Dieser Anstieg werde durch die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf Inflation und geopolitische Risiken unterstützt
www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/...enten-zeiten-14067897
|
"Nach der 1.000 Punkterallye seit Ende November legte der DAX® heute eine Pause ein. Die Nachrichtenlage war heute recht spärlich. Dies wird sich im Wochenverlauf ändern.
An den Anleihemärkten in Europa und den USA blieb es heute ruhig. Im Wochenverlauf werden Zinsentscheidungen von der EZB und weiteren Notenbanken sowie Inflationszahlen aus den USA erwartet. Es könnte somit im Wochenverlauf zu größeren Ausschlägen kommen. Edelmetalle waren hingegen stark gefragt. Dabei schob sich der Goldpreis auf 2.670 USD und die Notierung für eine Feinunze Silber über 32 USD. Nach drei verlustreichen Handelstagen präsentierte sich der Ölpreis heute freundlich. Der Preis für ein Barrel Brent Crude Oil verbesserte sich dabei um rund zwei Prozent auf 72,60 USD.
Bayer setzte den Erholungskurs fort und nimmt Kurs auf die Widerstandsmarke von EUR 20,50. Ein Ausbruch über das Level könnte eine nachhaltige Trendwende einleiten. BASF gelang der Ausbruch aus dem seit Mitte Oktober gebildeten Abwärtstrend. Bei Compu Group sorgten Spekulationen um eine Übernahme für einen zweistelligen Kurssprung. Infineon hat die 200-Tage-Durchschnittslinie überwunden. Bei einem Sprung über EUR 33 ist der Weg aus technischer Sicht bis EUR 36 frei. Heute lud Bundeskanzler Olaf Schultz zum Stahlgipfel. Dabei wurden unter anderem mögliche Maßnahmen für verlässlichere Strompreise und den Schutz gegen Billig-Stahl diskutiert. Die Aktien von Salzgitter und ThyssenKrupp präsentierten sich heute freundlich. Autoaktien wie BMW, Dr. Ing. Porsche, Mercedes-Benz und VW gaben heute kräftig Gas.
Allianz lädt morgen zum Kapitalmarkttag. Delivery Hero Tochter, Talabat geht in Dubai an die Börse. Metro veröffentlicht Zahlen zum abgelaufenen Quartal.
Widerstandsmarken: 20.419/20.560/20.817 Punkte
Unterstützungsmarken: 19.775/19.898/20.020/20.320 Punkte
Der DAX® pendelte im Tagesverlauf in einer engen Range um den Schlussstand von Freitag. Damit setzte sich der Seitwärtstrend der zurückliegenden Tage fort. Gleichzeitig ging das Aufwärtsmomentum spürbar zurück. Unterstützung findet der Leitindex aktuell bei 20.320 Punkten. Kippt der DAX® unter dieses Level droht eine Korrektur bis 20.020 oder gar 19.898 Punkte. Auf der Oberseite findet der Index bei 20.419 und 20.560 Punkte die nächsten Widerstände."
Betrachtungszeitraum: 13.08.2024 – 09.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Betrachtungszeitraum: 10.12.2019 –09.12.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
"Intraday Widerstände: 1,0582 + 1,0607 + 1,0629 + 1,0654
Intraday Unterstützungen: 1,0545 + 1,0530 + 1,0511 + 1,0498 + 1,0462
Rückblick: EUR/USD schaffte es in der Vorwoche nicht, die Bodenbildung im Stundenchart abzuschließen und oszilliert nun weiter in der Range seitwärts. Auf der Unterseite hält der Unterstützungsbereich zwischen 1,0545 und 1,0530 USD bislang.
Charttechnischer Ausblick: Auch hat sich EUR/USD vom inzwischen ansteigenden EMA200 Stunde abgestoßen. Viel gewonnen haben die Bullen dennoch nicht, solange die Zone 1,0582 bis 1,0607 USD nicht nachhaltig überwunden werden kann. Gelingt dies, wären 1,0629 und darüber 1,0654 USD die Ziele. Ein Bruch der Marke von 1,0530 USD könnte dagegen nochmals Abgaben auslösen. Bei 1,0462 USD liegt in diesem Fall ein wichtiges Zwischentief."
Kursverlauf vom 02.12.2024 bis 10.12.2024 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EUR/USD-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
FOREX08:29:48
Kursverlauf vom 01.08.2020 bis 10.12.2024 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Monat)
EUR/USD-Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Ausbruch gescheitert! Folgt ein weiterer Versuch? | stock3
"Rückfall in die Bollinger Bänder
Der DAX® setzt seinen (Börsen-)Lauf auch zu Wochenbeginn fort. An jedem der letzten sechs Handelstage konnte das Aktienbarometer ein neues Allzeithoch verbuchen. Im sich langsam dem Ende zuneigenden Jahr 2024 war es damit insgesamt das 41. seiner Art. Unter dem Strich schrauben die deutschen Standardwerte ihr Rekordlevel bis auf 20.462 Punkte in die Höhe. Der Wochenauftakt liefert aber auch ein wenig Stoff für das Lehrbuch der Technischen Analyse. In der vergangenen Woche wiesen wir auf eine weitere Anwendung der Bollinger Bänder hin. Zur Erinnerung: Am vergangenen Dienstag hatte der DAX® zum ersten Mal eine Tageskerze vollständig oberhalb des oberen Bollinger Bandes ausgeprägt. Eine solche Extremkonstellation zeugt von einem starken Trend und einer kurzfristigen Überhitzung. Es ist aber kein Ausstiegssignal! Letzteres entsteht erst, wenn der Kurs des Basiswerts wieder in die Begrenzungen des Volatilitätsindikators zurückkehrt. Per Schlusskurs war das beim DAX® gestern der Fall. Damit liefert der DAX® ein gutes Beispiel, wie anhand der Bollinger Bänder ein technisch sinnvoller Stop-Loss jeden Tag nachgezogen werden kann. Im Vergleich zum Schlusskurs vor Wochenfrist ließen sich auf diese Weise gut 300 Punkte mehr an Kursgewinnen realisieren."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?
Heute Abwärts.
Wo siehst du die Widerstände?
Bei 20.345 + 20.365 + 20.375 + 20.425 + 20.462 + 20.478 + 20.575 Punkten.
Und wo liegen die Unterstützungen?
Bei 20.145 + 20.071 + 20.040 + 20.035 Punkten.
VDAX-New® Close:
13,45
DAX® Indikation:
20.315,00
DAX® Close:
20.360,50
Der DAX war seit Tagen überhitzt, wollte aber einfach keinen Pullback starten. Nun ist es endlich passiert. Ein überfälliger Pullback hat begonnen, der DAX fiel schon von 20.462 bis 20.318.
Der DAX war viel zu weit über das größere Ziel 20.207 gestiegen und baut nun mit Verzögerung verdientermaßen einiges der letzten Anstiegstage ab. Pullback! Nachdem gestern der Anfang gemacht wurde und der DAX nach einem "Exhausting"-Gap-Start bei 20.462 zur Oberseite sofort und ganztägig seit der ersten Haupthandelsminute verkauft wurde, setzt sich dieser Vorgang heute wahrscheinlich fort. Der DAX beginnt heute im Minus, unter 20.300, und hat heute die Möglichkeit, bis 20.145 und nachbörslich auch schon bis 20.070 zu fallen."
Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.
Quelle: dailyDAX: DAX baut heute wahrscheinlich weiter ab - BNP Paribas
Diese Analyse wurde am 10.12.2024 um 08:08 Uhr erstellt.
Datum: 09.12.2024; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung
Der DAX eröffnete gestern auf einem neuen Rekordhoch bei 20.462 Punkten und sackte anschließend wieder unmittelbar in die Range des Vortages ab. Nach der Markierung eines 2-Tages-Tiefs bei 20.318 Punkten verabschiedete er sich bei 20.346 Punkten aus dem Handel.
Nächste Unterstützungen:
Nächste Widerstände:
Die Ermüdungserscheinungen am zur Eröffnung abgearbeiteten Fibonacci-Ziel sprechen für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer ausgeprägteren mehrtägigen Verschnaufpause nach der jüngsten dynamischen Rally. Die Stops bestehender Long-Positionen sollten daher zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Unterstützungen liegen bei 20.318/20.325 Punkten und 20.275/20.285 Punkten. Darunter befinden sich mögliche Auffangbereiche bei 20.256 Punkten, 20.170-20.186 Punkten, 20.132-20.151 Punkten und 20.036-20.085 Punkten. Nächste Hürden lassen sich bei 20.369/20.373 Punkten und 20.419 Punkten ausmachen. Darüber würde ein unmittelbarer Vorstoß in Richtung 20.462 Punkte und eventuell 20.537 Punkte möglich."
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
327 | 313.806 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | 2much4u | 17:57 | |
51 | 672 | 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY | lo-sh | Potter21 | 16:42 | |
98 | 34.654 | QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread | MHurding | Lightzzz | 12:35 | |
4 | 2.032 | Beispiele (DAXi)für erfolgreiche Handelsstrategien | w301425 | MHurding | 18.01.25 20:05 | |
143 | 77.272 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Kurt H. | 17.01.25 10:17 |