Steinhoff Aktie: Gute und schlechte Zeichen - Chartanalyse
29.07.2019, 08:17 Uhr - Autor: Michael Barck
Wenn es bei der Steinhoff Aktie in diesen Tagen eine gute Nachricht gibt, dann diese: Ein neues Allzeittief hat das Papier nicht erreicht. In der vergangenen Woche fiel der Aktienkurs des Einzelhandelskonzerns zwar bis auf 0,0725 Euro, doch das Tief bei 0,07 Euro wurde knapp verpasst. Das Kursniveau aber zeigt. Trotz aller zwischenzeitlichen Entwicklungen hat der niederländisch-südafrikanische Konzern seinen Ende 2017 aufgedeckten Bilanzskandal noch lange nicht hinter sich. Immer wieder gab die Steinhoff Aktie in den letzten Monaten Lebenszeichen, doch alle Gewinne wurden wieder hergegeben. Mit 0,0763 Euro ging es für das Papier schließlich ins Wochenende.
An der Börse spekulieren immer noch viele Anleger auf ein gelingende Rettung des Unternehmens, doch diese Spekulation bleibt - allen zwischenzeitlichen Fortschritten beim Unternehmen zum Trotz - weiter vage, hoch risikoreich und nervenbelastend. Hohe Unsicherheiten bestehen unter anderem bezüglich der zukünftigen operativen Strategie, der Schuldeneduktion und insbesondere der vielen rechtlichen Auseinandersetzungen. Bis hin zum Totalverlust scheint hier in den nächsten Jahren alles möglich.
Ein Blick in die technische Analyse zur Steinhoff Aktie zeigt weiter eine stabile und zuletzt weiter gestärkte Unterstützungszone oberhalb des Allzeittiefs bei 0,071 Euro. Der Bereich erstreckt sich wie zuletzt skizziert bis auf 0,074/0,076 Euro. Aus der Risikozone konnte sich Steinhoffs Aktienkurs also weiter nicht absetzen. Kommt es zum Rutsch unter 0,071 Euro, könnte es trotz des sehr niedrigen Kursniveaus noch einmal spürbar nach unten gehen. Entscheidend wäre dann vor allem, wie viele der Turnaround-Spekulanten ein solches charttechnisches Zeichen zum Ausstieg aus der Steinhoff Aktie bewegt.
Doch in der Situation liegt natürlich auch eine charttechnische Chance. Hält der Support am Allzeittief, besteht die Möglichkeit, dass Steinhoffs Aktienkurs nach oben abdreht. Die bestand allerdings auch schon in den letzten Tagen und nach oben hin ging in dieser Zeit für den SDAX-Wert wenig bis gar nichts - das ist die schlechte Nachricht dieser Tage. Es bleibt dabei: Erste prozyklisch-bullishe Signalmarken finden sich zwischen 0,078/0,080 Euro und 0,082/0,083 Euro, der jüngst bestimmenden Tradigspanne. Gibt es hier charttechnische Kaufsignale, so wären in der technischen Analyse für die Steinhoff Aktie um 0,086/0,088 Euro und vor allem oberhalb von 0,093 Euro zum Teil massive Hindernisse zu finden. Die Zone oberhalb von 0,093 Euro wird bei 0,099/0,103 Euro abgeschlossen.
www.4investors.de/nachrichten/...=stock&ID=135039#ref=rss