Die Skyline des Frankfurter Finanzviertels nach Sonnenuntergang.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 1028

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dämpfer für den Dax am Pfingstmontag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Standardwerte am deutschen Aktienmarkt haben am Pfingstmontag bei ruhigem Handel überwiegend nachgegeben. Papiere aus der zweiten und dritten Reihe verzeichneten hingegen eine stabile bis freundliche Entwicklung. Der Dax schloss mit einem Minus von 0,54 Prozent bei 24.174,32 Punkten und entfernte sich damit wieder etwas von seiner Bestmarke. Am Donnerstag hatte er mit 24.479 Punkten einen Höchststand und ein Jahresplus von fast 23 Prozent erreicht. Der MDax ging zum Wochenauftakt 0,01 Prozent tiefer bei 30.871,79 Zählern aus dem Handel.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
DAX -   DAX Chart 0,00%
Zugehörige Wertpapiere:
MDAX (Perf.) 29.742,09 MDAX (Performance) Chart -1,52%
Zugehörige Wertpapiere:

Für Vorsicht unter den Anlegern sorgten die neuen Handelsgespräche zwischen China und den USA, die an diesem Montag in London begonnen haben. Beide Länder wollen damit einer Lösung in ihrem erbitterten Zollstreit näherkommen. Der Wirtschaftsberater von US-Präsident Donald Trump rechnet mit einem raschen Durchbruch. "Ich gehe davon aus, dass es ein kurzes Treffen mit einem kräftigen Händedruck wird", sagte Kevin Hassett dem Sender CNBC.

Im Fokus der Verhandlungen stehen aber weniger die gegenseitigen Zölle, sondern die chinesischen Exportbeschränkungen für seltene Erden. Ziel sei eine grundsätzliche Einigung in dieser Frage, sagte Hassett. Die Volksrepublik kontrolliere rund 90 Prozent des globalen Markts für diese Rohstoffe sowie für spezielle Magnetmaterialien. Die US-Regierung geht davon aus, dass Peking die Ausfuhrbeschränkungen nach einer Einigung rasch lockert. Im Gegenzug würden auch die USA ihre Exportkontrollen zurückfahren.

Bei den Papieren aus der Rüstungsbranche nahmen Anleger Kursgewinne mit. Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) zählten mit minus 0,8 Prozent zu den schwächeren Titeln im Dax. Im MDax waren Hensoldt das Schlusslicht mit einem Kursrückgang von 2,5 Prozent. Renk verloren davor 1,6 Prozent. Alle drei Aktien hatten jüngst Rekordhochs erreicht.

Für die Papiere von Allianz (Allianz Aktie) ging es am Handelsende um 1,3 Prozent abwärts. Die Investmentbank Keefe, Bruyette & Woods gab ihre positive Einstellung zu den Papieren des Versicherers auf.

Die Anteilscheine von United Internet (United Internet Aktie) kletterten um 1,1 Prozent nach oben und näherten sich ihrem Zwischenhoch vom Mai 2024 bei 24,64 Euro. Für Auftrieb sorgte Citigroup-Analystin Siye He mit der deutlichen Aufstockung ihres Kursziels auf 29 Euro./edh/he

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend