@fortunatus ...ich denke nicht das es eine Abzocke wie German oil & gas ist, diese Aktie hat potenzial! Lese mal...
unter - zusammen mit ehemaligen Börsenstars, wie der Intertainment AG oder
Kinowelt AG, denen eine profitable Rechteverwertung im übersättigten Markt
unmöglich gemacht wurde.
Nun herrscht Finanzkrise; es werden deutlich weniger Filme produziert;
zugleich ist der Bedarf nach Ablenkung und Stimmungsaufhellung bei
Verbrauchern weltweit groß. Selbst ein Märchen durchschnittlicher Handlung
wie ´Avatar´ ist aufgrund medialer Einzigartigkeit in der Lage, Umsätze von
fast 2 Mrd USD zu generieren. Ein freundliches Umfeld um nach Startups
der Medienbranche Ausschau zu halten. Denn jene versprechen bei Erfolg &
Wachstum überproportionale Gewinnchancen.
Auffälliges Comeback eines Börsenmantels
Auf der Suche nach Ungewöhnlichem fällt die Skorpion Entertainment AG aus
Zürich auf. Ausgewiesene Geschäftsfelder sind Film- & Medienproduktion,
Audio- und Musikproduktion; Hörbuchproduktion sowie Handel/Lizenzierung
entsprechender Rechte. Gegründet aus einem Börsenmantel, wird sie von der
Börse aus dem Stand mit einer Marktkapitalisierung von 10 Mio Euro
bewertet. Sollte hier das Potential zu einem einzigartigen Blockbuster zu
finden sein? Im
Portfolio findet sich zumindest ein Film, der das Potential
dazu besitzt. Cashcow ´Goy´ - Vergangenheitsbewältigung im trendigen 3D
Format Dieser interessante Film wurde von Accomm Entertainment erworben.
Wie die Skorpion AG selbst, wird diese Firma von den Regisseuren und
Produzenten Felix Kersting und Marc Schaumburg geführt, was diesen guten
Deal verständlich macht.
In 3 Jahren Post-Production wurde ´Goy´ mit einem innovativen Comic Effekt
namens ´Advanced Rotoshop Technic´ versehen, was ihm eine einzigartige
Filmsprache verleiht. Diese verspricht absolut neuartiges Gruselflair und
lässt Erinnerungen an Blockbuster wie ´Saw´ oder das ´Blair Witch Project´
aufkommen. Deshalb haben viele Nordamerikanische Filmvertriebe wie
Paramount, Twentieth Century Fox oder Universal deutliches Interesse am
Vertrieb des Filmes bekundet. Der Film (Horrorthriller) handelt von der
düsteren Vergangenheit einer jüdischen Ärztefamilie; auf dem Geburtstag des
Familienoberhauptes erreicht jene Geschichte ihren rachsüchtigen
Siedepunkt.
Der Filmstart ist laut Skorpion Media für die zweite Hälfte des Jahres 2010
geplant.Der Clou: Pünktlich zur Avatar-Manie wird es auch eine 3D Version
des Filmes geben.
2 Mio Euro Wachstumsfinanzierung von Onyx Media mit Wandelrecht bei 1,25
Euro
Um den Vertrieb von ´Goy´ & weitere Filmprojekte zu finanzieren hat Onyx
Media der Skorpion Media AG eine kreditbasierte Wachstumsfinanzierung von 2
Mio Euro eingeräumt. Diese beinhaltet das Recht auf Umwandlung in
Aktien zum Kurs von 1,25 Euro / Aktie . Durch Ausübung würde die Anzahl
ausstehende von Aktien von derzeit 10 Millionen auf 11,6 Millionen erhöht.
Die Lockup Periode bestünde für 12 Monate.
Neben ´Goy´ steht auch die Tragik-Komödie ´Comeback´ um einen jungen
Musiker zur Verwertung auf dem deutschen Markt bereit. Der Episodenfilm
passt ebenfalls hervorragend zum Zeitgeist und dürfte viele Menschen in die
Kinos locken. Er recht im Schlepptau eines Kassenschlagers wie Goy.
Geregelte Einnahmen im Rechtehandel
Die Filmproduktion und Rechteverwertung bildet vom Umsatz her das
Hauptstandbein des Unternehmens. Der Bereich Hörbuchproduktion und
Lizenzierung wächst laut Angaben des Unternehmens stark, sodass dort
solide, regelmäßige Umsätze generiert werden.Die Zulieferfirmen der
Skorpion Media AG glänzen allesamt mit Innovationskraft, welche leicht in
neue Skorpion-Projekte eingebracht werden könnte. Es fehlt allein am
Kapital.
Durch den erwarteten Erfolg von ´Goy´ kämen die Gesellschafter in die
Position, jene Innovationskraft durch ihre erstklassigen Kontakte in der
Film-, Musik- und Buchindustrie auch in kommerziell erfolgreiche Projekte
umzumünzen. Der Einstieg in den reinen Filmrechtehandel wäre damit
ebenfalls vollbracht. Die Produktion ´Goy´, in welche die gesamten
Ressourcen des Skorpion Media Netzwerkes investiert wurden (die meisten
Produktionsgesellschaften gehören den gleichen Gesellschaftern), ist somit
das Schaufensterobjekt der Gesellschaft und das Sprungbrett in neue
Wachstumsdimensionen.
Fazit: Eine explosive Anlage für den spekulativen Investor
Die Skorpion Entertainment AG bietet eine spannende Anlagemöglichkeit für
den spekulativen Investor. Zu einem günstigen Marktzeitpunkt ist sie mit
der innovativen Produktion ´Goy´ rechtzeitig am Markt vertreten. Da jene
das Potenzial zum weltweiten Blockbuster besitzt, konnte die Skorpion Media
AG eine erfolgreiche Wachstumsfinanzierung abschließen. Sollte ´Goy´ die
Erwartungen erfüllen, sind Einspielergebnisse von 10 Millionen USD & mehr
leicht möglich. Dies ist umso wahrscheinlicher, da auch eine 3D Version des
Films in Planung ist. Ein solcher Erfolg würde die Marktkapitalisierung des
Unternehmens schnell vervielfachen und eine solide Kapitalbasis für
nachhaltiges und schnelles Wachstum schaffen.
Doch auch bei einem durchschnittlichen Erfolg mit Einspielergebnissen um
die 2-5 Mio USD ist der Investor bei Kursen um die 1 Euro relativ gut
abgesichert. Der zukünftige, nachhaltige Erfolg der Firma hängt natürlich
auch vom Erfolg der Folgeprojekte ab. Hier glänzt das Unternehmen durch
innovative Subunternehmer. Die Chance, zu billigen Kursen in ein explosives
Startup Unternehmen einzusteigen überwiegt das Risiko der Abhängigkeit vom
Erfolg einer einzigen Produktion. Denn der Erfolg von ´Goy´ scheint bereits
eine beschlossene Sache zu sein, wie das Vertrauen der Onyx Media Inc.
beweist.
Wir empfehlen dem spekulativ orientierten Investor Aktien der Skorpion
Entertainment AG bei Kursen unter 1,50 Euro zu kaufen.
Für weitere Informationen zur Aktie besuchen Sie:
www.skorpion- aktie .com
Dort können Sie sich auf für unseren IR-Newsletter mit wichtigen
Informationen zur Aktie der Skorpion Entertainment AG anmelden.
Herausgeber und Verantwortlicher für diese Pressemitteilung ist die:
ZENITH PR ADVISORS LTD
Portland House
Stag Place
SW1E 5RS
London
Großbritannien
Lukas Nistor
info@zenith-pr.com
04.03.2010 14:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter
www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de--------------------------------------------------
Autor: dpa-AFX
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »