Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
1 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

SCM Microsystems : mal anschauen

Beiträge: 725
Zugriffe: 201.189 / Heute: 20
Identiv Inc 2,865 € -0,69%
Perf. seit Threadbeginn:   -87,32%
 
S&P 100
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Katjuscha:

Gute Zusammenfassung Lynx

 
14.11.05 21:44
Solange der Umsatz auf dem niedrigen Niveau bleibt und der CashFlow trotz Verbesserung immernoch ziemlich stark negativ bleibt, fargt sich doch jeder normale Anleger, wieso er jetzt schon auf diese Aktie setzen sollte. Außerhalb der SCM-Freaks wird man erst kaufen, wenn entweder mal 2-3 überzeugende Aufträge vermeldet werden, oder wenn ein Quartal ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht. Leider erwarte ich beides erst frühestens Mitte 2006. Bis dahin würde ich die Aktie als Marketperformer einstufen, vielleicht mit einem spekulativen Langfrist-Kauf. Genauso gut kanns aber nunmal auch ewig mit den jetzigen Umsätzen und negativen CashFlows weitergehen, und darum warten nunmal die Anleger ab. Kann ich ihnen nicht verdenken.
Das ist auch der Grund wieso ich immer nur spekulativ vor den Quartalszahlen einsteige, und wenn die nicht besonders überzeugen, sofort danach wieder rausgehe. Mein Geld kann ich auch woanders parken. Und wenn dann mal die 2-3 Großaufträge kommen, steig ich auch gerne an dem Tag 5-10% höher ein. Bis dahin ist die Aktie immer auf meiner Watchlist, aber kein Wert, bei dem ich nervös am Rand stehe, weil ich Angst hätte etwas zu verpassen.
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,41%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,26%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,09%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +21,22%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +18,51%

MikeX:

Info vom 15.11.

 
16.11.05 09:34
Bewerten
Lynx:

Danke für die Quelle, MikeX

 
16.11.05 10:52
Ich hoffe Du bist über Dein 1Euro Trauma hinweg ;-) auch wenn es zur Zeit mal wieder runter geht.

Auch wenn die News schom am 10.11. veröffentlicht worden sind, wissen wir jetzt, dass im Dezember auch an den grössten koreanischen Kabelnetzbetreiber die Lieferungen anlaufen. Meiner groben Rechnung nach, haben wir insgesamt weit über 3 Millionen Module in Korea, die im Laufe der nächsten Monate ausgeliefert werden könnten. Legt man nun einen Stückpreis pro Modul von etwa 20$ zu Grunde, kommt man auf ca. 60 Millionen Dollar Umsatz für SCM. Dies sollte für die eine oder andere positive Quartalsmeldung reichen.

Ich will SCM nicht pushen, es ist nichts über Preisangaben herauszubekommen, diese Rechnung beruht auf meinen eigenen Erfahrungen und Angaben.


Gruss Lynx
Bewerten
Dauerfrusty:

Optimal Zeitpunkt und Kaufkurse bei SCM Microsyste

 
18.11.05 09:11
" Leerverkaeufe, Marktstellung und endlich fette Auftraege."
Es gab selten einen so guenstigen Kurs und Zeitpunkt zum Kaufen oder Nachkaufen.

Aktuell notiert die Aktie teilweise schon unter dem anteiligen aktuellen Cash-Bestand, dank der Aktivitaeten der Leerverkaeufer, die aber noch einige hunderttausend offene Positionen glattstellen muessen. Daher diese staendigen Taeuschungsmanoever, mit minimalen Verkaeufen den Kurs zu druecken, um sich danach wieder mit einigen tausend Stueck guenstig einzudecken. Wann endlich durchschauen die aktuellen SCM-Aktionaere dieses Spiel und treten in den VERKAUFSSTREIK, begleitet von kraeftigen KAUFORDERS zu Kursen ueber 2,50 Euro, um den Short-Squeeze einzuleiten?

Die Cash-Situation ist inzwischen stabil, die Produktentwicklung scheint weitgehend abgeschlossen, wie die unmittelbar bevorstehenden Ausstellungen ankuendigen. Auszugsweise hier eine Stellungnahme der IR-Abteilung, ausgeloest durch meine Frage danach, warum SCM auf der Medica zum Thema Gesundheitskarte keine Flagge gezeigt hat:

SCM nimmt weltweit an zahlreichen grossen und auch kleinen Messen teil.

Wie Sie der Signatur entnehmen koennen waren wir gerade eben auf der ID World in Rom (hier gings um elektronische Ausweise) und sind gerade im Moment auf der wichtigsten Europäischen Kartenlesermesse der Cartes in Paris.

