Wenn man sich Charts der größten europäischen Telcos ausieht, könnte man meinen diese Werten sind ein Fass ohne Boden.
Hier mal die 3-Jahres Charts:
Vodafone:
Dt. Telekom:
France Telecom:
Telecom Italia:
Anscheinend interessiert sich immo keiner für diese Werte. Könnte man als Kontraindikator nutzen. Für den Aufbau erster Positionen ist es wohl noch etwas zu früh, aber es gibt immer wieder News (zB. Vodafone) das erste Insider wieder in diese Werte einsteigen. Kein Wunder, denn alle diese Werte befinden sich auf oder um ein 3-Jahrestief. Fundamental sind die Telcos sehr konservativ einzustufen, KGV´s im niedrigen zweistelligen Bereich sowie eine Div.-Rendite von 5-6% geben eine gewisse Sicherheit.
Also mal auf die Watch mit den Telcos die kommen wieder.
xpfuture
Hier mal die 3-Jahres Charts:
Vodafone:
Dt. Telekom:
France Telecom:
Telecom Italia:
Anscheinend interessiert sich immo keiner für diese Werte. Könnte man als Kontraindikator nutzen. Für den Aufbau erster Positionen ist es wohl noch etwas zu früh, aber es gibt immer wieder News (zB. Vodafone) das erste Insider wieder in diese Werte einsteigen. Kein Wunder, denn alle diese Werte befinden sich auf oder um ein 3-Jahrestief. Fundamental sind die Telcos sehr konservativ einzustufen, KGV´s im niedrigen zweistelligen Bereich sowie eine Div.-Rendite von 5-6% geben eine gewisse Sicherheit.
Also mal auf die Watch mit den Telcos die kommen wieder.
xpfuture
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »