01.03.2000
Sino-I.com Kursziel 4,00 HK$
Internet Report
Alfred Maydorn und seine Kollegen von „internetreport“, dem Börsenbrief für Internet- und Technologiewerte, empfehlen die Aktien der Internetholding Sino-I.com (WKN 881283) zu kaufen.
Kaum ein anderes Land biete mehr Wachstumsmöglichkeiten als China. Das gelte insbesondere auch für das Internet. In Anbetracht der Größe des Landes und der weit über einer Milliarde Einwohner seien die Wachstumsaussichten gigantisch.
Sino-I.com habe sich mit einer Vielzahl von Internet-Beteiligungen in den vergangenen Monaten zu einem der führenden Content-Provider in China gemausert.
Besonders interessant sei die 60prozentige Beteiligung an der China Enterprise.com, einem elektronischen Marktplatz, auf dem sich neben Finanzinformationen, diversen eCommerce-Angeboten und einer Domainregistrierung auch eine umfassende Datenbank über chinesische Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen befänden. Zweifellos könne man hier von einer echten Business-to-Business-Plattform sprechen. Zukünftig solle China Enterprise auch als ASP (Application Service Provider) fungieren. Schon heute habe China Enterprise.com über 600.000 registrierte Nutzer.
Zusammen mit IBM wolle Sino zukünftig eCommerce-Lösungen für kleine und mittelständische Firmen anbieten. Sun werde Sino zukünftig im technischen Bereich unterstützen.
Sino-I.com Kursziel 4,00 HK$
Internet Report
Alfred Maydorn und seine Kollegen von „internetreport“, dem Börsenbrief für Internet- und Technologiewerte, empfehlen die Aktien der Internetholding Sino-I.com (WKN 881283) zu kaufen.
Kaum ein anderes Land biete mehr Wachstumsmöglichkeiten als China. Das gelte insbesondere auch für das Internet. In Anbetracht der Größe des Landes und der weit über einer Milliarde Einwohner seien die Wachstumsaussichten gigantisch.
Sino-I.com habe sich mit einer Vielzahl von Internet-Beteiligungen in den vergangenen Monaten zu einem der führenden Content-Provider in China gemausert.
Besonders interessant sei die 60prozentige Beteiligung an der China Enterprise.com, einem elektronischen Marktplatz, auf dem sich neben Finanzinformationen, diversen eCommerce-Angeboten und einer Domainregistrierung auch eine umfassende Datenbank über chinesische Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen befänden. Zweifellos könne man hier von einer echten Business-to-Business-Plattform sprechen. Zukünftig solle China Enterprise auch als ASP (Application Service Provider) fungieren. Schon heute habe China Enterprise.com über 600.000 registrierte Nutzer.
Zusammen mit IBM wolle Sino zukünftig eCommerce-Lösungen für kleine und mittelständische Firmen anbieten. Sun werde Sino zukünftig im technischen Bereich unterstützen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »