Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 2 3 5 6 7 8 9 10 ...

SUESS MICROTEC O.N. 2006


Beiträge: 282
Zugriffe: 61.194 / Heute: 18
Süss MicroTec S.
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Technology All S. 4.208,64 -1,25%
Perf. seit Threadbeginn:   +416,83%
 
charly2:

Es sind eben die Trader - tradix

 
24.08.06 19:35
die den Kurs nicht nach oben lassen. 7,40 kaufen - 7,65 schmeißen, 3% sicher jeden Tag, denn nach unten kann´s nicht mehr gehen, bei einem Halbjahresergebnis von 0,58/Aktie.

Irgendwann wird auch dieses Spiel ein Ende finden -
spätestens dann, wenn alle Aktien in unserer Hand sind!

So long
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +47,17%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,53%
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR
Perf. 12M: +30,27%

tradix:

Süss nach wie vor unentdeckt? o. T.

 
28.08.06 15:48
Bewerten
tradix:

und still und heimlich über die 7,5€ geschlichen o. T.

 
29.08.06 22:14
Bewerten
stefan64:

schöner und informativer Thread, dadurch bin ich

 
30.08.06 20:59
auf Suess aufmerksam geworden, habe noch ein bischen rumrecherchiert und heute welche gekauft, d.h. wenns gut geht habe i c h genial an der Börse agiert, wenns schief geht habt ihr Bösewichte mich armen Kerl reingerissen  - mal sehen wie es wird

Stefan64
Bewerten
charly2:

2 Auszeichnungen für SUESS

 
01.09.06 08:02
SUESS ist total unterbewertet, wie lange noch?

Attendees' Choice Awards

Final Manufacturing Products:


Most Innovative Product:

Süss MicroTec Inc.'s C4NP wafer-bumping line
This C4NP wafer bumping line, incorporating IBM's Controlled Collapse Chip Connection-New Process (C4NP) technology, consists of three pieces of equipment: a mold-fill tool, mold inspection tool, and solder transfer tool. C4NP uses an injection-molding process to fill pre-fabricated and reusable glass templates with molten solder. Filled mold and wafer are brought into close proximity and solder bumps are transferred onto the entire wafer in a single process.
Süss MicroTec Inc., Waterbury Center, VT, www.suss.com.

Best Cost-of-Ownership:

Süss MicroTec AG Test Division's BlueRay probe system
The BlueRay probe system offers wafer-level testing for discrete devices. The tool can be upgraded from a semiautomatic to a fully-automated wafer prober in less than an hour, with an optional dockable wafer-handling robot. A redesigned communication between the hardware and software uses a standard Ethernet interface or an optional TTL interface. The software architecture is based on a stable Linux backbone.
Süss MicroTec AG, Munich, Germany; ph 49/89-32007-395, e-mail f.kemp@suss.de, www.suss.com.
Bewerten
charly2:

@stefan64 - genial agiert! o. T.

 
01.09.06 08:20
Bewerten
charly2:

€ 7,70 - es geht Richtung Norden! o. T.

 
01.09.06 13:31
Bewerten
bulls_b:

SUSS Wafer Bonder Chosen by Japanese MEMS Develop

 
07.09.06 21:42
Munich, GERMANY [September 6, 2006] – SUSS MicroTec., a leading supplier of precision manufacturing and test equipment for the semiconductor and emerging markets, announced today that the Micro/Nanomachining Research & Education Center at Tohoku University has selected SUSS wafer bonding equipment for its advanced process R&D laboratory.  The highly renowned Center is led by Professor Masayoshi Esashi.

One of the world’s leading experts in MEMS research, Professor Esashi is a professor at the Micro/Nanomachining Research & Education Center in Tohoku University.  He has been active in the MEMS field for over 35 years and is an associate director of the Semiconductor Research Institute.  Dr. Esashi is the recipient of many prestigious honors, including the Japan IBM Science Award and a Commendation by Japan’s Minister of Education, Science and Technology.

Located in Japan, Professor Esashi’s Tohoku laboratory is focused on developing new MEMS technologies for production applications worldwide – including microstructures and sensors, high density data storage, biomedical devices and nanomachining. He and his team will use the SUSS BA6 Bond Aligner and SB6e Semi-automated Wafer Bonder in their world-renowned facility.

“Our main objective is to optimize intellectual resources and explore new MEMS technology and markets to achieve high-value-added manufacturing,” says Professor Esashi. “With a recognized name in the field for both R&D and production wafer bonding applications, as well as a reputation for high-quality engineering, SUSS was a logical partner for us.”

“We are delighted to work with Professor Esashi,” says Michael Kipp, President, Wafer Bonder Division, SUSS MicroTec, Waterbury, Vermont, USA.  “Japan is a key market for SUSS MicroTec, and Tohoku University is instrumental in advancing the state-of-the-art in MEMS process and design technology.”

The SB6e is a semi-automatic, computer controlled vacuum wafer bonding system.  It delivers superior post-bond alignment accuracy resulting from precision mechanics, uniform force capability and leading-edge temperature control.  SUSS MicroTec offers advanced wafer bonding solutions for the MEMS, SOI, 3-D interconnect, and Opto-Electronic markets.
Bewerten
Anzeige: InnoCan Pharma

Neue Studie legt riesigen Vorteil für LPT nahe!
bulls_b:

Die machen halt auch PR ....

 
12.09.06 08:03
... da kann sich so manches Unternehmen ´ne Scheibe abschneiden.


SUSS MicroTec (FWB:SMH)(GER:SMH), a leading equipment supplier for the semiconductor industry today announced that the first potential commercial source for C4NP glass molds has been selected. During Semicon Taiwan, SUSS explained that the Glass MEMS Division of ULVAC COATING CORPORATION (ULCOAT) of Saitama, Japan has successfully demonstrated trial production of the reusable glass molds needed to bump wafers using IBM's C4NP process. "The availability of a commercial source for high quality glass molds is one of the critical aspects of this new bumping technology" states Dr. Emmett Hughlett, VP and Business Manager for C4NP at SUSS MicroTec. "We are extremely pleased to have ULCOAT on board and they have exceeded our expectations from day one".

C4NP stands for Controlled Collapse Chip Connection - New Process and is the next generation of wafer bumping technology developed by IBM. Pioneered by IBM, C4NP is a breakthrough in wafer solder bump technology, a semiconductor packaging technique that places pre-patterned solder balls onto the surface of a chip. These bumps ultimately carry data from individual chips to the rest of a computing system. C4NP is a simple and cost-effective alternative to the expensive and difficult electroplating process. Bulk solder is injection molded into re-useable glass molds which carry etched cavities according to the desired bump pattern on the wafer. The mold cavities are filled with pure molten solder which is subsequently transferred onto an entire wafer in one single step. This eliminates the need for electroplating of solder, enabling the use of any alloy including high performance lead-free solders - a critical need to fully enforce RoHS and to eliminate the use of lead in electronic products completely.
Bewerten
>1x bewertet
zoka101:

OB sieht gut aus o. T.

 
13.09.06 12:42
 
Bewerten
soscha:

jetzt schon bei 8,25

 
15.09.06 17:06
Kann mir jemand den heutigen Kursanstieg erklären?
Bewerten
tradix:

technische Reaktion - Bruch des Top bei 7,97€ o. T.

 
15.09.06 17:10
Bewerten
tradix:

=Kaufsignal o. T.

 
15.09.06 17:10
Bewerten
charly2:

€ 138.000,00 bei einer Transaktion

 
15.09.06 18:28
16:56:41  8,25   16.801  

Jetzt dürften wohl auch Fonds Suess entdeckt haben!
Bewerten
charly2:

3sat-Börsenspiel

 
17.09.06 14:34
Platow setzt seit Freitag auf Suess, wir hier wußten es
schon länger:

Käufe/Verkäufe
15.09. 20:00 Uhr:   Kauf 1900 Süss Microtec (DE0007226706)

Depot 2
Platow Börse    

Aktie           Stück Kaufkurs  
Süss Microtec   1900    8,27 €    
GEA Group AG    1100   13,10 €    
HCI Capital     1100   13,52 €    
Münchener Rück   260  115,22 €  

(auch Münchener Rück halte ich schon seit € 85,00)
Bewerten
charly2:

Die Begründung zum Kauf:

 
17.09.06 14:41
Die Aktie des ehemalige Neuer Markt-Wertes Süss Microtec kam in den vergangenen Tagen ins Laufen und sieht charttechnisch sehr gut aus, findet Roger Peeters von der Platow Börse. Er denkt, dass die positive Entwicklung nicht zuletzt auf Grund der moderaten Bewertung und des guten Newsflows anhalten wird.

Süss Micro hat im August mit der Vorlage des Halbjahresberichts die Prognosen für 2006 angehoben: Der Konzern erwartet nun mind. 150 Mio. Euro Umsatz und will dabei vor Zinsen und Steuern zwischen 8 und 10% verdienen. Im Vergleich hierzu ist der Börsenwert auch nach dem jüngsten Kursanstieg mit 120 Mio. Euro wenig ambitioniert, nicht zuletzt, weil der Konzern seine Finanzschulden nahezu komplett getilgt hat. Das KGV für das laufende Jahr beträgt rund 10. Das, betont Peeters, sei sehr wenig für einen Technologiewert. Positiv ist auch das Branchenumfeld. Chipaktien und deren Zulieferer wurden zuletzt „wiederentdeckt“. Zahlreiche Aktien aus diesem Segment wurden von positiven Analystenkommentaren unterstützt.

Süss Microtec ist Bestandteil in dem von der Platow Börsenredaktion beratenen DB Platinum III Platow Fonds.  

 


Bewerten
stefan64:

sehr schön, ich hatte Freitagmorgen für 8 Euro

 
17.09.06 18:12
nochmal aufgestockt

Stefan64
Bewerten
charly2:

€ 8,75 - es läuft ja wie geschmiert

 
20.09.06 09:50
       SUESS MICROTEC O.N. 2006 2798215
     
Bewerten
charly2:

Kursziel von Kontron auf € 12,50 erhöht

 
05.10.06 10:26
Das geschätzte 2007er EPS von Kontron (€ 0,51) hat SUESS bereits im
ersten Halbjahr 2006 mit € 0,58 klar übertroffen - also "Strong BUY"
für Suess!!!!!!!!


West-LB:
Nach Anhebung der Gewinnerwartungen bei Kontron sei das Kursziel von 11,50 auf 12,50 EUR heraufgesetzt worden. Während die EPS-Schätzung für 2006 mit 0,39 EUR weiterhin Bestand habe, seien die Prognosen für 2007 und 2008 von 0,48 auf 0,51 EUR bzw. von 0,58 auf 0,63 EUR erhöht worden.
Bewerten
>1x bewertet
Börsenspinner:

Was hat "Kontron" mit Suess Microtec zu schaffen

 
05.10.06 12:53
ist nur eine Frage ?  
Bewerten
Börsenspinner:

Info von Suess Microtek, 2005

 
05.10.06 13:01
SÜSS MicroTec AG


Beschreibung
 SÜss Microtec



Führend bei Geräten für mikrotechnische Fertigungsverfahren

Die SÜSS MicroTec AG fungiert als Holding einer Gruppe, die sich zu den führenden Herstellern von Geräten für mikrotechnische Fertigungsverfahren zählt. Dabei werden Labor-, Produktions- und Testgeräte sowie -systeme für die Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik hervorgehoben. Die Produktentwicklung und Fertigung der Geräte findet in Deutschland, Frankreich und in den USA statt. Der Vertrieb erfolgt über Repräsentanzen und Tochterfirmen in den relevanten Absatzmärkten. Das operative Geschäft untergliederte sich bisher in die fünf Produktlinien Mask Aligner, Spin Coater, Developer, Prober und Device wie auch Substrat Bonder auf. Seit 2005 hat SÜSS die Struktur in fünf Segmente Lithografie, Substrat Bonder, Device Bonder, Test Systeme und Sonstiges (Masken, Mikrooptik, C4NP und Konzernholding) aufgeteilt.

Stärkstes Segment der Gruppe ist der Bereich Lithografie, der hauptsächlich in Garching und Vaihingen angesiedelt ist und die Märkte Mikrosystemtechnik, Verbindungshalbleiter und Advanced Packaging beliefert. Das Segement deckt dabei die beiden Produktlinien Mask Aligner und Coater ab. Der Mask Aligner übernimmt in der Halbleiterfertigung die genaue Ausrichtung des zu belichtenden Wafers relativ zu einer Maske sowie im Anschluss daran die Belichtung des Wafers mit ultraviolettem Licht zur Darstellung der gewünschten Schaltungsstrukturen. Beim Spin Coater handelt es sich um ein Gerät zur Aufbringung einer lichtempfindlichen Spezialflüssigkeit (Photoresist) auf einen Wafer mittels Rotation.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
charly2:

Beides sind TEC-Werte

 
05.10.06 14:34
SUESS hat ein EPS von € 0,58 je Aktie in 6 Monaten geschafft, Kontron
strebt ein EPS von € 0,51 für das Jahr 2007 an. Das Kursziel von Kontron(die ich übrigens von € 6,00 bis € 9,25 gehalten haben) wird  jetzt bei € 12,50 gesehen, die Suess-Aktie bewegt sich derzeit um die € 8,40.

Damit wollte ich einzig und allein darauf hinweisen, dass bei Suess noch sehr viel Bewertungspotential vorhanden ist, mehr nicht!

Aber das scheint bereits das Vorstellungsgvermögen von dir zu sprengen!
Bewerten
Börsenspinner:

Üps (lächel) Suess Microtec

 
05.10.06 17:01
Ob das mein Vorstellungsgvermögen sprengt? Kann sein, wird vieleicht so sein, aber trotzdem danke für deine Info, das war sehr höflich und nett von dir !
Bewerten
tradix:

In Suess weiterhin Potential

 
08.10.06 17:45
zwar nicht nganz neu aber trifft den punkt

04.08.2006
SES Research

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Malte Schaumann, Analyst von SES Research, empfiehlt die Aktie von SÜSS MicroTec (ISIN DE0007226706 / WKN 722670) nach wie vor zu kaufen.

Die von SÜSS Microtec vorgelegten Zahlen für das 2. Quartal würden deutlich die Erwartung der Analysten überschreiten. Der Auftragseingang habe mit knapp 37 Mio. EUR etwas über der Erwartung gelegen, habe wie erwartet jedoch nicht das hohe Niveau des ersten Quartals erreicht. Die Bruttomarge habe mit über 48% auf einem sehr hohen Niveau gelegen. Bei Betrachtung der Segmente werde deutlich, dass vor allem der Bereich Lithografie mit starkem Umsatzwachstum aufwarten könne (+77% in Q2). Dieses Bild zeige sich auch in den Auftragseingängen. Der Bereich profitiere von einer anhaltend starken Nachfrage aus den Absatzmärkten Advanced Packaging und MEMS.

Ein ähnliches Bild zeige sich im Geschäftsbereich Substrat Bonder. Mit gut 5,2 Mio. EUR habe die Umsatzgröße hier ein hohes Niveau gegenüber 3,3 Mio. EUR in Q1 2006 und 2,3 Mio. EUR in Q2 2005 erreicht. Nachdem die Auftragseingänge im ersten Quartal mit 4,7 Mio. EUR hier hoch ausgefallen seien, sei dieser Wert auf 1,8 Mio. EUR in Q2 zurückgegangen. Begründet werde dies mit einer langen Vergabezeit der Aufträge aufgrund eines hohen Individualisierungsgrads. SÜSS habe sich zuversichtlich gezeigt, in den kommenden Quartalen wieder ein deutlich höheres Niveau zu erreichen. Wie erwartet, liege der Ergebnisbeitrag des Segments noch am Breakeven. Mit fortschreitenden Lernkurveneffekten und zunehmendem Erlösniveau dürfte dieser Bereich ab 2007 auf einem deutlich höheren Niveau zum Ergebnis beitragen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
bulls_b:

Osram Selects SUSS Photolithography Solution

 
11.10.06 06:59
MUNICH, Germany—October 10th, 2006 – SUSS MicroTec continues to prove its dedication to the advancement of the Opto-Semiconductor market.  In both the second and third quarter of 2006 Osram Opto Semiconductors, one of the leading suppliers of innovative lighting solutions, placed additional follow-on orders for SUSS LithoFab200 Clusters, which are specifically used in volume production for the manufacturing of High Brightness / High Power Light Emitting Diodes (LED).

The SUSS LithoFab200 cluster system consists of coat, bake, align, expose and develop cells and has been selected for its superior ability to safely handle fragile substrates as well as for its high productivity and for its high yield at lowest possible cycle times. A new concept of the exposure cell based on the successful MA200Compact Mask Aligner further optimizes alignment accuracy, thereby widening the process window for a variety of applications. The novel SUSS DirectAlign option allows for an alignment accuracy down to 0.5 micron (3 sigma), the highest performance available for a mask aligner today.

The HB-LED is often regarded as the first truly innovative type of lamp invented over the past three decades. In recent years HB-LEDs have entered into many consumer products such as televisions, PC displays, digital cameras, cell phones, automobiles and traffic lights, while remarkable progress in LED efficiency, lifetime and total lumen output has opened up the possibility of using LEDs as sources of general lighting. According to Strategies Unlimited, a California market research company specialized in watching the optoelectronics industry, the general illumination market is expected to become one of the biggest potential markets for HB-LEDs in the years to come.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Süss MicroTec Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
6 1.231 Neue Süss Microtec A1K023 zum 12.09.11 DoppelD Highländer49 03.07.25 10:13
  8 MEIN MUSTERDEPOT... Nase pazilla 11.09.22 19:13
  1 CONSORS WEEKLY NEWSLETTER Nr. 2000/46 index index 24.04.21 23:59
  13 Aktuelle Adhocs und meldepflichtige News jack303 youmake222 11.02.15 23:19
7 404 Ist Suess Microtec wirklich nur 1,35 € wert ? Bruckner Prince of Darkness 20.08.13 00:57