Ok, ein letztes Mal. Ein Vorstand ist ein Vorstand. Dort sitzen keine Firmen, sondern Menschen.
Betriebswirtschaft erstes Lehrjahr.
Die Firmen, die Du da schnell herkopiert hast, sind keine Vorstände, sie haben andere Fuktionen. Sie lenken den Konzern auch nicht, auch wenn sie in gewisser Weise Einfluss nehmen können (über die JSE).
Der Aktienkurs wird dadurch bestimmt, ob Aktien gekauft oder verkauft werden. HF's haben in der Regel viel Geld und können entsprechend Einfluß auf den Kurs nehmen, aber das hat nichts danit zu tun, daß sie den Konzern lenken.
Die Aktionärsstruktur bei Steinhoff lässt das aktuell nicht zu. Hier die aktuellen Zahlen:
5 Hauptaktionäre im Vergleich ( es sind die größten Aktionäre,mehr Aktien hat keine einzelne Partei)
10% PIC
3,8% The Vanguard Group, Inc.
2,24% Goldman Sachs Asset Management, L.P.
1,59% Jooste (Markus Johannes)
0,96% BlackRock Institutional Trust Company, N.A.
den Rest erspare ich uns, weil marginal
Wie Du siehst, haben die HF's aktuell nur einen Bruchteil der Aktien im Bestand und "Lenken" den Kurs nicht.
Es gibt zwar an der JSE keine Meldeschwelle, aber Du kannst sicher sein, daß sich ein überwiegend großér Teil, der shares in freien Markt befindet, die HF's sind ganz woanders.
Deswegen beunruhigt mich die politische Lage und die Plünderungen, und damit sind wir dann wieder beim Eingangsthema.
ich glaube, daß der Kursrückgang aufgrund der politischen Risiken und der ausbleibenden Einigung kommt, nicht wegen HF's
Und jetzt gute Nacht !