Blick auf Wien vom Dach des Stephansdoms, Wien, Österreich. Der Stephansdom ist ein Wahrzeichen und Wahrzeichen der Stadt Wien.
Quelle: - ©iStock:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 199

Aktien Wien Schluss: ATX gibt leicht nach

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem ruhigen Handel knapp behauptet geschlossen. Der Leitindex ATX sank leicht um 0,06 Prozent auf 4.391,53 Punkte, nachdem er über weite Strecken des Tages ein positives Vorzeichen aufgewiesen hat. An den europäischen Leitbörsen gab es keinen klaren Trend.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
ATX (Austrian Traded Index) 4.494,93 ATX (Austrian Traded Index) Chart +1,42%
Zugehörige Wertpapiere:

Marktbeobachter verwiesen zur Wochenmitte auf ein impulsarmes Geschäft. Weder die überraschend geringen US-Verbraucherpreise, noch ein erstes Zwischenergebnis im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgten für klare Impulse.

Auch in Wien war die Meldungslage auf Unternehmensseite sehr dünn. Ex Dividende wurden die Titel vom Flughafen Wien und Frequentis gehandelt.

Die Papiere des führenden Airports des Landes gingen mit minus 2,5 Prozent oder 1,4 Euro aus der Börsensitzung. Bereinigt um den Dividendenabschlag von 1,65 Euro je Aktie hätten die Titel zugelegt. Bei Frequentis ging es hingegen um 2,0 Prozent oder 1,0 Euro abwärts. Hier betrug die Dividendenzahlung 0,27 Euro pro Anteilsschein.

Zudem hat der Wiener Mautsystem-Anbieter Kapsch TrafficCom die Mehrheit an der belarussischen Kapsch Telematic Services IOOO abgegeben. Es handelt sich dabei um den Betreiber des landesweiten Mautsystems in Weißrussland. Kapsch hält nun weniger als 50 Prozent der Anteile. Die Kapsch-Aktien büßten 2,2 Prozent ein.

Unter den schwergewichteten Banken gewannen Bawag 1,3 Prozent und Erste Group legten 0,6 Prozent zu. Bei der Raiffeisen Bank International gab es hingegen ein Minus von 2,3 Prozent.

Die Agrana-Titel zogen 4,6 Prozent hoch. Im Energiebereich büßten EVN -Papiere um ein Prozent ein, während Verbund-Papiere 1,2 Prozent gewannen. Zulegen konnten die Bauwerte. Porr-Titel gewannen 1,6 Prozent und Strabag bauten ein Plus von 2,1 Prozent./ste/sto/APA/jha

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend