Es wird von dem Urlaubsboom im Sommer gesprochen. Dieser "Boom" soll 80% vom Sommerumsatz 2019 erreichen. Damals wurde im Sommerquartal (Q4) knapp 500 Mio Gewinn gemacht. Das ist traditionell das starke Quartal von TUI. Sehr positiv gerechnet, gehe ich bei erhöhter Marge von dem doppelten Gewinn für Q4 2021 aus (1 Mrd).
Demgegenüber stehen Verluste aus dem ersten Quartal von 800 Mio. Außerdem ist es schwer vorstellbar, dass in Q2 viel besser lief. Über Ostern (Q3) rechne ich ebenfalls mit Verlusten. Vielleicht sind es dann nur noch 400 Mio. Das wäre schon positiv, da in 2019 unter normalen Bedingungen nur ca. 50 Mio Gewinn gemacht werden konnten.
Meine Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 lautet daher: Q1 -800 Mio, Q2 -800 Mio, Q3 -400 Mio, Q4 +1.000 Mio
Für das Gesamtjahr ergibt sich ein Verlust von "nur" bzw. "gewaltigen" (je nach Betrachter) 1,0 Mrd.
Für 2022 spielen sicher noch ganz andere Einflussfaktoren eine Rolle, wie z.B. Arbeitslosigkeit/Konsumlaune und Wettbewerbsdruck. Dafür gibt es noch keine belastbaren Faktoren.
Aber für 2020 denke ich, kann man eine Prognose wagen.
Wie seht Ihr das zu erwartende Ergebnis?