Das Straßenschild der Wall Street in New York (Symbolbild).
Quelle: - © robertcicchetti / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 498

KORREKTUR/Aktien New York: Knappes Plus - KI-Fantasie in Golfstaaten

(Korrigiert wird im 3. Absatz, 1. Satz der Index-Stand beim Nasdaq 100. Dieser notierte bei etwas über 21.200 Punkten knapp im Plus.)

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dow Jones Industrial Average 42.581,78 Dow Jones Industrial Average Chart +0,89%
Zugehörige Wertpapiere:
Nasdaq 100 21.856,33 Nasdaq 100 Chart +1,06%
Zugehörige Wertpapiere:
S&P 500 6.023,98 S&P 500 Chart +0,98%
Zugehörige Wertpapiere:

NEW YORK (dpa-AFX) - Der New Yorker Aktienmarkt hat am Mittwoch etwas höher eröffnet. Technologiewerte setzten ihren Vortagesschwung mit etwas moderaterem Tempo fort. Die KI-Fantasie in den Golfstaaten angesichts des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in der Region und damit verbundene Aufträge für die Wirtschaft sorgte für gute Laune. KI-Aktien wie Nvidia (Nvidia Aktie) , Advanced Micro Devices und Super Micro standen hoch im Kurs bei Anlegern.

Der technologielastige Nasdaq 100 gewann im frühen Handel leicht dazu bei etwas über 21.200 Punkten. Der marktbreite S&P 500 stand ebenso wie der Leitindex Dow Jones Industrial knapp im Plus bei 5.889 beziehungsweise 42.160 Punkten./ajx/he/jha/


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend