Die israelische Flagge. (Symbolbild)
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 174

Lawrow spricht von 'politischen Morden' Israels im Iran

MOSKAU (dpa-AFX) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow macht Israel wegen der gezielten Jagd auf iranische Militärführer und Wissenschaftler heftige Vorwürfe. Der Minister sprach in Moskau von "politischen Morden", wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete. Dieses Vorgehen bedrohe die globale Sicherheit und die Weltwirtschaft.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter

Auch das System zur Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen werde beschädigt, sagte er, ohne dies näher auszuführen. Israel hatte in den ersten Tagen seiner Angriffe auf den Iran führende Militärs und Atomwissenschaftler mit geheimdienstlichen oder militärischen Mitteln getötet.

Lawrow nannte die Angriffe Israels und der USA auf Atomanlagen im Iran einen Verstoß gegen die UN-Charta und andere Normen des Völkerrechts. Es gebe keine Belege, dass der Iran Israel angegriffen habe oder habe angreifen wollen.

Moskau: Niemand hat unsere Friedensvorschläge befolgt

Russland habe dem Iran, den USA und Israel Vorschläge für eine Lösung des Konflikts vorgelegt, sagte er. Es habe zwar positive Reaktionen gegeben, "aber eine praktische Umsetzung ist nicht erfolgt".

Zu der von US-Präsident Donald Trump verkündeten Waffenruhe zwischen dem Iran und Israel äußerte sich Lawrow skeptisch. "Wir sollten auf der Grundlage unvollständiger Informationen keine vorschnellen Schlüsse ziehen. Aber wir sind für Frieden", sagte er. Auch Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, dass für eine Einschätzung noch die Details fehlten./fko/DP/stw

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend