![]() |
| |
|
"Morgen melden easyjet, Hugo Boss, IBM, Lonza, Netflix und UBS Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal.
Das Weltwirtschaftsforum findet bis 24.1. in Davos statt.
Widerstandsmarken: 13.540/13.596/13.810 Punkte
Unterstützungsmarken: 13.270/13.370/13.430 Punkte
Der DAX® zeigte sich heute fester und stieg auf das letztjährige Hoch von 13.540 Punkte. Nun fehlen nur noch knapp 60 Punkte bis zum Allzeithoch. Dort dürfte sich zeigen wer die Oberhand behält. Treiben die Bullen den Index auf neue Rekorde oder schlägt die Stunde der Bären. Aktuell haben die Bullen das Zepter in der Hand. Das Bild dürfte sich frühestens unterhalb von 13.400 Punkten eintrüben."
Betrachtungszeitraum: 21.10.2019 – 20.01.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Quelle: Tagesausblick für 21.1.: DAX schleicht in Richtung Allzeithoch. BVB, Netflix und Qiagen im Blickpunkt! 20.01.20 - Kolumnen - ARIVA.DE"DAX 13549
XDAX Vorbörse: 13462
DAX Widerstände: 13490 + 13550 + 13600
DAX Unterstützungen: 13450 + 13430/13425 + 13350/13335 + 13222
DAX Tagesausblick
übergeordnet:
intra day:
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
weitere interessante Beiträge von mir:
DAX Tageskerzenchart
DAX Stundenkerzenchart
Quelle: DAX-Tagesausblick: Schwacher Start nach abermaliger mittelfristiger Kanalausreizung | GodmodeTrader"Tendenz: Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1103 + 1,1130 + 1,1146
Intraday Unterstützungen: 1,1085 + 1,1070 + 1,1062
Rückblick:
Der Euro fiel gestern auf ein neues Jahrestief zurück, erreichte dann die Tiefs von Ende Dezember bei 1,1070 USD nicht. Recht schnell kamen die Käufer zurück und zogen EUR/USD wieder über das Jahrestief zurück. Im neutralen Korridor zwischen 1,1085 und 1,1105 USD pendelt sich das Währungspaar jetzt seitwärts ein.
Charttechnischer Ausblick:
Der Euro könnte nach dem Abwärtsimpuls der letzten Tage erneut vor einer Neuorientierung stehen. Nach dem Fehlausbruch auf neue Jahrestiefs versucht er jetzt eine Bodenbildung. Das Verlassen des neutralen Korridors zwischen 1,1085 und 1,1105 USD sollte neue Impulse liefern.
Kommen die Verkäufer zurück und drücken EUR/USD nachhaltig unter 1,1085 USD, sollten Abgaben zur breiten Unterstützungszone aus Horizontalunterstützungen und Aufwärtstrendlinie seit Oktober1,1062 - 1,1070 USD folgen. Auf der Oberseite könnte eine signifikante Rückkehr über 1,1106 USD eine kleine Bodenbildung vollenden und eine Erholung bis 1,1130 und ggf. 1,1144 - 1,1146 USD einleiten."
EUR/USD-h
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Plötzlich eine Bodenbildung? | GodmodeTrader
Kursstand: 65,12 USD
Intraday Widerstände: 65,73+68,00
Intraday Unterstützungen: 63,50+62,82+60,29
Der Ölpreis konnte sich an den Vortagen zunächst erholen. Die Notierungen scheiterten allerdings an der Hürde bei 65,73 USD und rutschten zuletzt auch aus dem mehrtägigen Aufwärtstrend heraus.
Die Erholung der Vortage stellt sich somit zunächst nur als bärische Flagge dar. Weitere Abgaben sind daraus möglich, welche zunächst wieder bis zum Aufwärtstrend bei 64,00 USD führen dürften. Hier bietet sich eine neue Chance für die Bullen. Sollten auch 63,50 USD unterschritten werden, ist ein stärkerer Rücklauf bis in den Bereich 60,29 USD erneut möglich."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Nach Erholung eingeknickt | GodmodeTrader
Kursstand 18,12 USD
Widerstände: 18,22+18,86+19,65
Unterstützungen: 17,85+17,30+16,66
Nach einer Bodenbildung unterhalb der 17,30 USD konnte sich Silber zunächst stark nach oben absetzen. Die Notierungen drehten nach einem ersten Ausbruch über 18,22 USD aber wieder nach unten ab und testeten den Aufwärtstrend der Vorwochen. Darüber ging es zuletzt leicht nach oben.
Oberhalb des kurzfristigen Aufwärtstrends bietet sich die Chance, die Rally wieder aufzunehmen. Sollten 18,22 USD wieder klar durchbrochen werden, könnte sich der Anstieg in Richtung 19,65 USD erneut verschärfen. Derzeit ist aber die Möglichkeit gegeben, dass sich die Erholung der Vortage als bärische Flagge darstellt. Rutscht Silber daraus nach unten heraus, unter 17,85 USD, ist eine zweite Korrekturwelle bis 17,30 USD möglich."
Silber
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: SILBER-Tagesausblick: Richtungsentscheidung steht kurzfristig an | GodmodeTrader
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
27![]() | 3.266 | DAX-Infos mit Handlungsvorschlag, täglich neu | sgoerz | sgoerz | 00:11 | |
322![]() | 310.283 | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico | The_One | 27.03.23 23:40 | |
64![]() | 14.988 | Porsche: verblichener Ruhm ? | fuzzi08 | fuzzi08 | 27.03.23 23:09 | |
143![]() | 74.304 | Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst | gekko823 | Romeo237 | 27.03.23 22:02 | |
58![]() | 4.180 | 2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy | lo-sh | einser32 | 27.03.23 21:30 |