Pressemitteilung der CANCOM IT Systeme AG: Umsatzwachstum um 20,1%
Jettingen-Scheppach, 4. November 2002
Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (WKN 541 910) konnte in den ersten 9 Monaten 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,1% von 167,8 Mio. Euro auf 201,5 Mio. Euro gesteigert werden.
In einem gegenwärtig stagnierenden IT-Markt liegt das erzielte Umsatzwachstum im Rahmen der Erwartungen. Das EBITDA beläuft sich in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 2002 auf 2,1 Mio. Euro (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 2,3 Mio. Euro).
Vor planmäßigen Goodwillabschreibungen ergibt sich ein EBITA in Höhe von 0,3 Mio. Euro (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 1,1 Mio. Euro). Die Verwendung der Bilanzkennzahl EBITA anstelle des EBIT erfolgt im Sinne einer besseren Vergleichbarkeit mit nach US-GAAP bilanzierenden Unternehmen, deren EBIT planmäßige Goodwillabschreibungen nicht berücksichtigt.
Der kontinuierliche Zugewinn von Marktanteilen versetzt CANCOM als Markt- und Kostenführer in eine strategisch aussichtsreiche Ausgangsposition für das Geschäftsjahr 2003 und bildet damit die langfristige Grundlage für den weiteren Erfolg des Unternehmens.
Im vierten Quartal rechnet CANCOM saisonbedingt im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2002 mit einem entsprechend verbesserten Umsatz und Ergebnis.
Für 2003 rechnet CANCOM mit einem im Vergleich zum Gesamtmarkt weiterhin starken Wachstum und einem Anstieg der Umsatzrendite auf bis zu 3%.
Jettingen-Scheppach, 4. November 2002
Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (WKN 541 910) konnte in den ersten 9 Monaten 2002 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 20,1% von 167,8 Mio. Euro auf 201,5 Mio. Euro gesteigert werden.
In einem gegenwärtig stagnierenden IT-Markt liegt das erzielte Umsatzwachstum im Rahmen der Erwartungen. Das EBITDA beläuft sich in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 2002 auf 2,1 Mio. Euro (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 2,3 Mio. Euro).
Vor planmäßigen Goodwillabschreibungen ergibt sich ein EBITA in Höhe von 0,3 Mio. Euro (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 1,1 Mio. Euro). Die Verwendung der Bilanzkennzahl EBITA anstelle des EBIT erfolgt im Sinne einer besseren Vergleichbarkeit mit nach US-GAAP bilanzierenden Unternehmen, deren EBIT planmäßige Goodwillabschreibungen nicht berücksichtigt.
Der kontinuierliche Zugewinn von Marktanteilen versetzt CANCOM als Markt- und Kostenführer in eine strategisch aussichtsreiche Ausgangsposition für das Geschäftsjahr 2003 und bildet damit die langfristige Grundlage für den weiteren Erfolg des Unternehmens.
Im vierten Quartal rechnet CANCOM saisonbedingt im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2002 mit einem entsprechend verbesserten Umsatz und Ergebnis.
Für 2003 rechnet CANCOM mit einem im Vergleich zum Gesamtmarkt weiterhin starken Wachstum und einem Anstieg der Umsatzrendite auf bis zu 3%.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »