Quelle: - ©Deutsche Telekom, Photo: Norbert Ittermann:
Wettlauf um das Megaprojekt: Telekom, Ionos, Lidl: Wer baut Deutschlands KI-Gigafactory?
Der Wettstreit um die erste europäische KI-Gigafabrik spitzt sich zu. Am Freitag mussten die Bewerbunen für den Zuschlag bei der EU eingereicht werden. Wer ist noch im Rennen?Mehrere führende deutsche Technologieunternehmen, darunter die Deutsche Telekom, der Cloudanbieter Ionos und die IT-Tochter der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), haben ihre eigenen Konzepte für den Bau eines großen Rechenzentrums eingereicht. Dies berichten Branchenexperten des "Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI". Die Unternehmen treten mit konkurrierenden Bewerbungen in den EU-Auswahlprozess ein – und das, obwohl eine gemeinsame Lösung ursprünglich angestrebt wurde. Die EU plant, bis zu fünf dieser …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt
Dein Kommentar zum Artikel im Forum
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.
Weitere Artikel des Autors