Dann der andere wieder:
"ich fahre selbt ein Fahrzeug aus dem Konzern und muss mir Sorgen machen, dass die Fertigungsqualität künftig genauso schlecht ist, wie die Antwortqualität heute."
Womit er vüllig recht hat. Die Anwortqualität ist lächerlich.
4,7 mio EUR HV-Kosten sind tatsächlich für eine Farce in den Wind geschrieben worden. Im Kern haben die Kleinaktionäre völlig recht. Auch wenns rhetorisch hapert.
Inzwischen versumpft die Veranstaltung in der stehten Wiederholung der immer gleichen Fragen mit ausweichenden Antworten, obwohl alle ja bereits die Antwort kennen:
=> "der Clan" hat VW benutzt um sich Porsche sehr gut bezahlen zu lassen.. Nur kann keine was dagegen unternehmen, da VW dem Clan mehrheitlich gehört.
=> "der Clan" aka Porsche hat in der Zeit vor der Übernahme wie die Made im Speck gelebt und vermutlich Teile für den Cayenne von VW unter deren Fertigungskosten geliefert bekommen. Die Porsche Holding Salzburg hat Fahrzeuge zu Sonderkonditionen geliefert bekommen. Ohne "Mauscheleien" wäre die Salzburger Holding kaum im Grünen Bereich gewesen. Ohne Mauscheleien hätte es diese Holding nie geben und insofern hätte sie auch nicht von VW gkauft werden können. "Der Clan" hat also doppelt verdient...
Was erwarten denn die Kleinaktionäre, soll Piech offen zugeben, dass sie recht haben? Das wird nie passieren.