachfrage aus China, erklimmt der Preis ständig neue Höhen: Von 3300 Dollar je Tonne am Jahresbeginn 2009, auf 6.000 Dollar im August und 7.000 Dollar im März dieses Jahres. Aktuell liegt der Kupferpreis bei 7.700 Dollar. Analysten nehmen die Marke von 8.000 Dollar in den Blick, die schon einmal im April erreicht war. Hedge-Fonds liegen auf der Lauer. Selbst 9.000 bis 10.000 Dollar gelten inzwischen als mittelfristig nicht unmöglich.
n den guten Lagestätten nimmt die Konzentration stärker ab als in den schwächeren. So erhöhten sich die globalen Kupferreserven zwischen 1997 und 2007 zwar von 49,2 auf 59,5 Milliarden Tonnen, aber die Konzentration im Erz sank von durchschnittlich 0,95 auf 0,7 Prozent. Die Folge: Selbst wenn die Nachfrage nur stabil bliebe, bräuchte die Welt zusätzliche Abbaukapazitäten. Dies sind Pfründe für die Marktriesen Codelco, Freeport-McMoran, BHP Billiton und Xstrata. Einen Coup landete jüngst die schweizerisch-britische Xstrata, die rund 18 Milliarden Euro im Jahr umsetzt. Sie kündigte für 4,2 Milliarden Dollar die Erschließung der Mine Las Bambas in Peru an. Von 2014 an sollen dort 51 Millionen Tonnen Erz im Jahr und 400.000 Tonnen Kupferkonzentrat gefördert werden.
...weiter bei Faz.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
>3x bewertet
surdo:

8000 bald...

 
24.09.10 18:40
Schwacher US Dollar, sinkende Bestände: Kupfer auf 5-Monatshoch...siehe kupfer.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

Kupfermarkt

 
28.09.10 16:50
Nach Meinung der Experten drohe dem Kupfermarkt ein dauerhaftes Angebotsdefizit. Xstrata sei blendend aufgestellt, um davon zu profitieren.

So habe der Kupferanteil an Umsatz und operativen Gewinn zuletzt bei jeweils 43% gelegen. Kürzlich habe der Rohstoffkonzern mitgeteilt, für 4,2 Mrd. USD die Las Bambas-Mine erschließen zu wollen. Bei Las Bambas handle es sich um eines der zwei weltgrößten Kupferprojekte, welches in den kommenden zehn Jahren entstehen solle
und Xstrata + Altona Deal, das wird was.
Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
surdo:

zur erinnerung..

 
28.09.10 17:02
West Perth, Western Australia, Australien. 09. September 2010. Der
angehende Kupferproduzent Altona Mining Limited (WKN: A1C15Y; ASX: AOH)
gibt bekannt, dass Mount Isa Mines Limited ('Xstrata') mit Bohrungen bei
den Lagerstätten Scanlan and Blackard auf dem Roseby-Projekt nahe Mount Isa
im australischen Bundesstaat Queensland begonnen hat. Das Roseby-Projekt
befindet sich vollständig im Besitz von Altona Mining Limited.

Die Bohrungen werden rund 3.500 m Bohrlänge umfassen und aus Rückspül- und
Kernbohrungen bestehen. Es werden bis zu sieben Bohrungen niedergebracht.

Xstrata zielt auf eine Sulfid-Vererzung in einer Tiefe von 200 bis 400 m -
unterhalb der Blackard-Lagerstätte - und auf eine sowohl geophysikalische
als auch geochemische Anomalie, die sich rund 1,5 km südöstlich der
Scanland-Ressource befindet, ab. Vorangegangene Bohrungen auf Blackard
haben ein Potential für eine bedeutende Sulfid-Vererzung unterhalb der
Blackard-Ressource gezeigt. Zu den bedeutenden Ergebnissen aus den
vorangegangenen Bohrungen gehören Bohrabschnitte von 112 m Länge mit 0,9 %
Kupfergehalt und von 158 m Länge mit 0,5 % Kupfergehalt (siehe
Pressemitteilung vom 7. September 2009).

Die Ergebnisse der neuen Bohrungen werden im November 2010 erwartet.

Dgap.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie." (Otto von Bismarck)
"Ein Dummkopf der zuviel weiß, ist gefährlicher als ein Unwissender
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Altona Mining Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
12 964 News zur Fusion Buntspecht53 Alexan 25.04.21 03:03
4 92 Altona Mining - Neubewertung! morseb MeinMotto 10.11.11 12:40
  1 Blödsinn, Ariva wollte unbedingt ne Nummer wouwww wouwww 17.10.11 13:10
    Altona Mining LTD lothisch   22.08.10 12:33
  5 Ganz frische sehr positive News: DukeLondon83 Ölmaus 11.08.10 12:07