"irrelevant!
Es müssen 2/3 einer Gläubigerklasse zustimmen!
Das wird definitiv nicht passieren."
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass dies "definitiv" wie Du schreibst nicht passieren wird?
Allein die unbesicherten Gläubiger die weit mehr zu verlieren haben wie die besicherten Gläubiger machen 36% aus also schon mehr als 1/3. Von den besicherten Gläubigern, wird es sicherlich auch noch einige geben, die nicht durch eine Insolvenz ihr Kapital und/oder ihre Gewinne reduziert sehen wollen und am Ende lieber doch andere Lösungen anstreben.
Da sehe ich schon die Möglichkeit, dass sich 2/3 der Gläubiger dann dafür entscheiden.
Ich sehe es als sehr vermessen an, etwas mit solch einer Gewissheit hier zu poste.
Es gibt viele Mögliche Ausgänge die am Ende eintreten könnten, ja auch das 160 Gläubiger am 30.06.2023 fällig stellen ist eine davon, aber auch dass sich 160 Gläubiger an anderen Lösungen beteiligen ist eine weitere. Man kann keine davon ausschließen oder zu 100% sagen die oder die wird es werden!