Salesforce ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf Customer Relationship Management (CRM) Lösungen spezialisiert hat.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
DZ-Bank  |  aufrufe Aufrufe: 177

Salesforce: KI-getriebenes Wachstum durch Agentforce, Data Cloud und Branchenspezialisierung

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Salesforce Inc 258,07 $ Salesforce Inc Chart -2,24%
Zugehörige Wertpapiere:

Salesforce: KI-getriebenes Wachstum durch Agentforce, Data Cloud und Branchenspezialisierung


Salesforce Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Customer Relationship Management (CRM). Der Konzern unterstützt seine Kunden durch eine umfassende Plattform, alle Kernprozesse rund um Vertrieb, Service, Marketing, Commerce und darüber hinaus zu digitalisieren und intelligent zu steuern.

Agentforce: KI-Agenten revolutionieren Arbeitsprozesse 

Ein zentraler Wachstumstreiber von Salesforce ist die Kombination aus KI – insbesondere der neuen Plattform Agentforce – und der unternehmenseigenen Datenstrategie mit der Data Cloud. Agentforce ist eine Plattform für generative KI-Agenten, die sowohl die Automatisierung als auch die Produktivität im Kundenservice als auch im internen Arbeitsumfeld auf eine neue Stufe heben soll. Innerhalb weniger Monate nach dem Marktstart konnte Salesforce hier bereits mehr als 4.000 zahlende Kunden und über 8.000 Deals erreichen. Diese schnelle Akzeptanz unterstreicht die Relevanz des Themas „Digital Labor“, also die Automatisierung ganzer Arbeitsprozesse durch KI-Agenten, und zeigt, dass Agentforce nicht nur in der Theorie, sondern schon in der Praxis für einen breiten Kundennutzen sorgt. Das technische Rückgrat für diese Erfolge bildet das sogenannte ADAM-Framework, das die vier Elemente Agents, Data, Apps und Metadata miteinander verbindet. Dadurch können KI-Agenten nicht nur in sämtliche Salesforce-Apps integriert werden, sondern es entstehen flexible Monetarisierungsmöglichkeiten – etwa über gebührenpflichtige Aktionen, Konversationen oder nutzungsabhängige Flex Credits, die jüngst eingeführt wurden. Für Kunden bedeutet das: Sie können sehr schnell von Automatisierung profitieren, ohne auf ein starres Preismodell festgelegt zu sein.




 
 

Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:


Marcus Landau
Marcus Landau, Derivate-Experte der DZ BANK, ist seit 2003 in der Zertifikate- und Derivatebranche tätig und erstellt regelmäßig Analysen rund um die Aktien- und Rohstoffmärkte, die er mit spannenden Zertifikate-Ideen verknüpft.





FĂĽr dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend