SinnerSchrader die neue Dividendenperle.


Beiträge: 219
Zugriffe: 100.256 / Heute: 38
SinnerSchrader kein aktueller Kurs verfügbar
 
paris03:

Riesenumsaetze heute

 
14.09.11 14:10
zu 1.98

400k gingen schon ueber den Tisch
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +45,05%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,02%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,62%

ripper:

steht da eine Übernahme an?

 
14.09.11 18:54
Bewerten
>1x bewertet
M.Minninger:

SinnerSchrader nimmt Aktienrückkaufprogramm

2
16.09.11 12:39
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader nimmt Aktienrückkaufprogramm wieder auf
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader nimmt Aktienrückkaufprogramm wieder auf



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Hamburg, 16. September 2011 (euro adhoc) - Vorstand und Aufsichtsrat der SinnerSchrader AG haben beschlossen, den Rückkauf eigener Aktien wieder aufzunehmen. Die SinnerSchrader AG hatte zuletzt am 31. August 2010 eigene Aktien über die Börse erworben.

Auf der Grundlage der Ermächtigung durch die Hauptversammlung am 16. Dezember 2009 wird die SinnerSchrader AG beginnend mit dem heutigen Tag zunächst befristet bis zum 28. Februar 2012 eigene Aktien am Markt zurückkaufen. Rückkäufe werden allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt getätigt, an dem der Bestand an eigenen Aktien der SinnerSchrader AG die Schwelle von 10 % des Grundkapitals erreicht.

Der Aktienrückkauf dient den von der Hauptversammlung genehmigten, mithin allen nach § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG zulässigen Zwecken. Bei dem beschlossenen Rückkauf eigener Aktien darf der Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) nicht mehr als 10 % über bzw. unter dem Durchschnitt der Xetra-Schlusskurse an den fünf Handelstagen vor dem Kauf liegen.

Mit der Durchführung der Rückkäufe wurde eine Bank beauftragt. Die Bank wurde verpflichtet, die Handelsbedingungen des Artikels 5 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003 einzuhalten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
ripper:

na dann hat Sinnerschrader ja an einem Tag

 
20.09.11 20:35
schon 340000 gekauft und das so günstig.
Wer hat denn dann für 1,98 verkauft?
Hatte die Bank noch so viel im Depot, die weg mussten?

Bis zur HV wissen wir mehr, die findet ja Ende des Jahres statt.
Bewerten
>1x bewertet
M.Minninger:

SinnerSchrader wächst im Geschäftsjahr 2010/2011

 
13.10.11 09:55
AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX · Archiv

EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im Geschäftsjahr 2010/2011 um 29 Prozent / Leistungsportfolio erheblich ausgebaut
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im Geschäftsjahr 2010/2011 um 29 Prozent / Leistungsportfolio erheblich ausgebaut



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Hamburg, 13. Oktober 2011 (euro adhoc) - Mit einem Umsatz von voraussichtlich 8,3 Mio. Euro ist SinnerSchrader auch im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2010/2011 (1. September 2010 bis 31. August 2011) um mehr als 20 Prozent gewachsen. Für das gesamte Geschäftsjahr weisen die vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen des Jahresabschlusses der SinnerSchrader-Gruppe ein Wachstum von rd. 29 Prozent auf einen Jahreswert von etwa 30,9 Mio. Euro aus. Die Umsatzentwicklung übertraf damit die ursprüngliche Prognose eines Zuwachses von 15 bis 20 Prozent erheblich.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
dupidei:

für einen Aktienrückkauf ziemlich wenig Umsatz!

2
18.10.11 10:47
Dabei ist Sinnerschrader eine Perle, Umsatzsteigerung,
Dividende von 4,5 %, ist länger was fürs Depot.
Bewerten
>2x bewertet
 
29.11.11 18:50
sehen wir dieses jahr noch die 2,45?, die zahlen nächsten monat dividende , 0,10 euro, nicht schlecht.
Bewerten
dupidei:

die Einladung für die HV ist raus, Ballsaal im

2
01.12.11 14:17
St. Pauli Stadion, und 0.10 Euro Dividende.

Dann kann es nur noch weiter bergauf gehen.

Weiter Investieren.

Da sind noch locker 3 Euro drin.
Bewerten
>2x bewertet
Anzeige: +185 % seit Jahresanfang

...und das nächste Bohrziel könnte alles bisherige in den Schatten stellen
dupidei:

heute haben das wohl noch mehr Leute gelesen,

 
05.12.11 12:22
nun geht es Richtung HV - - - -  >
Bewerten
 
15.12.11 12:31

1. Quartal stark - Neukunden gewonnen - alles passt auch die Dividende

kein Stück aus der Hand geben xD

Andreas

Bewerten
>1x bewertet
2141andreas:

SinnerSchrader

 
02.01.12 21:23

diese Perle ist ZU günstig ...

auch heuer gibt es mit sicherheit mind. 8ct Dividene und Wachstum

Andreas

Bewerten
>1x bewertet
2141andreas:

zwar schon etwas her

 
06.01.12 11:19

14. November 2011

SinnerSchrader gewinnt BASE -
Digitalagentur setzte sich in mehrstufigem Pitch durch

BASE, die flexible Tarifmarke der E-Plus Gruppe, wird online künftig von SinnerSchrader unterstützt. Die Digitalagentur betreut gemeinsam mit BASE die Neu-Konzeption und das Design der Plattform BASE.de. SinnerSchrader setzte sich in einem mehrstufigen Pitchverfahren gegen mehrere Mitbewerber durch.

In den vergangenen Monaten überarbeiteten Teams von SinnerSchrader und BASE den Internetauftritt des Mobilfunkanbieters, sowohl optisch als auch konzeptionell. Eine neu eingeführte Sidebar versorgt die Nutzer mit nützlichen Informationen. Im Handy-Shop werden kontextabhängig individualisierte Angebote angezeigt. So wird zum Beispiel einem Bestandskunden, dessen Vertrag in Kürze ausläuft, eine Palette attraktiver Verlängerungspakete angeboten. Ein Neukunde kann hingegen komfortabel ein passendes Angebot aus Hardware und Tarif konfigurieren – präsentiert in einem modernen, intuitiven Design.

“Wir freuen uns über das Vertrauen von BASE und der E-Plus Gruppe. BASE möchte das mobile Leben seiner Kunden freier und unbeschwerter gestalten. Wir glauben, dass wir da unterstützen können und sind überzeugt, dass der Relaunch von BASE.de dieses unterstreicht”, so Matthias Schrader, CEO SinnerSchrader.

http://base.de

 

Bewerten
>1x bewertet
2141andreas:

mal gespannt

 
06.01.12 11:21

Finanzkalender 2011/2012

 

12. Januar 20121. Quartalsabschluss 2011/2012 (September 2011 - November 2011
Bewerten
M.Minninger:

..wächst im 1. Quartal 2011/2012 weiter

 
12.01.12 08:56
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im 1. Quartal 2011/2012 weiter mit über 20 Prozent / Ergebnisentwicklung im Plan / Ziele für das Geschäftsjahr 2011/2012 bestätigt
EANS-News: SinnerSchrader AG / SinnerSchrader wächst im 1. Quartal 2011/2012 weiter mit über 20 Prozent / Ergebnisentwicklung im Plan / Ziele für das Geschäftsjahr 2011/2012 bestätigt



--------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------


Hamburg, 12. Januar 2012 (euro adhoc) - SinnerSchrader startete erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011/2012. Die Digitalagentur-Gruppe erwirtschaftete im 1. Quartal 2011/2012 (1. September bis 30. November 2011) mit 9,3 Mio. Euro erstmals in einem Quartal mehr als 9 Mio. Euro Nettoumsatz. Damit setzte sich in diesem Quartal der im Frühjahr 2010 begonnene dynamische Ausbau des Geschäftsvolumens fort: Mit 20,9 Prozent lag die Wachstumsquote im Vergleich zum Vorjahr zum sechsten Mal in Folge bei über 20 Prozent. Im Vergleich zum vorangegangenen 4. Quartal 2010/2011 betrug der Umsatzanstieg 11,9 Prozent.

SinnerSchrader profitierte weiterhin von der hohen Nachfrage nach Dienstleistungen aus den Bereichen E-Commerce, Digitales Marketing und Onlinemedia. Die Nachfrage scheint von der fortgesetzten Schuldenkrise unbeeindruckt: So gewann SinnerSchrader im Berichtszeitraum im Segment Interactive Marketing fünf neue Kunden, insbesondere aus der Handels- und Konsumgüterbranche. Mit zwei dieser Neukunden erwartet SinnerSchrader Umsätze von jeweils mehr als 1 Mio. Euro.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
SimonW:

Frage

 
12.01.12 09:48
"Angesichts der benannten Probleme in einem Festpreisprojekt, das noch nicht abgeschlossen ist, hat sich die Anspannung der Ergebnisprognose spürbar erhöht."

Weiß jemand mehr ?
Bewerten
 
12.01.12 22:44

leider nicht, aber diese aussage ist in der tat nicht optimal wobei ich insgesamt das positive sehe - weiteres wachstum und zahlen liegen im plan - das risiko die anvisierte steigerung des ergebnisses nicht zu erreichen steigt zwar nach meiner M. aber ich sehe auch zum derzeitigen Kurs nicht eingepreist das das ergebnis stark steigt - ich bleibe dabei - auf die 3. dividende ich heuer einfahre :))

Kursziel weiterhin 3,30

Andreas

Bewerten
2141andreas:

wollte das noch reintun - DerAktionär

 
03.03.12 00:38
Eindrucksvoller Jahresstart

SinnerSchrader konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 eine deutliche Umsatz- und Gewinnsteigerung erzielen. Damit konnte die Internet- und Media-Agentur die erfolgreiche Geschäftsentwicklung des vorhergehenden Geschäftsjahres noch einmal beschleunigen. Die Aussichten für das Gesamtjahr sind vielversprechend.

SinnerSchrader zählt in Deutschland zu den Top 5 Interaktivagenturen. Die Hamburger planen, entwickeln und implementieren Internetseiten sowie alle anderen Internet-Marketingaktivitäten für Kunden wie Tchibo, Deutsche Bank oder TUI. Zudem bucht SinnerSchrader für seine Kunden Online-Werbung und erhält dafür eine Provision. Seit 2009 im Aufbau befindet sich zudem der Bereich next commerce über den ebenfalls auf Provisionsbasis Onlineshops im Outsourcingmodell für Kunden entwickelt und betrieben werden. Das alles machen die Hamburger äußerst erfolgreich.

Guter Start

Wie das Unternehmen heute veröffentlichte, wurde im ersten Quartal 2010/11 (zum 30. November 2010) nach endgültigen Zahlen ein Nettoumsatz von 7,7 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent. Das Umsatzwachstum spiegelt sich auch im Ergebnis wider: Sowohl das operative Ergebnis (EBITA) als auch das Konzernergebnis verdoppelten sich gegenüber den Vergleichswerten des Vorjahres und erreichten mit 1,2 Millionen. Euro und 0,8 Millionen Euro neue Rekordwerte. Das Ergebnis je Aktie belief sich entsprechend auf 7 Cent (Vorjahresquartal: 3 Cent). Die gute Geschäftsentwicklung des letzten Geschäftsjahres setzt sich damit vor dem Hintergrund einer starken Nachfrage mit wachsender Dynamik fort.

Neugeschäft und Neukunden beflügeln

Bei der Gewinnentwicklung mach sich immer mehr der Erfolg neuer Geschäftsaktivitäten wie next commerce bemerkbar. Hier sichert sich SinnerSchrader, sobald die Anlaufinvestitionen erst einmal getätigt sind, ein außerordentlich margenstarkes Geschäft. Für Stabilität sorgt zudem das Bestandsgeschäft. Beeindruckend ist zudem das Kundenwachstum: Über 27 Prozent des Nettoumsatzes im ersten Quartal wurden mit neuen Kunden erzielt. Bereits im Vorquartal konnte SinnerSchrader neue Kunden wie Gucci, Versatel oder S. Oliver gewinnen. Wie Finanzvorstand Thomas Dyckhoff vor Kurzem im Gespräch mit dem AKTIONÄR verriet, nimmt die Zahl der Pitches weiter zu, was sich in weiteren vielversprechenden Kunden niederschlagen sollte. Aufgrund des guten Starts in das laufende Jahr ist durchaus damit zu rechnen, dass die Prognosen für das Gesamtjahr nach oben revidiert werden müssen. Bisher haben die Hamburger ein Nettoumsatzwachstum von 15 bis 20 Prozent und einen mindestens proportionalen Ergebnisanstieg in Aussicht gestellt. Auf die Möglichkeit einer Prognoseanpassung nach oben hat SinnerSchrader in der Mitteilung bereits hingewiesen: "Sollte die Geschäftsdynamik in den nächsten Monaten anhalten, ist ein Übertreffen dieser Ziele vorstellbar", so der Wortlaut.

SinnerSchrader die neue Dividendenperle. 12960079

Günstig bewertet

Die Aktie ist mit einem KGV von 10 für das Geschäftsjahr 2011/12 (zum 31. August 2012) angesichts der guten Perspektiven und des dynamischen zweistelligen Wachstums günstig bewertet und damit ein Kauf. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 3,50 Euro. Ein Stopp bei 2,00 Euro sichert die Position ab.

Kurs — 09:15 2.3.12
2,27 €
Empf. Kurs
2,30 €
Ziel
3,50 €
Stopp
2,00 €
Status
Aktiv
 

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
SimonW:

Quartalsbericht ...

 
11.04.12 15:48
...was haltet ihr davon ? Weiß nicht ob ich noch von Enttäuschung reden soll ... ?
Bewerten
 
12.04.12 20:05

aufgrund des festpreisprojektes wo draufgezahlt wurde ist die marge im 1. halbjahr echt niedrig wobei sie in Q2 noch schlechter als in 1 ist ...

schwierige sache - ich halte es sowiso für einen Witz ein derart hohe ergebnisssteigerung als Ziel zu geben, der Markt ist leicht enttäuscht - besser wäre ein Ziel von 5-10% gewesen und das zu erreichen oder zu übertreffen -

nachdem wie gesagt das projekt abgeschlossen ist muss man gespannt auf Q3 warten - ... ich rechne aufgrund der derzeitigen Ergebnisentwicklung aber trotzdem mit mind. 8 ct Dividene was knapp 4% entspricht - sollten die anderen quartale besser ausfallen könnte es aber leicht mehr sein .. gut abwarten tee trinken ... zumind.  das rückschlagpotenzial sehe ich im mom als gering - sollten allerdings die nächsten zahlen eine ähnlich schlechte marge bringen dann dann .. :(

Andreas

Bewerten
 
12.04.12 20:07

hast du dich auf q1 oder q2 bezogen .. eher auf 1 oder?

Bewerten
2141andreas:

SinnerSchrader

 
13.04.12 23:12

grundsätzlich bin ich aber der Aktie weiterhin positiv gestimmt - die Branche ist ein absolute Wachstumsbranche u da noch eine gute Divi das passt -

ausserdem positiv - Das Vorjahresergebnis beim Gewinn wird übertroffen - auch das hohe umsatzwachstum sollte über kurz oder lang positiv sein ...

nur mM.

Bewerten
2141andreas:

Warburg Research

 
16.04.12 19:56

SinnerSchrader habe Q2-Zahlen berichtet: Der Umsatz habe den Vorjahreswert deutlich um 27% und damit auch die Schätzungen der Analysten übertroffen. Bedingt durch ein anhaltend zweistelliges Marktwachstum für E-Commerce und Online-Marketing hätten sich alle Segmente verbessert. Das EBITA sei hinter dem Vorjahreswert und den Schätzungen der Analysten zurückgeblieben, in denen bereits Belastungen durch ein einzelnes Projekt berücksichtigt worden seien.

Das Umsatzwachstum auf Konzernebene und in allen Segmenten spiegle starkes Marktumfeld wider; SinnerSchrader wachse sogar noch schneller als der Markt. Dieser Zuwachs werde in einem wachsenden Anteil an Neukunden reflektiert, die mehr als 10% zum Umsatz beigetragen hätten. Der Anteil der Top 5-Kunden sei gegenüber dem Vorjahr von 48% auf 41% gefallen. SinnerSchrader gehöre bei den Interaktivagenturen zu den Top 10 in Deutschland und gewinne Marktanteile.

Durch die Verluste bei einem Festpreisprojekt habe das EBITA leicht unter dem Vorjahr gelegen, statt deutlich zu steigen. Darin spiegle sich die Art des Agenturgeschäfts wider. Es gebe vorwiegend keine festen langfristigen Verträge, sondern Einzelprojekte, für die sich das Unternehmen in einem Pitch durchsetzen müsse, oftmals zu Festpreisbedingungen. Diese Marktstruktur berge Risiken, aber auch Chancen und beinhalte eine höhere Volatilität bei Umsatz und Ergebnis. Ein insgesamt dynamisches Wachstum erweitere die Kundenbasis und sichere zukünftiges Geschäft, resultiere aber auch in hohen Kosten für den Vertrieb/Pitches auf der einen Seite und Personal auf der anderen.

SinnerSchrader sei optimistisch, die letzte Umsatz-Guidance von EUR 35,5 Mio. zu schlagen. Auf EBITA-Ebene sei das Unternehmen weniger zuversichtlich hinsichtlich eines Erreichens des Ziels von EUR 3,25 Mio., fühle sich aber sicher, mehr als die im Vorjahr erzielten EUR 2,7 Mio. zu verdienen. Die Analysten hätten ihre Schätzungen entsprechend angepasst. Da sie hinsichtlich eines nachhaltigen Marktwachstums zuversichtlicher geworden seien, hätten sie die kurz- und mittelfristigen Wachstumsraten in ihrem DCF-Modell angehoben. Alles in allem deute ihr DCF-Modell auf einen fairen Wert von EUR 3,30.

Die Analysten von Warburg Research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Aktie von SinnerSchrader. Das Kursziel werde weiterhin bei 3,30 EUR gesehen. (Analyse vom 13.04.2012) (16.04.2012/ac/a/nw)
 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
ripper:

SinnerSchrader wächst, aber der Kurs

 
25.04.12 20:18
kommt nicht mit.

Einfach kein Interesse an einer soliden Aktie.

Jahrelange Garantie auf eine ordentliche Dividende, ohne
das der Kurs sich verändert.
Bewerten
>1x bewertet
2141andreas:

SinnerSchrader

 
24.05.12 19:41

jetzt auch in München

Philipp Schäfer und Sascha Echt leiten den neuen Standort

Nach Hamburg, Frankfurt am Main und Berlin eröffnet SinnerSchrader nun auch ein Büro in München. An der Spitze der südlichsten Dependance stehen Philipp Schäfer und Sascha Echt.

Philipp Schäfer (41) führte bis Ende 2011 die Geschäfte des deutschen Büros der Design- und Innovationsberatung IDEO. Sascha Echt (36) wechselt aus der Freiberuflichkeit von der Elbe an die Isar, vorher wirkte er bei Tribal DDB.

In München werden interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Beratung, Technik und Kreation die gesamte Bandbreite der SinnerSchrader-Leistungen abdecken. Ein besonderer Fokus von Schäfer und Echt liegt dabei auf dem Ausbau von Angeboten wie Service Design und Business Model Innovation.

Durch das Münchener Büro intensiviert SinnerSchrader auch die Betreuung seines Großkunden Allianz. Mittelfristig soll das Team auf über 30 Mitarbeiter wachsen. Alle offenen Stellen unter http://sinnerschrader.com/karriere .

Philipp Schäfer, Executive Director München über SinnerSchrader: “Das Zusammenspiel von Strategie, Technik und Design mit einer radikalen Nutzerausrichtung ermöglicht die Entwicklung von relevanten Service- und Produktinnovationen. Dafür steht SinnerSchrader. Und dafür stehen Sascha und ich. Wir freuen uns, ein exzellentes Team zusammenzustellen, Neues auszuprobieren, mit den anderen Büros eng zusammenzuarbeiten und einen schlagkräftigen Standort aufzubauen.”

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
 
12.06.12 19:47

hätte das geglaubt .... gehts nochmal unter 2 ....

Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem SinnerSchrader Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 15 Langfrist- Depot- Vergleich 2003 - 12. Dezember Boxenbauer Boxenbauer 25.04.21 13:11
  105 Start Depotwettbewerb Dax-MDax-Nemax/50 Boersiator Willi1 25.04.21 03:26
12 218 SinnerSchrader die neue Dividendenperle. Peddy78 betzeteufel 09.08.19 19:47
  63 Meinungen zu SinnerSchrader megalomaniac youmake222 29.06.15 15:03
4 59 SinnerSchrader plant Übernahme! Doppelrunde Peddy78 12.07.07 09:28