Ganz viel hier braucht nicht mehr kommentiert werden, weil Konsens herrscht.
Aber was ich hier immer wieder als Selbstverständlichkeit lese: Die Zinsen sinken. Das sehe ich nicht. Ich habe mit Grauen beobachtet, wie in den letzten Jahren die privaten Haushalte das Geld mit vollen Händen ausgegeben haben. Dabei tatsächlich vielfach Cash. Und wo es für den neuen SUV nicht gereicht hat, halt schon mal auf Kredit. Aber das war doch in den 20 Jahren von vor 30 bis 10 Jahre vor heute nicht der Fall. Aber auch bei Häusern und Aktieninvestments. Das Spielgeld war übrig.
Es war und ist noch immer viel zu viel Geld im Markt, als dass es wehtut.
Solide 4% Referenzzins vertragen wir noch eine Weile.
Ich hoffe dann schon, dass die Inflation wieder mal etwas zurückgeht. Der Wocheneinkauf für 100€ ist schon arg. Das darf jetzt bitte auch mal für 5 Jahre stagnieren. Billiger wird ja nichts mehr.
Aber was ich hier immer wieder als Selbstverständlichkeit lese: Die Zinsen sinken. Das sehe ich nicht. Ich habe mit Grauen beobachtet, wie in den letzten Jahren die privaten Haushalte das Geld mit vollen Händen ausgegeben haben. Dabei tatsächlich vielfach Cash. Und wo es für den neuen SUV nicht gereicht hat, halt schon mal auf Kredit. Aber das war doch in den 20 Jahren von vor 30 bis 10 Jahre vor heute nicht der Fall. Aber auch bei Häusern und Aktieninvestments. Das Spielgeld war übrig.
Es war und ist noch immer viel zu viel Geld im Markt, als dass es wehtut.
Solide 4% Referenzzins vertragen wir noch eine Weile.
Ich hoffe dann schon, dass die Inflation wieder mal etwas zurückgeht. Der Wocheneinkauf für 100€ ist schon arg. Das darf jetzt bitte auch mal für 5 Jahre stagnieren. Billiger wird ja nichts mehr.