BASF Aktie

Aktie
WKN:  BASF11 ISIN:  DE000BASF111 US-Symbol:  BFFAF Branche:  Chemikalien Land:  Deutschland
41,68 â‚¬
-0,52 â‚¬
-1,23%
04.07.25
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
38,33 Mrd. €
Streubesitz
69,62%
KGV
29,28
Dividende
3,40 EUR
Dividendenrendite
6,66%
neu: Nachhaltigkeits-Score
46 %
*Stand: 31.01.2025
Werbung
SB_Logo_onBlack
Keine Kompromisse bei Preis & Leistung — Ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne
  • Push
  • Intraday
  • 5 Tage
  • 3 Monate
  • 1 Jahr
  • Gesamt

Unternehmensbeschreibung

Wer die BASF Aktie kauft, investiert in die Aktie eines Großkonzerns, der gerade seine Unternehmensbereiche neu strukturiert hat. Seit 2019 unterteilt BASF sein Geschäft nunmehr in die sechs Segmente „Chemicals“, „Materials“, „Industrial Solutions“, „Surface Technologies“, „Nutrition & Care“ sowie „Agricultural Solutions“. Mit der neuen Struktur will BASF eigenen Angaben zufolge besser auf die marktspezifischen Anforderungen reagieren können. Im Bereich „Chemicals“ produziert BASF Vorprodukte für die Chemische Industrie. Es ist gleichwohl das Herzstück von BASF, denn auch die anderen Segmente werden von „Chemicals“ mit Basis-Chemikalien und Vorprodukten versorgt. „Materials“ beinhaltet das Geschäft mit Monomeren und weiteren, modernen Werkstoffen. Im Segment „Industrial Solutions“ werden Stoffe für industrielle Anwendungen gefertigt, zum Beispiel Pigmente, Harze und Additive. Das Segment „Surface Technologies“ beinhaltet neben Lacken, und Rostschutzmitteln zum Beispiel auch Katalysatoren und Batteriematerialien für die Automobilindustrie. „Nutrition & Care“ ist bei BASF das Segment für Inhaltsstoffe von Konsumgütern, „Agricultural Solutions“ das Segment für Saatgut und Pflanzenschutz. Die Geschichte von BASF reicht bis ins Jahr 1865 zurück. Damals gründete Friedrich Engelhorn in Mannheim die Aktien-Gesellschaft Badische Anilin- & Soda-Fabrik, um synthetische Farbstoffe für die Textilindustrie zu produzieren. Im Vorfeld des ersten Weltkriegs wurde BASF Teil der Rüstungswirtschaft. Während der Weimarer Republik fusionierte BASF mit fünf weiteren Unternehmen, darunter Hoechst und Bayer, zur IG Farben – einem Gebilde, dass nach dem zweiten Weltkrieg auf Beschluss der Alliierten wieder in eigenständige Unternehmen aufgeteilt wurde. In Ludwigshafen lief die Produktion nur langsam wieder an. 1952 wird die Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG neu gegründet. 1973 beschließt die Hauptversammlung die Umbenennung in BASF AG. Heute arbeiten mehr als 122.000 Menschen für BASF (Stand: März 2019). BASF setzt auf organisches Wachstum. Wichtig für den Konzern ist der asiatische Markt. Im chinesischen Zhanjiang unterhält BASF einen neuen Verbundstandort außerdem ist BASF auch in Nanjing präsent. Größter Aktionär von BASF ist mit mehr als sechs Prozent der BASF-Aktien die Investmentgesellschaft BlackRock. Insgesamt halten nach Firmenangaben mehr als 600.000 Aktionäre BASF-Aktien. Etwa 30 Prozent der BASF-Aktien waren zuletzt in Besitz von Privatanlegern, die meisten davon aus Deutschland. Die BASF-Aktie ist ein Schwergewicht im DAX. Für das Jahr 2018 hat der Vorstand die Zahlung einer Dividende von 3,20 Euro je BASF-Aktie vorgeschlagen.
Werbung     

Ausgewählte Faktor-Zertifikate

Kurs
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
Typ
Faktor
Geld/Brief
WKN
41,68 â‚¬
Call
9 0,20/0,21 €
PL9BAS
Aktuell sind leider keine Put-Produkte
auf diesen Basiswert vorhanden.
Weitere Faktor-Zertifikate
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie hier: PL9BAS . Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 65.260 â‚¬
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 2.031 â‚¬
Jahresüberschuss in Mio. 1.298 â‚¬
Umsatz je Aktie 73,12 â‚¬
Gewinn je Aktie 1,45 â‚¬
Gewinnrendite +1,99%
Umsatzrendite +1,99%
Return on Investment +1,61%
Marktkapitalisierung in Mio. 37.896 â‚¬
KGV (Kurs/Gewinn) 29,28
KBV (Kurs/Buchwert) 1,06
KUV (Kurs/Umsatz) 0,58
Eigenkapitalrendite +3,65%
Eigenkapitalquote +44,27%

Kursdaten

Geld/Brief -   / -  
Spread -
Schluss Vortag 42,20 â‚¬
Gehandelte Stücke 2.145.754
Tagesvolumen Vortag 125.761.714,17 â‚¬
Tagestief 41,50 â‚¬
Tageshoch 41,94 â‚¬
52W-Tief 37,40 â‚¬
52W-Hoch 55,06 â‚¬
Jahrestief 37,40 â‚¬
Jahreshoch 55,06 â‚¬
Werbung

Jetzt investieren

Hebel 1,13-fach steigend Turbo-Optionsschein Open End auf BASF [Vontobel]
3,70 € VT2YD6
Hebel 3,09-fach steigend Long Mini-Future auf BASF [Vontobel]
1,35 € VE9CW0
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VT2YD6,VE9CW0,VP3XQY,VL5QGK,VG85HJ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu BASF SE

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Gesteigert seit 0 Jahre
Keine Senkung seit 0 Jahre
Stabilität der Dividende 0,83 (max 1,00)
Jährlicher -8,62% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs -2,34% (10 Jahre)
Ausschüttungs- 66% (auf den Gewinn/FFO)
quote 494,7% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung -33,82%

Dividenden Historie

Datum Dividende
05.05.25 2,25 â‚¬
26.04.24 3,40 â‚¬
28.04.23 3,40 â‚¬
02.05.22 3,40 â‚¬
30.04.21 3,30 â‚¬
19.06.20 3,30 â‚¬
06.05.19 3,20 â‚¬
07.05.18 3,10 â‚¬

Termine

30.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht
30.09.2025 Quartalsmitteilung
29.10.2025 Veröffentlichung Quartalsfinanzbericht (Stichtag Q3)
31.12.2025 Quartalsmitteilung
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

BASF SE wird von Analysten als fair bewertet eingestuft.
Kursziel Akt. Kurs Abstand
BASF SE 67,84 € 41,68 € 62,76%

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
03.07.25 Aktienmarkt: Euro Stoxx 50 fehlen die Impulse (5.335 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
03.07.25 Nachfrage an der Börse treibt DAX in die Gewinnzone (23.872 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
03.07.25 EQS-​Stimmrechte: BASF SE (deutsch) dpa-AFX Corporate News
03.07.25 EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung EQS
03.07.25 Evonik, BASF & Co: Ist der Markt zu pessimistisch? Der Aktionär
03.07.25 AKTIEN IM FOKUS: Chemiebranche robust - Oddo: Markt­erwar­tungen zu pessimistisch dpa-AFX
03.07.25 BASF: Es ist fix Der Aktionär
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
Düsseldorf 41,64 â‚¬ -1,37%
42,22 â‚¬ 04.07.25
Frankfurt 41,70 â‚¬ -1,04%
42,14 â‚¬ 04.07.25
Hamburg 41,66 â‚¬ -1,84%
42,44 â‚¬ 04.07.25
Hannover 42,11 â‚¬ -2,23%
43,07 â‚¬ 04.07.25
München 41,64 â‚¬ -3,59%
43,19 â‚¬ 04.07.25
Stuttgart 41,66 â‚¬ -1,33%
42,22 â‚¬ 04.07.25
Xetra 41,68 â‚¬ -1,23%
42,20 â‚¬ 04.07.25
L&S RT 41,705 â‚¬ 0 %
41,705 â‚¬ 05.07.25
Berlin 41,70 â‚¬ -1,51%
42,34 â‚¬ 04.07.25
Wien 41,65 â‚¬ -1,23%
42,17 â‚¬ 04.07.25
Nasdaq OTC Other 49,53 $ +0,20%
49,43 $ 02.07.25
Tradegate 41,72 â‚¬ -1,44%
42,33 â‚¬ 04.07.25
Quotrix 41,67 â‚¬ -1,77%
42,42 â‚¬ 04.07.25
Gettex 41,69 â‚¬ -1,79%
42,45 â‚¬ 04.07.25

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
04.07.25 41,68 89,5 M
03.07.25 42,20 126 M
02.07.25 43,14 149 M
01.07.25 42,08 119 M
30.06.25 41,86 121 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 42,88 â‚¬ -2,80%
1 Monat 42,09 â‚¬ -0,97%
6 Monate 41,53 â‚¬ +0,36%
1 Jahr 45,45 â‚¬ -8,29%
5 Jahre 50,47 â‚¬ -17,42%

Community-Beiträge zu BASF SE

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
01.07.2025 - 21:36 Uhr
jeckedije
Das mit dem Strom in D
ist für BASF in D nicht sonderlich hilfreich, denn ca 2/3 des Stroms erzeugt BASF selbst mit seinen Gaskraftwerken mit Wärme/Kraft/Wärme-Kopplung. Die grössten Kostentreiber sind NAPHTHA und Erdgas und da sieht es es aktuell gut aus...in D und weltweit. Geshortet und leerverkauft wird kräftig solange die Indikatoren nix positives signalisieren....das ist doch ein alter Hut. Grüsse vom Aniliner a.D.
Avatar des Verfassers
01.07.2025 - 14:26 Uhr
Steinwollsocke
Der Markt....
Naja, laut Veröffentlichung vom Bundesanzeiger hat Marshall Wace gestern seine Short Position ausgebaut. Wer sich noch erinnert, gestern eröffnete die BASF Aktie bei rund 43 Euro herum und ist dann in mehreren Wellen auf unter 43 Euro gefallen. Man kann hier eine Kausalität herstellen. Allerdings ist natürlich nicht bekannt, welche Hedge Fonds ebenfalls shorten bzw. geshortet haben und unterhalb der Meldeschwelle sind. Fundamental ist der Gaspreis deutlich gesunken. Der Strompreis für energieintensive Unternehmen (Industriestrompreis) ist beschlossen und sollte demnächst umgesetzt werden. Die Frühindikatoren in der Chemiebranche zeigen klar nach oben. Ferner wird BASF stark von der Schuldenorgie des Bundes in sämtlichen Industrien profitieren (Rüstung, Bau, Infrastruktur, etc.). Insofern bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das faktische Niederdrücken des Kurses kraft finanzieller Potenz der Leerverkäufer als sinnbildlich für eine Mehrheit der Marktteilnehmer gesehen werden kann. Alles was in den letzten Tagen, Wochen und Monaten leerverkauft wurde und den Kurs gedrückt hat, muss auch wieder zurückgekauft werden und wird den Kurs wieder haben bzw. bei fallenden Märkten den Fall dämpfen. Und falls diese Rückkaufe in eine Phase starken Interesses für die BASF Aktie fallen sollten, werden wir hier auch durchaus starke Kursauschläge - wie in der Vergangenheit beobachtet - nach Norden sehen können. Ich erinnere mich an viele Male, dass die BASF Aktie nach einer Weile der Tristesse plötzlich einfach mal Richtung 46 Euro und mehr gelaufen ist. Insoweit, ich halte an meinem Engagement fest und habe sogar noch ein wenig nachgekauft bzw. noch weitere limitierte Orders in Stellung.
Avatar des Verfassers
05.05.2025 - 09:16 Uhr
Petgen
Ex Dividende Tag
Heute ist Ex Divi Tag. Am Mittwoch ist lediglich die Auszahlung.
Avatar des Verfassers
05.05.2025 - 09:11 Uhr
duftpapst2
Traurig
alles steigt und BASF beinahe wie Ex Div. Tag. Was kommt dann erst am Mittwoch ? Warte dennoch ab mit Zukäufen
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 18:35 Uhr
jeckedije
Das 1.Q ist
weder Fisch noch Fleisch. Immerhin wurden die Jahresziele bestätigt. Ob diese erreicht werden können hängt nun im wesentlichen von den indirekten Auswirkungen der am. Zollpolitik ab. Eine allgemeine Verteuerung verschiedener Waren reduziert den Verbrauch. Ausserdem halten die Konsumenten bei dieser Jojo-Zollpolitik vom Trumpeter das Geld zusammen was sich negativ auf das Wachstum auswirken wird und damit auch BASF belasten wird. Die Wechselkurseffekte des Dollars haben sich dank Trump nun ins negative bewegt und werden das Ergebnis verschlechtern. Positiv sind aktuell die niedrigen NAPHTHA Preise, diese schlagen direkt auf das Ergebnis durch. Der Free Cashflow hat sich nicht verbessert, im Gegenteil. Ein wesentlicher Grund waren Einmalbelastung durch rechtliche Entscheidungen. Eine Verbesserung ist jedoch auch hier für die Zukunft nicht zu erwarten. Der Personalabbau geht nur schleppend voran, die Kosten sind nahezu gleich geblieben. Eine Verbesserung der Ergebnisse durch schnelle, harte aber notwendige Massnahmen sind weit und breit nicht in Sicht. Die bekannten Schritte sind mehr oder weniger Alibi-Massnahmen die nur marginale Effekte haben werden. Ich hatte weiter oben schon einmal geschrieben das hier nur ein knallharter Sanierer von extern die Situation verbessern kann. Die "nachgezogenen Eigengewächse" führen nur das Jahrzehnte praktizierte Prozedere fort und lenken den Grosstanker BASF immer nur im Kreis herum, ohne jegliche Fantasie für ein nachhaltiges Wachstum. Der Markt hat das Zahlenwerk negativ bewertet...und das sind sie auch (die gekürzte Divi ist nicht einmal mehr ein Trostpflaster)! Grüsse v Aniliner a.D.
Avatar des Verfassers
31.03.2025 - 17:13 Uhr
jeckedije
Es ist ratsam
ab und zu mal einen Blick auf die Gasspeicher zu werfen die uns in den Wintermonaten helfen nicht ohne Gas dazustehen. Aktuell liegen wir unter 30 %, im letzten Jahr zur selben Zeit waren es 65%!! Die Gaspreise haben sich binnen Jahresfrist von 20 auf 40 verdoppelt. Da die Bundesnetzagentur nun in den kommenden Monaten kräftig die Gashähne zum "Einspeichern" öffnen muss, wird das die Preise weiter befeuern. (jetzt bitte nicht wieder mit Nordstream anfangen) Das bedeutet für die alte Anili in LU weiteren enormen Kostendruck. Da hilft auch nicht, dass NAPHTHA auf einem moderaten Niveau bei aktuell 600 verharrt (drill Baby drill hat dafür gesorgt...muss aber nicht so bleiben). Der Zollaktionismus des verrückten Trumpeters wird die Lage weiter verschlimmbessern....für den 2. April sind weitere Zollerhebungen angekündigt. Weit und breit sind keine Anzeichen erkennbar, dass sich die Geschäfte der BASF in naher Zukunft verbessern könnten...eher das Gegenteil. Ich hatte oben ja bereits geschrieben das die Korrektur begonnen hat...wir sind jetzt mittendrin...ein Ende ist nicht in Sicht. Jeder hat seine Anlagestrategie von Zockerei bis long und Divi-Mittnahme. ....alles o.k. Nimmt man den 20jährigen Trend befindet sich der Kurs in einem langen Jammertal aus dem es aus jetziger Sicht nicht so schnell aufwärts gehen wird. Grüsse vom Aniliner a.D.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: BASF SE

Wer die BASF Aktie kauft, investiert in die Aktie eines Großkonzerns, der gerade seine Unternehmensbereiche neu strukturiert hat. Seit 2019 unterteilt BASF sein Geschäft nunmehr in die sechs Segmente „Chemicals“, „Materials“, „Industrial Solutions“, „Surface Technologies“, „Nutrition & Care“ sowie „Agricultural Solutions“. Mit der neuen Struktur will BASF eigenen Angaben zufolge besser auf die marktspezifischen Anforderungen reagieren können. Im Bereich „Chemicals“ produziert BASF Vorprodukte für die Chemische Industrie. Es ist gleichwohl das Herzstück von BASF, denn auch die anderen Segmente werden von „Chemicals“ mit Basis-Chemikalien und Vorprodukten versorgt. „Materials“ beinhaltet das Geschäft mit Monomeren und weiteren, modernen Werkstoffen. Im Segment „Industrial Solutions“ werden Stoffe für industrielle Anwendungen gefertigt, zum Beispiel Pigmente, Harze und Additive. Das Segment „Surface Technologies“ beinhaltet neben Lacken, und Rostschutzmitteln zum Beispiel auch Katalysatoren und Batteriematerialien für die Automobilindustrie. „Nutrition & Care“ ist bei BASF das Segment für Inhaltsstoffe von Konsumgütern, „Agricultural Solutions“ das Segment für Saatgut und Pflanzenschutz. Die Geschichte von BASF reicht bis ins Jahr 1865 zurück. Damals gründete Friedrich Engelhorn in Mannheim die Aktien-Gesellschaft Badische Anilin- & Soda-Fabrik, um synthetische Farbstoffe für die Textilindustrie zu produzieren. Im Vorfeld des ersten Weltkriegs wurde BASF Teil der Rüstungswirtschaft. Während der Weimarer Republik fusionierte BASF mit fünf weiteren Unternehmen, darunter Hoechst und Bayer, zur IG Farben – einem Gebilde, dass nach dem zweiten Weltkrieg auf Beschluss der Alliierten wieder in eigenständige Unternehmen aufgeteilt wurde. In Ludwigshafen lief die Produktion nur langsam wieder an. 1952 wird die Badische Anilin- & Soda-Fabrik AG neu gegründet. 1973 beschließt die Hauptversammlung die Umbenennung in BASF AG. Heute arbeiten mehr als 122.000 Menschen für BASF (Stand: März 2019). BASF setzt auf organisches Wachstum. Wichtig für den Konzern ist der asiatische Markt. Im chinesischen Zhanjiang unterhält BASF einen neuen Verbundstandort außerdem ist BASF auch in Nanjing präsent. Größter Aktionär von BASF ist mit mehr als sechs Prozent der BASF-Aktien die Investmentgesellschaft BlackRock. Insgesamt halten nach Firmenangaben mehr als 600.000 Aktionäre BASF-Aktien. Etwa 30 Prozent der BASF-Aktien waren zuletzt in Besitz von Privatanlegern, die meisten davon aus Deutschland. Die BASF-Aktie ist ein Schwergewicht im DAX. Für das Jahr 2018 hat der Vorstand die Zahlung einer Dividende von 3,20 Euro je BASF-Aktie vorgeschlagen.