Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 4 6 7 8 9 ...

Varta (WKN: A0TGJ5) Chart

Beiträge: 419
Zugriffe: 234.938 / Heute: 55
Varta AG kein aktueller Kurs verfügbar
 
 
20.05.21 12:47
genau da bin ich im Moment unschlüssig. Ich wäre davon ausgegangen, dass wir bis ca. 130 Euro laufen, bevor die Shorts hier eingreifen um den Kurs zu stabilisieren und Ihre Anteile an den Mann zu bringen, einfac weil hier schon ein schöner Widerstand ist. Warum jetzt bei 123 Euro der Kurs gedeckelt wird, weiß ich nicht (vielleicht ist die Nachrichtenlage doch schon so gut, dass man sich noch Handlungsspielraum halten will um zur Not decken zu können). Könnte ja jederzeit der Automobilhersteller verkündet werden und die HV ist nicht mehr weit, wegen einer Prognoseerhöhung. Evtl. hat jetzt auch die veränderte Analystenlage einen Teil dazu beigetragen. An einen Einfluss der Gesamtlage (Inflations und damit verbunden Zinsängste) glaube ich eher nicht.

Neben meinem Investment (VARTA ist außer Frage ein hervorragendes Unternehmen mit super langfristiger Perspektive) hatte ich überlegt bei Erreichen des Bereichs 126-130 eine kleine Shortposition einzugehen, um dann dann bei Erreichen des Bereich 105-110 den Grundstock zu vergrößern. Aber der derzeitige Verlauf bei 123 Euro verunsichert mich tatsächlich etwas.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +39,85%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,87%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,95%

slim_nesbit:

Baut Euch in den Chart

4
20.05.21 14:53
einen Korridor - im Kopf habt ihr ihn ja schon. Verkaufszone 129 – 132 (abhängig von den 5min-Kerzen auch bis 138.-€) und EK-Zone 103 – 107 – 110.-€. Unterstützung liegt auf 97.-€, das heißt Verlustrisiko bei 5%, und sollte Stifel recht haben denn eben 20% das sieht man aber kommen.
Dass der Kurs jetzt keine Impulse bekommt liegt daran, dass 1. die Geldmenge M2 wieder mehr im realen Handel landet und 2. die Anleger gelernt haben. Eure Einschätzung ist trotzdem korrekt. So richtig rechnen tun sich die shorts hier nicht mehr, aber es ist halt übersichtlich.

Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Analysten - EQUI.TS

4
21.05.21 08:23
Scheinbar kommt der gute Michael Schröder mit den Analystenbewertungen auch nicht klar. Es gibt im Moment - soweit alles stimmt - 3 Kaufen, 3 Halten und 3 Verkaufen. EQUI.TS hat ja am 19.04.2021 laut Aktuencheck die Empfehlung Kaufen wiederholt (reiterated).
8 Analysten sind auf der VARTA Seite genannt plus SRH AlsterResearch.

www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...pfingsten-20230958.html

www.aktiencheck.de/exklusiv/..._folgen_Aktienanalyse-12943328

(Fun Fakts: SRH steht für Schlöter, Reidock & Herntrich und EQUI.TS ist ein Wortspiel aus Equity und Anfangsbuchstaben von Thomas J. Schiessle)
(Equits: www.equits.com/team )
(AlsterResearch: www.research-hub.de/ )
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Trendlinien

4
21.05.21 10:37
was sollte man über die obere dicke Linie von Herrn Schröder auf dem Chart denken? Springt der Kurs einfach darüber?
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Moneytrain - Charttechnik

6
21.05.21 22:42
Ein nettes Video für Neu-/Quereinsteiger (wie für mich auch) zum generelles Thema.

Podcast: Charttechnik – so wichtig ist sie für den Anlageerfolg wirklich
youtu.be/hMJSoCb2Bmo

"Charttechnik oder auch technische Analyse genannt, ist eine Form der Finanzanalyse. Oftmals wird sie von Kritikern auch mit Kaffeesatzleserei verglichen. Doch hinter der Analysemethode steckt weitaus mehr.

Es werden die Kurs- und Umsatzentwicklung eines Wertes herangezogen, um die Wahrscheinlichkeiten der weiteren Entwicklung vorherzusagen. Noch bevor diese Analysemethode zu Rate gezogen, rät AKTIONÄR-Charttechniker Timo Nützel dazu die Intention eines Anlegers klar zu definieren. Bin ich Anleger oder Trader.
Diese Aussage unterscheidet die Herangehensweise an die technische Analyse.

In der aktuellen Ausgabe von Money Train spricht Martin Weiß, stellvertretender AKTIONÄR-Chefredakteur mit seinem Kollegen Timo Nützel, technischer Analyst bei DER AKTIONÄR über das richtige Lesen von Chartverläufen und den idealen Einstiegszeitpunkt bei einer Aktie."
Bewerten
>6x bewertet
slim_nesbit:

Marken aus dem Chart

4
25.05.21 13:58
liegt gerade auf leichter Unterstützung, nächste U-linie etwas stärker bei 131,20 / 131,25.
Bullensignal oberhalb von 137,05 €. Nächster Gegendruck entstand in der Vergangenheit bei 138,70 €.
Diese Widerstandszone verschiebt ggf. bis 139 – 142.-€. Oberhalb dieser Marken wäre die Chancen auf SKS kaputt.  
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Analysten - Kepler Cheuvreux

4
25.05.21 19:22
Heute hat William Mackie von Kepler Cheuvreux wieder zu Wort gemeldet und den Zielkurs auf 105 angehoben.

"Analyst William Mackie ließ in einer am Dienstag vorliegenden Studie unter anderem die Perspektiven mit großen Lithium-Ionen-Zellen in seine Schätzungen einfließen."

https://www.ariva.de/news/...iel-fr-varta-auf-105-euro-reduce-9516252

Kepler ist sehr aktiv bzgl. VARTA wie man hier sehen kann, bewertet es mehrmals jeden Monat:

https://research.keplercheuvreux.com/disclosure/stock/

Diese Seite wurde mit der neuen Bewertung noch nicht aktualisiert.
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Kepler Update

4
26.05.21 09:57
Die Kepler Seite wurde mit dem Rating von gestern aktualisiert:

Holtz Carola
REDUCE
Date May 25, 2021 - 10:23
TP 105.00 EUR
CP

Mackie William
REDUCE
Date May 25, 2021 - 07:02
TP 105.00 EUR
CP

Warburg könnte noch den Zielkurs anheben, Stifel (ehem. Mainfirst) und Kepler sind schon auch über 100 EUR.
Bewerten
>4x bewertet
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
wumpe:

Sal-Paradise auf W:O

4
26.05.21 11:55
Eine interessante Chart-Analyse auf Wallstreet Online:

www.wallstreet-online.de/diskussion/...tel%23beitrag_68303741
Bewerten
>4x bewertet
slim_nesbit:

Zu den niedrigen Targets

4
26.05.21 12:49
Wenn man den Wert seit Ipo in der Bewertung hat, und das ist ja bei den Analysten so, ergibt sich sich für den 3-Jahreszeitraum aktuell ein five- und seit 2018 ein sixbagger.
Die niedrigen Werte von Stifel und Co. ergeben sich auch, wenn man einen Steigungswinkel oder ein Fächertool in 2019 ankert. Dann ergibt sich immer
noch eine rasante Steigung, die zwar im aktuellen Target nur bei 100 – 107 € ausläuft in 2022 aber schon 200€ auf dem Tacho hat.
Diese Werte wären auch bei ein Bewertung mit Multiples gedeckt. Insofern ist das durchaus legitim. Wenn der Wert dieses Jahr vom tief aus 40% und nächstes nochmal 40% drauflegt, wäre man in 12.2022 pari.
Varta hat eine kurze aber sehr tüchtige Growthphase hinter sich und ist bei der Unternehmensbewertung schon in large reingewachsen.
Bei einer Unternehmensanalyse wird die Vorausschau auf 1, 3 und max. 5 Jahre betrieben. Wenn es keine Querschüsse gibt, werden wir Anleger (die ernstzunehmenden von uns) in 2023 wieder recht nah bei den Analystenbetrachtungen liegen.
Ich denke, die im Hauptthread so rumgeprollt haben, besitzen die Aktie noch nicht solange.    
Bewerten
>4x bewertet
sg-1:

@slim_nesbit

 
26.05.21 15:38
Die niedrigen Targets sind realitätsfern am Markt vorbei. Auch passt nicht, dass die Analysten zeitgleiche zu short Attacken 5x nacheinander (nur ein Analyst) sell bestätigt haben, obwohl die 2170 Zelle schon bestätigt war. Das würde komplett absichtlich ignoriert. Und jetzt bleibt man bei sell und hebt das target?

Meiner Meinung nach betreiben die Kursmanipulation aus monetären Gründen
Bewerten
wumpe:

Boerse.de Manometer

4
26.05.21 16:22
Wenn man das Analysten Manometer auf der boerse.de Seite anschaut, dann könnte man sagen, dass sg-1 nicht komplett unrecht hat. Kursmanipulation sehe ich aber nicht darin, es ist am Ende doch keine selbsterfüllende Prophezeiung sondern eher eine kritische Meinung/Bewertung.

www.boerse.de/aktien/Varta-Aktie/DE000A0TGJ55
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Analysten - Warburg

4
27.05.21 09:45
Es ist auch interessant die offizielle Seite von Warburg mit den Warburg Empfehlungen auf den Nachrichtenseiten wie zB. boerse.de zu vergleichen. Der letzte Eintrag ist dort von 18.02.2021.

www.mmwarburg.de/disclaimer/disclaimer_de/DE000A0TGJ55.htm
Bewerten
>4x bewertet
slim_nesbit:

Was zum Lernen

4
27.05.21 09:50

Heute Varta mal wieder was Lehrbuchmäßiges eingebaut. Der kurze Zwischenmove von 3,5 % nach unten fällt im Tagesverlauf nicht so besonders auf, daher wird es auch gerne übersehen.
In der Nahaufnahme zeigt sich aber ein Varta-typisches Tradingmuster, das auch im großen Stil hier funktioniert. Das bearish engolfing ankert hier regelmäßig bei an den körperlosen Dojis.
Es ist ein guter Einstieg für diejenigen, die sich ohne Lerndruck aber mit Interesse an Kerzenmuster heranwagen möchten.

(Verkleinert auf 21%) vergrößern
Varta (WKN: A0TGJ5) Chart 1255214
Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Minutensicht

4
27.05.21 10:59
habe ich noch nie in Tradingview verwendet, ich bin halt nicht Profi…
Bewerten
>4x bewertet
Aufgemerkt20.:

Chart von heute,

 
27.05.21 21:14
meine Prognose für Morgen: Ähnlicher Verlauf, direkt am Anfang ein großer Batzen (>10.000 Stück) auf den Markt und wir sind bei unter 120 Euro dann den ganzen Tag kein richtiges Volumen mehr. Ich hatte, nachdem der Kurs zweimal an der oberen Grenze von 127 Euro abgeprallt ist eine Short-Position aufgemacht. Mal schauen ob es wirklich so kommt wie ich mir das denke.

An der bisherigen Situation wird sich bis zur Verkündung des Automobilkunden nichts ändern (entweder, wenn es ein großer ist nach oben oder bei einem kleine nach unten).
(Verkleinert auf 46%) vergrößern
Varta (WKN: A0TGJ5) Chart 1255377
Bewerten
>1x bewertet
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#117

slim_nesbit:

zu #111 Varta Kennzahlen

7
28.05.21 12:55
Sg-1 bist Du sicher?

Ich wünsche mir immer noch, dass dieser Thread sachlich bleibt, und deswegen übersetze ich noch einmal meinen Post 110:

Wenn ein Analyst das Wachstum für 2021 reduziert oder schwächer (als es Forenuser und Kleinaktionäre es tun) einstuft, heißt das noch lange nicht, dass er das auch in den Folgejahren so machen wird.

Hier mal aus den Hausaufgaben:

Bilanzsumme 1,12 Mrd €
Verschuldungsgrad: 125%
Deckungsgrad 1: 0,73
Deckungsgrad 2: 1,08
Zinsdeckung passt, weil niedriger Zins.
Cash Ratio 0,32
Current: 1,15

Bei einem Gewinnwachstum von 50% ergibt sich eine PEG-Ratio von 1.
Das Gewinnwachstum lag in den letzten 5 Jahren und die waren ja gut bei 22,8%.
Wie eine Verdoppelung des Gewinnwachstums in 2021 angesichts der gefallenen Margen praktisch ablaufen sollte, kann man gar nicht herbeisimulieren.  
Ein sprunghafter Anstieg des Gewinnwachstums für 2022-2026 ist durchaus denkbar, aber wir sind in 2021.

Rechnet mal die simplen Daten wie KGV KBV und KUV aus. Bei 125 – 130€ bin ich schon wieder bei 50x, wenn der Gewinn nicht im selben Verhältnis wächst wie der Umsatz. Und die Bewertung ob und wieviel ein Markt bereit ist, an KGV mit dem Kurswert zu zahlen, ist eben nicht (!!!) statisch, sondern ändert sich. Sobald eine Sektorrotation greift, sobald Inflationsängste die Stimmung an einigen Märkten beeinflussen, verändern sich diese Faktoren-Bewertungen direkt und indirekt. Und diese Faktoren sind ja nun mal Multiplikatoren, also ist ihre Wirkung auch vervielfältigend.

Nochmal für Einsteiger:

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>7x bewertet
Hoplit11:

danke slim!

 
28.05.21 13:16
leider hab ich nur einen Stern zu vergeben... :(
Bewerten
wumpe:

zu #118, die Hausaufgaben

5
28.05.21 22:04
es freut mich für die Wochenende wieder Hausaufgaben zu haben. Schon während der Woche gab es harter Tabak mit den Dojis, HeikinAshi, Minutensicht und Engulfing Bear/Bull Indikatoren, das muss man alles erstmal verdauen.

Bezüglich KGV habe ich eine andere Meinung. Wir sind einig, dass allein der KGV Wert bedeutungslos ist. Man muss immer die Wachstumsaussichten und Gewinnänderungserwartungen mitberücksichtigen, wie auch die Marktsituation (wie hohe KGV Werte ist der Markt bereit zu akzeptieren). VARTA pendelt seit anderthalb Jahren um die 50 herum, wenn wir die außergewöhnliche Zeiten wie Corona Crash und Wallstreetbets Squeeze ausblenden. Samsung SDI ist auch bei KGV 60. Mit den Perspektiven in Batteriebereich und mangelnde Alternativen zu Aktien sehe ich das in Ordnung. In VW oder BMW würde ich nur wegen den niedrigen KGV nicht investieren.

Bezüglich Verschuldungsgrad wollte ich nachrecherchieren, weil auf Anhieb fand ich in der Finanzbericht Q1 eine Verbesserung. Auf Seite 7 Dec. 31 2020: 623.728/499.075=125%, aber 31.03.2021: 575.758/529.962 = 109%. Gleichzeitig wurde 48,5 Mio EUR investiert. (Seite 8: "Der Mittelabfluß im ersten Quartal 2021 in Höhe von 48,5 Mio. € ist hauptsächlich aus der Investitionstätigkeit in Sachanlagen zur Erweiterung der Produktionskapazitäten bei den Lithium-Ionen-Knopfzellen und Investitionen im Rahmen des IPCEI entstanden.")

www.varta-ag.com/fileadmin/varta/...ht_Q1_-_2021_dt_final.pdf

Das Thema Analysten würde ich noch für später aufheben, da bin ich mit meinen Hausaufgaben, wie zB. die Korrelation Rating-Veröffentlichungen/Nachrichten und Kursverlauf noch nicht fertig, da fehlte mir einfach bis jetzt die Zeit.
Bewerten
>5x bewertet
wumpe:

Versteckte Kaufempfehlung?

4
30.05.21 11:45
Bewerten
>4x bewertet
Robinsion:

Berenberg

 
30.05.21 13:27
wumpe, da würde ich eher die Berenberg als bullisch für Varta einstufen. Sie waren die ersten, die nach den Zahlen von Varta eine Einschätzung rausgaben. Charlotte traute such wohl nicht von Hold auf bye zu erhöhen aber sie war sehr positiv überrascht von den weiteren Aussichten von Varta. Ich denke, das sind die nächsten, die auf Bye erhöhen!

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Varta nach Zahlen zum ersten Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 125 Euro belassen. Sie sei vor allem positiv überrascht gewesen vom Wachstum in den Bereichen Energieversorgung für Geräte und Anwendungen aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich sowie im Bereich Akku und Ladegeräte, schrieb Analystin Charlotte Friedrichs in einer am Freitag vorliegenden Studie./ck/ag Veröffentlichung der Original-Studie: 13.05.2021 / 16:57 /  
Bewerten
wumpe:

@Robinsion

4
30.05.21 17:51
Die Berenberg Einstufung entspricht auch meine Meinung: 50*100/40,42 = 123,7 EUR (KGV 50, Gewinn 100Mio, Aktien 40,42Mio). 83 EUR aber gar nicht (KGV 33) . Stifel, Kepler mit 102 und 105 EUR als bärische Meinungen kann ich noch irgendwie verstehen.
Solange der Gewinn nicht höher geht, ist der aktuelle Kurs (125-130) aus meiner Sicht fair, enthält aber noch nicht die 21700er Zukunftschancen und die Kapazitätserhöhung (200Mio->300Mio).
Bewerten
>4x bewertet
slim_nesbit:

zur versteckten Kaufempfehlung

4
31.05.21 17:06

Wären im Chart nicht die Hürden, die sich seit 2019 als hart bewiesen haben, drin, hätten man sicherlich, wenn auch teilweise nur moderate, Kaufempfehlungen.
Wir bewegen uns ja auch ganz klar dahin.  Aber ein zeitnaher Einstieg ist ja nun nicht mehr simpel: Wartet man bis über die Hürde ab, kann dies nochmal zu einer Gegenbewegung führen, will man unten rein, so muss man beachten, dass die unteren Kulminationspunkte zusammen mit der langfristige Trendlinie aufsteigen.
Zu den Targets, weil ich heute auch schon 3x per Mail (und das bei diesem Wetter - geht Fahrradfahren!)  danach gefragt worden bin:
Varta ist noch im Tier-2 oder Tier-3 Segement bei den Zellzuliefern, daher darf man beim BEV keine Explosion erwarten, aber Vartas übrige Spielfelder industrielle (55%) und private (45% vom Umsatz) wachsen gemäß Studien mit 22 – 23% p.a. über die nächsten Jahre. Sollte Varta also ein paar Kunden verlieren und neue hinzugewinnen, sollten sie mind. so wie der Markt wachsen. Also ziemlich exakt so wie bisher Vartas Gewinn gewachsen ist.
 


Bewerten
>4x bewertet
wumpe:

Bearish Engulfing Pattern

4
02.06.21 16:23
auf Stunden und sogar auf Tagessicht.
Bewerten
>4x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 6 7 8 9 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Varta Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
47 19.956 Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen" BackhandSmash cvr info 28.03.25 15:38
  2 Was soll ich jetzt machen? onInvest famherzig 25.10.24 18:15
2 7 bei Bedarf und wenn es weiterhilft Terminator100 sternenzwilling 21.08.24 22:16
58 418 Varta (WKN: A0TGJ5) Chart wumpe Kursverlauf_ 22.07.24 20:05
  21 E Hang Holdings vs. Varta AG Temesta Uhrzeit 06.05.24 17:01