Friedrich Merz beim EPP Congress in Rotterdam
Quelle: - ©www.davidplas.be, cc-by-2.0:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 286

WDH/Merz begründet Litauen-Mission mit deutscher Geschichte

(Klarstellung in der Meldung vom 22. Mai: Die Panzerbrigade 45 ist der erste fest im Ausland stationierte "Großverband", nicht "Verband". Die Formulierung wurde präzisiert. 1. Absatz, 2. Satz)

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

VILNIUS (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Entsendung von 5000 deutschen Soldaten an die Nato-Ostflanke nach Litauen mit der deutschen Geschichte begründet. "In den Jahren des Kalten Krieges konnte sich Deutschland darauf verlassen, dass unsere Verbündeten in jeder Notlage an unserer Seite stehen", sagte er bei der Aufstellung der Panzerbrigade 45, die als erster Großverband in der Geschichte der Bundeswehr fest im Ausland stationiert wird. "Heute sind wir es, die in der Pflicht sind."

Nato wird "jeden Zentimeter" ihres Territoriums verteidigen

Litauen habe um Unterstützung gebeten - und Deutschland stehe bereit. Wer die Nato herausfordere, müsse wissen, dass das Bündnis vorbereitet sei. "Wer einen Verbündeten bedroht, muss wissen, dass das gesamte Bündnis gemeinsam jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen wird."

"Neue Ära" für die Bundeswehr

Die Aufstellung der Litauen-Brigade bezeichnete Merz als Beginn einer "neuen Ära" für die Bundeswehr. Er bekräftigte auch, dass er die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee machen will. "Das ist dem bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Land Europas angemessen."/lkl/DP/stk

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend