MTU Aero Engines Aktie

Aktie
WKN:  A0D9PT ISIN:  DE000A0D9PT0 US-Symbol:  MTUAF Branche:  Luft- u. Raumfahrt u. Verteidigung Land:  Deutschland
380,10 â‚¬
-6,70 â‚¬
-1,73%
22:44:02 Uhr
Depot/Watchlist
Marktkapitalisierung *
20,87 Mrd. €
Streubesitz
21,41%
KGV
28,42
Dividende
2,00 EUR
Dividendenrendite
0,85%
neu: Nachhaltigkeits-Score
66 %
*Stand: 23.04.2025
Werbung

Unternehmensbeschreibung

Die MTU Aero Engines AG aus München ist auf die Entwicklung und die Fertigung von Antriebssystemen für Flugzeuge in allen Schub- und Leistungsklassen spezialisiert. Nach Unternehmensangaben kommen in jedem dritten Verkehrsflugzeug Bauteile von MTU Aero Engines zum Einsatz. Bei einem Umsatz von knapp 4,6 Milliarden Euro erwirtschaftete MTU Aero Engines 2018 einen Jahresüberschuss von 447 Millionen Euro. MTU Aero Engines beschäftigte zuletzt rund 9.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktie von MTU Aero Engines wird seit Juni 2005 an der Börse gehandelt und wurde noch im selben Jahr von der Deutschen Börse in den MDAX aufgenommen. Zum 23. September 2019 steigt die Aktie von MTU Aero Engines in den DAX auf. Die MTU Aero Engines AG unterteilt ihr Geschäft in drei Geschäftsbereiche: Triebwerke für die zivile Luftfahrt (Neu- und Ersatzteilgeschäft), Triebwerke für militärische Flugzeuge sowie Instandhaltungsdienste im zivilen Bereich. MTU ist eigenen Angaben zufolge der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandsetzungsdiensten in der zivilen Luftfahrt. Die Kernkompetenz von MTU liegt in der Entwicklung von Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Zwischengehäusen für Turbinen und speziellen Herstellungs- und Reparaturverfahren für Triebwerkskomponenten. MTU liefert Subsysteme für Branchengrößen wie GE, Pratt & Whitney und Rolls-Royce. Hauptstandorte unterhält MTU nicht nur in Deutschland, sondern auch in China, Kanada, den USA, Polen, den Niederlanden, Frankreich und Malaysia. Von der MTU Aktie sind 52 Millionen Stück im Umlauf. Etwa 30 Prozent der MTU Aktien befinden sich in Streubesitz. Größter Anteilseigner war zuletzt die Beteiligungsgesellschaft Capital Group Companies mit mehr als 15 Prozent der Aktien. Mehr als sechs Prozent der MTU Aktien wurden von BlackRock gehalten, weitere rund fünf Prozent der Aktien jeweils vom EuroPacific Groth Fund, der Skandinaviska Enskilda Banken sowie der Massachusetts Financial Services Company. MTU verspricht Aktionären eine ertragsorientierte Ausschüttung: Zuletzt zahlte MTU einen Dividende von 2,85 Euro je MTU Aktie aus.

Fundamentale Kennzahlen (2024)

Umsatz in Mio. 7.411 â‚¬
Operatives Ergebnis (EBIT) in Mio. 813,00 â‚¬
JahresĂĽberschuss in Mio. 642,00 â‚¬
Umsatz je Aktie 132,67 â‚¬
Gewinn je Aktie 11,33 â‚¬
Gewinnrendite +8,54%
Umsatzrendite +8,54%
Return on Investment +5,14%
Marktkapitalisierung in Mio. 17.987 â‚¬
KGV (Kurs/Gewinn) 28,42
KBV (Kurs/Buchwert) 5,35
KUV (Kurs/Umsatz) 2,43
Eigenkapitalrendite +18,82%
Eigenkapitalquote +26,94%

Realtime-Kursdaten

Geld/Brief 380,10 â‚¬ / 381,60 â‚¬
Spread +0,39%
Schluss Vortag 386,80 â‚¬
Gehandelte StĂĽcke 1.694
Tagesvolumen Vortag 340.017,80 â‚¬
Tagestief 374,40 â‚¬
Tageshoch 387,90 â‚¬
52W-Tief 245,40 â‚¬
52W-Hoch 391,80 â‚¬
Jahrestief 251,00 â‚¬
Jahreshoch 391,80 â‚¬
Werbung

Jetzt investieren

Faktor 3-fach steigend Faktor 3x Long Optionsschein auf MTU Aero Engines [Goldman Sachs Bank Europe SE]
5,23 € GC1WBT
Faktor 2-fach steigend Faktor 2x Long Optionsschein auf MTU Aero Engines [Goldman Sachs Bank Europe SE]
6,93 € GC82LD
Smartbroker
Goldman Sachs
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: GC1WBT,GC82LD,GJ20WJ,GJ03U9,GJ5G5Y,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Werbung von

Chartsignale zu MTU Aero Engines AG

Trendradar
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Weitere Werbehinweise
Werbung

Derivate

Dividenden Kennzahlen

Auszahlungen/Jahr 1
Gesteigert seit 1 Jahr
Keine Senkung seit 1 Jahr
Stabilität der Dividende 0,63 (max 1,00)
Jährlicher 143,71% (5 Jahre)
Dividendenzuwachs 4,48% (10 Jahre)
AusschĂĽttungs- 14,6% (auf den Gewinn/FFO)
quote 47,5% (auf den Free Cash Flow)
Erwartete Dividendensteigerung 10%

Dividenden Historie

Datum Dividende
09.05.25 2,20 â‚¬
09.05.24 2,00 â‚¬
12.05.23 3,20 â‚¬
06.05.22 2,10 â‚¬
22.04.21 1,25 â‚¬
06.08.20 0,040 â‚¬
12.04.19 2,85 â‚¬
12.04.18 2,30 â‚¬

Nachrichten

Zeit Titel Quelle
14:47 MTU Aero Engines-​Aktie deutlich im Minus (374,90 €) ARIVA.DE Redaktion
21.07.25 DAX heute kaum bewegt – BASF mit größtem Kursgewinn (24.263 Pkt.) ARIVA.DE Redaktion
21.07.25 Aktien ohne klaren Trend - Börse München 4investors
17.07.25 MTU‑Konkurrent GE Aerospace zieht ganze Branche hoch Der Aktionär
17.07.25 Triebwerksbauer GE Aerospace hebt Jahresziele an dpa-AFX
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Termine

24.07.2025 Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht, Veröffentlichung Pressemitteilung zum Ergebnis aus dem 1. Halbjahr 2025, Telefonkonferenzen zum Ergebnis aus dem 1. Halbjahr 2025
30.09.2025 Quartalsmitteilung
23.10.2025 Veröffentlichung Quartalsmitteilung, Telefonkonferenzen zum Ergebnis aus dem 3. Quartal 2025
31.03.2026 Quartalsmitteilung
Quelle: EQS

Prognose & Kursziel

MTU Aero Engines AG wird von Analysten als unterbewertet eingestuft.
Kursziel Akt. Kurs Abstand
MTU Aero Engines AG 396,43 € 380,10 € 4,30%

Übersicht Handelsplätze

Handelsplatz
Letzter
Änderung
Vortag
Zeit
DĂĽsseldorf 379,00 â‚¬ -1,81%
386,00 â‚¬ 19:32
Frankfurt 374,80 â‚¬ -2,45%
384,20 â‚¬ 14:30
Hamburg 374,80 â‚¬ -2,85%
385,80 â‚¬ 14:28
Hannover 379,80 â‚¬ -2,09%
387,90 â‚¬ 20:13
MĂĽnchen 379,70 â‚¬ -1,63%
386,00 â‚¬ 17:25
Stuttgart 380,30 â‚¬ -1,27%
385,20 â‚¬ 21:59
Xetra 380,20 â‚¬ -1,73%
386,90 â‚¬ 17:38
L&S RT 380,75 â‚¬ -1,37%
386,05 â‚¬ 22:45
Berlin 381,40 â‚¬ -1,22%
386,10 â‚¬ 21:52
Wien 379,80 â‚¬ -1,61%
386,00 â‚¬ 17:32
Nasdaq OTC Other 455,038 $ -0,27%
456,25 $ 21:44
Tradegate 380,30 â‚¬ -1,48%
386,00 â‚¬ 21:59
Quotrix 378,40 â‚¬ -2,25%
387,10 â‚¬ 16:18
Gettex 380,10 â‚¬ -1,73%
386,80 â‚¬ 22:44

Historische Kurse

Datum
Kurs
Volumen
22.07.25 380,10 0,71 M
21.07.25 386,80 367 T
18.07.25 387,80 229 T
17.07.25 388,20 0,67 M
16.07.25 382,70 0,55 M
15.07.25 379,50 0,80 M

Performance

Zeitraum Kurs %
1 Woche 379,50 â‚¬ +0,16%
1 Monat 373,90 â‚¬ +1,66%
6 Monate 342,90 â‚¬ +10,85%
1 Jahr 247,90 â‚¬ +53,33%
5 Jahre 153,10 â‚¬ +148,27%

Community-Beiträge zu MTU Aero Engines AG

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
16:30 Uhr
Highländer49
MTU
Die Aktien von MTU haben ihre Korrektur vom Rekordhoch am Dienstag ausgeweitet. Mit 379,40 Euro liegen die Papiere des Triebwerkherstellers nur noch etwa zwei Euro über ihrer 21-Tage-Linie. Am Freitag hatten sie mit 392,80 Euro so viel gekostet wie noch nie. Für etwas mehr Verkaufsdruck sorgte am Dienstagmittag die Prognosesenkung des US-Konzerns RTX . Die Amerikaner avisieren im Rahmen des Quartalsberichts für das Gesamtjahr nun noch ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 5,80 bis 5,95 Dollar. Bisher hatten sie zwischen 6 und 6,15 Dollar (Dollarkurs) angepeilt. Die Markterwartungen lagen bei 5,98 Dollar. RTX-Aktien verloren vorbörslich 2 Prozent. Quelle: dpa-AFX Broker
Avatar des Verfassers
01.07.2025 - 18:11 Uhr
utehannover
Warum minus 4,3?
WeiĂź jemand, warum es heute so massiv nach unten geht?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Unternehmensprofil: MTU Aero Engines AG

Die MTU Aero Engines AG aus München ist auf die Entwicklung und die Fertigung von Antriebssystemen für Flugzeuge in allen Schub- und Leistungsklassen spezialisiert. Nach Unternehmensangaben kommen in jedem dritten Verkehrsflugzeug Bauteile von MTU Aero Engines zum Einsatz. Bei einem Umsatz von knapp 4,6 Milliarden Euro erwirtschaftete MTU Aero Engines 2018 einen Jahresüberschuss von 447 Millionen Euro. MTU Aero Engines beschäftigte zuletzt rund 9.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Aktie von MTU Aero Engines wird seit Juni 2005 an der Börse gehandelt und wurde noch im selben Jahr von der Deutschen Börse in den MDAX aufgenommen. Zum 23. September 2019 steigt die Aktie von MTU Aero Engines in den DAX auf. Die MTU Aero Engines AG unterteilt ihr Geschäft in drei Geschäftsbereiche: Triebwerke für die zivile Luftfahrt (Neu- und Ersatzteilgeschäft), Triebwerke für militärische Flugzeuge sowie Instandhaltungsdienste im zivilen Bereich. MTU ist eigenen Angaben zufolge der weltweit größte unabhängige Anbieter von Instandsetzungsdiensten in der zivilen Luftfahrt. Die Kernkompetenz von MTU liegt in der Entwicklung von Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Zwischengehäusen für Turbinen und speziellen Herstellungs- und Reparaturverfahren für Triebwerkskomponenten. MTU liefert Subsysteme für Branchengrößen wie GE, Pratt & Whitney und Rolls-Royce. Hauptstandorte unterhält MTU nicht nur in Deutschland, sondern auch in China, Kanada, den USA, Polen, den Niederlanden, Frankreich und Malaysia. Von der MTU Aktie sind 52 Millionen Stück im Umlauf. Etwa 30 Prozent der MTU Aktien befinden sich in Streubesitz. Größter Anteilseigner war zuletzt die Beteiligungsgesellschaft Capital Group Companies mit mehr als 15 Prozent der Aktien. Mehr als sechs Prozent der MTU Aktien wurden von BlackRock gehalten, weitere rund fünf Prozent der Aktien jeweils vom EuroPacific Groth Fund, der Skandinaviska Enskilda Banken sowie der Massachusetts Financial Services Company. MTU verspricht Aktionären eine ertragsorientierte Ausschüttung: Zuletzt zahlte MTU einen Dividende von 2,85 Euro je MTU Aktie aus.

Stammdaten

Marktkapitalisierung 17.986,7 Mio €
Aktienanzahl 55,9 Mio
Streubesitz 21,41 %
Währung EUR
Land Deutschland
Sektor Industrie
Branche Luft- u. Raumfahrt u. Verteidigung
Aktientyp Stammaktie

Aktionärsstruktur

78,59 % Weitere
21,41 % Streubesitz

Häufig gestellte Fragen zur MTU Aero Engines Aktie und zum MTU Aero Engines Kurs

Der aktuelle Kurs der MTU Aero Engines Aktie liegt bei 380,20 €.

Für 1.000€ kann man sich 2,63 MTU Aero Engines Aktien kaufen.

Das Tickersymbol der MTU Aero Engines Aktie lautet MTUAF.

Die 1 Monats-Performance der MTU Aero Engines Aktie beträgt aktuell 1,93%.

Die 1 Jahres-Performance der MTU Aero Engines Aktie beträgt aktuell 53,49%.

Der Aktienkurs von MTU Aero Engines Aktie liegt aktuell bei 380,20 EUR. In den letzten 30 Tagen hat die Aktie eine Performance von 1,93% erzielt. Auf 3 Monate gesehen weist die Aktie von MTU Aero Engines eine Wertentwicklung von 41,23% aus und ĂĽber 6 Monate sind es 11,17%.

Das 52-Wochen-Hoch der MTU Aero Engines Aktie liegt bei 392,80€.

Das 52-Wochen-Tief der MTU Aero Engines Aktie liegt bei 245,00€.

Das Allzeithoch von MTU Aero Engines liegt bei 392,80€.

Das Allzeittief von MTU Aero Engines liegt bei 13,00€.

Die Volatilität der MTU Aero Engines Aktie liegt derzeit bei 34,86%. Diese Kennzahl zeigt, wie stark der Kurs von MTU Aero Engines in letzter Zeit schwankte.

Die 5 Börsen mit den höchsten Umsätzen für die MTU Aero Engines Aktie sind folgende Börsen.
  1. Xetra - 33.261.387,00 €
  2. Tradegate - 1.539.532,80 €
  3. Gettex - 329.138,30 €
  4. Stuttgart - 150.153,30 €
  5. Frankfurt - 31.021,90 €

Das aktuelle durchschnittliche Kursziel liegt bei 396,43€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von 4,32%.

Das aktuelle durchschnittliche Prognose von Analysten liegt bei 396,43€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies einen Unterschied von 4,32%.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche MTU Aero Engines Kursziel beträgt 396,43€. Das ist 4,32% höher als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen MTU Aero Engines 5x zum Kauf, 2x zum Halten und 0x zum Verkauf.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Das durchschnittliche MTU Aero Engines Kursziel beträgt 396,43€. Das ist 4,32% höher als der aktuelle Aktienkurs. Die Analysten empfehlen MTU Aero Engines 5x zum Kauf, 2x zum Halten und 0x zum Verkauf.

7 Analysten haben ein Kursziel 2026 abgegeben. Laut Analysten liegt das durchschnittliche Kursziel bei 396,43€. Verglichen mit dem aktuellen Kurs bedeutet dies ein Kurspotenzial von 4,32%.

Laut aktuellen Analystenschätzungen liegt das durchschnittliche Kursziel für die MTU Aero Engines Aktie bei 396,43 EUR. Viele Analysten sehen damit Potenzial nach oben bei der MTU Aero Engines Aktie.

Die Marktkapitalisierung beträgt 17.986,7 Mio €.

Weitere hält 78,59% der Aktien und ist damit Hauptaktionär.

Insgesamt sind 55,9 Mio MTU Aero Engines Aktien im Umlauf.

Laut money:care Nachhaltigkeitsscore liegt die Nachhaltigkeit von MTU Aero Engines bei 66%. Erfahre hier mehr

MTU Aero Engines hat seinen Hauptsitz in Deutschland.

MTU Aero Engines gehört zum Sektor Luft- u. Raumfahrt u. Verteidigung.

Das KGV der MTU Aero Engines Aktie beträgt 28,42.

Der Jahresumsatz des Geschäftsjahres 2024 von MTU Aero Engines betrug 7.411.000.000 €.

Die nächsten Termine von MTU Aero Engines sind:
  • 24.07.2025 - Veröffentlichung Halbjahresfinanzbericht, Veröffentlichung Pressemitteilung zum Ergebnis aus dem 1. Halbjahr 2025, Telefonkonferenzen zum Ergebnis aus dem 1. Halbjahr 2025
  • 30.09.2025 - Quartalsmitteilung
  • 23.10.2025 - Veröffentlichung Quartalsmitteilung, Telefonkonferenzen zum Ergebnis aus dem 3. Quartal 2025
  • 31.03.2026 - Quartalsmitteilung

Ja, MTU Aero Engines zahlt Dividenden. Zuletzt wurde am 09.05.2025 eine Dividende in Höhe von 2,20 € gezahlt.

MTU Aero Engines zahlt seine Dividenden in €.

Zuletzt hat MTU Aero Engines am 09.05.2025 eine Dividende in Höhe von 2,20 € gezahlt.
Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,58%. Die Dividende wird jährlich gezahlt.

Die Dividende im Jahr 2025 von MTU Aero Engines beträgt derzeit 2,20 € je Aktie und wird im Mai ausgeschüttet.
Das ergibt, basierend auf dem Kurs zum Auszahlungsdatum, eine Dividendenrendite von 0,58%.

Die Dividende wird jährlich gezahlt.

Der letzte Zahltag der Dividende war am 09.05.2025. Es wurde eine Dividende in Höhe von 2,20 € gezahlt.

Um eine Dividende ausgezahlt zu bekommen, muss man die Aktie am Ex-Tag (Ex-Date) im Depot haben.