Das Gesndheitskartenterminal wir jetzt in Paris und im Januar auf der Omincard - der wichtigsten dt. Kartenkonferenz mit Messe ausgestellt.

Konkret auf der Medica sind wir nicht vertreten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

Ich muss Dauerfrusty recht geben.

 
18.11.05 18:50
Es ist anscheinend mit minimalen Leerverkäufen möglich, die SCM Aktie zu drücken, bis die ganzen Amateure endlich Ihre Aktien verkauft haben. Darauf spekulieren wahrscheinlich einige professionelle Shorties. Knapp 400.000 Positionen die offen stehen, sprechen Ihre eigene Sprache. Ich vermute man will sich noch bessere Kaufkurse sichern, weil man davon überzeugt ist, dass SCM bald stark ansteigen könnte. Die letzten News von SCM waren ALLE eindeutig positiv, dennoch konnte der Kurs nicht zulegen, im Gegenteil. Das müsste jedem, der sich mit SCM beschäftigt, zu denken geben.

Ich, für meinen Teil, habe keinen Stoppkurs an den ich mich halten werde, zur Not gehe ich ganz mit nach unten und kaufe weiter nach!


Gruss Lynx    
Bewerten
Dauerfrusty:

Leerverkaeufe von SCM Aktien

 
21.11.05 12:24
Liebe SCM-Fangemeinde,

unter dem folgenden Link von Wallstreet Online
www.wallstreet-online.de/ws/community/...664&offset=0&page=-1&

bruestet sich ein hartnaeckiger Leerverkaeufer namens Flack ganz offen mit der folgenden Behauptung:

Bei SCM lachen definitiv die Shorties am besten!!!
Und Ihr glaubt wohl im Ernst, daß euch eure Depotbank eure SCM-Aktien nicht unterm Hintern wegzieht und hinterrücks ( gegen Leihgebühr natürlich ) an Shorties verleiht? Wie naiv seid ihr eigentlich?
Mich wundert es echt, daß nicht 16 Mio Aktien short sind ... Lizenz zum Gelddrucken!

Ich habe diese unverfrorene Haeme heute zum Anlass genommen, von meiner Hausbank eine schriftliche Bestaetigung zu erhalten, das solche Machenschaften mit meinen mehreren 10.000 Stueck SCM-Aktien ausgeschlossen sind bzw. meine SCM-Aktien nicht ohne mein Einverstaendnis verliehen werden. Dies scheint mir der einzige Weg zu sein, Hyänen wie Flack das Handwerk zu legen. Ein anderer Schritt waere, die Politik in Berlin aufzufordern, Leerverkaeufe in Deutschland gesetzlich zu verbieten. Aber bis diese Muehlen einmal in Gang kommen, duerften noch weitere Kleinanleger geschroepft werden und sich von ihren Aktien komplett verabschiedet haben. Schade, dass es den Leerverkaeufern so leicht gemacht wird. Leider habe ich nun schon all mein finanzielles Pulver verschossen, um Leuten wie Flack das Wasser abzugraben. Mir koennen nur noch Leute helfen, die jetzt, auf diesem lausigen Kursniveau, endlich zu Kursen nachfragen, die dauerhaft das Niveau von 2,50 Euro uebersteigen, damit sich endlich einmal ein positiver Trend durchsetzt. Aber noch habe ich Zeit, auf diesen Moment zu warten. Allerdings werde ich meine Verkaeufe nicht auch noch mit Trompetenstoessen ankuendigen. Allzuleicht werde ich es den uebrigen am grossen Nullsummenspiel Beteiligten denn doch nicht machen, vor allem nicht solchen Schmeissfliegen wie Flack, die sich bei der SCM Aktie mit ihren simplen Tricks schon richtig haeuslich eingerichtet haben.
Bewerten
Katjuscha:

Da wird das Bid aber richtig zugepflastert o. T.

 
01.12.05 15:42
Bewerten
Lalapo:

bin echt mal gspannt

 
01.12.05 17:57
wann hier der Zug abfährt ...;)--schon etwas älter

SCM Microsystems: ExpressCard-Leser ab sofort verfügbar
14.11.2005 (11:17)

Ismaning, 14. November 2005 – SCM Microsystems, Inc. (News/Kurs/Chart/Board) (NASDAQ: SCMM, Prime Standard: SMY), ein führender Anbieter von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, bietet ab sofort seine neuen Chipkartenlesegeräte im ExpressCard-Format an. Die ExpressCard-Leser zeichnen sich besonders durch ihre höhere Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit aus.

„Der ExpressCard-Standard ist die nächste Generation der PC Card-Technologie für eine hochleistungsfähige Schnittstelle – sowohl bei den mobilen Geräten als auch bei den Desktop-PCs“, sagte Brad Saunders, Präsident des Standardisierungsgremiums PCMCIA. „In den vergangenen Jahren hat SCM Microsystems seine führende Rolle bei der Entwicklung der PCMCIA-Spezifikationen und den vom Unternehmen entwickelten Sicherheitslösungen, die auf der PC Card-Technologie basieren, demonstriert. Es ist großartig, dass SCM diese Führungsrolle auch bei der Entwicklung von Chipkartenlesegeräten, die dem ExpressCard-Standard entsprechen, einnimmt“, so Saunders weiter.

Der ExpressCard-Standard (www.expresscard.org) wird erstmalig nicht nur in Notebooks, sondern auch in Desktop-PCs und PDAs Einzug halten. Er ermöglicht zahlreiche Erweiterungsoptionen, beispielsweise für Chipkarten, Flash-Memory-Karten und Speichermedien sowie für Kommunikations-, Multimedia- und Sicherheitslösungen. Der Standard wurde vom Standardisierungsgremium PCMCIA entwickelt. Hieran waren neben SCM Microsystems unter anderem IBM, Intel, Microsoft und Texas Instruments beteiligt.

„Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten die Akzeptanz des ExpressCard-Standards steigern können“, sagte Robert Schneider, CEO von SCM Microsystems. „Ab Dezember beginnen wir mit der Serienproduktion der ExpressCard-Lesegeräte, so dass diese dann auch in entsprechend großer Stückzahl lieferbar sein werden“, so Schneider weiter.

Die ExpressCard-Module sind wesentlich kleiner und kompakter als eine herkömmliche PC Card. Zudem sind sie leistungsfähiger und für den Nutzer einfacher zu handhaben, dabei verfügen sie aber weiterhin über die Funktionalität, die Beständigkeit sowie die Flexibilität der PC Card-Technologie.

Die Kartenlesegeräte werden vom System beim Einstecken während des laufenden Betriebs automatisch erkannt und konfiguriert. Sie sind also hotplug-fähig, was eine einfache und problemlose Implementierung neuer Hardware ermöglicht. Die Kartenleser von SCM Microsystems basieren zudem auf dem bewährten STC II-Controllerchip, der eine Vielzahl von Schnittstellen sowie alle relevanten Sicherheitsstandards unterstützt. Die Gerätetreiber entsprechen der Spezifikation des Microsoft USB Chip Card Interface Device (CCID), die sowohl die Installation des Kartenlesers als auch die Anbindung zugehöriger Applikationen wesentlich erleichtert.

Die ExpressCard-Lesegeräte werden den Anforderungen der neuen, dem Umwelt- und Gesundheitsschutz dienenden EU-Richtlinie RoHS* entsprechen, die im Juli 2006 in Kraft treten wird. Die Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
Lalapo:

schon erstaunlich

 
02.12.05 09:44
kaum eine Sau interessiert der Wert ... und wenn plötzlich in den Schweinemedien dann was von Cashwert in der kommenden Boombranche fast auf ATL befohlen wird .. wollen dann wieder alle ...:-)))

Für mich ist und wird die  SCM immer mehr eine der interessantesten Turnaroundaktien für 2006  
Bewerten
Katjuscha:

Gleitende Durchschnitte

 
02.12.05 14:26
Also wenn der Kurs jetzt im Dezember bis 2,40-2,45 anzieht, werden vermutlich alle 3 gleitenden Durchschnitte (38+100+200) Anfang Januar bei 2,38-2,40 verlaufen. Das wird interessant.


       SCM Microsystems : mal anschauen 2257506
     
Bewerten
Lalapo:

Gewonnen

 
06.12.05 12:14
logisch ..die Dinger sollten gut aussehen ...Design ist wichtig ...wichtiger ist diese gut aussehenden Dinger auch zu verkaufen .... ;), aber darum stehen wir ja (noch)so tief ;)


SCM Microsystems gewinnt iF product design award für seinen mobilen Chipkartenleser e20
iF Label gilt als Markenzeichen für aktuelle Trends im Produktdesign




Ismaning, 6. Dezember 2005 – SCM Microsystems, Inc. (NASDAQ: SCMM, Prime Standard: SMY), ein führender Anbieter von Lösungen für den gesicherten Zugang zur digitalen Welt, hat für die innovative Gestaltung seiner Produkte eine renommierte Auszeichnung erhalten. Der iF Industrie Forum Design e.V. verlieh SCM für seinen mobilen Chipkartenleser e20 den iF product design award.

In zwölf Kategorien standen in diesem Jahr knapp 2 000 Produkte aus 37 Ländern zur Auswahl. In der Kategorie „Computer“ waren neben dem Chipkartenlesegerät von SCM Microsystems weitere 265 Exponate vertreten. Beurteilt wurden von der Jury unter anderem Gestaltungsqualität, Innovationsgrad, Umweltverträglichkeit sowie Ergonomie.

Der iF product design award wird seit dem Jahr 1953 verliehen und zählt zu den bedeutendsten Designwettbewerben der Welt. Er gilt als beständiges und namhaftes Markenzeichen, wenn es um „ausgezeichnete“ Gestaltung geht. Die Jury setzt sich aus internationalen Top-Designern zusammen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die begehrte Auszeichnung erhalten haben. Das iF Label steht als Garant für aktuelle Tendenzen im Design und besitzt weltweit einen hohen Wiedererkennungswert“, sagte Robert Schneider, CEO von SCM Microsystems. „Die iF Auszeichnung ist die Bestätigung für die innovative Produktgestaltung und ausgezeichnete Qualität der SCM-Lesegeräte“, so Schneider weiter.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Katjuscha:

Nur um mal zu sehen, obs auch heute nachbörslich

 
06.12.05 17:51
wie in den letzten Tagen den Versuch gibt, die Aktie für morgen früh auf einen genehmen Kurs zu bringen.

Oderbuch zu Handelsschluss:


2,54       1.500
2,52       1.000  
2,50       300  
2,49       1.790  
2,48       200  
2,46       300  
2,44       2.100  
2,43       300  
2,42       2.000  
2,40       1.376  
 
5.044        2,36    
4.775        2,34    
200        2,29    
250        2,28    
3.835        2,26    
4.285        2,25    
2.000        2,24    
1.000        2,21    
2.400        2,20    
460        2,18    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
24.249                   1:0,45          10.866

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lalapo:

nicht nur in den lezten Tagen ..

 
07.12.05 09:08
das geht schon lange so ... lustig ist ..wie versucht wird über die US Kurse mit lächerlichen Stückzahlen den Wert morgens wieder billig sich zurecht zu legen ...

Ein Schelm der da was Böses denkt ;)  
Bewerten
Katjuscha:

Jetzt müssen sie scheinbar kaufen, weil sich

 
07.12.05 13:45
niemand der investierten Anleger mehr zu niedrigen Kursen abspeisen lässt. Guck Dir mal das Bid an!



2,57 210
2,55 3.000
2,54 2.600
2,52 1.000
2,50 300
2,49 3.812
2,48 200
2,46 300
2,44 3.200
2,43 300

10.000 2,40
1.000 2,39
7.200 2,38
325 2,34
4.000 2,33
5.000 2,32
200 2,29
1.835 2,26
4.285 2,25
2.000 2,24

Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
35.845 1:0,42 14.922

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
hazy:

so langsam wird es interessant

 
07.12.05 14:03
 13:43 2,44 3.000
13:42 2,44 100
13:42 2,43 300
13:30 2,42 500
13:14 2,42 2.000
12:58 2,40 800
12:56 2,40 200

gruß h.
Bewerten
Lalapo:

nicht zu schnell

 
07.12.05 15:35
nochmal ... das ist kein Zock hier ..ich will hier keine Zocker dabei haben .--langsam ....... SCM ist für mich eine der interessantesten Cash/Sektor/Turnaroundwerte 2006... wer hier wegen 20 Cent seine Minigewinne mitnimmt ..hängt vielleicht in ein paar Monaten am Baum ..

Meine Tele Atlas um die 1 läßt grüßen ;)
Bewerten
>1x bewertet
Lynx:

Gut - dann bleibe ich halt drin ;-) o. T.

 
07.12.05 17:08
Bewerten
Katjuscha:

Tut mir leid Lalapo, aber das Orderbuch muss ich

 
09.12.05 15:07
mal zeigen. :)



2,59       1.400  
2,55       1.350  
2,54       2.600  
2,52       3.970  
2,51       2.000  
2,50       300  
2,49       4.712  
2,48       210  
2,46       1.186  
2,45       3.200  
 
9.160        2,44    
1.600        2,42    
3.852        2,41    
5.771        2,40    
4.850        2,35    
2.300        2,34    
1.700        2,33    
5.205        2,32    
4.000        2,31    
5.000        2,27    
 
Summe Aktien im Kauf    Verhältnis    Summe Aktien im Verkauf
43.438                   1:0,48          20.928

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Lalapo:

schon ok ;)

 
13.12.05 13:03
OB sind für mich eh nicht so wichtig .. da genial zu manipulieren.... wichtig ist für mich das wir einen Käufer auf unsere Seite haben ... mal schaun ob wir die 2,60/2,65 nehmen ... dann könnte es schnell an die 3 gehen ...
Bewerten
Lalapo:

geschickt

 
13.12.05 13:37
hätte er eben die 10000  über X. geholt ... hätte er an die 2,60 gehen müssen .. hätte hätte hätte .. macht er aber nicht ;)
Bewerten
Lynx:

Die stetig steigenden Umsätze...

 
13.12.05 15:24
...lassen Gutes erwarten. Es geht Richtung Norden! Sogar in Amerika hat man die Aktie wieder entdeckt. Es wird für Shorties nun wesentlich schwieriger die Aktie zu drücken. Mal schauen wann der Knall kommt, dann sind wir ruckzuck wieder bei 5 und mehr...


Gruss Lynx
Bewerten
Katjuscha:

Übrigens jetzt den 5.Tag in Folge wo in Frankfurt

 
14.12.05 14:56
mehr als dopplet so viele Aktien gehandelt werden, wie auf Xetra. Besonders auffällig sind die oftmals großen Trades (mehrmals 5k oder sogar über 10k).
Wie Lalapo schon sagte, wenn man das auf Xetra machen würde, stände der Kurs schon deutlich höher, aber in Frankfurt kann man scheinbar ganz ungestört seine Pakete "tauschen".

Bin mal gespannt wann die Aktie richtig von der Leine gelassen wird.
Bewerten
maximilian16:

dauert nicht mehr lange o. T.

 
14.12.05 17:34
Bewerten
MikeX:

HALTEN ???

 
15.12.05 17:32

Sie raten SCM zu "HALTEN".  Besser wäre wohl "KAUFEN", oder? Jetzt da der
Rechtsstreit beigelegt ist, ist dieser Klotz am Bein weg. Ich denke auch,
dass dieses Herumgetümpel da unten jetzt ein Ende hat. Rechne damit, dass
in den nächsten Tagen es wieder ein wenig runter geht, und dann am Jahres-
anfang 2006 steil nach oben. Was meint ihr?

Gruss

Michael


Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" verleihen der Aktie von SCM Microsystems (ISIN US7840181033/ WKN 909247) das Rating "halten".
Der Entwickler und Vertreiber standardisierter Smart Card Reader-Technologie habe sich außergerichtlich mit der US-Softwarefirma DVDCre8 geeinigt.

Die Streitigkeiten zwischen SCM Microsystems und DVDCre8 seien im Jahr 2003 entstanden, nachdem SCM Microsystems die ehemalige Tochtergesellschaft Dazzle an Pinnacle Systems verkauft habe. Dazzle habe im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit auch Software von DVDCre8 vertrieben. Nach dem Verkauf von Dazzle an Pinnacle Systems habe DVDCre8 behauptet, durch die Transaktion einen wirtschaftlichen Schaden erlitten zu haben und habe hierfür Schadensersatz verlangt.

Die nun erfolgte Einigung werde nach Unternehmensangaben für SCM Microsystems Einmalaufwendungen in Höhe von 1,7 Millionen USD nach sich ziehen. Eine entsprechende Rückstellung solle voraussichtlich im vierten Quartal gebildet werden. Nach Ansicht der Wertpapierexperten von "pacconsec.de" sei die Beilegung des Rechtsstreites positiv zu werten, da somit ein Unsicherheitsfaktor beseitigt worden sei.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Lynx:

@MikeX

 
15.12.05 18:51
Die Experten raten grundsätzlich erst zum Kauf, wenn der Zug abgefahren ist und sie selber drinsitzen.

Es dauert noch so lange, bis SCM ein operatives Plus zum Quartal melden kann. Erwarte aber von den ersten beiden Quartalen in 2006 nicht zuviel!


Gruss Lynx
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Identiv Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  40 Uebrigens !!! Mein Musterdepot fuer die naechsten Wochen tchernobyl cora49 19.09.22 19:37
  4 Hallo MOB, Kompliment für Deine Einschätzung für diese Woche... Allenstein mob1 25.04.21 11:27
  9 SAP und SCM klarer Kauf!!!!!! Tombomb Tombomb 25.04.21 11:14
  59 der crash kommt,alle in Deckung Ariel gtx1 25.04.21 11:02
  8 Diese Woche schlägt die Stunde der Wahrheit !!! - SCM ChallengeFF Lynx 25.04.21 10:43