schiede, die jeder selbst mit sich ausmachen muss.
Bezeichnend ist deine Aussage
was ist, wenn die Aktie in 6 Monaten bei € 6 steht (und Kat hat sich nicht wieder rein getraut)Auch in dem Fall geht die Welt nicht unter. Darüber würde ich mich 2 Sekunden ärgern, aber da ich ja immernoch 500 Stück habe, profitiere ich weiter von einem Kursanstieg. Aber selbst wenn ich alles verkauft hätte, würde mich ein folgender Kursanstieg nicht lange ärgern. Ich hab doch nichts verloren, und gute Chancen am Aktienmarkt gibt es zu Hauf. Das ist einfach nur eine psychologische Einstellungsfrage.
Wenn ich kaufe, setze ich mir Kursziele. Genauso wie ich aber antizyklisch oft Teilkäufe vornehme, wenn eine Aktie sich noch im Abwärtstrend befindet aber fundamental schon stark unterbewertet ist, nehme ich genauso Teilverkäufe vor, wenn der Kurs sich meinem Kursziel nähert, besonders wenn (wie im Falle AIA) der Chart etwas kurzfristig überreizt aussieht.
Von Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden ist im zwar richtig, aber es ist auch noch niemand damit reich geworden.
Na ja, zwar richtig, aber doch irgendwie überflüssig. Denn ich traue mir schon zu, Aktien insofern einzuschätzen, ob man aufgrund des Geschäftsmodells damit reich werden kann oder nicht. Mit Aktien wird man in den seltensten Fällen reich. Das muss dann schon ein Geschäftsmodell sein, was auf einem einzigartigen Produkt beruht, und sich in einem Anfangsstadium befindet. Advanced Inflight ist sehr gut positioniert und hat dadurch eine Art Monopolstellung. Ob die Gewinnmarge so hoch bleibt, weiß ich nicht, aber sicherlich hat man noch Wachstumspotenzial von 50-100% in den nächsten 3-5 Jahren. Mit so einem bereits etablierten Unternehmen wird man jedenfalls nicht reich, da das Gewinnsteigerungspotenzial ziemlich begrenzt ist.
Eher kann ich mir sowas bei Asian Bamboo theoretisch vorstellen, obwohl es jetzt auch kein super orginelles Produkt im Technologiesektor ist. Aber wer Asian Bamboo bei 5 € gekauft hat, kann dort durchaus seinen Einsatz ver10-20fachen, wenn dieses Unternehmen noch in neue Geschäftsfelder vorstößt und dann ins Ausland exportiert, was man bisher ja nur nach Japan tut. Da ist einfach eine Menge Wachstumsfantasie organischer Natur vorhanden, während AIA vielleicht noch 6-8% organisch p.a. wachsen kann.
Was den StoppLoss angeht, ist das auch völlig legitim. Ich kenne ne Menge erfolgreiche Leute, die mit SL arbeiten. Wie du schon sagst. Das sind Erfahrungswerte. Für mich persönlich wärs nicht, wobei ich in letzter Zeit bei Zertifikaten auch mehr dazu übergehe. Durch das TrailingSL, was es bei meinem Broker ja noch nicht lange gibt, macht es vielleicht auch irgendwann bei Aktien Sinn. Mal schaun. Derzeit hab ich keinen Bedarf.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
"Das Mitbringen von Dosen, ...Tieren, Nazis, ...pyrotechnischen Erzeugnissen ist untersagt."