Über Kapitalmaßnahmen zu reden ist noch zu früh;
Die aber komplett auszuschließen würde ich nicht!
Wenn in der Zukunft die Quartalszahlen bei Steini gut aussehen,
also die Restrukturierung eine gute Wirkung zeigt,
so dass Steinhoff über die Gewinne, und nicht Refinanzierungen oder neue Kredite:
- das laufende Geschäft finanzieren kann UND
- die "ausgehandelten" Zinsen UND
- nebenbei aber auch die Anleihen bedienen kann,
- (die Klagen sind erst mal zweitrangig, sonst dürften die auch dafür bisschn Rücklagen bilden)
dann kann man den Begriff KE ganz vergessen.
Sonst würde mir nichts anderes Einfallen. Und denke nicht, dass die Gläubiger nicht dafür stimmen würden, da es denen nur ums eigene Geld geht, und es denen egal wäre, welche Maßnahmen man trifft, solange die ihre Erz-Zinsen bekommen. Die loser sind in dem Fall immer die Aktionäre, sogar auch dann, wenn eine KE mit tollen BR durchgeführt wird.
Wie schon Mysterio geschrieben hat, knapp die Hälfte von der damals, für einen sehr überteuerten Preis gekauften MF, geht an Gläubiger, die sind die echten Gewinner. Was macht aber Steinhoff, die verkaufen (gezwungenermaßen) alles was schnelles Geld bringen kann, nur um die Gesellschaft mit Müh und Not retten zu können.
Es wird zurzeit viel darüber spekuliert, dass die HF (ich rede über die HF, die Steini-Gläubiger sind) nach dem die kaufen dürfen, massiv in die Aktie investieren werden. Es kann der fall sein, muss aber nicht unbedingt. Ich frage mich nur, warum sie das tun sollten? Wegen der tollen Dividende, die es nicht gibt? Wenn die tatsächlich in die Aktie massiv einsteigen, dann würden sie der Aktie schöne Schübe nach oben geben, so dass viele Kleinanleger den Eindruck bekommen, dass die Aktie nur noch steigen kann, und irgendwann halt massiv verkaufen. Ich würde mich nicht auf solche Spielchen verlassen, da so was für uns Kleininvestoren immer unschön endet. Mal sehen, alles nur Vermutungen und persönliche Meinungen. Positiv ist natürlich, dass überhaupt etwas passiert und eine Insolvenz erst mal weg vom Tisch ist.
ps. ich habe damals beobachtet, wie das Ganze bei SW abgelaufen war, wie viel dort versprochen wurde, wie froh die Investoren nach einer Rede des Ex- Sonnenkönigs waren, und am Ende haben die Kleinanleger alles verloren. Seitdem bin ich sehr vorsichtig geworden. Gerade beobachte ich Ceconomy oder GE (wo ich vor paar Wochen mit ü. 5T€ Verlust, trotzdem bin ich froh, rechtzeitigen ausgestiegen zu sein) wo man auch ständig gesagt bekommen hat, to big to fall, und was ist gerade los??? usw. usf.