Vestas wird aus der südafrikanischen REIPP-Round 4 insgesamt 4 Aufträge über insgesamt 415 MW erhalten und ist damit zusammen mit Acciona, die aus drei Aufträgen auch 415 MW abbekommen haben, der große Gewinner aus der REIPP-Round 4 bzw. 4+:
www.ee.co.za/wp-content/uploads/2016/03/...E-4-Vol-4-pg-10.pdfDa die Aufträge erst für 2017/2018 sein werden und das Finance Clousure noch nicht durch ist wird es noch eine Weile dauern bis Vestas diese Auftragseingänge melden wird.
Leider tut sich am Kurs seit etlichen Wochen so gut wie gar nichts mehr. Die Aktie ist nach den top Zahlen und nach der wirklich guten 2016er Guidance, die sicher auch noch Luft nach oben lässt, von 50 auf 60 € schnell hoch gelaufen, aber von da an ist dann kurstechnisch kaum noch was passiert und das obwohl die eh schon sehr gute Vestassituation durch weitere sehr hohe Auftragseingänge flankiert wurde.
Richtig billig ist aber Vestas mit einem 18er KGV zwar nicht, die derzeit bei 3,42 € liegende DurchschnittsEPS-Schätzung hat aber wohl auch noch Luft nach oben, aber wenn man die Nettocashposition mit heranzieht, die die Analysten zu Ende des Jahres bei 2,15 Mrd. € sehen (= 9,62 € je Aktie), dann würde das KGV bei 15 liegen und das ist für ein Unternehmen, das man recht gut einschätzen kann auf mindestens 18 Monate aufgrund der Auftragslage, das über eine schon mehr als tadellose Bilanz verfügt (Vestas schwimmt ja fast schon in Cash), das eine richtig gute Cash Flow-Generierung hat und dann auch noch in einem absoluten Zukunftsmarkt unterwegs ist, dann doch alles andere als hoch bewertet. Jedenfalls sehe ich das so und hoffentlich dann auch bald die Börse.