DGAP-News: Sass Group AG (deutsch)
Sass Group AG: Solide und zukunftsorientiert an die Börse
Sass Group AG / Börsengang
04.07.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
Solide und zukunftsorientiert an die Börse
SASS GROUP AG ist im open market der Frankfurter Börse gelistet.
Arbon, 01. Juli 2008 - Die SASS Group AG mit Sitz in der Schweiz ist seit
dem 24.06.2008 an der Frankfurter Börse im open market notiert. Mit der
Entscheidung des Börsengangs tut die Geschäftsführung einen weiteren
Schritt in Richtung zukunftsorientierte Perspektivensicherung und Umsetzung
der geplanten Wachstumsschritte des Unternehmens.
Seit nunmehr 14 Jahren verfügt die SASS GROUP über größtes Know-How in der
Gestaltung und Optimierung von Parkhausanlagen. Auch für das Schweizer
Unternehmen liegen ausführliche Planungsgedanken zur Vermeidung
uneffektiver Kosten schon vor Beginn des Baus oder der Sanierung im Trend.
Mit innovativen Maßnahmen werden die Beschaffenheiten sowie der Schutz
eines Parkhauses von Anfang an mit einkalkuliert. Im Fokus stehen hierbei
eine zeitgemäße Optik der Parkanlage, durchdachte Lichtführungen und
nutzerfreundliche Orientierung innerhalb des Parkhauses sowie eine lange
und günstige Erhaltung der Immobilie. Für diese Zielsetzung aktiv sind
innerhalb der Firma engagierte Grafik-Designer, Innenarchitekten und
Ingeneure. Um Parkhausbetreibern die Möglichkeit einer langfristigen
Kostenersparnis zu geben, wurde die Entwicklung einer
Chlorid-Entlastungs-Anlage in der Vergangenheit enorm vorangetrieben,
welche Schadstoffe und Schmutz von den Parkhäusern fernhält und somit teure
Sanierungen zum Teil ganz vermeidet oder den Zeitraum deutlich nach hinten
verschiebt. Ideen, welche die SASS Group zu einem soliden und
zukunftsorientierten Unternehmen machen.
Innerhalb der kommenden drei Jahre plant das Schweizer Unternehmen mit
einer Umsatzsteigerung von ca. 600 %, was sich durch die für
Parkhausbetreiber durchaus günstigen Einsparungsbedingungen erklären lässt.
Neben den optischen Kriterien nämlich, die das Parkhaus attraktiv und
anziehend gestalten, können Sanierungskosten, die bis dato einen großen
Rahmen innerhalb einer Parkhausverwaltung einnahmen, kontinuierlich
reduziert werden. Durch den heutigen Börsengang möchte das Unternehmen
seine Liquidität flexibler gestalten und Anlegern eine solide
Anlagemöglichkeit bieten.
04.07.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
--------------------------------------------------
dpa-AFX
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Gewinn ist die Summe aus positiven Investitionen abzüglich negativer Investitionen