Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 18 19 20 21 22 24

07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera

Beiträge: 581
Zugriffe: 330.983 / Heute: 19
Thyssenkrupp Nuc. 9,675 € +5,80%
Perf. seit Threadbeginn:   -58,86%
 
ITM Power plc 0,3666 € +1,33%
Perf. seit Threadbeginn:   -54,13%
 
Nel ASA 0,1917 € +0,89%
Perf. seit Threadbeginn:   -81,12%
lordslowhand:

Sicher ist nur, dass europäische Stahlproduktion

 
03.03.25 14:52
alsbald steigen wird.
Denn Panzer werden bekanntlich nicht aus Pappmache gemacht.
Die Thyssenaktie geht daher inzwischen deutlich in die Richtung, die die Rüstungsaktien vorgeben: nach Norden!
Es wäre doch völlig unlogisch, wenn jetzt nicht auch der Anteil an "grünem" Stahl steigen würde - und zwar deutlich.  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +45,65%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +32,24%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,21%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,07%
Xtrackers DAX UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +25,09%

Grish:

.

 
03.03.25 16:11
Die Thyssenaktie steigt wegen der U-Bootproduktion und nicht wegen Stahl. Außerdem hat es ganz sicher für grünen Stahl mal derzeit NULL Relevanz, dass mehr Stahl für Rüstung benötigt wird, es sei denn du möchtest den Kaufpreis eines jeden Panzers verdreifachen!
Berliner_:

lord

2
03.03.25 18:24

"Es wäre doch völlig unlogisch, wenn jetzt nicht auch der Anteil an "grünem" Stahl steigen würde - und zwar deutlich.  "

Hast du dich etwa auch mit nel&Co. verzockt? Diesen Blödsinn kannst du doch selbst nicht mal glauben...

lordslowhand:

Ach, die ukrainische Armee braucht also U-Boote?

 
03.03.25 23:18
.
Die Thyssenaktie steigt wegen der U-Bootproduktion und nicht wegen Stahl. Außerdem hat es ganz sicher für grünen Stahl mal derzeit NULL Relevanz, dass mehr Stahl für Rüstung benötigt wird, es sei denn du möchtest den Kaufpreis eines jeden Panzers verdreifachen!
Grish, 03.03.25 16:11

Thyssenkrupp marine systems baut U-Boote für die norwegische und für die deutsche Marine.   "Die  Auslieferung des ersten U-Bootes für die Königlich Norwegische Marine wird für 2029 erwartet, die Auslieferung der beiden Boote für die Deutsche Marine ist für 2032 und 2034 geplant."

https://deutscher-marinebund.de/berichtedmb/...onventionelle-u-boote/

Microsofts Copilot anwortet auf die Frage, welchen Stahlprodukte ThyssenKrupp für die Rüstungsindustrie anbietet wie folgt:

ThyssenKrupp bietet eine Vielzahl von Stahlprodukten an, die für die Rüstungsindustrie geeignet sind. Hier sind einige der speziellen Stahlprodukte, die ThyssenKrupp für diesen Sektor anbietet:

  1. Warmband: Ein vielseitiger Stahl, der in verschiedenen Güten und Abmessungen erhältlich ist
  2. Mittelband: Warmgewalzter Bandstahl mit engsten Toleranzen
  3. Bandblech: Quergeteilter Bandstahl, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird
  4. Feinblech/Oberflächenveredelte Produkte: Feinblech und oberflächenveredelte Produkte, die Maßstäbe setzen.
  5. Elektroband: Ein Hightech-Kernwerkstoff mit beeindruckender Effizienz
  6. Verpackungsstahl: Effizient, hoch optimiert und nachhaltig
  7. Werkstoffverbund: Innovativer körperschalldämpfender Verbundwerkstoff mit maßgeschneiderten Eigenschaften.

Diese Produkte sind nur ein Teil des umfangreichen Stahlportfolios von ThyssenKrupp, das speziell auf die Anforderungen der Rüstungsindustrie zugeschnitten ist.

Panzer, Munition auch für die Artillerie, Drohnen - das ist es, was Europas Rüstungsindustrie jetzt schnell (!) produzieren muss. Und dazu braucht man Stahl. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird Lopez vom eigentlich geplanten Kapazitätsabbau Abstand nehmen.

Kautschuk:

Die Insiderkäufe

 
06.03.25 20:36
bewegen sich aber auch in Summen, die die gerade im Portmonee hatten
Grish:

@lordslowhand

 
06.03.25 23:01
alles nett, bringt dir aber bei grünem Stahl trotzdem nichts, weil er auch weiterhin zu teuer ist. Meine Aussage bezog sich darauf, dass die deutlich wachsenden Aufträge im U-Boot-Bereich der Grund für den Aktienanstieg sind und nicht weil jetzt Panzer mit grünem Stahl gebaut werden sollen:

www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4808-91f8-d64cb2e93b2b

charly2:

Samsung setzt auf Elekrolyseure und jetzt schwenkt

 
12.03.25 21:00
auch Bosch von Brennstoffzellen auf die Herstellung von Wasserstoff um.

www.chip.de/news/...tellte-verlieren-ihren-Job_185845803.html

Die Branche ist attraktiv und Nucera ist ganz vorne mit dabei!
videomart:

Unternehmen drängen zu mehrEinsatz für Wasserstoff

2
17.03.25 13:45
veröffentlicht am 17.03.2025

background.tagesspiegel.de/...u-mehr-einsatz-fuer-wasserstoff
ermlitz:

einer kauf schon für

 
17.03.25 14:41
15 Jahre  >>>>www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/...ff-einkauft-4014362

was will der Tagesspiegel sagen ?????????
lordslowhand:

Bezahlschranke :-( Ganze Sätze wären auch schön!

 
17.03.25 15:57
einer kauf schon für
15 Jahre  >>>>https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/...ff-einkauft-4014362

was will der Tagesspiegel sagen ?????????
ermlitz, 17.03.25 14:41
ermlitz:

einer kauft schon

 
17.03.25 16:20
Vertraglich grünen Wasserstoff - und geht davon aus Zukunftsweisend in D grünen Wasserstoff anzuwenden/zu verbrauchen. Also der Stoff /die Herstellung nicht ganz abgeschrieben.

und ich schreibe nicht von Stahl #557
lordslowhand:

"grüner" Stahl und Wasserstoff ist relevant, auch

 
17.03.25 16:34

...für andere Unternehmen.
Hier auch für grish zur Erweiterung des Horizonts:
https://www.salzgitter-ag.com/de/newsroom/...m-wasserstoff-23447.html

Das wars aber nun zu dem Thema für mich, habe zu sehr damit zu tun, mich über den heutigen Kursanstieg im 2stelligen Bereich zu freuen (und über die Gewinnrealisierung meines call-KO-Scheines)

Grish:

@lordslowhand

 
18.03.25 10:34
Du solltest bei solchen total tollen Berichten einfach mal die Mengen durchrechnen um die es da geht, dann würdest du erkennen, dass das kein industrieller Hochlauf ist, sondern lediglich sowas wie eine Art Forschungsprojekt, um die Abläufe im Unternehmen schon mal zu testen, falls es denn irgendwann wirklich dazu kommt Wasserstoff zu integrieren.
Es geht in dem Bericht um eine 100-MW-Elektrolyseanlage. Die produziert im Jahr ca. 7500t Wasserstoff. 1 kg Wasserstoff hat einen Energiegehalt von ca. 33 kWh. Das macht insgesamt pro Jahr etwa 250.000 kWh. Für eine Tonne Stahl brauchst du etwa 1900 kWh. D.h. mit der Anlage kannst du im Jahr 131 Tonnen Stahl herstellen. In Deutschland werden pro Jahr ca. 40 Mio Tonnen Stahl hergestellt. Du produzierst mit dieser Anlage dann also 0,000003275% der deutschen Stahlproduktion. Ganz schön viele Nullen finde ich ;-)
lordslowhand:

@Grish #566

 
18.03.25 11:55
1. Lesen?
Du gehst von 7500t Wasserstoff Jahresproduktion dieser Anlage aus. Hmm, du scheinst mehr zu wissen als die Salzgitter-Manager, die ja selbst von 9000t sprechen?

2. Rechnen?
9000 Tonnen = 9.000.000 kg
9.000.000 x 33 kWh = 297.000.000 kWh  
Wenn ich richtig lese, sind das mal 3 Nullen mehr als in Deiner Rechnung.

3. Logik?
Dass diese Anlage trotz des Faktors 1000 nun immer noch einen sehr kleinen Anteil der deutschen Stahlproduktion abdecken wird, stimmt mich froh! Umso größer ist das Zukunftspotential einer Nucera (die übrigens auch Angebote europaweit ins Auge fasst)!  
Grish:

.

 
18.03.25 12:50
Oh verdammt, du hast recht :-)

Dann korrigiere ich das mal und wir kommen auf 131.000 Tonnen Stahl und 0,003275% der deutschen Jahresproduktion. Ich weiß jetzt nicht, ob das etwas an der grundsätzlichen Einschätzung ändert, dass das sehr wenig ist, aber wenn man Fehler macht, sollte man das erkennen und zugeben :-)
ermlitz:

wenn die Aktien

2
18.03.25 15:22
berechnung auch zum positiven ausfällt  ( oh verdammt es sind ???? mehr ))   das stimmt mich gut

Ich rechne später nach >>>>>>>>>>>>>  
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#567

charly2:

Da hilft wohl nur grüner Wasserstoff

 
19.03.25 09:50
www.handelsblatt.com/dpa/...igen-flugtreibstoff/30258780.html

Grish:

.

 
19.03.25 11:02
Mit welchem Flugzeug willst du den denn verwenden? Etwa dem, dessen Entwicklung Airbus gerade um 5 Jahre oder so nach hinten verschoben hat?!

www.ndr.de/nachrichten/hamburg/...ff-Flugzeug,airbus2120.html

geplant bis 2035, aber so schnell wird es wohl nichts. Da sollte man wohl demnächst keine Wunder erwarten ;-)
ermlitz:

bei

 
19.03.25 11:22
Fischers Fritze off dem Wasser ????????
ermlitz:

wenn das

 
19.03.25 11:24
gesprengt werden könnte  ( gleich heute  die Akten aufkaufen >>>

0,380 €
         1     2.888§
0,378 €
         1    27.035§
0,371 €
         1   109.229§
0,368 €
         1    54.407§
0,365 €
         1    13.536§
0,364 €
         1    18.258§
0,361 €
         1     8.460§
0,361 €
         4   102.495§
0,358 €
         1     9.920§
0,357 €
         1     5.160§
rübi:

So schauts aus

 
19.03.25 14:31
News 14:28#4348
ESG-Aktien
|
17. März 2025, 04:30
Aufrufe: 716
Wasserstoff-Aktien-Comeback und Milliarden-Investitionen! Nel ASA, Nordex, First Hydrogen
Fast 100 % in drei Tagen. Damit hat die Aktie von Nel in der vergangenen Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Der Einstieg des Samsung-Konzern bei den Norwegern als neuer Großaktionär zeigt, dass Wasserstoff weiterhin Zukunft hat. Kann die Rally weiter gehen? Das Timing von First Hydrogen hätte kaum besser sein können. Kurz nachdem man die Europaexpansion angekündigt hat, wird in Deutschland das 500-Milliarden-Paket für Infrastruktur genehmigt. Davon sind 100 Mrd. EUR für den Klimaschutz-Fonds KTF reserviert. Entsprechend positiv sind Aktien aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien ins Wochenende gegangen. Nicht nur First Hydrogen will sich vom Milliardenkuchen ein Stück abschneiden, auch bei Nordex hoffen Aktionäre auf anziehende Umsätze. Analysten sehen Potenzial.
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 18 19 20 21 22 24 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Thyssenkrupp Nucera Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 580 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera Der Mechaniker doschauher 20.04.25 07:47
3 130 nucera-Aktie kommt oli25 lordslowhand 21.01.25 16:31
  26 Nucera, Nel (Peergroup) Vergleichthread Biona Ndrew 15.10.23 10:47
  1 Thyssenkrupp Nucera ISIN DE000NCA0001 TheseusX TheseusX 10.07.23 11:14

--button_text--