Gemeinsam mit der EU-Kommission sei man im Austausch mit den USA und arbeite an einer konstruktiven Lösung. Dies wolle er bei den Beratungen in Kanada vorantreiben, sagte Klingbeil. US-Präsident Donald Trump hat hohe Zölle auf Waren aus aller Welt verhängt oder angekündigt und mit Kehrtwenden Verunsicherung ausgelöst. Spannungen gibt es mit der EU, aber auch mit China.
Deutschland will zu Wachstum beitragen
Klingbeil betonte: "Deutschland trägt seinen Teil zur Stärkung des globalen Wachstums bei." Die neue Bundesregierung werde massiv investieren, den Standort Deutschland mit Reformen stärken und Arbeitsplätze sichern. "Deutschland ist ein sicherer Hafen für Investitionen und Innovationen."
In Kanada müsse außerdem das "glasklare Signal" gesetzt werden, dass die G7 weiter fest an der Seite der Ukraine stehen, machte der SPD-Chef deutlich. Zu sprechen sei auch über den Wiederaufbau nach der furchtbaren Zerstörung durch den Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin - und vor allem darüber, wie private Investitionen mobilisiert werden könnten.
Die Finanzminister der großen Industriestaaten (G7) treffen sich an diesem Mittwoch und Donnerstag in Banff in Kanada. Der Gruppe gehören Deutschland Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA an. Klingbeil sagte, Deutschland setze auf Dialog und Verständigung. "Unser aller Wohlstand beruht auf regelbasierter internationaler Zusammenarbeit und Handel."/sam/DP/men
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.