wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 967

Zulassung, Durchbruch, Absturz: Das sind die heißesten Pharma-Wetten für das 3. Quartal

Von Alzheimer-Hoffnung bis Zulassungs-Showdown – bei Novo Nordisk, AstraZeneca, Sanofi & Co. stehen im 3. Quartal entscheidende Studien, FDA-Entscheidungen und Pipeline-Knaller an. Die Schweizer Großbank UBS sieht gewaltiges Kurs­potenzial – aber auch Risiken, die es in sich haben. Novo Nordisk: Die Phase-drei-Daten zu Semaglutid bei Alzheimer könnten laut der UBS zum potenziellen Gamechanger werden. Die Analysten sehen ein hohes Risiko, aber auch eine außergewöhnliche Chance für den dänischen Pharmakonzern. Ergebnisse aus den EVOKE-Studien werden frühestens im 4. Quartal erwartet. AstraZeneca: AstraZeneca steht im 3. Quartal vor einem Datenmarathon. Fünf laufende Phase-drei-Studien könnten …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AstraZeneca plc 121,10 € AstraZeneca plc Chart -1,94%
Zugehörige Wertpapiere:
Bayer AG 27,34 € Bayer AG Chart -1,58%
Zugehörige Wertpapiere:
GSK Glaxo Smith Kline plc 16,35 € GSK Glaxo Smith Kline plc Chart -3,54%
Zugehörige Wertpapiere:
Merck KGaA 112,80 € Merck KGaA Chart -1,44%
Zugehörige Wertpapiere:
Novartis AG 96,23 CHF Novartis AG Chart -3,00%
Zugehörige Wertpapiere:
Novo-Nordisk AS 59,22 € Novo-Nordisk AS Chart -3,24%
Zugehörige Wertpapiere:
Roche Holding AG Genussscheine 256,80 CHF Roche Holding AG Genussscheine Chart -2,36%
Zugehörige Wertpapiere:
Sanofi SA 83,04 € Sanofi SA Chart -1,30%
Zugehörige Wertpapiere:

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend